Cyber­ver­si­che­rung für Arzt­pra­xen

Indi­vi­du­el­ler Cyber­schutz für Ärz­te und Zahn­ärz­te

Cyberversicherung | Arztpraxen

Cyber­an­grif­fe gehö­ren mitt­ler­wei­le zu den größ­ten Risi­ken für Arzt- und Zahn­arzt­pra­xen. Hacker haben es gezielt auf sen­si­ble Pati­en­ten­da­ten abge­se­hen – von Dia­gno­sen über Medi­ka­tio­nen bis hin zu Abrech­nungs­da­ten. Ein ein­zi­ger Angriff kann nicht nur den gesam­ten Pra­xis­be­trieb lahm­le­gen, son­dern auch zu mas­si­ven Repu­ta­ti­ons­schä­den füh­ren.

Wir von AMBA Ver­si­che­run­gen wis­sen, wie wich­tig Daten­schutz und IT-Sicher­heit im medi­zi­ni­schen Bereich sind. Des­halb bie­ten wir pass­ge­naue Cyber­ver­si­che­run­gen für Arzt­pra­xen, die im Ernst­fall finan­zi­el­le Aus­fäl­le, tech­ni­sche Schä­den und den Image­scha­den zuver­läs­sig abde­cken.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Umfas­sen­der Schutz für Ihre Pra­xis: Deckt Kos­ten für IT-Foren­sik, Daten­wie­der­her­stel­lung, Kri­sen-PR und Betriebs­un­ter­bre­chung ab.

  • Sen­si­ble Pati­en­ten­da­ten im Fokus: Beson­de­re Absi­che­rung bei Daten­schutz­ver­let­zun­gen und Daten­lecks.

  • Maß­ge­schnei­der­ter Ver­si­che­rungs­schutz: Abge­stimmt auf die IT-Struk­tur und das Risi­ko­pro­fil Ihrer Pra­xis.

  • Rechts­si­cher­heit bei DSGVO-Ver­stö­ßen: Unter­stüt­zung bei Mel­de­pflich­ten und Haf­tungs­fra­gen.

  • Schnel­le Hil­fe im Ernst­fall: IT-Spe­zia­lis­ten und Kri­sen­teams ste­hen sofort zur Ver­fü­gung.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

| Arztpraxen
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de | Arztpraxen
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

War­um ist eine Cyber­ver­si­che­rung für Arzt­pra­xen heu­te unver­zicht­bar?

War­um ist eine Cyber­ver­si­che­rung für Arzt­pra­xen wich­tig?

Als moder­ne Arzt- oder Zahn­arzt­pra­xis sind Sie heu­te digi­tal auf­ge­stellt: Sie spei­chern Pati­en­ten­da­ten, kom­mu­ni­zie­ren online mit Kran­ken­kas­sen, grei­fen auf digi­ta­le Gesund­heits­ak­ten zu und ver­wal­ten Ihre Ter­mi­ne über Pra­xis­soft­ware. Die­se Digi­ta­li­sie­rung bie­tet enor­me Vor­tei­le – birgt aber auch ernst­haf­te Risi­ken.

Wir erle­ben in der Pra­xis immer häu­fi­ger, dass nie­der­ge­las­se­ne Ärz­tin­nen und Ärz­te gezielt Opfer von Cyber­an­grif­fen wer­den. Ob durch Ran­som­wa­re, Phis­hing-Mails oder unsi­che­re Remo­te-Zugän­ge: Ein ein­zi­ger Vor­fall kann Ihre kom­plet­te Pra­xis lahm­le­gen. Und schlim­mer noch – das Ver­trau­en Ihrer Pati­en­ten nach­hal­tig erschüt­tern.

Mit einer Cyber­ver­si­che­rung sichern wir Sie gegen genau die­se Gefah­ren ab. Wir hel­fen nicht nur im Scha­dens­fall, son­dern sor­gen dafür, dass Ihre Pra­xis schnell wie­der arbeits­fä­hig ist – finan­zi­ell, tech­nisch und recht­lich abge­si­chert. Gleich­zei­tig schüt­zen wir Sie vor einem mög­li­chen Repu­ta­ti­ons­ver­lust.

