Die aus Italien stammende Versicherungsgruppe Generali Versicherung gehört zu den weltweit führenden Versicherungsunternehmen und bietet auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung an, die immer wieder bei den TOP 10 der BU-Versicherungen genannt wird. Doch was kennzeichnet die Generali Berufsunfähigkeitsversicherung? Was muss man wissen?
Generali Versicherung vereinte die frühere Aachen Münchner Versicherung AG und die Central Krankenversicherung AG unter einem Dach. Die Aachen Münchner Versicherung AG ist vielen aus dem Vertriebsbereich der Deutsche Vermögensberatung (DVAG) bekannt.
Muttergesellschaft der Generali in Deutschland ist ein italienischer Versicherungskonzern, der sich Assicurazioni Generali nennt. Der Konzern ist in über 50 Ländern der Erde präsent und steht auf Platz 92 einer Liste mit den größten Unternehmen der Welt. Die Versicherung geht zurück auf eine Gründung 1831 im damals österreichischen Triest. Bereits 1845 trat man in den deutschen Markt ein – ist also dort mit langer Tradition tätig.
Für Aufmerksamkeit sorgte in der Vergangenheit eine Fusion mit dem Lebensversicherungsgeschäft der Volksfürsorge in Deutschland und der sich in 2019 anschließende Verkauf des gesamten Lebensversicherungsgeschäfts, unter anderem auch die damaligen Berufsunfähigkeitsversicherungen der Generali, an die Viridium Gruppe (Proxalto). Krankenversicherungsverträge waren davon jedoch nicht betroffen.
Auffällig ist unter anderem bei der Generali Versicherung, dass sie als eine von wenigen Versicherungsgesellschaften neben dem Berufsunfähigkeitsversicherung auch eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung anbietet, mit der man z.B. den gesetzlichen Schutz ergänzen kann.
Für Kunden wird manchmal als Nachteil empfunden, dass Kunden auf der Webseite der Generali sich nicht über einen Online-Versicherungsrechner selbst die Beiträge ausrechnen können. Hier setzt die Generali Lebensversicherung auf den exklusiven Vertrieb der Deutschen Vermögensberatung.
Als Versicherungsmakler sind wir bestens informiert und an keine Versicherungen gebunden. Dadurch können wir für Sie das optimale Paket auf Ihre Bedürfnisse angepasst heraussuchen.
Wenn Sie in einem akademischen Beruf arbeiten oder das nach Ihrem Studium vorhaben als zum Beispiel: Arzt, Informatiker, Architekt, Ingenieur, Unternehmensberater oder Techniker sind oder in einem anderen akademischen Beruf. Sind die sogenannten Nachversicherungsmöglichkeiten ohne Gesundheitsprüfung und ohne erneute Risikoprüfung ein sehr wichtige Wahlkriterium für Ihre zukünftige BU-Versicherung. Hier werden Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung von der Generali schnell an Ihre Grenzen kommen und sie können Ihren Bedarf nicht ausreichend decken und sichern können.
Je Erhöhung sind maximal nur 300,- Euro Rente möglich im Monat. Insgesamt können Sie höchstens um nur 1.000,- Euro BU-Rente erhöhen, dann auch nur auf bis zu 2.000,- Euro im Monat. Da ist es fast schon Nebensache, dass Generali nur auf die Gesundheitsprüfung verzichtet oder dass eine Erhöhung nur dann möglich ist, wenn für Ihren betreffenden Tarif überhaupt noch für Neuverträge angeboten und akzeptiert wird.
Von dem Opa der 80 Jahre lang geraucht hat, und nie Probleme hatte haben wir so ziemlich alle schonmal gehört, aber nur jetzt rein Statistisch gesehen, hat ein Nichtraucher ein deutlich geringeres Risiko berufsunfähig zu werden als ein Raucher. Ausgehend von diesen Statistiken, wo mit den Versicherungsgesellschaften auch arbeiten und Kenntnis haben. Darum bezahlen Sie zum Beispiel auch bei der LV1871, der Alte Leipziger, Nürnberger Versicherung oder der Bayerischen und vielen anderen BU-Anbietern höhere Beitrage, wenn Sie beim Abschluss der Versicherung ein Raucher sind. So ist das auch verständlicherweise bei der Generali.
