- Startseite
- »
- Versicherungsgesellschaften
- »
- DBV Versicherung
DBV Versicherung – Absicherung für Beamte, Lehrer & Polizei
Fokus auf Berufsunfähigkeit, Beihilfe-Tarife & Vorsorge für den öffentlichen Dienst
Die DBV ist eine Marke der AXA und zählt zu den führenden Anbietern von Versicherungslösungen speziell für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Ob Beamte auf Lebenszeit, Referendare oder tariflich Angestellte – mit ihren maßgeschneiderten Angeboten bietet die DBV einen Schutz, der sich an den besonderen Anforderungen des Staatsdienstes orientiert. Sie profitieren von langjähriger Erfahrung, individueller Beratung und einem Produktportfolio, das exakt auf Ihren Berufsstatus und Ihre Versorgungssituation abgestimmt ist.
Expertenmarke der AXA für Beamte & den Öffentlichen Dienst
Die DBV im Überblick
Die DBV Deutsche Beamtenversicherung ist eine eigenständige Marke innerhalb des AXA Konzerns – mit exklusivem Fokus auf Beamte, Beamtenanwärter und Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Seit über 140 Jahren begleitet die DBV diese Berufsgruppen mit branchenspezifischen Lösungen, fundierter Beratung und einem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen im Staatsdienst. Wer sich für die DBV entscheidet, profitiert von einer starken Kombination aus persönlicher Nähe und der Finanzkraft eines internationalen Konzerns.
Die Wurzeln der DBV reichen bis ins Jahr 1871 zurück. Ursprünglich als Versicherungsverein für Beamte gegründet, entwickelte sie sich in über einem Jahrhundert zur spezialisierten Marke für den öffentlichen Dienst. Seit der Integration in die AXA Gruppe wird das Know-how der DBV mit den Strukturen und Ressourcen eines globalen Versicherers kombiniert – ohne dabei den klaren Fokus auf die Zielgruppe zu verlieren.
Kunden schätzen die DBV vor allem für ihre zielgruppenspezifische Ausrichtung: Produkte, Beratung und Services sind exakt auf die Laufbahnen und Versorgungssysteme von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst abgestimmt. Die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV zählt zu den bekanntesten Angeboten am Markt. Auch die schnelle Schadenbearbeitung und digitale Verwaltung über das Kundenportal „Meine DBV“ werden positiv bewertet.
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Servicecenter des AXA Konzerns
Telefon: 0611 99909–0
E‑Mail: service@dbv.de
Web: www.dbv.de
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Abraham-Lincoln-Park 5
65189 Wiesbaden
Deutschland
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Maßgeschneiderte Absicherung für Beamte, Anwärter und Beschäftigte im Staatsdienst
Versicherungslösungen für den Öffentlichen Dienst
Die DBV konzentriert sich ausschließlich auf die Absicherung von Beamten, Beamtenanwärtern, Referendaren sowie tariflich Beschäftigten im öffentlichen Dienst.
Damit gehört sie zu den wenigen Versicherern, die ihr komplettes Produktportfolio exakt auf die Anforderungen dieser besonderen Berufsgruppe abgestimmt haben. Statt standardisierter Policen erhalten Sie bei der DBV bedarfsgerechte Absicherungen, die sowohl Ihre berufliche Laufbahn als auch die versorgungsrechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen.
Ob Dienstunfähigkeit, beihilfekonforme Krankenversicherung oder privater Haftpflichtschutz mit Diensthaftpflicht-Erweiterung – die DBV bietet Ihnen Versicherungsschutz mit System. Als Teil des AXA-Konzerns profitieren Sie zudem von stabilen Beiträgen, innovativen Produkten und einem digitalen Kundenportal zur einfachen Verwaltung. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der DBV in der Begleitung von Berufseinsteigern – etwa mit speziellen Tarifen für Dienstanfänger, Referendare und Studierende mit Ziel Beamtenlaufbahn.
Dienstunfähigkeitsversicherung
Die DBV bietet eine der bekanntesten DU-Versicherungen für Beamte – mit spezieller Rückfallklausel, dynamischen Leistungen und optimaler Absicherung bei Verbeamtung auf Widerruf, Probe oder Lebenszeit.
