Barmenia Hundeversicherung – Tarife, Leistungen & Vergleich im Überblick
Ob OP- oder Krankenversicherung: Wir zeigen, was die Barmenia bietet – inklusive Leistungsanalyse & Beitragsstruktur

Die Barmenia Hundeversicherung bietet Ihnen genau den Schutz, den Ihr Hund verdient – individuell wählbar und mit umfassenden Leistungen. Ihr Hund ist nicht nur ein Tier, sondern ein treuer Freund und festes Familienmitglied, dessen Wohl Ihnen am Herzen liegt. Als Ihr Gefährte begleitet Sie Ihr Hund durchs Leben – die passende Versicherung sorgt dafür, dass Ihr treuer Begleiter im Krankheitsfall optimal unterstützt wird. Ob vollständige Absicherung über die Hundekrankenversicherung, gezielter Schutz bei Operationen oder ein leistungsstarker Unfall-OP-Tarif für ältere Hunde und Tiere mit Vorerkrankungen: Die Barmenia überzeugt mit flexiblen Tarifen, Direktabrechnung mit Tierärzten, alternativen Heilmethoden und erstklassigem digitalen Service. Versicherungsdokumente, Rechnungen oder Kontaktinformationen können Sie dabei bequem auch per E‑Mail erhalten – die Einreichung und Bearbeitung der Rechnung für Tierarztkosten ist unkompliziert möglich. Ergänzt wird das Angebot durch die Hundehalter-Haftpflicht – eine gesetzlich vorgeschriebene Absicherung, die Sie mit wenigen Klicks abschließen können.
Profitieren Sie von modernem Versicherungsschutz, der sich konsequent am Bedarf von Hund und Halter orientiert.
Versicherungsschutz nach Maß
Die Barmenia bietet Ihnen vier eigenständige Hundeversicherungen, die sich flexibel an die Bedürfnisse Ihres Tieres anpassen lassen. Ob Krankenvollversicherung, OP-Schutz, Unfall-OP-Versicherung oder gesetzlich vorgeschriebene Hundehalter-Haftpflicht – jede Variante verfolgt ein klares Ziel: bestmögliche Versorgung Ihres Hundes und finanzielle Sicherheit für Sie. Durch die modulare Struktur entscheiden Sie selbst, wie umfassend Ihr Vierbeiner abgesichert sein soll – und das bereits ab der achten Lebenswoche. Die Tarife sind dabei individuell auf die Bedürfnisse Ihres vierbeiners zugeschnitten und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Hundebesitzer.
Daniel Moser
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Das Wichtigste im Überblick
- Die Barmenia Hundeversicherung bietet drei Hauptbereiche: Hundekrankenversicherung, Hunde‑OP‑Versicherung und Hundehalter‑Haftpflicht.
- Im Tarif Premium / Premium Plus sind Kosten bis zu 100 % erstattungsfähig – inklusive Notfallversorgung bis zum 4‑fachen GOT‑Satz.
- Es existieren Wartezeiten (z. B. 30 Tage für Operationen bei Krankheit), je nach Tarif und Eingriff.
- Die Versicherung kann oft bis zum 10. Lebensjahr des Hundes abgeschlossen werden, danach noch Unfall‑OP-Absicherung möglich.
- Freie Tierarztwahl, optional Direktabrechnung und Auslandsschutz sind wesentliche Leistungsmerkmale.
- Die Beiträge hängen u. a. von Alter, Rasse, Tarifwahl und Selbstbeteiligung ab.
Weil Gesundheit nicht planbar ist – aber finanzierbar
Darum lohnt sich der Schutz der Barmenia
Ob plötzlich auftretende Erkrankung, chronisches Leiden oder ein teurer operativer Eingriff – die Tierarztkosten sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Gleichzeitig ist die medizinische Versorgung heute besser denn je – wenn sie bezahlbar bleibt. Genau hier setzt die Barmenia Hundeversicherung an. Sie schützt Sie zuverlässig vor hohen Kosten, sorgt für bestmögliche Versorgung Ihres Hundes und erfüllt mit der Haftpflichtversicherung in vielen Bundesländern sogar eine gesetzliche Pflicht. Durch den modularen Aufbau und ergänzende Sondertarife wie den Akut-Tarif profitieren Sie von einem Schutz, der exakt zu Ihrer Situation passt.
