Die Allianz Wohngebäudeversicherung bietet Hausbesitzern umfassenden Schutz für ihr Eigenheim. Mit einer Vielzahl von Tarifen und Leistungen ist die Allianz in der Lage, individuelle Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Tarife, Leistungen und die Möglichkeit eines Vergleichs der Allianz Wohngebäudeversicherung geben, um Ihnen bei der Auswahl der besten Absicherung für Ihr Zuhause zu helfen.
Die Allianz, als einer der führenden Versicherungsanbieter in Deutschland, legt großen Wert darauf, ihren Kunden attraktive Tarife und umfangreiche Leistungen anzubieten. Dabei werden sowohl Standardleistungen wie Feuer-, Leitungswasser- oder Sturmschäden abgedeckt als auch optional erweiterbare Leistungen wie Elementarschäden oder Glasbruch. Um den passenden Tarif für Ihre individuelle Situation zu finden, lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Angebote.
Die Wahl der richtigen Wohngebäudeversicherung ist entscheidend, um im Schadensfall finanziell abgesichert zu sein und sich vor hohen Kosten zu schützen. Daher ist es wichtig, sich ausführlich über die verschiedenen Tarife und Leistungen der Allianz Gebäudeversicherung zu informieren und diese mit anderen Anbietern zu vergleichen.
Im Folgenden werden wir Ihnen die verschiedenen Aspekte der Allianz Gebäudeversicherung näherbringen, welche Zusatzleistungen möglich sind, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und wie die Allianz Wohngebäudeversicherung sich im Vergleich schlägt.
Die Tarife der Allianz Wohngebäudeversicherung |
Es besteht die Möglichkeit bei der Allianz Wohngebäudeversicherung aus vier unterschiedlichen Tarifen zu wählen: Basis, Smart, Komfort und Premium. Alle vier Tarife beinhalten die grundlegenden Schutzfunktionen bei Schäden aufgrund von Leitungswasser, Feuer, Sturm und Hagel, während Elementarschäden optional dazu wählbar sind. Ein näherer Blick auf die einzelnen Tarife zeigt die Unterschiede in den Leistungen (Stand 01/2023):
Quelle: Allianz 01/2023 https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/wohngebaeudeversicherung/
Die Zusatzbausteine der Wohngebäudeversicherung |
Jede Immobilie ist einzigartig und unterscheidet sich von anderen. Mit der Allianz Wohngebäudeversicherung können Sie Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse berücksichtigen und zusätzliche Schäden wie Erdrutsche oder Hochwasser absichern. Wenn Sie sich für den Komfort oder Premium Tarif entscheiden, sind bereits einige Zusatzbausteine enthalten. Der umfassendste Schutz wird Ihnen jedoch mit der Allgefahrendeckung im Premiumtarif geboten.
Mit einer Elementarversicherung sichern Sie Ihr Haus vor Schäden, die durch extreme Wetterereignisse (zum Beispiel Überschwemmungen) verursacht werden. Im Tarif Premium ist diese Versicherung bereits enthalten.
Mit einer Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung von Allianz sind Sie vor Teilen von Schäden durch Naturkatastrophen, wie beispielsweise Sturm, Hagel und Blitzschlag, geschützt. Durch den optionalen Allianz Extremwetterschutz, auch als Elementar- oder Naturgefahrenversicherung bekannt, erhalten Sie zusätzlichen Schutz gegen weitere Elementarschäden, wie Überschwemmung durch Starkregen, Erdrutsch, Lawinen oder Erdbeben. Dieser kann als Zusatzbaustein sowohl zur Wohngebäude- als auch zur Hausratversicherung abgeschlossen werden. Somit ist der Hausrat in Ihrem Haus bei Elementarschäden abgesichert.
Sie können mit dem Tarif Premium die Außenverglasungen Ihres Gebäudes, wie Fenster, Türen, Wintergärten und Balkone, gegen Bruchschäden versichern. Der Schutz ist bereits in diesem Tarif integriert.
Sie sind bei Bruchschäden an Gebäudeaußenverglasungen, wie Fenstern und Wintergärten, mit dem Zusatzbaustein Glasschutz Gebäude umfassend geschützt. Diesen können Sie in der Allianz Wohngebäudeversicherung oder der Allianz Hausratversicherung abschließen, um vor teuren Folgen nach einem Glasbruch geschützt zu sein. Der Allianz Handwerkerservice kümmert sich dann um die reibungslose Schadensabwicklung - sodass Sie nicht in Vorleistung gehen müssen.