  • Kos­ten für IT-Foren­sik und Daten­ret­tung – etwa nach Hacker­an­grif­fen, Mal­wa­re oder Sabo­ta­ge

  • Betriebs­un­ter­bre­chungs­schä­den und Umsatz­aus­fäl­le – durch Aus­fall der IT-Sys­te­me

  • Kri­sen- und PR-Manage­ment – z. B. bei Daten­schutz­ver­let­zun­gen mit Öffent­lich­keits­wir­kung

  • Haf­tungs­schä­den bei Daten­schutz­ver­stö­ßen – z. B. Scha­den­er­satz­for­de­run­gen von Pati­en­ten

  • Benach­rich­ti­gungs- und Mel­de­kos­ten – bei DSGVO-rele­van­ten Vor­fäl­len

  • Rechts­be­ra­tung und Ver­tei­di­gungs­kos­ten – bei Behör­den­ver­fah­ren oder Abmah­nun­gen

  • Ser­vice rund um die Uhr – schnel­le Hil­fe durch IT-Exper­ten und Not­fall­teams

  • Vor­sätz­li­che Pflicht­ver­let­zun­gen – etwa absicht­li­ches Igno­rie­ren gesetz­li­cher Daten­schutz­re­geln

  • Ver­al­te­te Soft­ware ohne Sicher­heits­up­dates – wenn kein Min­dest­stan­dard an IT-Sicher­heit gege­ben ist

  • Schä­den durch grob fahr­läs­si­ges Ver­hal­ten – z. B. wenn unge­schul­tes Per­so­nal sen­si­ble Anhän­ge öff­net

  • Ver­lus­te durch rein phy­si­sche Schä­den – wie Brand oder Dieb­stahl der Hard­ware (sepa­rat über Elek­tro­nik­ver­si­che­rung ver­si­cher­bar)

  • All­mäh­lich ent­ste­hen­de Stö­run­gen – z. B. durch tech­ni­sche Abnut­zung oder Sys­te­mal­te­rung

  • Ver­let­zung gesetz­li­cher Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten außer­halb des IT-Bereichs

Was kos­tet eine Cyber­ver­si­che­rung für Arzt­pra­xen?

Die Kos­ten einer Cyber­ver­si­che­rung hän­gen von meh­re­ren Fak­to­ren ab – ins­be­son­de­re von der Grö­ße Ihrer Pra­xis, dem jähr­li­chen Umsatz, dem gewünsch­ten Leis­tungs­um­fang und der Höhe der Selbst­be­tei­li­gung. Auch das indi­vi­du­el­le Risi­ko­pro­fil Ihrer IT-Infra­struk­tur spielt eine Rol­le.

Wir haben für Sie eini­ge Bei­spiel­prä­mi­en recher­chiert, um eine ers­te Ori­en­tie­rung zu geben. Die nach­fol­gen­den Zah­len bezie­hen sich auf eine Ein­zel­pra­xis mit einem Jah­res­um­satz von ca. 1 Mio. Euro, einer Ver­si­che­rungs­sum­me von 500.000 € und einer Selbst­be­tei­li­gung von 1.000 €:

Ver­si­che­rerJah­res­prä­mie (ca.)
ERGO620,40 €
baloi­se758,90 €
VICTOR934,20 €
MARKEL989,00 €
HDI1.239,70 €
Gotha­er1.369,50 €

Bit­te beach­ten Sie: Die Bei­trä­ge kön­nen je nach Fach­rich­tung, Stand­ort, IT-Sicher­heits­maß­nah­men und Tarif­de­tails stark vari­ie­ren. Eini­ge Anbie­ter bie­ten auch Zusatz­leis­tun­gen wie Cloud-Aus­fall­schutz oder Schutz gegen Social Engi­nee­ring an, was die Kos­ten beein­flusst.

Sie möch­ten wis­sen, wie viel Ihre indi­vi­du­el­le Cyber­ver­si­che­rung kos­tet?
Wir erstel­len Ihnen kos­ten­los einen pass­ge­nau­en Ver­gleich. Spre­chen Sie uns ein­fach an oder nut­zen Sie unse­ren Online-Ver­gleichs­rech­ner, falls ver­füg­bar.

