Die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung: Mehr als nur ein Basis­schutz

Opti­ma­ler Schutz bei Dieb­stahl, Sturz oder Defekt – in Deutsch­land und welt­weit.

Fahrradversicherung | Ammerländer

Ob klas­si­sches Fahr­rad, moder­nes E‑Bike oder hoch­wer­ti­ges Las­ten­rad – ein Dieb­stahl oder Scha­den ist nicht nur ärger­lich, son­dern oft auch teu­er. Die Ammer­län­der Ver­si­che­rung bie­tet mit ihren Tari­fen Clas­sic, Exclu­siv, Excel­lent und Excel­lent Plus umfas­sen­de Absi­che­rungs­mög­lich­kei­ten für nahe­zu alle Fahr­rad­ty­pen. Dabei reicht der Schutz weit über das Übli­che hin­aus: Neben klas­si­schem Dieb­stahl sind auch Sturz‑, Elek­tro­nik- und Feuch­tig­keits­schä­den abge­si­chert – sogar Zube­hör und Gepäck sind mit­ver­si­chert.

Beson­ders für Besit­zer teu­rer E‑Bikes, die mit Akku, Motor und hoch­wer­ti­ger Elek­tro­nik aus­ge­stat­tet sind, ist ein leis­tungs­star­ker Ver­si­che­rungs­schutz uner­läss­lich. Hier über­zeugt die Ammer­län­der mit Neu­wert­ent­schä­di­gung, Pan­nen­hil­fe, Ver­schleiß­schutz und einem optio­na­len Unfall­bau­stein.

Sie möch­ten wis­sen, was ver­si­chert ist, wel­che Leis­tun­gen die ein­zel­nen Tari­fe ent­hal­ten und wie viel der Schutz kos­tet? Wir zei­gen es Ihnen – trans­pa­rent und ver­ständ­lich.

ammerlaender

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Vier Tari­fe: Clas­sic, Exclu­siv, Excel­lent, Excel­lent Plus – mit ver­schie­de­nen Leis­tungs­um­fän­gen und Bei­trä­gen.

  • Ver­si­chert sind: Dieb­stahl, Sturz, Unfall, Van­da­lis­mus, Brand, Über­schwem­mung, Elek­tro­nik- und Feuch­tig­keits­schä­den.

  • Mit­ver­si­chert: Fahr­rad­zu­be­hör und Gepäck – bis 2.000 € je Scha­den­fall im Excel­lent-Tarif.

  • Optio­nal: Schutz­brief (Pan­nen­hil­fe), Unfall­ver­si­che­rung, Dieb­stahl­schutz für Fami­li­en­fahr­rä­der.

  • Beson­der­hei­ten: 20 % Vor­sor­ge­leis­tung, Inno­va­ti­ons­klau­sel, Best­leis­tungs­ga­ran­tie, welt­wei­ter Schutz bis zu 6 Mona­te.

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

| Ammerländer
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de | Ammerländer
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Vier Tari­fe – indi­vi­du­ell pas­send für jedes Fahr­rad

Die Tari­fe der Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung im Über­blick

Vom güns­ti­gen Ein­stiegs­schutz bis zur umfas­sen­den Pre­mi­um­ab­si­che­rung – die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung bie­tet vier auf­ein­an­der auf­bau­en­de Tari­fe: Clas­sic, Exclu­siv, Excel­lent und Excel­lent Plus. In allen Vari­an­ten sind Dieb­stahl, Sturz- und Unfall­schä­den abge­si­chert. Ab Tarif „Exclu­siv“ pro­fi­tie­ren Sie zudem von Pan­nen­hil­fe, Zube­hör­ver­si­che­rung und wei­te­ren Leis­tun­gen – im Top-Tarif „Excel­lent Plus“ sogar inklu­si­ve Unfall­ver­si­che­rung.

Der Clas­sic-Tarif ist ide­al für preis­be­wuss­te Rad­fah­rer, die ihr Fahr­rad gegen die wich­tigs­ten Risi­ken absi­chern möch­ten. Er schützt bei Dieb­stahl, Unfäl­len, Van­da­lis­mus und Brand – und das bis zu einem Kauf­preis von 10.000 €.

