FirÂmenÂrechtsÂschutz VerÂgleich: Jetzt den pasÂsenÂden Schutz fĂĽr Ihr UnterÂnehÂmen finÂden
FirÂmenÂrechtsÂschutz VerÂgleich: Jetzt den pasÂsenÂden Schutz fĂĽr Ihr UnterÂnehÂmen finÂden
Ob VerÂtragsÂstreit mit einem KunÂden, eine arbeitsÂrechtÂliÂche AusÂeinÂanÂderÂsetÂzung oder ein KonÂflikt mit dem FinanzÂamt – rechtÂliÂche RisiÂken gehöÂren zum GeschäftsÂallÂtag. Doch Anwalts- und GerichtsÂkosÂten könÂnen schnell hohe SumÂmen erreiÂchen. Ein FirÂmenÂrechtsÂschutz schĂĽtzt Sie genau in dieÂsen MomenÂten und ĂĽberÂnimmt die anfalÂlenÂden KosÂten. Damit Sie den Tarif finÂden, der wirkÂlich zu Ihrem UnterÂnehÂmen passt, bieÂten wir Ihnen einen transÂpaÂrenÂten FirÂmenÂrechtsÂschutz VerÂgleich – unabÂhänÂgig, digiÂtal und auf Ihre BranÂche zugeÂschnitÂten.
Das WichÂtigsÂte im ĂśberÂblick
Ăśber 700 zufrieÂdeÂne KunÂden verÂtrauÂen uns

114 BewerÂtunÂgen | 5,0 SterÂne

328 BewerÂtunÂgen | 4,9 SterÂne

334 BewerÂtunÂgen | 5,0 SterÂne
UmfasÂsenÂder Schutz fĂĽr Ihr UnterÂnehÂmen
Was ist eine FirÂmenÂrechtsÂschutzÂverÂsiÂcheÂrung?
RechtÂliÂche AusÂeinÂanÂderÂsetÂzunÂgen könÂnen fĂĽr UnterÂnehÂmen schnell zu einer finanÂziÂelÂlen BelasÂtung werÂden. Eine FirÂmenÂrechtsÂschutzÂverÂsiÂcheÂrung ĂĽberÂnimmt die KosÂten fĂĽr AnwälÂte, GerichtsÂverÂfahÂren und weiÂteÂre AusÂlaÂgen, die im ZusamÂmenÂhang mit betriebÂliÂchen RechtsÂstreiÂtigÂkeiÂten entÂsteÂhen. Dies ermögÂlicht es Ihnen, Ihr Recht durchÂzuÂsetÂzen, ohne die wirtÂschaftÂliÂche StaÂbiÂliÂtät Ihres UnterÂnehÂmens zu gefährÂden.
Eine FirÂmenÂrechtsÂschutzÂverÂsiÂcheÂrung ist fĂĽr SelbstÂstänÂdiÂge, FreiÂbeÂrufÂler sowie kleiÂne und mitÂtelÂstänÂdiÂsche UnterÂnehÂmen unerÂlässÂlich. Da dieÂse BetrieÂbe oft keiÂne eigeÂne RechtsÂabÂteiÂlung besitÂzen, bieÂtet die VerÂsiÂcheÂrung Schutz bei arbeitsÂrechtÂliÂchen StreiÂtigÂkeiÂten, VerÂtragsÂkonÂflikÂten oder AusÂeinÂanÂderÂsetÂzunÂgen mit BehörÂden.
Trotz des umfasÂsenÂden SchutÂzes gibt es bestimmÂte AusÂschlĂĽsÂse. Nicht abgeÂdeckt sind in der Regel vorÂsätzÂliÂche RechtsÂverÂstöÂĂźe, bereits lauÂfenÂde oder absehÂbaÂre RechtsÂstreiÂtigÂkeiÂten vor VerÂtragsÂabÂschluss sowie StreiÂtigÂkeiÂten im ZusamÂmenÂhang mit PatenÂten, UrheÂber- und MarÂkenÂrechÂten. Auch BuĂźÂgelÂder und VerÂtragsÂstraÂfen werÂden meist nicht ĂĽberÂnomÂmen.