Ein operativer Eingriff oder eine langwierige Erkrankung kann mehrere Tausend Euro kosten. Ohne Versicherung müssen diese Ausgaben selbst getragen werden – mit der Barmenia nicht. Die Barmenia Hundeversicherung bietet Ihnen umfassende finanzielle Unterstützung bei hohen Tierarztkosten und schützt Sie so vor unerwarteten Belastungen. Die Einreichung und Erstattung von Tierarztrechnungen erfolgt unkompliziert und kundenfreundlich. Je nach Tarif erhalten Sie bis zu 100 % Erstattung für ambulante und stationäre Behandlungen, Operationen, Nachsorge, Diagnostik und Vorsorge. Die OP- und Krankenversicherung schützt Sie vor unkalkulierbaren Kosten und bietet Ihnen finanzielle Planbarkeit – auch bei plötzlichen Notfällen. Zahlungen für erstattungsfähige Leistungen werden in der Regel zügig und zuverlässig abgewickelt.
Kostenübernahme zum 3- oder 4‑fachen GOT-Satz
Bis zu 120 Tage Nachsorge nach OP (KV Premium & PremiumPlus)
Zuschuss zu Kastration, Vorsorge und Zahnbehandlungen je nach Tarif
Die Barmenia übernimmt nicht nur klassische Tierarztleistungen, sondern – je nach Tarif – auch alternative Heilmethoden. Damit stehen Ihnen moderne Verfahren wie Akupunktur, Osteopathie oder Goldimplantate offen, ohne zusätzliche finanzielle Belastung. Auch rassespezifische Krankheiten und angeborene Fehlbildungen sind versichert. Über Telemedizin (z. B. FirstVet, Pfotendoktor) erhalten Sie schnelle Hilfe – rund um die Uhr.
Naturheilverfahren bei chronischen Beschwerden
Behandlung rassespezifischer Erkrankungen (z. B. Hüftdysplasie, Patellaluxation)
Telemedizin ohne Zusatzkosten, ideal für Ersteinschätzung
Die Hundehalter-Haftpflicht ist in den meisten Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben – und schützt Sie vor hohen Schadensersatzforderungen, wenn Ihr Hund fremdes Eigentum beschädigt oder Menschen verletzt. Doch auch jenseits der Pflicht ist eine Hundeversicherung Ausdruck verantwortungsvoller Haltung. Sie stellt sicher, dass medizinisch notwendige Behandlungen nicht an finanziellen Hürden scheitern – zum Wohl Ihres Hundes.
Gesetzlich vorgeschriebener Haftpflichtschutz in vielen Bundesländern
Schutz bei Personen‑, Sach- und Vermögensschäden bis 100 Mio. €
Premiumschutz mit Barmenia-Leistungsgarantie und Innovationsklausel
Der Akut-Tarif richtet sich an Hundehalter, die ihren Hund zu besonders günstigen Beiträgen absichern möchten – bei gleichzeitigem Verzicht auf bestimmte Leistungen. Wahlweise in den Tarifen Top, Premium und PremiumPlus verfügbar, reduziert sich der Beitrag durch den Ausschluss von Vorsorgeleistungen und bestimmten Zahnerstattungen.
Notwendige Operationen, Zahnextraktionen und medizinische Eingriffe bleiben selbstverständlich weiterhin versichert. So erhalten Sie auch bei reduziertem Leistungsumfang einen soliden Schutz für den Ernstfall.
Wichtig zu wissen:
Keine Vorsorgepauschale (z. B. Impfungen, Entwurmungen)
Kein Zuschuss für Zahnfüllungen, Zahnersatz oder Kieferkorrekturen
Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen und Gingivoplastik sind versichert
Volle Erstattung bei OPs, stationärer Behandlung und Notfällen (je nach Tarif)
Mit der Barmenia Hundeversicherung profitieren Sie von umfassender Unterstützung und können sich darauf verlassen, dass Sorgen im Krankheitsfall Ihres Hundes deutlich reduziert werden. Die Barmenia Hundeversicherung erhält auf allen führenden Bewertungsplattformen eine sehr hohe Bewertung von Kunden. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit mit den Leistungen und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis wider und bieten Ihnen eine wertvolle Entscheidungshilfe.
Volle Leistung für jeden Anspruch – flexibel kombinierbar
Tarife der Barmenia Hundeversicherung im direkten Überblick
Die Barmenia bietet Ihnen eine klare, modulare Tarifstruktur: vier Hundekrankenversicherungen, zwei OP-Versicherungen sowie einen ergänzenden Unfall-OP-Tarif. Damit finden Sie für jeden Hund – vom gesunden Welpen bis zum älteren Vierbeiner mit Vorerkrankung – den passenden Schutz.
Die Leistungen reichen von ambulanter Behandlung bis hin zu umfangreicher Nachsorge, Zahnmaßnahmen und alternativen Heilmethoden. Besonders komfortabel: Die Direktabrechnung mit Tierärzten über FirstVet oder Pfotendoktor ist ebenso möglich wie digitale Telemedizin-Dienste. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen im Detail, was in welchem Tarif enthalten ist.