Leis­tun­gen im Über­blick:

  • Dieb­stahl, Tei­le­dieb­stahl, Raub und Ein­bruch­dieb­stahl

  • Repa­ra­tur­kos­ten nach Unfall, Van­da­lis­mus, Sturz oder Brand

  • Schutz bei Sturm, Hagel, Über­schwem­mung, Blitz­schlag

  • Ver­schleiß­schä­den (inkl. Akku) bis 3 Jah­re

  • Bedie­nungs­feh­ler und Mate­ri­al­feh­ler ab 25. Monat

  • Zube­hör & Gepäck: bis 1.000 € je Scha­den­fall (max. 300 €/Gegenstand)

  • Vor­sor­ge: +10 % der Ver­si­che­rungs­sum­me

  • Gro­be Fahr­läs­sig­keit mit­ver­si­chert

🛈 Kein Schutz­brief, kei­ne Garan­tien, kei­ne Unfall­ver­si­che­rung – ide­al für Stan­dard­nut­zung.

Der Exclu­siv-Tarif erwei­tert den Schutz deut­lich: Neben allen Clas­sic-Leis­tun­gen ist hier auch der Schutz­brief ent­hal­ten – inklu­si­ve Pan­nen­hil­fe, Ersatz­fahr­rad, Ber­gung und Not­fall­bar­geld.

Zusätz­lich ent­hal­ten:

  • Pan­nen­hil­fe, Abschlepp­dienst, Über­nach­tungs­kos­ten

  • Fahr­rad-Rück­trans­port und Leih­fahr­rad

  • Schä­den an Miet- oder Werk­statt­fahr­rä­dern

  • Zube­hör & Gepäck wie bei Clas­sic

  • Vor­sor­ge: +15 % der Ver­si­che­rungs­sum­me

  • Optio­nal: Unfall­ver­si­che­rung, Zusatz­de­ckung für Fami­li­en­fahr­rä­der

🛈 Kein Anspruch auf Garan­tien (z. B. Best­leis­tungs­ga­ran­tie).

Der Excel­lent-Tarif bie­tet leis­tungs­star­ken Schutz für moder­ne Fahr­rä­der, hoch­wer­ti­ge E‑Bikes und Car­bon­mo­del­le – mit höhe­ren Ent­schä­di­gungs­gren­zen und erwei­ter­ten Garan­tien.

Top-Leis­tun­gen:

  • Ver­si­che­rung bis 15.000 € Neu­preis

  • Zube­hör: bis 2.000 € je Scha­den­fall (max. 500 €/Einzelteil)

  • Inno­va­ti­ons­klau­sel, Best­leis­tungs­ga­ran­tie, Besitz­stands­ga­ran­tie

  • Ver­schleiß­schutz bis 5 Jah­re

  • Sport­ar­ten­klau­sel (z. B. Downhill, mit 25 % SB)

  • Vor­sor­ge: +20 % der Ver­si­che­rungs­sum­me

  • Schutz­brief inkl.

  • Unfall­ver­si­che­rung: nicht ent­hal­ten, aber zubuch­bar

🛈 Ide­al für Viel­fah­rer, E‑Bike-Nut­zer oder Sport­fah­rer mit höhe­rem Anspruch.

Der Excel­lent Plus-Tarif bie­tet alles, was mög­lich ist: maxi­ma­ler Ver­si­che­rungs­schutz, Ser­vice-Extras und eine inte­grier­te Fahr­rad-Unfall­ver­si­che­rung.

Leis­tun­gen zusätz­lich zu „Excel­lent“:

  • Inklu­si­ve Unfall­ver­si­che­rung:

    • Inva­li­di­tät: 50.000 €

    • Kran­ken­haus­ta­ge­geld: 25 €/Tag (max. 50 Tage)

    • Helm-Klau­sel: 5.000 €

  • Ver­si­che­rungs­schutz für Miet­fahr­rä­der

  • Not­fall­bar­geld bis 1.500 €

  • 24/7‑­Ser­vice-Hot­line, psy­cho­lo­gi­sche Erst­hil­fe, juris­ti­sche Erst­be­ra­tung

🛈 Maxi­ma­le Absi­che­rung für anspruchs­vol­le Rad­fah­rer und Berufs­pend­ler – auch im Aus­land.

Die­se Schä­den sind mit der Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung abge­deckt

Was leis­tet die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung?