Bran­chen mit erhöh­tem Cyber­ri­si­ko im Über­blick

Für wel­che Bran­chen ist eine Cyber­ver­si­che­rung beson­ders wich­tig?

Von Hotel­le­rie über Gas­tro­no­mie bis zum IT-Dienst­leis­ter – wir zei­gen, wo Cyber­schutz heu­te unver­zicht­bar ist.

Hotel

Moder­ne Hotels sind auf digi­ta­le Buchungs­sys­te­me, Online-Bezahl­lö­sun­gen und auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se ange­wie­sen. Genau hier set­zen Cyber­kri­mi­nel­le an – wir sor­gen dafür, dass Ihre Sys­te­me geschützt blei­ben.

Hand­wer­ker-Ver­si­che­rung

Auch Hand­werks­be­trie­be sind längst digi­tal: Ange­bots-Tools, Maschi­nen mit Netz­werk­an­schluss oder Online-Ter­min­pla­nung sind Stan­dard. Wir schüt­zen Ihre Sys­te­me vor Cyber­an­grif­fen und Daten­ver­lust.

Gas­tro­no­mie

Kas­sen­sys­te­me, Online-Bestel­lun­gen und digi­ta­le Gäs­te­da­ten machen Gas­tro­no­mie­be­trie­be anfäl­lig für Cyber­at­ta­cken. Wir hel­fen Ihnen, Ihr Restau­rant oder Café effek­tiv abzu­si­chern.

IT- & Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men

Ob Web­de­sign, Hos­ting oder Soft­ware­ent­wick­lung – die digi­ta­le Infra­struk­tur ist Ihr Kern­ge­schäft. Umso wich­ti­ger ist eine star­ke Cyber­ver­si­che­rung, die Ihr Unter­neh­men im Ernst­fall schützt.

Ver­kehrs­be­trie­be

Fahr­plä­ne, Ticke­ting-Sys­te­me und digi­ta­le Leit­sys­te­me sind heu­te unver­zicht­bar. Wir sichern Ihre IT-gestütz­te Infra­struk­tur gegen Angrif­fe, Daten­ver­lust und Erpres­sung opti­mal ab.

Unter­neh­men

Als moder­nes Unter­neh­men sind Sie auf digi­ta­le Pro­zes­se, siche­re Kun­den­da­ten und funk­tio­nie­ren­de IT-Sys­te­me ange­wie­sen. Wir bie­ten Ihnen pass­ge­nau­en Schutz für alle Unter­neh­mens­grö­ßen.

Schnell und ein­fach zur pas­sen­den Cyber­ver­si­che­rung

Cyber­ver­si­che­rung für Arzt­pra­xen berech­nen und ver­glei­chen

Mit unse­rem Online-Rech­ner erhal­ten Sie in weni­gen Minu­ten einen indi­vi­du­el­len Über­blick über pas­sen­de Cyber­ver­si­che­run­gen für Ihre Pra­xis – trans­pa­rent, kos­ten­frei und unver­bind­lich.

Als Arzt­pra­xis tra­gen Sie eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung für den Schutz sen­si­bler Pati­en­ten­da­ten. Des­halb soll­te der Abschluss einer Cyber­ver­si­che­rung nicht dem Zufall über­las­sen wer­den. Unser Ver­gleichs­rech­ner hilft Ihnen dabei, schnell und gezielt den pas­sen­den Tarif zu fin­den – abge­stimmt auf Ihre indi­vi­du­el­len Pra­xis­be­dürf­nis­se und Ihr Risi­ko­pro­fil.

Sie geben ledig­lich eini­ge Eck­da­ten zu Ihrer Pra­xis ein – etwa Umsatz, Fach­rich­tung und gewünsch­te Ver­si­che­rungs­sum­me. Auf Basis die­ser Anga­ben erstel­len wir einen über­sicht­li­chen Ver­gleich der bes­ten Anbie­ter und Tari­fe. Dabei sehen Sie auf einen Blick:

  • wel­che Leis­tun­gen ent­hal­ten sind (z. B. IT-Foren­sik, Kri­sen-PR, Betriebs­un­ter­bre­chung)