Die vier Tarife der Hundekrankenversicherung (Basis, Top, Premium, PremiumPlus) unterscheiden sich vor allem im Leistungsumfang bei Vorsorge, Zahnersatz, Nachsorge, Heilmethoden und Kostenerstattung. Beim Premium Tarif handelt es sich um eine höhere Beitragsklasse, bei der jedoch die einzelnen Leistungen im Detail geprüft werden sollten, da diese teilweise eingeschränkt sein können. Der Tarif Premium Plus bietet dabei als besonders leistungsstarke Option eine besonders umfangreiche Abdeckung, auch für anspruchsvolle Kunden, und kann optional ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden. Ergänzend stehen zwei OP-Versicherungstarife (OP Premium und OP PremiumPlus) zur Auswahl, die ausschließlich chirurgische Eingriffe – auch in Notfällen – abdecken. Für Hunde mit Vorerkrankungen oder in höherem Alter ist die Unfall-OP-Versicherung ohne Wartezeit und Gesundheitsprüfung eine Alternative.
Besondere Highlights sind die Akut-Varianten (für Top, Premium, PremiumPlus), die durch den Verzicht auf bestimmte Vorsorgeleistungen einen günstigeren Beitrag ermöglichen – bei vollem Schutz im Ernstfall. Rassespezifische Erkrankungen, angeborene Fehlbildungen sowie alternative Heilmethoden (z. B. Goldakupunktur) sind je nach Tarif ebenfalls mitversichert. Zusätzlich profitieren Sie von hoher Flexibilität bei der Beitragshöhe dank optionaler Selbstbeteiligung sowie einer Innovationsklausel, die zukünftige Leistungsverbesserungen automatisch in den Vertrag integriert.
Barmenia Hundekrankenversicherung im Vergleich
Barmenia Hunde-OP-Versicherung im Vergleich
Barmenia Hundehalterhaftpflicht im Überblick
Leistung | Basis-Schutz | Top-Schutz |
Premium-Schutz Empfehlung |
---|---|---|---|
Premium-Leistungen | |||
Barmenia-Leistungs-Garantie | ❌ | ❌ | ✅ |
Nicht-Schlechterstellungs-Garantie | ❌ | ❌ | ✅ |
Konditions-Differenz-Versicherung (max. 15 Monate) | ❌ | ❌ | ✅ |
Neuwertentschädigung bis 5.000 € | ❌ | ❌ | ✅ |
Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit (1 Jahr) | ❌ | ❌ | ✅ |
Kaution bei Auslandsschäden | ❌ | 100.000 € | 250.000 € weltweit |
Rettungs- und Bergungskosten | ❌ | ❌ | bis zur Versicherungssumme |
Einsatz als Therapie-/Assistenz-/Rettungstier | ❌ | ✅ | ✅ |
Gewerbliche Nutzung bis 15.000 € Umsatz | ❌ | ❌ | ✅ |
Schäden an gemieteten beweglichen Sachen (bis 10.000 €, SB 150 €) | ❌ | ✅ | ✅ – bis VS ohne SB |
Weitere Leistungen | |||
Versicherungssumme (Personen‑, Sach- u. Vermögensschäden) | 5 Mio. € | 100 Mio. €, 5 Mio. € oder 10 Mio. € | 100 Mio. €, 10 Mio. € oder 20 Mio. € |
Forderungsausfalldeckung | ✅ | ✅ | ✅ |
Vorsorgeversicherung für neue Risiken | ✅ | ✅ | ✅ |
Mietschäden an Immobilien | ✅ SB 250 € | ✅ SB 150 € | ✅ |
Welpen beitragsfrei bis 12 Monate mitversichert | ✅ | ✅ | ✅ |
VN als Tierhüter fremder Tiere (nicht gewerbsmäßig) | ❌ | ✅ | ✅ |
Tierhüter (nicht gewerbsmäßig) | ✅ | ✅ | ✅ |
Teilnahme an Veranstaltungen, Turnieren, Rennen etc. | ✅ | ✅ | ✅ |
Deckschäden (gewollt/ungewollt) | ✅ | ✅ | ✅ |
Tierische Ausscheidungen | ✅ | ✅ | ✅ |
Ausland | |||
Weltweiter Versicherungsschutz (bei vorübergehendem Aufenthalt) | 3 Jahre | 5 Jahre | unbegrenzt |
Versicherungsschutz bei Auslandsaufenthalt Europa | 5 Jahre | unbegrenzt | unbegrenzt |
Weitere Besonderheiten | |||
Tägliches Kündigungsrecht nach Laufzeitende | ✅ | ✅ | ✅ |
Innovationsklausel: beitragsfreie Bedingungsverbesserung | ✅ | ✅ | ✅ |
Die Entscheidung für den passenden Tarif hängt maßgeblich davon ab, wie umfassend Sie Ihren Hund absichern möchten. Während der Basis-Tarif einen günstigen Einstieg bietet, leisten Premium und PremiumPlus auch bei aufwendigen Zahnbehandlungen, Heilmethoden und rassespezifischen Erkrankungen deutlich mehr. Der Tarif Premium Plus hebt sich durch besonders hochwertige Premium-Leistungen, eine kürzere Wartezeit von nur 6 Monaten und eine erweiterte Versicherungsdeckung hervor. Besonders vorteilhaft: In den Volltarifen ist die Nachsorge nach einer Operation bis zu 120 Tage lang abgesichert – das ist in dieser Form selten am Markt.