Fahr­rä­der und E‑Bikes sind heu­te mehr als nur ein Fort­be­we­gungs­mit­tel – sie sind Frei­zeit­ge­rät, All­tags­hel­fer und in vie­len Fäl­len ein wert­vol­ler Besitz. Umso wich­ti­ger ist ein umfas­sen­der Schutz bei Dieb­stahl, Unfäl­len oder tech­ni­schen Defek­ten. Die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung bie­tet genau die­sen Schutz – mit Leis­tun­gen, die weit über den Stan­dard hin­aus­ge­hen.

Die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung schützt Ihr Fahr­rad oder E‑Bike gegen eine Viel­zahl von Risi­ken – sowohl im All­tag als auch auf Rei­sen, im In- und Aus­land. Ver­si­chert sind zunächst die klas­si­schen Gefah­ren wie Dieb­stahl, Ein­bruch­dieb­stahl, Raub, Van­da­lis­mus, Unfäl­le, Sturz­schä­den, Brand, Explo­si­on oder Blitz­schlag.

Ergänzt wird der Schutz durch eine Rei­he moder­ner Risi­ken, die beson­ders für E‑Bikes rele­vant sind:
Dazu gehö­ren Feuch­tig­keits­schä­den an Akku und Motor, Elek­tronik­schä­den (z. B. durch Über­span­nung oder Kurz­schluss) sowie Schä­den durch Bedie­nungs­feh­ler oder Mate­ri­al­feh­ler nach Ablauf der gesetz­li­chen Gewähr­leis­tung.

In den Tari­fen Exclu­siv, Excel­lent und Excel­lent Plus sind zusätz­lich auch Schä­den an Miet- oder Werk­statt­fahr­rä­dern mit­ver­si­chert – etwa wäh­rend einer Repa­ra­tur oder im Rah­men einer Urlaubs­rei­se. Auch Sport­ein­sät­ze wie Downhill-Fahr­ten sind je nach Tarif abge­deckt (mit Selbst­be­tei­li­gung).

Ein beson­de­res Merk­mal: Ver­schleiß­schä­den – etwa an Brem­sen, Rei­fen oder Ket­te – sind je nach Tarif bis zu 5 Jah­re ab Kauf­da­tum mit­ver­si­chert. Die­se Leis­tung ist beson­ders bei inten­si­ver Nut­zung oder täg­li­chem Pen­deln von gro­ßem Vor­teil.

Dar­über hin­aus gilt der Ver­si­che­rungs­schutz welt­weit, für bis zu 6 Mona­te im Aus­land. Auch Fahr­rad­zu­be­hör wie Sat­tel, Tacho, Anhän­ger oder Pack­ta­schen ist mit­ver­si­chert – je nach Tarif bis zu 2.000 € pro Scha­den­fall.

Dank gro­ber Fahr­läs­sig­keit-Mit­ver­si­che­rung greift der Schutz auch dann, wenn das Fahr­rad ver­se­hent­lich unzu­rei­chend gesi­chert wur­de – ein wich­ti­ger Vor­teil im All­tag.

Die Ver­si­che­rungs­sum­men rei­chen – je nach Tarif – bis zu 15.000 Euro. Und mit dem optio­na­len Fahr­rad-Schutz­brief (ab Tarif „Exclu­siv“) sind Sie zusätz­lich bei Pan­nen, Trans­port­schä­den oder Aus­fall unter­wegs abge­si­chert.

Tari­fe, Leis­tun­gen und Prei­se im direk­ten Ver­gleich

Was kos­tet die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung – und wel­cher Tarif passt zu mir?

Die Bei­trä­ge zur Fahr­rad­ver­si­che­rung hän­gen vom Kauf­preis des Fahr­rads, der gewähl­ten Tarif­stu­fe und even­tu­el­len Zusatz­bau­stei­nen ab. Die Ammer­län­der bie­tet bereits ab rund 12 Euro monat­lich einen soli­den Basis­schutz. Wer mehr Leis­tun­gen oder höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen wünscht, kann mit einem Upgrade auf die Tari­fe „Exclu­siv“, „Excel­lent“ oder „Excel­lent Plus“ sei­ne Absi­che­rung indi­vi­du­ell erwei­tern.