  • ob Daten­schutz­ver­let­zun­gen voll­stän­dig abge­deckt sind

  • wie hoch die Prä­mi­en im direk­ten Ver­gleich aus­fal­len

  • wel­che Selbst­be­tei­li­gun­gen gel­ten

  • wel­che Zusatz­leis­tun­gen (z. B. Cloud-Schutz, Social Engi­nee­ring) gebo­ten wer­den

So behal­ten Sie den Über­blick und spa­ren Zeit und Geld. Der Cyber­ver­si­che­rung-Ver­gleich ist für Sie kos­ten­frei, unver­bind­lich und jeder­zeit online ver­füg­bar. Ger­ne ste­hen wir Ihnen zusätz­lich per­sön­lich zur Sei­te, wenn Sie Fra­gen zur Tarif­aus­wahl oder zur opti­ma­len Absi­che­rung Ihrer IT-Sys­te­me haben.

Auch im Pra­xis­all­tag rund­um abge­si­chert

Wei­te­re wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen für Arzt­pra­xen

Eine Cyber­ver­si­che­rung ist ein zen­tra­ler Bau­stein der digi­ta­len Absi­che­rung – doch sie allein reicht nicht aus, um Ihre Arzt­pra­xis umfas­send zu schüt­zen. Auch klas­si­sche Risi­ken wie Haf­tungs­an­sprü­che, Sach­schä­den oder der Aus­fall medi­zi­ni­scher Gerä­te kön­nen erheb­li­che finan­zi­el­le Fol­gen haben.

Wir zei­gen Ihnen drei ergän­zen­de Ver­si­che­run­gen, die für nie­der­ge­las­se­ne Ärz­tin­nen und Ärz­te beson­ders sinn­voll sind – indi­vi­du­ell kom­bi­nier­bar und auf Ihre Fach­rich­tung zuge­schnit­ten.

Inhaltsversicherung

Inhalts­ver­si­che­rung

Berufshaftpflicht

Berufs­haft­pflicht

"Modernes büro mit Computern, das die Bedeutung einer Elektronikversicherung hervorhebt, die technische Geräte vor Schäden schützt."

Elek­tro­nik­ver­si­che­rung

Umfas­sen­der Schutz für Ihre Pra­xis

Leis­tun­gen der Cyber­ver­si­che­rung für Arzt­pra­xen

Ein Cyber­an­griff kann für Arzt­pra­xen erheb­li­che finan­zi­el­le und repu­ta­ti­ve Schä­den ver­ur­sa­chen. Eine maß­ge­schnei­der­te Cyber­ver­si­che­rung bie­tet umfas­sen­den Schutz und unter­stützt Sie dabei, den Pra­xis­be­trieb schnellst­mög­lich wie­der­her­zu­stel­len.

In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt sind Arzt­pra­xen zuneh­mend Ziel von Cyber­kri­mi­nel­len. Ein erfolg­rei­cher Angriff kann nicht nur den Zugriff auf Pati­en­ten­da­ten ver­hin­dern, son­dern auch das Ver­trau­en Ihrer Pati­en­ten beein­träch­ti­gen. Eine Cyber­ver­si­che­rung bie­tet hier essen­zi­el­le Leis­tun­gen, um Ihre Pra­xis abzu­si­chern:

  • Eigen­scha­den­de­ckung: Über­nah­me der Kos­ten für die Wie­der­her­stel­lung ver­lo­re­ner oder gestoh­le­ner Daten sowie die Repa­ra­tur beschä­dig­ter IT-Sys­te­me.

  • Haft­pflicht­schutz: Abde­ckung von Scha­den­er­satz­an­sprü­chen Drit­ter, bei­spiels­wei­se wenn Pati­en­ten­da­ten ent­wen­det und miss­braucht wer­den.

  • Betriebs­un­ter­bre­chungs­ver­si­che­rung: Kom­pen­sa­ti­on von Ertrags­aus­fäl­len und fort­lau­fen­den Betriebs­kos­ten, die durch eine durch Cyber­an­grif­fe beding­te Pra­xis­schlie­ßung ent­ste­hen.

  • Kri­sen­ma­nage­ment und PR-Unter­stüt­zung: Bereit­stel­lung von Exper­ten für Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on, um Repu­ta­ti­ons­schä­den zu mini­mie­ren und das Ver­trau­en der Pati­en­ten wie­der­her­zu­stel­len.