Auch für Hundehalter, die auf Kosteneffizienz achten müssen, bietet die Barmenia mit dem Akut-Tarif eine durchdachte Lösung: Sie verzichten auf bestimmte Vorsorgeleistungen, behalten aber den OP- und Erkrankungsschutz bei. Die Unfall-OP-Versicherung schließlich eignet sich für Hunde, die aufgrund von Alter oder Vorerkrankungen keine normale Krankenversicherung mehr abschließen können – hier greift ein pauschaler Schutz bei unfallbedingten Operationen ohne Altersbegrenzung und Wartezeit.
Alle Tarife beinhalten Notfallversorgung zum erhöhten GOT-Satz (bis 4‑fach), weltweiten Versicherungsschutz bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten sowie die Möglichkeit zur Direktabrechnung mit Tierarztpraxen und digitalen Partnern. Die Gesundheitsvorsorgepauschale sowie weitere jährliche Leistungen werden pro Jahr gewährt und sind entsprechend begrenzt.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung – oder Sie starten direkt mit dem Beitragsvergleich.
Tarife, die sich Ihrem Hund und Ihrem Budget anpassen
Was kostet die Barmenia Hundeversicherung?
Die Höhe Ihres Versicherungsbeitrags hängt bei der Barmenia maßgeblich von drei Faktoren ab: dem Alter Ihres Hundes, der gewählten Tarifstufe und dem gewünschten Selbstbehalt. Auch die Hunderasse spielt eine wichtige Rolle, da sie die Beitragshöhe beeinflussen kann – bestimmte Rassen können je nach Risiko und Gesundheitsanfälligkeit zu unterschiedlichen Tarifen führen.
Schon ab einem monatlichen Beitrag von rund 36 Euro ist eine umfangreiche Hundekrankenversicherung möglich – inklusive Operationen, Nachsorge und digitalem Service. Noch günstiger wird es mit der OP- oder Unfall-OP-Versicherung. Auch bei der Hundehalter-Haftpflicht profitieren Sie von fairen Jahresbeiträgen und zusätzlichen Nachlässen – etwa bei Mehrhundehaltung oder ab 50 Jahren.
Im Bereich der Hundekrankenversicherung beginnt der Beitrag – z. B. für einen 2–3 Monate alten Dackel mit 20 % Selbstbeteiligung (max. 250 € p. a.) – bereits bei 36,82 €/Monat im Basis-Tarif. Die weiteren Stufen reichen bis 99,04 €/Monat im PremiumPlus-Tarif mit maximalem Leistungsumfang. Dabei gilt: Je älter der Hund bei Abschluss ist, desto höher fällt der Beitrag aus. Bis zum neunten Lebensjahr erfolgen automatische Beitragsanpassungen, danach bleibt der Beitrag stabil.
Für Hundehalter, die gezielt Operationen absichern möchten, ist die Barmenia OP-Versicherung eine sinnvolle Option. Bereits ab 18,75 €/Monat (für OP Premium) oder 16,02 €/Monat im Unfall-OP-Tarif erhalten Sie eine kostengünstige Absicherung – inklusive aller vorbereitenden Maßnahmen, Narkose, Medikamente und Nachsorge. Auch hier erfolgt die Erstattung bis zum 4‑fachen GOT-Satz – ohne Jahreshöchstgrenze.
