Hundekrankenversicherung
Hunde-OP-Versicherung
Hundehaftpflicht
Allianz Hundeversicherung - Überblick |
Auswahl aus vier Hunde Versicherungstarife
Die Allianz bietet insgesamt 4 OP Tarife an und diese können mit dem Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz zu einer Hundekrankenversicherung erweitert werden. Der Basistarif ist aufgrund der sehr geringen Leistungen nicht zu empfehlen, da er nur eine 2-fache Erstattung nach GOT beinhaltet. Alle anderen Tarife decken Tierarztkosten bis zum 4-fachen GOT Satz der Gebührenordnung für Tierärzte ab.
Sorgloser Versicherungsschutz mit unbegrenzten Leistungen
Da sich die Kosten für Operationen an einem Hund im Voraus nur schwer abschätzen lassen, sollte die OP-Versicherung unbegrenzte Leistung enthalten. Die Tarife Komfort und Premium der Allianz erfüllen diese Voraussetzung. Bei ambulante und stationäre Behandlungen gibt es entweder 2.000 Euro oder 5.000 Euro maximale Jahreserstattung.
Versicherungsschutz
Vorteil der Allianz Hundeversicherung ist die kurze Wartezeit im Bereich der Fehlentwicklungen von 3 Monaten. Bei Unfall besteht sofortiger Versicherungsschutz. Allerdings beträgt die Wartezeit aufgrund Krankheit ebenso 3 Monate, welches im Marktvergleich sehr lange ist!
Allianz Hunde-OP-Versicherung |
Bei der Allianz haben Sie die Wahl zwischen 4 unterschiedlichen Operationskostentarife, diese wären:
Es kann zu den angebotenen OP-Tarifen optional der Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz hinzugebucht werden, damit Sie die Allianz Hundekrankenversicherung beantragen können.
In allen Tarifvarianten sind Telediagnostik / Teletherapie versichert und ein weltweiter Auslandsschutz für 12 Monate. Es ist eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt möglich und Sie haben freie Tierarztwahl und Tierklinikwahl. Die Wartezeit bei Krankheit und Fehlentwicklung beträgt 3 Monate und bei einem Unfall entfällt die Wartezeit.
Zudem sind folgende Leistungen im Zusammenhang mit einer Operation abgedeckt:
Leistungen OP | Basis | Smart | Komfort | Premium |
Jahreslimit | 3.000 € | 7.500 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Erstattung GOT | 2-fach | 4-fach | 4-fach | 4-fach |
Nachbehandlung | bis 15 Tage | bis 15 Tage | bis 20 Tage | bis 20 Tage |
bes. Erkrankungen (einmalig) | 500 € | 2.500 € | 5.000 € |
Strahlentherapie | 500 € | 2.500 € |
* Grundlagen der Leistungen sind die Bedingungen der Allianz Tierkrankenversicherung (Smart, Basis, Komfort, Premium)
Punktionen mit Nadeln, Biopsienadeln oder Kanülen sind nicht versichert
Als Leistungszeitraum wird die letzte operationsvorbereitende Untersuchung, die OP selbst und die Behandlung innerhalb des versicherten Nachbehandlungszeitraums (je nach Tarif 15 Tage oder 20 Tage) erstattet.
Nach Vollendung des 3. Lebensjahres des Tieres wird der Versicherungsbeitrag jährlich um bis zu 5 % erhöht. Die Leistungen bleiben unverändert
Leider sind Operationen keinen Seltenheit bei Hunden. Zu den häufigsten zählen Operationen bei Tumoren, Zahnextraktion, Kreuzbandriss und Gelenkoperationen.
Allerdings ist eine OP-Versicherung für Ihren Hund nur einen Teildeckung von einer Hundekrankenversicherung. Durch die neue GOT 2022 sind Tierarztbehandlungen teurer geworden und nur Krankenversicherungen für Hunde decken diese Tierarztkosten ab.
Eine Operationsversicherung für Hunde übernimmt nur die Operationskosten. Alle weiteren Behandlungen beim Tierarzt, wie Impfung oder Medikamente müssen vom Hundehalter selber bezahlt werden! |
Der monatliche Beitrag für die HanseMerkur Hunde-OP-Versicherung hängt von drei Faktoren ab:
Der Versicherungsbeitrag für Hundeoperationskostenversicherung ist umso niedriger, je jünger Ihr vierbeiniger Begleiter zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ist. Allerdings ist im Bereich der Hunde-OP-Versicherung dieser Anbieter nicht unsere Empfehlung. Hier wäre die HanseMerkur Tarif Best eine bessere Wahl.
Wenn Sie sich unschlüssig sind, ob sie eine Hundekrankenversicherung oder Hunde OP Versicherung für Ihre Fellnase machen sollen, so nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf. Für jeden Interessent und Kunden steht unser Service zur Verfügung.
Allianz Hundekrankenversicherung |
Die Allianz Hundekrankenversicherung bietet Ihnen ein gutes Leistungsverhältnis am Markt an. Lesen Sie hierzu gerne unseren Ratgeber „Hundekrankenversicherung Vergleich & Test“.
Im Durchschnitt erreichen Hunde ein Alter von 12 Jahren und sind über diesen Zeitraum hinweg unsere zuverlässigen Begleiter. Mit ausgewogener Ernährung und optimaler Pflege können unsere vierbeinigen Freunde sogar ein sehr hohes Alter erreichen. Allerdings sind damit für Hundehalter oft erhebliche Tierarztkosten verbunden. Hinzu kommt, dass im November 2022 eine Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) erfolgte.