PKV für Beamte
Mit beihilfekonformen Tarifen, flexiblen Wahlleistungen und starkem Service im Leistungsfall richtet sich die DBV-Krankenversicherung gezielt an Beamte, Referendare und Lehrer.
Weitere Leistungen der DBV
Verträge digital managen – sicher, bequem und persönlich
DBV-Verträge einfach mit simplr verwalten
Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, weiß Verlässlichkeit und Übersicht zu schätzen – auch bei Versicherungen. Mit dem digitalen Versicherungsordner simplr können Sie Ihre DBV-Verträge ganz einfach online einsehen, verwalten und anpassen. Ob Adressänderung, neue Bankverbindung oder Schadenmeldung: Alles lässt sich zentral und sicher steuern – und bei Bedarf durch uns direkt begleiten.
Die Verwaltung Ihrer DBV-Versicherungen wird durch simplr nicht nur einfacher, sondern auch transparenter. Nach einmaliger Registrierung haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Vertragsdokumente, Beitragsübersichten und wichtige Ansprechpartner – egal ob vom Desktop oder mobil per App.
Besonders praktisch: Änderungen wie die Anpassung Ihrer Adresse oder Bankverbindung lassen sich mit wenigen Klicks übermitteln. Der Datenservice wird durch eine digitale Maklervollmacht aktiviert, damit die Betreuung reibungslos und vollständig in Ihrem Sinne erfolgen kann. Sie möchten den Schriftwechsel nicht selbst führen? Kein Problem – durch uns betreut, übernehmen wir die Kommunikation mit der DBV für Sie.
Ihre Vorteile mit simplr:
Alle DBV-Verträge auf einen Blick
Keine Papierflut mehr
Direkte Unterstützung bei Änderungen oder Schadensfällen
DSGVO-konforme Datensicherheit
Volle Kontrolle – bei maximalem Komfort
Vom Studienabschluss zur Verbeamtung – gut abgesichert vom ersten Tag
Besonderheiten für Beamtenanfänger: Was jetzt wichtig ist
Der Einstieg in den Staatsdienst bringt viele Veränderungen mit sich – nicht nur beruflich, sondern auch versicherungstechnisch. Beamtenanwärter, Referendare und junge Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, ihren Versicherungsschutz frühzeitig zu regeln – ohne sich im Tarifdschungel zu verlieren. Die DBV hat dafür spezielle Lösungen entwickelt, die exakt auf diese Lebensphase abgestimmt sind.
Während der Anwärterzeit oder des Vorbereitungsdienstes gelten Sie in der Regel als Beamter auf Widerruf. Das bedeutet: Sie haben weder einen Anspruch auf die gesetzliche Rentenversicherung noch auf gesetzliche Krankenversicherung. Stattdessen greift das System der Beihilfe, ergänzt um eine private Restkostenversicherung. Die DBV bietet beihilfekonforme Krankenversicherungstarife für Beamtenanfänger, die nicht nur günstig sind, sondern auch Leistungslücken gezielt schließen.
Ein zweiter, oft unterschätzter Aspekt ist die Absicherung der Arbeitskraft. Anders als reguläre Arbeitnehmer haben Beamte keinen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Im Falle einer Dienstunfähigkeit kann ohne passende Vorsorge die gesamte Existenz auf dem Spiel stehen. Die Dienstanfänger-Police der DBV wurde genau für diesen Fall entwickelt: Sie kombiniert niedrige Beiträge mit vollem Schutz bei vorzeitiger DU und lässt sich später flexibel anpassen – etwa bei der Verbeamtung auf Lebenszeit.
In der Praxis zeigt sich: Wer frühzeitig und richtig versichert ist, profitiert nicht nur von günstigeren Beiträgen, sondern auch von vereinfachten Gesundheitsfragen und höheren Leistungen im Leistungsfall. Durch uns betreut, erhalten Sie eine individuelle Absicherungslösung, die nicht nur den Anforderungen des öffentlichen Dienstes entspricht, sondern auch Ihre persönliche Lebensplanung berücksichtigt.