In der Hundehalter-Haftpflichtversicherung bietet die Barmenia drei Tarifstufen mit oder ohne Selbstbeteiligung an:
Tarif | Ohne Selbstbehalt | Mit 150 € Selbstbehalt |
---|---|---|
Basis | 58,05 €/Jahr | 46,43 €/Jahr |
Top | 61,46 €/Jahr | 49,17 €/Jahr |
Premium Empfehlung | 83,69 €/Jahr | 66,94 €/Jahr |
Besonders attraktiv sind die Rabatte: Wenn Sie zwei Hunde versichern, reduziert sich der Beitrag für den zweiten Hund um 50 %. Ab einem Alter von 50 Jahren erhalten Versicherungsnehmer zusätzlich einen Nachlass von 5 %, ab 60 Jahren sogar 10 %. Diese Preisvorteile werden automatisch berücksichtigt – egal ob bei Online-Abschluss oder Vertragswechsel.
Die Wahl eines Tarifs mit Selbstbeteiligung kann Ihre Beiträge zusätzlich senken – ohne dabei auf den Schutz im Ernstfall zu verzichten.
Informiert entscheiden, verantwortungsvoll handeln
Wissenswertes über Gesundheit, Haltung und Hunderassen
Eine gute Hundeversicherung beginnt mit fundiertem Wissen. Es gibt verschiedene Tierkrankenversicherungen, die individuell auf die Bedürfnisse von Hund und Halter zugeschnitten werden können. Die Versicherung ist dabei nicht nur für Hunde, sondern auch für andere Tiere relevant, insbesondere wenn es um die Gesundheit und Vorsorge bei Tieren geht. Ob Sie sich über häufige Krankheiten informieren möchten, den passenden Tarif für eine bestimmte Rasse suchen oder generelle Fragen zur Haltung, Pflege und Kosten Ihres Hundes haben – wir begleiten Sie mit verständlichen Informationen und klaren Empfehlungen. Die folgenden Bereiche bieten Ihnen vertiefenden Einblick und helfen, die richtige Entscheidung für Ihren Vierbeiner zu treffen.
Kreuzbandriss, Hüftdysplasie oder Tumorerkrankungen – viele Hunde leiden im Laufe ihres Lebens unter ernsten Gesundheitsproblemen. Bei der Diagnose von Hundekrankheiten spielen auch Mikro-Untersuchungen, wie mikrobiologische Tests oder Blutuntersuchungen auf Parasiten, eine wichtige Rolle, um den Gesundheitsstatus genau zu bestimmen. In dieser Übersicht erfahren Sie, welche Krankheiten besonders häufig auftreten, welche Symptome zu beachten sind und wie eine passende Versicherung Sie vor hohen Tierarztkosten schützt.
Ob Impfplan, Erste Hilfe oder richtige Ernährung – unser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zur Hundehaltung. Erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihres Hundes aktiv unterstützen, welche Kosten realistisch sind und wann sich ein Versicherungsschutz besonders lohnt. Praktisch, fundiert und auf den Alltag von Hundehaltern abgestimmt.
Nicht jeder Hund ist gleich – und nicht jede Rasse bringt dieselben Risiken mit. In unserem Rassenbereich erhalten Sie detaillierte Infos zu Charakter, Gesundheitsrisiken und Versicherungsempfehlungen für beliebte Rassen wie Labrador, Schäferhund oder Französische Bulldogge. Ideal, um gezielt den passenden Schutz zu wählen.
Sicherheit ist Verantwortung – und oft gesetzliche Pflicht
Warum Hundehalter auf Versicherungsschutz nicht verzichten sollten
Eine Hundeversicherung ist mehr als ein finanzieller Schutz – sie ist Ausdruck verantwortungsvoller Tierhaltung. Ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Versicherungsschutzes für Hundehalter ist die Tierkrankenversicherung, die im Ernstfall die Kosten für Behandlungen, Operationen und Medikamente übernimmt. Bei Fragen zur Tierversicherung oder zu den verschiedenen Tarifen und Leistungen können Sie sich jederzeit von unserem Expertenteam beraten lassen. Wer sich für einen Hund entscheidet, übernimmt nicht nur die Sorge für das Tier, sondern auch die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen. In den meisten Bundesländern ist der Abschluss einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt vor existenzbedrohenden Forderungen, wenn der eigene Hund Dritte verletzt oder fremdes Eigentum beschädigt.
Darüber hinaus zeigt die Erfahrung: Unerwartete Operationen, chronische Leiden oder altersbedingte Erkrankungen treten häufig genau dann auf, wenn man sie nicht erwartet – und treffen besonders Welpen, Rassehunde oder ältere Tiere. Ohne Versicherung kann das schnell zur Belastung werden. Die Barmenia Hundeversicherung sorgt in solchen Fällen dafür, dass medizinisch notwendige Behandlungen nicht an den Kosten scheitern – sondern sofort umgesetzt werden können.
Auch für Hunde mit Vorerkrankungen oder bei fortgeschrittenem Alter bietet die Barmenia eine Lösung: Die Unfall-OP-Versicherung schützt unabhängig von Alter und Gesundheitszustand – ohne Gesundheitsprüfung, Wartezeit oder Ausschlüsse.