Das impliziert, dass abhängig von der Art der Behandlung, die Kosten für den Tierarzt beträchtlich gestiegen sind. Hier sind einige Beispiele für Dienstleistungen und Kosten, die ohne eine Hundekrankenversicherung zu einer finanziellen Herausforderung werden können (alle Preise basieren auf dem 1-fachen GOT Satz):
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) regelt lediglich die Kostenerstattung für spezifische Behandlungsverfahren. Gewöhnlich berechnet der Veterinärmediziner für eine Untersuchung Ihres Hundes mehrere Leistungen. Darüber hinaus hat der Tierarzt die Möglichkeit, bei gesteigertem Aufwand den GOT-Tarif bis zum Dreifachen zu erhöhen. Daher könnte allein eine komplexe Wundversorgung bereits 243,96 Euro kosten!
Die Allianz Hundekrankenversicherung können Sie Hunde ab 8 Wochen versichern und es gibt kein Höchstaufnahmealter und überzeugt durch gute Leistungen, wie z. B.:
einmalige Leistung je Fehlentwicklung
Zur Behandlung rassespezifischer und besonderer Erkrankungen und Fehlstelllungen ist folgendes auf der Allianz Seite zu finden:
"Der Erstattungsbetrag wird bis zur Höchstgrenze und unabhängig von den Operationskosten (bzw. Heilbehandlungskosten) einmal pro Erkrankung ausgezahlt, solange Ihr Tier bei der Allianz versichert ist. Die Höchstgrenze gilt insgesamt für alle mit der Erkrankung bzw. Fehlentwicklung zusammenhängenden Behandlungen. Hierzu zählen:
Wir möchten Ihnen den Monatsbeitrag für verschiedene Rassen durch einige Beispiele verdeutlichen: (Voraussetzung: Komfort Tarif, ohne Selbstbeteiligung, 5.000 Euro Heilbehandlung, PLZ 80331 München)
Diese OP-Tarife erweitern Sie mit dem Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz, um den Bereich ambulante und stationäre Behandlungen, damit Sie die Allianz Hundekrankenversicherung erhalten.
Mit dem Heilbehandlungsschutz sind sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen ohne Chirurgie im Falle von Unfall oder Krankheit versichert. Die Allianz trägt die Kosten für Behandlungen, die beispielsweise aufgrund von Allergien, Magenerkrankungen, Bissverletzungen oder Verstauchungen erforderlich sind.
Im Versicherungsschutz inbegriffen ist auch ein Zuschuss für regelmäßige und präventive Maßnahmen wie Impfungen, Entwurmungen, Zeckenbekämpfung oder die Entfernung von Zahnstein.
Leistungen OP | Basis | Smart | Komfort | Premium |
Jahreslimit | 3.000 € | 7.500 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Erstattung GOT | 2-fach | 4-fach | 4-fach | 4-fach |
Nachbehandlung | bis 15 Tage | bis 15 Tage | bis 20 Tage | bis 20 Tage |
bes. Erkrankungen (einmalig) | 500 € | 2.500 € | 5.000 € |
Strahlentherapie | 500 € | 2.500 € |
Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz (optional) |
bis 2.000 € + 50 € Vorsorge | optional | optional | optional |
bis 5.000 € + 100 € Vorsorge | optional | optional |
(inklusive) |
* Grundlagen der Leistungen sind die Bedingungen der Allianz Tierkrankenversicherung (Smart, Basis, Komfort, Premium)
Die Hundekrankenversicherung der Allianz ist zwar teurer als die der Mitbewerber, kann aber dennoch für einige Hundehalter interessant sein. Es ist jedoch zu beachten, dass bei chronischen Krankheiten oder allgemeinen ambulanten und stationären Behandlungen das Budget von 2.000 Euro schnell erschöpft sein könnte. Der jährliche Vorsorgezuschuss beträgt hier lediglich 50 Euro, was im Vergleich eher niedrig ist. Leider sind die Wartezeiten für Krankheiten mit drei Monaten recht lang, während die Wartezeiten für bestimmte Erkrankungen wie HD, ED und Patellaluxation mit ebenfalls drei Monaten vergleichsweise kurz sind.
Wenn Sie dennoch eine Allianz Hundekrankenversicherung in Erwägung ziehen, könnte der Tarif mit einem Budget von 5.000 Euro und einem jährlichen Vorsorgezuschuss von 100 Euro für Sie sinnvoller sein.
Allerdings ist Brachyzephalie von der Versicherung ausgeschlossen und für die Behandlung rassespezifischer und besonderer Erkrankungen und Fehlstellungen wird nur einmalig während der Vertragslaufzeit geleistet.
Wenn Sie noch Fragen zur Hundekrankenversicherung haben, stehe ich Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.
Allianz Hundehaftpflicht |
Bei der Allianz Hundehaftpflicht sind alle Hunderassen versicherbar und Sie haben die Wahl zwischen 3 Tarifvarianten.
Allianz Premium
In allen Tarifen sind Tierbergung, Forderungsausfall, Teilnahme an Hundesportveranstaltungen und Hundeschulungen, tierische Ausscheidungen, gewollter / ungewollter Deckakt, Schäden an Einrichtungsgegenständen in Hotels oder gemieteten Ferienunterkünften und Schäden an geliehenen Anhängern, welche von Ihrem Tier beschädigt wurden, mitversichert.
Die Tarife unterscheiden sich wie folgt:
Quelle: https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/hundehaftpflichtversicherung/
Wir empfehlen Ihnen, unverbindlich einen Vergleich zur Hundehaftpflicht durchzuführen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
weitere Tierkrankenversicherungsanbieter |