Zusammenfassung
Die DBV ist als Marke der AXA auf Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst spezialisiert. Sie bietet ein zielgruppengerechtes Versicherungsangebot – von der beihilfekonformen Krankenversicherung bis hin zur starken Dienstunfähigkeitsabsicherung. Besonders Beamtenanfänger profitieren von speziell zugeschnittenen Lösungen wie der Dienstanfänger-Police oder vereinfachten Gesundheitsprüfungen. Über das digitale System simplr lassen sich alle Verträge bequem verwalten – mit persönlicher Betreuung, klarer Struktur und hoher Servicequalität. Wer sich frühzeitig informiert und beraten lässt, sorgt langfristig für finanzielle Sicherheit im Staatsdienst.
Weitere Themen, die für Sie interessant sein könnten
Orientierung, Vergleich und digitale Verwaltung
Wer sich mit dem Thema Beamtenversicherung beschäftigt, stößt schnell auf viele Fachbegriffe, Anbieter und Unterschiede. Umso wichtiger ist es, Informationen klar einzuordnen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die folgenden Themen helfen Ihnen, den Überblick zu behalten – praxisnah, verständlich und mit direktem Bezug zu Ihrer Situation im Staatsdienst.
Versicherungsvergleich
Ein Vergleich verschiedener Anbieter zeigt schnell, wo sich Leistungen und Beiträge unterscheiden – insbesondere bei Dienstunfähigkeit, Krankenversicherung oder Haftpflicht. Über unseren Vergleich erhalten Sie gezielte Empfehlungen, die sich an Ihrer Laufbahn und Versorgungssituation orientieren.
Versicherungen werden simplr
Mit simplr behalten Sie Ihre DBV-Verträge im Blick: Verträge ansehen, Dokumente abrufen, Änderungen einreichen – bequem per App oder Webportal. Die Nutzung ist kostenlos und ermöglicht Ihnen eine sichere Verwaltung mit persönlicher Unterstützung.
Was ist ein Versicherungsmakler
Ein professioneller Versicherungsmakler begleitet Sie bei allen Fragen – von der Produktauswahl bis zur Schadenmeldung. Ohne Bindung an einzelne Gesellschaften steht Ihre Absicherung im Mittelpunkt. Die Betreuung erfolgt stets individuell, transparent und auf Augenhöhe.
Versicherungen im öffentlichen Dienst folgen eigenen Regeln – von der Beihilfe über Dienstunfähigkeit bis hin zur Absicherung im Ruhestand. Umso wichtiger ist es, nicht allein auf Werbung oder Broschüren zu setzen, sondern fachlich fundierte Unterstützung zu nutzen. Die obenstehenden Themen helfen Ihnen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen – abgestimmt auf Ihre Lebensphase und Ihre Beamtenlaufbahn.
häufige Fragen
Für wen ist die DBV Versicherung geeignet?
Die DBV richtet sich ausschließlich an Beamte, Beamtenanwärter, Referendare sowie tariflich Angestellte im öffentlichen Dienst. Auch Studierende mit Zielrichtung Staatsdienst können bereits passende Produkte abschließen – z. B. im Bereich Dienstunfähigkeit oder Krankenversicherung.
Was ist der Unterschied zwischen der DBV und AXA?
Die DBV ist eine eigenständige Marke innerhalb des AXA Konzerns. Während AXA Versicherungen für alle Zielgruppen anbietet, konzentriert sich die DBV ausschließlich auf die Bedürfnisse des öffentlichen Dienstes. Die Produkte werden speziell für Beamte entwickelt, nutzen aber die Infrastruktur und Finanzkraft der AXA.
Wie funktioniert der Abschluss einer Dienstanfänger-Police bei der DBV?
Der Abschluss erfolgt meist über einen spezialisierten Berater. Beamtenanwärter profitieren dabei von vereinfachten Gesundheitsfragen und Einsteigertarifen. Die Police lässt sich später flexibel an die Laufbahnentwicklung anpassen – etwa bei Übernahme auf Lebenszeit oder bei höherem Bedarf.
Kann ich DBV-Verträge auch online verwalten oder ändern?
Ja. Über das digitale Portal simplr oder das Kundenportal der DBV lassen sich Verträge einsehen, Änderungen vornehmen und Dokumente abrufen. Auch Adress- oder Bankverbindungsänderungen können digital übermittelt und betreut werden.