Eine Hundeversicherung lohnt sich daher für:
Welpen, um frühzeitig ohne Ausschlüsse abgesichert zu sein
Hundehalter in Bundesländern mit Versicherungspflicht (Haftpflicht)
Besitzer von Rassehunden mit bekannten gesundheitlichen Dispositionen
ältere Hunde, die für klassische Tarife nicht mehr infrage kommen
alle, die im Ernstfall nicht zwischen Tierwohl und Finanzen abwägen wollen
Die Kombination aus Kranken‑, OP- oder Unfalltarif mit einer verpflichtenden Haftpflicht bietet nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl im Alltag.
Relevante Fragen – klar beantwortet
Was Sie schon immer über die Barmenia Hundeversicherung wissen wollten
Was umfasst der Begriff „Barmenia Hundeversicherung“ genau?
Der Begriff bezeichnet bei Barmenia das Paket aus drei Facetten: Hundekrankenversicherung, OP-Versicherung und Hundehalter‑Haftpflicht.
Bis zu welchem Alter kann ich einen Hund bei der Barmenia versichern?
Die Hundekrankenversicherung kann bis zum Alter von 6 Jahren abgeschlossen werden, die OP-Versicherung bis 9 Jahre. Die Unfall-OP-Versicherung ist ohne Altersgrenze abschließbar.
Welche Wartezeiten gelten bei der Barmenia Hundeversicherung?
Für Operationen infolge von Krankheit gibt es typischerweise eine Wartezeit von 30 Tagen. Für spezielle Operationen (z. B. HD/ED) können je nach Tarif längere Wartezeiten gelten.
Wird der Tierarzt frei gewählt, oder gibt es Einschränkungen?
Sie haben bei Barmenia grundsätzlich freie Tierarztwahl – es existieren keine Einschränkungen hinsichtlich des behandelnden Tierarztes oder der Klinik.
Wie hoch ist die Kostenerstattung im Leistungsfall?
Je nach Tarif ist eine Erstattung bis zu 100 % möglich. In der Notfallversorgung kann sie sich bis zum 4‑fachen Satz der GOT belaufen.
Umfasst die Versicherung auch Auslandsschutz?
Ja – in vielen Tarifen ist ein Schutz im Ausland enthalten, sodass Behandlungen auch außerhalb Deutschlands abgesichert sind.
Sind auch Vorsorgeleistungen (z. B. Impfungen, Entwurmung) versichert?
Ja, in bestimmten Tarifen sind Vorsorgeleistungen bis zu einem definierten Betrag im Jahr mitversichert (z. B. 70 oder 100 EUR).
Welche Kostenarten gehören zur OP-Versicherung bei Barmenia?
Die OP-Versicherung deckt nicht nur den chirurgischen Eingriff, sondern auch Vor‑ und Nachbehandlungen, Narkosekosten, Medikamente sowie Nachsorge wie Physiotherapie.
Gibt es Tarife mit Direktabrechnung oder reduzierter Vorkasse?
Ja – Barmenia bietet die Option der Direktabrechnung mit dem Tierarzt, wodurch Sie nicht in Vorkasse treten müssen.
Wie bestimmen sich die Beiträge der Barmenia Hundeversicherung?
Die Beitragshöhe hängt von Alter, Rasse, gewähltem Tarif, Selbstbeteiligung und evtl. schon vorhandenen Vorerkrankungen ab.
Wie unterscheidet sich die Versicherung für Katzen von der Hundeversicherung bei Barmenia?
Bei der Versicherung für Katzen gibt es teilweise Unterschiede bei der Kostenübernahme und der Schadensregulierung im Vergleich zur Hundeversicherung. Viele Katzenbesitzer berichten, dass die Erstattung von Behandlungskosten für ihre Katze nicht immer vollständig erfolgt oder Leistungen abgelehnt werden. Auch bei Schadensfällen mit Katzen kommt es laut Kundenbewertungen häufiger zu Problemen und Unzufriedenheit mit der Regulierung als bei Hunden. Es empfiehlt sich daher, die Bedingungen für Katzen und Hunde genau zu vergleichen.
Diese Diagnosen sind häufiger als viele denken
Typische Erkrankungen – und warum eine Hundeversicherung schützt
Bestimmte Krankheiten treten bei Hunden besonders häufig auf – unabhängig von Alter oder Rasse. Sie führen nicht nur zu Schmerzen und Einschränkungen für das Tier, sondern auch zu erheblichen Kosten für Operationen, Medikamente und Nachsorge. Eine Hundeversicherung wie die der Barmenia übernimmt diese Ausgaben – und sorgt dafür, dass Ihr Hund sofort und bestmöglich behandelt werden kann. Die folgenden drei Beispiele zeigen, wie schnell ein Behandlungsfall teuer werden kann.