  • Rechts­bei­stand: Über­nah­me von Anwalts­kos­ten bei recht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen im Zusam­men­hang mit Daten­schutz­ver­let­zun­gen oder ande­ren Cyber­vor­fäl­len.

  • Prä­ven­ti­ve Maß­nah­men: Unter­stüt­zung bei der Imple­men­tie­rung von IT-Sicher­heits­au­dits und Schu­lun­gen für Mit­ar­bei­ter, um das Bewusst­sein für Cyber­ri­si­ken zu schär­fen und zukünf­ti­ge Angrif­fe zu ver­hin­dern.

Durch die­se umfas­sen­den Leis­tun­gen stellt eine Cyber­ver­si­che­rung sicher, dass Ihre Pra­xis nicht nur finan­zi­ell geschützt ist, son­dern auch schnellst­mög­lich wie­der in den Nor­mal­be­trieb über­ge­hen kann.

Ler­nen aus rea­len Vor­fäl­len

Pra­xis­fall: Cyber­an­griff auf eine Arzt­pra­xis

Ein kon­kre­tes Bei­spiel zeigt, wie ver­hee­rend die Fol­gen eines Cyber­an­griffs für eine Arzt­pra­xis sein kön­nen und unter­streicht die Not­wen­dig­keit einer umfas­sen­den Absi­che­rung.

Ein aktu­el­ler Fall ver­deut­licht die Gefah­ren, denen Arzt­pra­xen durch Cyber­an­grif­fe aus­ge­setzt sind:

Eine Gemein­schafts­zahn­arzt­pra­xis in Bay­ern mit vier Zahn­ärz­ten und 18 Mit­ar­bei­tern wur­de Opfer eines Cyber­an­griffs. Eine Mit­ar­bei­te­rin öff­ne­te eine E‑Mail mit dem Betreff „Ter­min­vor­schlä­ge für eine pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung“ und akti­vier­te dadurch unbe­merkt einen Tro­ja­ner. Die­ser ver­schlüs­sel­te sämt­li­che Pati­en­ten­da­ten und for­der­te ein Löse­geld von 10 Bit­co­ins (ca. 220.000 Euro). Trotz Zah­lung des Löse­gelds wur­den die Daten nicht wie­der­her­ge­stellt. Zusätz­lich mel­de­te der Erpres­ser den Vor­fall bei der Daten­schutz­be­hör­de, was zu wei­te­ren Geld­bu­ßen führ­te.

Die­ser Vor­fall zeigt ein­drück­lich, wie schnell eine Pra­xis durch Cyber­kri­mi­na­li­tät in eine exis­tenz­be­dro­hen­de Lage gera­ten kann. Neben den finan­zi­el­len Ver­lus­ten sind auch der Ver­trau­ens­ver­lust bei den Pati­en­ten und der Repu­ta­ti­ons­scha­den gra­vie­rend.

Eine umfas­sen­de Cyber­ver­si­che­rung hät­te in die­sem Fall nicht nur die finan­zi­el­len Schä­den abge­deckt, son­dern auch bei der Kri­sen­be­wäl­ti­gung und Wie­der­her­stel­lung der Daten unter­stützt. Zudem bie­ten vie­le Ver­si­che­rer prä­ven­ti­ve Maß­nah­men an, um das Risi­ko sol­cher Angrif­fe zu mini­mie­ren.

Es ist daher not­wen­dig, dass Arzt­pra­xen sich der Bedro­hung durch Cyber­kri­mi­na­li­tät bewusst sind und ent­spre­chen­de Schutz­maß­nah­men ergrei­fen. Eine Cyber­ver­si­che­rung stellt hier­bei einen wich­ti­gen Bau­stein dar, um die Pra­xis vor den viel­fäl­ti­gen Risi­ken des digi­ta­len Zeit­al­ters zu schüt­zen.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung

Gesund­heit aktiv för­dern – ohne War­te­zeit und Gesund­heits­prü­fung.
Gesun­de Mit­ar­bei­ten­de sind die Basis jeder erfolg­rei­chen Pra­xis. Mit einer betrieb­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung bie­ten Sie Ihrem Team zusätz­li­che Gesund­heits­leis­tun­gen – als wert­vol­le Wert­schät­zung und ech­ten Wett­be­werbs­vor­teil im Fach­kräf­te­markt. Auch für klei­ne Pra­xis­teams pro­blem­los umsetz­bar.