Der Handwerkerservice, der Allianz bietet Ihnen rund um die Uhr Notfalldienstleistungen wie Rohrreinigung, Schlüsselnotdienst und Entfernung von Wespennestern. Diese Dienstleistungen sind in den Komfort und Premiumtarif inklusive.
Wenn der Schlüssel abgebrochen ist oder die Heizung ausgefallen ist, gibt es keinen Grund zur Panik. Der Allianz Notfallservice Zuhause steht Ihnen bei diesen und vielen anderen häuslichen Notfällen zur Seite. Sie können sich auf eine unkomplizierte Abwicklung verlassen: Im Schadensfall beauftragt die Allianz Handwerker oder Dienstleister und übernimmt die Rechnung. Sie müssen sich um nichts kümmern. Egal ob Sie Eigentümer oder Mieter sind, der Notfallservice Zuhause steht Ihnen zur Verfügung. In den Tarifen Komfort und Premium der Allianz Hausratversicherung ist der Service bereits enthalten. Bei den Tarifen Basis und Smart können Sie den Zusatzbaustein optional hinzufügen. Der Baustein ist auch in der Allianz Wohngebäudeversicherung in den Tarifen Komfort und Premium enthalten und bei Basis und Smart optional zubuchbar.
Für Vermieter und Eigentümer, die anderen ihre Immobilie überlassen, bietet dieser Baustein Schutz vor Schadensersatzansprüchen Dritter, die aufgrund Ihres Hauses oder Grundstücks Schäden erleiden.
Als Haus- und Grundbesitzer können Sie sich mit einer Haushaftpflichtversicherung vor hohen Folgekosten schützen, wenn Dritte in Verbindung mit Ihrem Besitz zu Schaden kommen. Für den Fall, dass zum Beispiel ein Dachziegel von Ihrem Wohngebäude auf ein fremdes Auto fällt, übernimmt Ihre Versicherung die Kosten für den Schaden. Bei der Allianz können Sie einen zusätzlichen Haus-Haftpflicht-Schutz als Baustein zur Wohngebäudeversicherung abschließen, der Sie mit einer Versicherungssumme von bis zu 75 Millionen Euro schützt. Darüber hinaus umfassen die Leistungen auch Sach- und Personenschäden.
Dieses Produkt bietet Schutz für Ölheizungsbesitzer vor den finanziellen Konsequenzen im Falle von Schäden durch auslaufendes Heizöl, wie beispielsweise Verunreinigung des Grundwassers oder Schäden an der Immobilie.
Als Eigentümer eines Heizöltanks haben Sie, trotz ob Sie die Schuld trifft oder nicht, laut Gesetz Verantwortung für potenzielle Schäden, die durch auslaufendes Öl entstehen. Um sich vor den finanziellen Konsequenzen zu schützen, empfiehlt es sich daher, eine Öltankversicherung abzuschließen. Die Allianz bietet einen Zusatzbaustein, den Öltank-Haftpflichtschutz, an, den Sie als Ergänzung zu Ihrer Haftpflicht- oder Wohngebäudeversicherung abschließen können. Diese Versicherung leistet bei möglichen Schadensfällen an Ihrem Haus sowie der Umwelt und Gewässerverunreinigungen durch verschüttetes Heizöl.
Alle Sonderbedingungen, Limitierungen und Ausnahmeregelungen für die Zusatzmodule sind in den entsprechenden Vertragsklauseln aufgeführt.
Besondere Eigenschaften von der Allianz Gebäudeversicherung |
Die Allianz Gebäudeversicherung bietet ihren Kunden einen Neubaurabatt, welcher eine Ersparnis von bis zu 40 Prozent in den ersten drei Jahren und eine Rabattierung der Beiträge über einen Zeitraum von 12 Jahren bedeutet.
Alle Tarife sind mit einer Feuerrohbauversicherung ausgestattet, die einen Rohbau bis zu 12 Monaten gegen Brand, Blitzschlag und Explosion schützt, einschließlich des Basis-Tarifs.
Die Allianz Wohngebäudeversicherung übernimmt im Falle eines versicherten Schadens, welcher die Immobilie unbewohnbar macht, den Mietausfall oder ersetzt den üblichen Mietwert. In der Grundtarifen wird für höchstens 12 Monate ausgezahlt, im Premium Tarif können maximal 24 Monate Geltung beanspruchen.