Parodontitis, Zahnstein oder persistierende Milchzähne sind bei vielen Hunden ein Thema – vor allem bei kleineren Rassen. Wird nicht behandelt, drohen Schmerzen, Entzündungen und Folgeerkrankungen. Die Barmenia übernimmt chirurgische Zahnbehandlungen je nach Tarif.
Typische Kosten: 400 € bis 800 € für Extraktion, Röntgen, Narkose und Nachbehandlung
Der Kreuzbandriss ist eine der häufigsten orthopädischen Diagnosen bei Hunden – insbesondere bei mittelgroßen bis großen Rassen. Ohne Operation führt die Verletzung meist zu bleibenden Schäden. Die Behandlung erfolgt in der Regel chirurgisch und erfordert eine intensive Nachsorge, oft mit Physiotherapie.
Typische Kosten: 1.400 € bis 2.000 € je nach Klinik und Operationsmethode
Eine unbehandelte Entzündung der Gebärmutter kann lebensbedrohlich sein und tritt häufig bei älteren, nicht kastrierten Hündinnen auf. Eine schnelle OP ist dann zwingend erforderlich. Hinzu kommen stationäre Aufnahme, Infusionstherapie und Antibiotika.
Typische Kosten: 900 € bis 1.500 € inklusive Nachsorge. Eine Tier-OP-Versicherung kann diese Kosten im Ernstfall übernehmen und bietet damit einen wichtigen finanziellen Schutz.
Nicht jeder Tarif passt zu jedem Hund
So wählen Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihren Vierbeiner
Wer eine Hundeversicherung abschließen möchte, sollte nicht nur auf den Beitrag schauen, sondern genau prüfen, welche Leistungen wirklich enthalten sind – und welche Einschränkungen gelten. Denn zwischen den einzelnen Tarifen der Barmenia bestehen deutliche Unterschiede – vor allem bei Wartezeiten, Leistungsumfängen und Erstattungshöhen.
In den Tarifen Top und Premium gelten für bestimmte Leistungen besonders lange Wartezeiten von bis zu 18 Monaten. Dazu zählen unter anderem die Behandlung von Hüftgelenks- und Ellbogendysplasie, Patellaluxation, Krytorchismus, radius curvus, sowie die operative Versorgung des Ektropiums. Auch Behandlungen wie Kastration oder Sterilisation aus medizinischen Gründen fallen in diese Regelung. Für Kastration oder Sterilisation aus medizinischer Indikation gilt in der Regel eine Wartezeit von 6 Monaten. Wer solche Leistungen frühzeitig nutzen möchte, sollte gezielt auf einen Tarif mit kürzerer Wartefrist achten – etwa PremiumPlus, wo für viele dieser Maßnahmen nur 6 Monate gelten.
Ein weiterer Punkt: Die Beiträge steigen bei der Barmenia nach Altersstufen. In der Krankenversicherung erfolgt eine automatische Beitragsanpassung bei Erreichen bestimmter Altersklassen, z. B. bei Vollendung des 3., 5. oder 7. Lebensjahres. Erst ab dem 9. Lebensjahr bleibt der Beitrag dauerhaft stabil. Wer langfristig kalkulieren möchte, sollte diese Stufen einplanen – insbesondere bei der Wahl eines höherwertigen Tarifs. Im Fall der Wahl eines Akut-Tarifs fallen bestimmte Leistungen weg, insbesondere bei Operationen oder chronischen Erkrankungen.
Ein spezieller Ausschluss betrifft Hunde mit Brachycephalem Atemwegssyndrom (z. B. Französische Bulldogge, Mops). Behandlungen im Zusammenhang mit dieser Diagnose sind bei der Barmenia nicht versichert – unabhängig vom Tarif. Für Halter dieser Rassen empfiehlt sich daher eine sehr genaue Prüfung des Leistungsversprechens.
Wer sich maximale Absicherung ohne Einschränkungen wünscht, findet im Tarif PremiumPlus die umfassendste Lösung. Neben kurzer Wartezeit für viele Risikoleistungen profitieren Sie hier auch von:
einer Gesundheitsvorsorgepauschale bis 125 €/Jahr,
der vollen Erstattung für Nachsorge über 120 Tage,
sowie der Mitversicherung von Goldakupunktur und Goldimplantaten – ein echter Vorteil bei chronischen Schmerzen oder orthopädischen Erkrankungen.