Ein güns­ti­ger Ein­stieg ist mit dem Clas­sic-Tarif mög­lich – ide­al für Fahr­rä­der bis 10.000 € Neu­preis. Ab dem Tarif Exclu­siv kom­men wich­ti­ge Zusatz­leis­tun­gen wie Pan­nen­hil­fe, Miet­rad und Zube­hör­de­ckung hin­zu. Im Excel­lent-Tarif pro­fi­tie­ren Sie von erwei­ter­ten Garan­tien, bis zu 15.000 € Ver­si­che­rungs­sum­me und höhe­rem Schutz bei Ver­schleiß. Der Excel­lent Plus-Tarif rich­tet sich an Viel­fah­rer, Sport­nut­zer und E‑Bike-Besit­zer, die auch eine Unfall­ver­si­che­rung inte­grie­ren möch­ten.

Leis­tung / TarifClas­sicExclu­sivExcel­lentExcel­lent Plus
Ver­si­che­rungs­sum­me (max.)10.000 €10.000 €15.000 €15.000 €
Neu­wert­ent­schä­di­gung bei Dieb­stahl
Repa­ra­tur­kos­ten bei Unfall, Van­da­lis­mus, Sturz
Ver­schleiß­schä­den (inkl. Akku)max. 3 J.max. 5 J.max. 5 J.max. 5 J.
Zube­hör & Gepäck ver­si­chert bis1.000 €1.000 €2.000 €2.000 €
Schutz­brief mit Pan­nen­hil­fe, Miet­rad, Taxi etc.
Sport­ar­ten­klau­sel (z. B. Downhill, 25 % SB)
Fahr­rad-Unfall­ver­si­che­rung (inkl.)optio­naloptio­nal
Inno­va­ti­ons­klau­sel / Best­leis­tungs­ga­ran­tie
Vor­sor­ge­leis­tung10 %15 %20 %20 %
Kün­di­gungs­frist1 Tag1 Tag1 Tag1 Tag

Hin­weis: Die tat­säch­li­che Bei­trags­hö­he rich­tet sich nach dem Neu­wert des Fahr­rads und ggf. gewähl­ten Zusatz­bau­stei­nen (z. B. Unfall­ver­si­che­rung oder Fami­li­en-Dieb­stahl­schutz).

💡 Tipp für E‑Bike-Besit­zer:
Ein höhe­rer Bei­trag lohnt sich, wenn Sie teu­re Tech­nik (z. B. Akku, Bord­com­pu­ter, Car­bon­rah­men) oder sport­li­che Ein­sät­ze absi­chern möch­ten. Gera­de bei Viel­fah­rern ist der Excel­lent-Tarif auf­grund der Ver­schleiß­de­ckung bis zu 5 Jah­ren beson­ders attrak­tiv.

Fahr­rad­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Ergän­zen Sie Ihre Fahr­rad­ver­si­che­rung sinn­voll

Wel­che Ver­si­che­run­gen für Rad­fah­rer außer­dem rele­vant sind

Als begeis­ter­ter Rad­fah­rer oder E‑Bike-Besit­zer lohnt sich nicht nur der Blick auf den tech­ni­schen Schutz des Fahr­rads selbst. Auch kör­per­li­che Fol­gen eines Unfalls, der Schutz von Haus­rat oder die Absi­che­rung gesund­heit­li­cher Zusatz­kos­ten kön­nen wich­ti­ge Ergän­zun­gen sein – je nach per­sön­li­chem All­tag und Nut­zung.

Unfall­ver­si­che­rung

Unfallversicherung (1)

Ein Sturz mit dem Fahr­rad kann schwe­re Fol­gen haben – ob auf dem Arbeits­weg, in der Frei­zeit oder bei einem Aus­flug. Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung schützt Sie vor den finan­zi­el­len Aus­wir­kun­gen bei Inva­li­di­tät oder län­ge­ren Kran­ken­haus­auf­ent­hal­ten – welt­weit und rund um die Uhr. Auch eine Helm­klau­sel ist optio­nal ent­hal­ten.

Haus­rat­ver­si­che­rung

Vater und Tochter sitzen entspannt auf dem Sofa im Wohnzimmer und schauen gemeinsam auf ein Smartphone

Fahr­rä­der sind oft auch über die Haus­rat­ver­si­che­rung gegen Dieb­stahl geschützt – aller­dings mit Ein­schrän­kun­gen. Wenn Sie zusätz­lich Wert­sa­chen, Tech­nik und Möbel absi­chern möch­ten, emp­fiehlt sich ein kom­bi­nier­ter Blick auf bei­de Poli­cen. Ide­al für Haus­hal­te, die ihren Schutz kom­plet­tie­ren möch­ten.

Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung

krankenzusatz-familie

Sport­lich aktiv zu sein ist gesund – aber nicht jeder Scha­den wird von der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­se über­nom­men. Mit einer Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung erwei­tern Sie Ihre medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung, z. B. für bes­se­re Zahn­be­hand­lung, Phy­sio­the­ra­pie oder alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den. Eine sinn­vol­le Ergän­zung für alle, die regel­mä­ßig mit dem Rad unter­wegs sind.

Wor­auf es beim Fahr­rad­schutz wirk­lich ankommt

Fahr­rad­ver­si­che­rung bedeu­tet mehr als nur Dieb­stahl­schutz

Wer viel mit dem Rad unter­wegs ist – ob im All­tag oder in der Frei­zeit – weiß: Schä­den ent­ste­hen nicht nur durch Dieb­stahl. Stür­ze, tech­ni­sche Defek­te oder Pan­nen auf Tour sind All­tag für Rad­fah­rer. Und auch das, was nicht offen­sicht­lich teu­er wirkt – wie ver­schlis­se­ne Brem­sen, Feuch­tig­keit im Akku oder zer­stör­te Fahr­rad­ta­schen – kann Kos­ten im vier­stel­li­gen Bereich ver­ur­sa­chen.

Die Rea­li­tät vie­ler Fahr­rad­be­sit­zer sieht heu­te anders aus als noch vor weni­gen Jah­ren: E‑Bikes, teu­re Kom­po­nen­ten, Car­bon­rah­men und umfang­rei­ches Zube­hör machen aus einem Fahr­rad schnell einen wert­vol­len All­tags­ge­gen­stand. Gleich­zei­tig steigt das Risi­ko – nicht nur durch Dieb­stahl, son­dern durch Wit­te­rung, Tech­nik, unsach­ge­mä­ße Hand­ha­bung oder Fremd­ein­wir­kung.

Wer sich auf sei­ne Ver­si­che­rung ver­las­sen will, braucht mehr als einen rei­nen Dieb­stahl­schutz. Ent­schei­dend ist, wie detail­liert die Bedin­gun­gen for­mu­liert sind, ob auch Zube­hör und Ver­schleiß abge­deckt sind – und ob der Ver­si­che­rer auch dann leis­tet, wenn nicht alles per­fekt läuft. Beson­ders bei E‑Bikes kommt es auf Spe­zi­al­leis­tun­gen an: Feuch­tig­keits­schä­den am Akku, Elek­tronik­pro­ble­me, Lade­ge­rä­te oder Moto­ren – klas­si­sche Haus­rat­ver­si­che­run­gen sto­ßen hier an ihre Gren­zen.

Auch das The­ma Pan­nen­hil­fe und Mobi­li­tät nach einem Defekt wird immer wich­ti­ger. Gera­de für Pend­ler oder Viel­nut­zer sind Leis­tun­gen wie Miet­rad, Abschlepp­dienst oder Rück­trans­port mehr als nur ein net­ter Zusatz – sie ent­schei­den dar­über, ob der Tag wei­ter­geht oder kom­plett aus­fällt.

Die Ammer­län­der deckt in ihren Top-Tari­fen vie­le die­ser Sze­na­ri­en ab – das unter­schei­det sie von vie­len rei­nen Basis­ta­ri­fen. Umso wich­ti­ger ist es, die eige­ne Nut­zung ehr­lich zu bewer­ten und den Schutz so zu wäh­len, dass er im Ernst­fall wirk­lich greift.

So sieht Ver­si­che­rungs­schutz in der Pra­xis aus

Drei typi­sche Scha­den­fäl­le – so hilft die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung

Die bes­te Ver­si­che­rung ist die, die im Ernst­fall unkom­pli­ziert und umfas­send leis­tet. Die fol­gen­den Bei­spie­le zei­gen typi­sche Situa­tio­nen, in denen sich die Fahr­rad­ver­si­che­rung der Ammer­län­der als ver­läss­li­cher Part­ner erwie­sen hat.

Mann befestigt ein Mountainbike auf einem Fahrradträger an einem Campervan

Dieb­stahl aus dem Fahr­rad­trä­ger am Auto

Wäh­rend eines Wochen­end­aus­flugs wird ein hoch­wer­ti­ges E‑Bike (Wert: 4.200 €) vom abge­schlos­se­nen Fahr­rad­trä­ger am Auto ent­wen­det – trotz Siche­rung. Dank des Excel­lent-Tarifs wur­de der vol­le Neu­wert ohne Abzug erstat­tet, inklu­si­ve Akku und fest ver­bau­tem Zube­hör.