Fir­men­rechts­schutz

Juris­ti­sche Sicher­heit für Ihre Pra­xis – ob im Ver­trags­recht oder bei arbeits­recht­li­chen Strei­tig­kei­ten.
Als Pra­xis­in­ha­ber sind Sie täg­lich mit recht­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen kon­fron­tiert: vom Miet­ver­trag über Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten bis hin zu Pati­en­ten­rech­ten. Die Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung schützt Sie vor hohen Anwalts- und Gerichts­kos­ten.

Gesund­heit & Vor­sor­ge

Ganz­heit­li­che Lösun­gen für lang­fris­ti­ge Mit­ar­bei­ten­den­bin­dung.
Ob betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge, Arbeits­kraft­ab­si­che­rung oder Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung: Wer sei­ne Mit­ar­bei­ten­den umfas­send schüt­zen will, braucht fle­xi­ble und steu­er­lich klu­ge Vor­sor­ge­kon­zep­te – auch für Impats und Selbst­stän­di­ge.

Zusam­men­fas­sung

Eine Cyber­ver­si­che­rung ist für Arzt­pra­xen heu­te kei­ne Opti­on mehr, son­dern eine Not­wen­dig­keit. Sen­si­ble Pati­en­ten­da­ten, digi­ta­le Sys­te­me und gesetz­li­che Vor­ga­ben machen Pra­xen zu einem attrak­ti­ven Ziel für Cyber­kri­mi­nel­le. Bereits ein ein­zi­ger Angriff kann finan­zi­el­le Ver­lus­te, Betriebs­un­ter­bre­chun­gen und mas­si­ven Ver­trau­ens­ver­lust ver­ur­sa­chen.

Wir hel­fen Ihnen, die­ses Risi­ko zu mini­mie­ren – mit maß­ge­schnei­der­tem Schutz, fun­dier­ter Bera­tung und einem trans­pa­ren­ten Ver­gleich der bes­ten Anbie­ter. Ob klei­ne Pra­xis oder gro­ßes MVZ: Gemein­sam fin­den wir die pas­sen­de Lösung für Ihre digi­ta­le Sicher­heit.

häu­fi­ge Fra­gen

Arzt­pra­xen ver­ar­bei­ten hoch­sen­si­ble Daten und sind auf funk­tio­nie­ren­de IT-Sys­te­me ange­wie­sen. Ein Cyber­an­griff kann den Betrieb kom­plett lahm­le­gen und zu erheb­li­chen finan­zi­el­len und recht­li­chen Schä­den füh­ren. Die Cyber­ver­si­che­rung schützt Sie vor genau die­sen Fol­gen.

Sie über­nimmt unter ande­rem Kos­ten für IT-Foren­sik, Daten­ret­tung, Betriebs­un­ter­bre­chung, Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on sowie Haf­tungs­an­sprü­che Drit­ter. Vie­le Tari­fe bie­ten auch Unter­stüt­zung bei DSGVO-Mel­de­pflich­ten und Zugang zu spe­zia­li­sier­ten Kri­sen­teams.

Die Kos­ten hän­gen von Umsatz, Fach­rich­tung, Ver­si­che­rungs­um­fang und IT-Sicher­heit ab. Für eine Pra­xis mit 1 Mio. Euro Jah­res­um­satz lie­gen die Prä­mi­en aktu­ell bei etwa 600 bis 1.400 Euro jähr­lich. Wir erstel­len ger­ne einen indi­vi­du­el­len Ver­gleich für Sie.

Die Ver­si­che­rung springt ein, sobald ein ver­si­cher­ter Vor­fall ein­tritt. IT-Spe­zia­lis­ten ana­ly­sie­ren die Lage, Daten wer­den wie­der­her­ge­stellt, und finan­zi­el­le Schä­den wie Umsatz­aus­fäl­le oder Repu­ta­ti­ons­ver­lus­te wer­den abge­fe­dert. Gleich­zei­tig erfolgt recht­li­che Unter­stüt­zung bei mög­li­chen Ansprü­chen.