Zusätzlich ist im PremiumPlus-Tarif eine Erstattung bis zum mehrfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) möglich, was besonders bei Operationen und Notfällen relevant ist.
Fazit: Es lohnt sich, die Bedingungen genau zu vergleichen. Ein günstiger Beitrag bedeutet nicht automatisch umfassenden Schutz – entscheidend sind die Leistungen im Detail. Mit dem richtigen Tarif sichern Sie nicht nur die Gesundheit Ihres Hundes, sondern auch Ihre eigene Planungssicherheit.
Zusammenfassung
Die Barmenia Hundeversicherung bietet Ihnen ein leistungsstarkes und flexibel gestaltbares Versicherungspaket – ganz gleich, ob Sie Ihren Hund vollständig absichern oder gezielt gegen Operationen oder Unfälle schützen möchten. Mit vier Tarifen in der Hundekrankenversicherung, zwei OP-Tarifen und einer besonders zugänglichen Unfall-OP-Versicherung profitieren Sie von einem modularen Aufbau, der sich exakt an den Bedarf Ihres Hundes anpassen lässt.
Ein echtes Plus: Bereits ab der 8. Lebenswoche kann Ihr Hund versichert werden. Die Unfall-OP-Versicherung ist sogar unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand abschließbar – ohne Wartezeit, Gesundheitsprüfung oder Einschränkungen bei der Rasse. Die Erstattung erfolgt tarifabhängig bis zum 4‑fachen GOT-Satz – auch bei Notfällen. Die Erstattung der Behandlungskosten richtet sich dabei nach der Gebührenordnung für Tierärzte. Zudem ist bei vielen Tarifen eine Direktabrechnung mit Tierärzten sowie der Zugang zu digitaler Tierarztberatung über FirstVet und Pfotendoktor inklusive. Die digitale Tierarztberatung ist per Videochat oder Telefon mit einem erfahrenen Tierarzt möglich.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im Tarif PremiumPlus: Neben einer kurzen Wartezeit für kritische Behandlungen profitieren Sie von Goldakupunktur und Goldimplantaten, einer erhöhten Vorsorgepauschale und umfangreicher Nachsorge. Ergänzend schützt die Hundehalter-Haftpflichtversicherung Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen gesetzlich vorgeschriebener Haftungsrisiken – mit Versicherungssummen bis 100 Mio. €.
Bei Vertragsabschluss sollten Sie auf besondere Wartezeiten in den Tarifen Top und Premium achten, die für bestimmte orthopädische oder genetisch bedingte Erkrankungen gelten. Ebenso ist bei bestimmten Rassen wie Mops oder Französischer Bulldogge der Ausschluss des Brachycephalen Syndroms zu beachten.
Ob Welpe, rassespezifischer Risikopatient oder älterer Hund – mit der Barmenia Hundeversicherung sichern Sie sich finanzielle Planbarkeit, schnelle Hilfe im Ernstfall und eine medizinische Versorgung, die sich sehen lassen kann. Die Barmenia Hundeversicherung überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Ihnen einen hohen Wert in puncto Sicherheit und Leistungsqualität. Für weitere Informationen besuchen Sie die spezielle Seite zur Barmenia Hundekrankenversicherung oder nutzen Sie jetzt den Online-Rechner. Bei Fragen stehen Ihnen weitere Informationen und persönliche Beratung zur Verfügung.
Häufige Fragen
Welche Rolle spielt eine Hundehalter-Haftpflicht bei der Barmenia im Versicherungskonzept?
Die Hundehalter-Haftpflicht sichert Sie als Halter gegen Schadensersatzansprüche Dritter ab, wenn Ihr Hund Personen‑, Sach- oder Vermögensschäden verursacht. In einigen Bundesländern ist dieser Schutz gesetzlich vorgeschrieben.
Wie wirkt sich eine Selbstbeteiligung auf den Versicherungsschutz aus?
Eine Selbstbeteiligung senkt meist den Beitrag, bedeutet zugleich aber, dass Sie im Schadensfall einen Anteil der Kosten selbst tragen müssen. Der Rest wird dann erstattet, sofern innerhalb des versicherten Rahmens.
Kann ich Tarife während der Laufzeit wechseln oder upgraden?
Ja – in vielen Fällen ist ein Tarifwechsel möglich (z. B. in einen leistungsstärkeren Tarif), ohne dass bereits erbrachte Leistungen verloren gehen. Die genauen Bedingungen finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Was passiert bei Vorerkrankungen oder bekannten gesundheitlichen Beschwerden?
Bei Eintritt einer Versicherung muss der Gesundheitszustand wahrheitsgemäß angegeben werden. Vorerkannte Erkrankungen können zu Ausschlüssen, Risikozuschlägen oder Ablehnung führen.