KosÂten im Blick behalÂten
Was kosÂtet eine FirÂmenÂrechtsÂschutzÂverÂsiÂcheÂrung?
Die PräÂmiÂen fĂĽr eine FirÂmenÂrechtsÂschutzÂverÂsiÂcheÂrung variÂieÂren erhebÂlich und hänÂgen von mehÂreÂren FakÂtoÂren ab. Ein grundÂleÂgenÂdes VerÂständÂnis dieÂser EinÂflussÂgröÂĂźen hilft Ihnen, den pasÂsenÂden Schutz fĂĽr Ihr UnterÂnehÂmen zu einem faiÂren Preis zu finÂden.​
EinÂflussÂfakÂtoÂren auf die KosÂten:
UnterÂnehÂmensÂgröÂĂźe und BranÂche: GröÂĂźeÂre UnterÂnehÂmen oder solÂche in risiÂkoÂreiÂchen BranÂchen zahÂlen in der Regel höheÂre BeiÂträÂge.
LeisÂtungsÂumÂfang: Ein umfasÂsenÂdeÂrer Schutz mit zusätzÂliÂchen BauÂsteiÂnen wie VerÂtragsÂrechtsÂschutz erhöht die KosÂten.
SelbstÂbeÂteiÂliÂgung: Eine höheÂre SelbstÂbeÂteiÂliÂgung kann die PräÂmie reduÂzieÂren, bedeuÂtet jedoch höheÂre EigenÂkosÂten im SchaÂdensÂfall. ​
DeckungsÂsumÂme: HöheÂre VerÂsiÂcheÂrungsÂsumÂmen fĂĽhÂren zu höheÂren BeiÂträÂgen, bieÂten jedoch umfasÂsenÂdeÂren Schutz. ​
BeiÂspielÂhafÂte KosÂten:
KleiÂnes DienstÂleisÂtungsÂunÂterÂnehÂmen: JährÂliÂche PräÂmiÂen zwiÂschen 500 € und 1.000 €.
MitÂtelÂstänÂdiÂsches ProÂdukÂtiÂonsÂunÂterÂnehÂmen: JährÂliÂche KosÂten von 1.200 € bis 2.500 €.
GroĂźÂunÂterÂnehÂmen im BauÂgeÂwerÂbe: BeiÂträÂge ab 5.000 € pro Jahr.
DieÂse BeiÂspieÂle verÂdeutÂliÂchen, wie indiÂviÂduÂell die KosÂten ausÂfalÂlen könÂnen. Ein detailÂlierÂter VerÂgleich verÂschieÂdeÂner AnbieÂter und TariÂfe ist daher unerÂlässÂlich, um den optiÂmaÂlen Schutz fĂĽr Ihr UnterÂnehÂmen zu gewährÂleisÂten.
Schnell zum pasÂsenÂden Tarif
FirÂmenÂrechtsÂschutz VerÂgleich: TariÂfe, LeisÂtunÂgen und AnbieÂter im ĂśberÂblick
Ein VerÂgleich spart nicht nur bares Geld – sonÂdern sorgt auch dafĂĽr, dass Sie den RechtsÂschutz erhalÂten, der wirkÂlich zu Ihrem UnterÂnehÂmen passt.
Ein FirÂmenÂrechtsÂschutz ist keiÂne EinÂheitsÂlöÂsung. Je nach AnbieÂter unterÂscheiÂden sich TariÂfe deutÂlich in Preis, LeisÂtungsÂumÂfang und FleÂxiÂbiÂliÂtät. ManÂche PoliÂcen decken nur die GrundÂriÂsiÂken ab, wähÂrend andeÂre umfangÂreiÂche ZusatzÂbauÂsteiÂne wie SpeÂziÂal-StrafÂrechtsÂschutz, ForÂdeÂrungsÂmaÂnageÂment oder erweiÂterÂten VerÂwalÂtungsÂrechtsÂschutz beinhalÂten. Auch UnterÂschieÂde bei WarÂteÂzeiÂten, SelbstÂbeÂteiÂliÂgung und BeiÂtragsÂanÂpasÂsunÂgen bei wachÂsenÂdem Betrieb sind häuÂfig zu finÂden.