"Nimmt die versicherte Person nach Abgabe der Vertragserklärung, vor Ablauf von fünf Jahren seit Vertragsabschluss, dennoch eine Gefahrerhöhung vor, sind sowohl Sie als auch die versicherte Person verpflichtet, uns diese Gefahrerhöung unverzüglich (d. h. ohne schuldhaftes Zögern) anzuzeigen."
Achtung: im direkten Vergleich zu anderen Versicherungen müssen Sie sich bei der Generali bis zu fünf Jahre nach Vertragsabschluss melden, wenn Sie diese als Nichtraucher abgeschlossen haben und in dieser Zeitspanne zum Raucher geworden sind. Sollte Sie dies jedoch vergessen oder machen Sie das nicht, kann die BU-Rente seitens der Generali um ein Drittel reduziert werden.
"Wurde der Ablauf von fünf Jahren seit Vertragsabschluss eine Gefahrerhöhung ohne unsere Einwilligung vorsätzlich vorgenommen und wurde uns dies nicht unverzüglich (d. h. ohne schuldhaftes Zögern) mitgeteilt, beschränkt sich die Höhe der versicherten Leistung auf zwei Drittel der vereinbarten Leistung."
Im Vergleich zu anderen Anbietern gewährt die Generali Berufsunfähigkeitsversicherung die AU-Leistung bis maximal 18 Monaten (Top BU´s bis 36 Monate) und zeitgleich muss für die Arbeitsunfähigkeitsrente ein Antrag auf BU-Rente gestellt werden (bei den Top Anbietern ist kein gleichzeitiger BU-Renten Antrag nötig).
Die klassische Berufsunfähigkeitsversicherung, die leistet, wenn man nicht mehr seinen Beruf zu mind. 50% ausüben kann, deckt Generali mit der BU Police ab.
Unter der Berufsunfähigkeits-Police „Plus“ ergänzt der Generali-Konzern noch die Leistungen um einen Baustein „Grundfähigkeiten“. Hier gibt es also schon Leistungen, wenn eine der acht Grundfähigkeiten merklich beeinträchtigt ist:
Die Leistungen für die starke Beeinträchtigung der Grundfähigkeiten werden dann gezahlt, wenn feststeht, dass die Beeinträchtigung mindestens 6 Monate andauern wird. Generali leistet dabei auch rückwirkend.
Unter der Bezeichnung Starter BU vermarktet die Generali eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die vor allen Dingen junge Leute abschließen können: Hier zahlt man 10 Jahre lang einen deutlich reduzierten Beitrag, der erst ab dem 11. Jahr auf ein Niveau von 100% ansteigt. (Beitrag liegt allerdings über der normalen Tarifvariante)
Bereits ab dem 1.Tag erhält man aber im BU-Falle die volle Leistung. Solche Verträge sind für Schüler, Auszubildende und Studenten gedacht, um sich bei bester Gesundheit in jungen Jahren ein niedriges Prämieneinstiegsniveau zu sichern und nicht später im Erwachsenenalter über Risiko- oder Gesundheitsfragen zu stolpern.
TIPP In den meisten Fällen lohnt sich aufgrund des stark steigenden Beitrages die Starter BU NICHT. Auf die komplette Laufzeit betrachtet, zahlen Sie hier mehr Beiträge als bei der normalen BU Variante.
Beim Test von Berufsunfähigkeitsversicherungen erhielt die Generali beispielsweise
Eignet sich die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst?
Im Tarif wurde eine DU-Klausel eingeschlossen, welche allerdings ein paar Schwachpunkte gegenüber den Versicherern wie die Bayerische oder DBV (Deutsche Beamtenversicherung) aufweist.
Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Generali sind abhängig von Faktoren wie:
Beispielfall: Ein 43-jähriger Versicherungsnehmer, der Nichtraucher ist und einen Beruf ohne körperliche Tätigkeiten ausübt, zahlt für eine BU mit monatlicher Rente von 1.500 Euro und Schlussalter 67 monatlich bei der Generali rund 115 Euro.