Fahrradmechaniker bei der Reparatur einer Felge in der Werkstatt

Sturz­scha­den durch Bord­stein­kan­te

Ein unglück­li­cher Moment beim Abbie­gen – der Fah­rer stürzt mit sei­nem City­bike, Rah­men und Fel­gen wer­den stark beschä­digt. Die Repa­ra­tur beläuft sich auf 1.050 €. Die Ammer­län­der über­nimmt im Tarif „Exclu­siv“ die vol­len Repa­ra­tur­kos­ten, auch für den leicht beschä­dig­ten Akku.

Zwei E-Biker auf nassem Waldweg – Fahrt bei Regen im Gelände mit Akku-Anzeige am Lenker

Akku-Scha­den durch Feuch­tig­keit nach Regen­fahrt

Nach einer län­ge­ren Tour bei star­kem Regen zeigt der Motor kei­ne Funk­ti­on mehr. Die Werk­statt stellt Feuch­tig­keits­schä­den im Steu­er­ge­rät fest. Im Tarif „Excel­lent Plus“ über­nimmt die Ammer­län­der die Repa­ra­tur inklu­si­ve Elek­tronik­prü­fung und Tausch ein­zel­ner Kom­po­nen­ten.

Klar­heit über Leis­tun­gen und Aus­schlüs­se spart spä­te­ren Ärger

Was ist bei der Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung ver­si­chert – und was nicht?

Was ver­si­chert ist

Was nicht ver­si­chert ist

Ant­wor­ten auf Fra­gen, die sich vie­le Rad­fah­rer stel­len

Was Sie schon immer über die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Man­che Fra­gen ent­ste­hen erst, wenn man tie­fer ins The­ma ein­taucht – oder wenn ein kon­kre­ter Fall ein­tritt. Hier beant­wor­ten wir typi­sche Nut­zer­fra­gen zur Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung, die über die nor­ma­len Leis­tungs­de­tails hin­aus­ge­hen.

Nein, eine Codie­rung oder Regis­trie­rung ist nicht erfor­der­lich. Ent­schei­dend ist, dass das Rad mit einem zuläs­si­gen Schloss gesi­chert war und Sie einen Eigen­tums­nach­weis vor­le­gen kön­nen (z. B. Kauf­be­leg).

Die Ammer­län­der macht kei­ne Alters­be­gren­zung beim Abschluss – auch älte­re Räder sind ver­si­cher­bar, solan­ge der Neu­wert unter der tarif­li­chen Höchst­gren­ze liegt (10.000 € bis 15.000 € je nach Tarif).

Ja, auch hoch­wer­ti­ge Car­bon­rah­men oder E‑Bikes mit Spe­zi­al­kom­po­nen­ten sind ver­si­cher­bar – sofern sie inner­halb der Ver­si­che­rungs­sum­me lie­gen. Auch An- und Umbau­ten sind mit­ver­si­chert.

Der Ver­si­che­rungs­schutz endet auto­ma­tisch mit dem Eigen­tums­über­gang. Tei­len Sie der Ammer­län­der den Ver­kauf mit – der Ver­trag kann dann been­det oder auf ein neu­es Fahr­rad über­tra­gen wer­den.

Ja, der welt­wei­te Schutz gilt für bis zu sechs Mona­te – z. B. bei Urlaubs­rei­sen, Trai­nings­la­gern oder Aus­lands­ein­sät­zen. Auch Dieb­stahl und Unfäl­le im Aus­land sind abge­deckt.

Ja, fest mit dem Fahr­rad ver­bun­de­nes Zube­hör wie Lade­ge­rä­te, Akkus oder Hal­te­run­gen sind im Ver­si­che­rungs­schutz ent­hal­ten – ins­be­son­de­re in den Tari­fen ab „Exclu­siv“.

Ja, berech­tig­te Nut­zer (z. B. Part­ner, Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge im sel­ben Haus­halt) sind mit­ver­si­chert. Nicht ver­si­chert sind gewerb­li­che Nut­zer oder eine wech­seln­de Nut­zung durch Drit­te.