Wie viel bezahlt man für die Gebäudeversicherung der Allianz? |
Die Gebäudeversicherung ist eine bedeutende Absicherung für Hausbesitzer, um sich vor möglichen Schäden an ihrem Eigentum zu schützen. Doch wie viel kostet eine Wohngebäudeversicherung bei der Allianz? Die Antwort auf diese Frage ist nicht pauschal zu geben, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise
dem Wohnort
der Wohnfläche
der gewählten Selbstbeteiligung (0 Euro, 10%, 20%)
Tarif und
dem Baujahr des Gebäudes
Um einen konkreten Einblick in die möglichen Kosten zu geben, betrachten wir die Prämienberechnung (Stand 03/2023) von einem Beispielobjekt in Kempten (Allgäu), Baujahr von 2000 und einer Wohnfläche von 135 Quadratmetern.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Tarife Smart und Komfort der Allianz Wohngebäudeversicherung preislich kaum Unterschiede aufweisen, obwohl der Komfort-Tarif deutliche Leistungsvorteile bietet. Dieser Umstand macht den Komfort-Tarif für viele Hausbesitzer zur attraktiveren Wahl – wie es auch auf der Allianz Homepage dargestellt wird - da sie mehr Leistungen für einen ähnlichen Preis erhalten.
Der Premium-Tarif hingegen erscheint in unserer Analyse vor allem aus Marketinggründen interessant, da der Beitrag für diese Versicherungsvariante mehr als viermal höher liegt als bei den anderen Tarifen. Zwar bietet dieser Tarif einige zusätzliche Leistungen, jedoch ist der Kostenunterschied im Vergleich zu den gebotenen Mehrleistungen unverhältnismäßig hoch. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Premium-Tarif primär dazu dient, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen und ein höherwertiges Produkt im Portfolio der Allianz zu repräsentieren.
Allianz Wohngebäudeversicherung im Vergleich |
In diesem Abschnitt haben wir die Allianz Wohngebäudeversicherung im Vergleich zu anderen Anbietern betrachten. Grundlegend führen wir als Versicherungsmakler zunächst einen Bedingungsvergleich durch, in diesem Beispiel mit Franke & Bornberg.
Wir haben den „Bestseller“ der Allianz, den Komfort mit der aktuellen Wohngebäudeversicherung der Alte Leipziger (Comfort) gegenübergestellt.
Hieraus ist ersichtlich, dass die Alte Leipziger eine höhere Gesamtwertung hat.
Darüber hinaus wird ein Preisvergleich anhand eines konkreten Beispiels mit dem Wohnort Kempten, Baujahr 2000 und einer Wohnfläche von 135 Quadratmetern vorgenommen.
Berechnung Allianz:
Berechnung Alte Leipziger:
Zusammenfassend zeigt der Vergleich, dass die Alte Leipziger Gebäudeversicherung Comfort sowohl hinsichtlich der Gesamtwertung als auch in Bezug auf die Jahresprämie besser abschneidet als der Komfort Tarif der Allianz. Die Alte Leipziger liegt sogar unterhalb des Basistarifs der Allianz, was sie zur besseren Wahl im Vergleich macht.
Ansprechpartner zur Gebäudeversicherung |
Wenn Sie Ihren persönlichen Vergleich wünschen, stehen wir als Versicherungsmakler gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unseren Online-Rechner zur Wohngebäudeversicherung, um einen individuellen Vergleich durchzuführen oder stellen Sie eine Anfrage, um unsere Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie einen unabhängigen Ansprechpartner benötigen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Fazit Gebäudeversicherung der Allianz |
Die Gebäudeversicherung der Allianz bietet einen akzeptablen Versicherungsschutz im Basis-Tarif, allerdings ist hier ein Selbstbehalt von 150 Euro vorgesehen. Dies hat aber Einschränkungen und Ausschlüsse, sodass Kunden eher ein leistungsstärkeres Tarifmodell empfohlen wird. "Smart" gewährt ein höheres Maß an Versicherungsschutz, jedoch müssen einige weitere Leistungen separat hinzugebucht werden. Der Komfort Tarif ist der „Bestseller“ der Allianz Versicherung und ist am Markt von der Leistung betrachtet gut positioniert, allerdings gibt es im Preis- Leistungsvergleich bessere Angebote.
Eine Gebäudeversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, die Sie als Immobilienbesitzer haben können. Denn sie schützt Sie vor finanziellen Einbußen, falls Ihr Haus durch verschiedene Schadensfälle beschädigt wird. Doch nicht jede Gebäudeversicherung ist gleich. Es gibt verschiedene Tarife und Kombinationen, die für Sie passend sein können. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach der richtigen Gebäudeversicherung für Sie und Ihr Zuhause.
Überblick |