Je jünger man mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung anfängt, desto günstiger ist der Beitrag und desto wahrscheinlicher ist die Annahme des Vertrags ohne Prämienaufschläge.
Lesen Sie dazu auch gerne unseren Artikel:
"Schüler und Studenten Berufsunfähigkeitsversicherung"
Die Leistungsquote bei BU-Versicherungen gibt an, wieviel Prozent der beantragten BU-Renten auch bewilligt wurden. Dies stellt eine Orientierung für Verbraucher dar. Solche Quoten werden z.B. vom Analysehaus Morgen & Morgen zur Verfügung gestellt, wobei man wissen muss, dass in der Quote die Zahlen für eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung mit denen der Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit vermengt werden.
Eine hohe Leistungsquote von z.B. über 80% gilt als besonders gut. Nicht alle Versicherer geben allerdings Leistungsquoten bekannt.
Für die Generali liegen Leistungsquoten vor für 2017 in Höhe von 79,26% und für 2016 in Höhe von 77,19%.
Für die Aachen Münchner Versicherung, die zur Generali einverleibt wurde, lagen für 2020 Leistungsquoten von 73,77% vor.
Hier die Leistungsquoten einiger anderer Gesellschaften für 2020:
Im Vergleich stehen die (schon älteren) Zahlen der Generali nicht völlig abseits, spielen aber auch nicht in der Top-Liga der besten Leistungsquoten mit. Das kann vielfältige Ursachen haben, z.B. auch Beratungsfehler beim Abschluss.
Die Prozessquote der Generali, die angibt, wie viele Kunden sich Leistungen erklagen wollen, lag bei der Generali zuletzt bei rund 1,61% (2017) – hier gab es mit der HUK24 (6,61%), der Inter (4,69%) und der mylife (6,67%) einige deutlich schlechtere Berufsunfähigkeitsversicherungen, bei denen noch mehr Kunden Grund zur Klage sahen.
Wenn Ihnen ein Angebot für eine Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali vorliegt, sollten Sie nicht vorschnell unterschreiben, auch wenn ein Berater Druck machen sollte. Die Generali Versicherung läuft nicht weg. Nutzen Sie Ihre Zeit und fragen uns nach einem Alternativangebot. Wir von AMBA prüfen gerne kostenlos das Ihnen vorliegende Angebot zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung und teilen Ihnen mit, ob wir für Sie ein noch besseres Angebot bei gleicher oder besserer Leistung machen können.
LESETIPP:
Ihr persönlicher Vorteil bei uns ist auch das Sie die Möglichkeit haben, mit unserem digitalen Kundenordner Simpler, immer und überall die volle Kontrolle zu haben. Kein Papierkram, einfach und innovativ können Sie mit der kostenlosen App von überall auf der Welt Ihre Vertragsdaten einsehen.
Bei einem Versicherungsunternehmen, das aktiv mit dem Werbeslogan „Aus Versicherung wird Verbesserung“ seine Dienstleistungen bewirbt, sollte man doch eine Verbesserung erwarten. Doch leider hält das Unternehmen mit dem engelsartigen Löwen davon nicht wirklich viel, oder eher unwahrscheinlich, Sie haben keine Kenntnis von Ihren aktiven Mitbewerbern und deren starken Produkten.
Die gute Idee, eine Grundfähigkeitsversicherung in die Berufsunfähigkeitsversicherung zu integrieren, die leider nicht optimal umgesetzt ist, können wir keine Empfehlung aussprechen. Aus unserer Sicht passt diese Versicherung für niemanden, unsere Kunden sind immer zufrieden und bekommen wirklich das passende Produkt. Ihre Absicherung, das ist für mich als Versicherungsmakler meine Leidenschaft und Passion.
Wir haben dabei immer Ihr Interesse im Kopf: Die bestmögliche Leistung für Ihr Geld zu bekommen. Möglichst viel Versicherungsleistung eines renommierten Versicherers für möglichst wenig Beitrag.
Stand 11.01.2022
Übersicht |