Ein proÂfesÂsioÂnelÂler VerÂgleich bieÂtet Ihnen die MögÂlichÂkeit, gezielt nach den AnforÂdeÂrunÂgen Ihrer BranÂche und BetriebsÂgröÂĂźe zu filÂtern – und genau die TariÂfe gegenÂĂĽberÂzuÂstelÂlen, die zu Ihnen pasÂsen. So erkenÂnen Sie schnell, wo Sie fĂĽr denÂselÂben Schutz deutÂlich weniÂger zahÂlen oder wo Sie fĂĽr einen kleiÂnen AufÂpreis deutÂlich mehr LeisÂtung erhalÂten.
WorÂauf sollÂten Sie beim VerÂgleich achÂten?
PrĂĽÂfen Sie genau, welÂche RechtsÂgeÂbieÂte verÂsiÂchert sind (z. B. VerÂtragsÂrecht, SteuÂerÂrecht, ArbeitsÂrecht).
AchÂten Sie auf SubÂliÂmits und SelbstÂbeÂteiÂliÂgunÂgen.
VerÂmeiÂden Sie TariÂfe, die häuÂfig benöÂtigÂte LeisÂtunÂgen wie das UnterÂnehÂmerÂriÂsiÂko ausÂschlieÂĂźen.
InforÂmieÂren Sie sich ĂĽber die digiÂtaÂle AbwickÂlung (z. B. DokuÂmenÂtenÂarÂchiv, Online-MelÂdung).
KläÂren Sie, ob bestehenÂde VerÂträÂge nahtÂlos ĂĽberÂnomÂmen werÂden könÂnen, um WarÂteÂzeiÂten zu umgeÂhen.
Mit unseÂrem VerÂgleichsÂrechÂner erhalÂten Sie transÂpaÂrenÂte AngeÂboÂte von bekannÂten VerÂsiÂcheÂrern wie ARAG, Roland, AlliÂanz, DeuÂrag, ConÂcorÂdia, AuxiÂlia u. v. m.
Gut komÂbiÂniert ist halb gewonÂnen
WeiÂteÂre wichÂtiÂge VerÂsiÂcheÂrunÂgen fĂĽrs UnterÂnehÂmen
Ein FirÂmenÂrechtsÂschutz ist ein entÂscheiÂdenÂder PfeiÂler im betriebÂliÂchen VerÂsiÂcheÂrungsÂschutz – doch er allein reicht in vieÂlen FälÂlen nicht aus. BestimmÂte RisiÂken wie HafÂtungsÂanÂsprĂĽÂche oder SachÂschäÂden erforÂdern zusätzÂliÂche AbsiÂcheÂrunÂgen. BesonÂders wichÂtig sind hier die BetriebsÂhaftÂpflicht, BerufsÂhaftÂpflicht und InhaltsÂverÂsiÂcheÂrung. Auch dieÂse PoliÂcen könÂnen Sie bei uns verÂgleiÂchen – schnell, transÂpaÂrent und abgeÂstimmt auf Ihre BranÂche.
BetriebsÂhaftÂpflicht
Sie schĂĽtzt Ihr UnterÂnehÂmen, wenn DritÂte durch Ihre betriebÂliÂche TätigÂkeit zu SchaÂden komÂmen – zum BeiÂspiel bei PerÂsoÂnen- oder SachÂschäÂden. BesonÂders fĂĽr proÂduÂzieÂrenÂde, handÂwerkÂliÂche oder kunÂdenÂnaÂhe BetrieÂbe ist sie ein Muss.