Schä­den beim Trans­port (z. B. durch Spe­di­ti­on, Flug oder Bahn) sind grund­sätz­lich ver­si­chert – vor­aus­ge­setzt, das Fahr­rad war sach­ge­mäß ver­packt und die Trans­port­be­din­gun­gen erfüllt.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Wei­te­re The­men, die Sie inter­es­sie­ren könn­ten

vorsorge

Rat­ge­ber Vor­sor­ge

Wer regel­mä­ßig mit dem Rad unter­wegs ist – ob zur Arbeit oder auf Rei­sen – soll­te nicht nur an das Fahr­rad selbst den­ken. Unser Rat­ge­ber zeigt, wie Sie Ihre Absi­che­rung ganz­heit­lich gestal­ten: von pri­va­ter Unfall­vor­sor­ge bis zur finan­zi­el­len Absi­che­rung bei län­ge­rer Arbeits­un­fä­hig­keit nach einem Sturz oder Unfall.

Recht-und-Heim

Recht, Woh­nen und Eigen­tum

Ist Ihr Fahr­rad in der Gara­ge oder im Kel­ler wirk­lich geschützt? Wann haf­tet die Wohn­ge­bäu­de- oder Haus­rat­ver­si­che­rung – und was gilt bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit? In die­ser Über­sicht erfah­ren Sie, wie sich Ihr Eigen­tum rund ums Rad­fah­ren bes­ser absi­chern lässt.

gesundheit-pflege

Gesund­heit & Pfle­ge

Ob Fahr­rad­sturz, Belas­tung im All­tag oder Reha nach einem Unfall: Wer viel aktiv ist, soll­te auch an die eige­ne Gesund­heit den­ken. Zusatz­ver­si­che­run­gen hel­fen, Ver­sor­gungs­lü­cken zu schlie­ßen – etwa bei Phy­sio, Heil­prak­ti­ker oder Kli­ni­k­leis­tun­gen. Hier fin­den Sie die pas­sen­den Lösun­gen.

Zusam­men­fas­sung

Die Ammer­län­der Fahr­rad­ver­si­che­rung bie­tet eine der umfas­sends­ten Absi­che­run­gen auf dem Markt – sowohl für Fahr­rä­der als auch für E‑Bikes. Mit vier Tari­fen, welt­wei­tem Schutz, Mit­ver­si­che­rung von Ver­schleiß, Zube­hör und Elek­tro­nik sowie optio­na­len Leis­tun­gen wie Pan­nen­hil­fe oder Unfall­ver­si­che­rung deckt sie nahe­zu alle rele­van­ten Risi­ken ab. Beson­ders die hohe Fle­xi­bi­li­tät bei der Tarif­wahl, die groß­zü­gi­ge Vor­sor­ge­leis­tung und die rea­lis­ti­sche Preis­struk­tur machen das Ange­bot für Viel­fah­rer, Pend­ler und Frei­zeit­rad­ler glei­cher­ma­ßen attrak­tiv.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Kos­ten rich­ten sich nach dem Fahr­rad­wert, dem gewähl­ten Tarif und even­tu­el­len Zusatz­bau­stei­nen. Für ein Fahr­rad mit 2.500 € Neu­wert begin­nen die Bei­trä­ge ab ca. 10–12 € im Monat. Höhe­re Tari­fe (z. B. Excel­lent Plus) lie­gen ent­spre­chend höher.

Ja. Die Ammer­län­der bie­tet welt­wei­ten Schutz für bis zu sechs Mona­te – inklu­si­ve Dieb­stahl, Unfäl­len und Elek­tronik­schä­den. Ide­al für Urlau­ber oder Rad­rei­sen­de.

Nur ein­ge­schränkt. Die Haus­rat­ver­si­che­rung deckt meist nur den Dieb­stahl aus dem abge­schlos­se­nen Gebäu­de – nicht unter­wegs, nicht bei Sturz oder tech­ni­schen Schä­den. Für umfas­sen­den Schutz ist eine spe­zi­el­le Fahr­rad­ver­si­che­rung wie die Ammer­län­der sinn­voll.

Bei­de Tari­fe bie­ten umfang­rei­chen Schutz für Fahr­rä­der bis 15.000 €. Im Unter­schied zum Excel­lent-Tarif ent­hält der Excel­lent Plus zusätz­lich eine inte­grier­te Unfall­ver­si­che­rung mit Inva­li­di­täts­leis­tung, Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Helm­klau­sel – ide­al für Viel­fah­rer oder Pend­ler.