BerufsÂhaftÂpflicht
Ob beraÂtend, heiÂlend oder gestalÂtend – wer berufÂlich fĂĽr DritÂte VerÂantÂworÂtung ĂĽberÂnimmt, sollÂte sich gegen VerÂmöÂgensÂschäÂden absiÂchern. Die BerufsÂhaftÂpflicht schĂĽtzt Sie vor den finanÂziÂelÂlen FolÂgen von FehlÂentÂscheiÂdunÂgen, FristÂverÂsäumÂnisÂsen oder PlaÂnungsÂfehÂlern.
InhaltsÂverÂsiÂcheÂrung
MaschiÂnen, TechÂnik, Möbel oder Waren – Ihre BetriebsÂeinÂrichÂtung ist essenÂziÂell fĂĽr den UnterÂnehÂmensÂerÂfolg. Die InhaltsÂverÂsiÂcheÂrung schĂĽtzt Ihr InvenÂtar bei FeuÂer, LeiÂtungsÂwasÂser, EinÂbruch oder Sturm – damit ein SchaÂden nicht zur ExisÂtenzÂfraÂge wird.
RechtsÂschutz, der mitÂwächst
SonÂderÂbauÂsteiÂne fĂĽr den FirÂmenÂrechtsÂschutz
Je nach UnterÂnehÂmensÂstrukÂtur und RisiÂkoÂlaÂge reicht der BasisÂschutz allein oft nicht aus. VieÂle VerÂsiÂcheÂrer bieÂten desÂhalb moduÂlaÂre ZusatzÂbauÂsteiÂne, mit denen Sie Ihren FirÂmenÂrechtsÂschutz gezielt erweiÂtern könÂnen – z. B. bei StrafÂverÂfahÂren, komÂpleÂxen VerÂtragsÂkonÂflikÂten oder ForÂdeÂrungsÂausÂfälÂlen. DieÂse ErweiÂteÂrunÂgen lasÂsen sich fleÂxiÂbel komÂbiÂnieÂren und sorÂgen dafĂĽr, dass Ihr VerÂsiÂcheÂrungsÂschutz exakt zu Ihrem GeschäftsÂallÂtag passt.
⚖️ SpeÂziÂal-StrafÂrechtsÂschutz
Wenn Ihnen als UnterÂnehÂmer oder FĂĽhÂrungsÂkraft eine fahrÂläsÂsiÂge StrafÂtat vorÂgeÂworÂfen wird – etwa eine VerÂletÂzung von Aufsichts‑, Umwelt- oder VerÂkehrsÂpflichÂten –, greift dieÂser BauÂstein. Er ĂĽberÂnimmt die VerÂteiÂdiÂgungsÂkosÂten in behördÂliÂchen und strafÂrechtÂliÂchen VerÂfahÂren.
đź“‘ VerÂtragsÂrechtsÂschutz fĂĽr HilfsÂgeÂschäfÂte
Ob LeaÂsingÂverÂtrag, WarÂtungsÂverÂeinÂbaÂrung oder BĂĽroÂausÂstatÂtung – vieÂle StreiÂtigÂkeiÂten entÂsteÂhen nicht im KernÂgeÂschäft, sonÂdern durch sogeÂnannÂte HilfsÂgeÂschäfÂte. Mit dieÂsem BauÂstein sichern Sie sich auch hier ab – bei StreitÂwerÂten, die oft ĂĽberÂraÂschend hoch ausÂfalÂlen könÂnen.
đź’Ľ ForÂdeÂrungsÂmaÂnageÂment & InkasÂso
OffeÂne RechÂnunÂgen binÂden Zeit und LiquiÂdiÂtät. Mit einem inteÂgrierÂten InkasÂso-SerÂvice kĂĽmÂmert sich Ihr VerÂsiÂcheÂrer um die EinÂtreiÂbung unbeÂzahlÂter ForÂdeÂrunÂgen – disÂkret, proÂfesÂsioÂnell und ohne zusätzÂliÂche KosÂten fĂĽr exterÂne DienstÂleisÂter.
PassÂgeÂnaue AbsiÂcheÂrung fĂĽr jede BranÂche
GewerÂbe im ĂśberÂblick
Jede BranÂche hat ihre eigeÂnen AnforÂdeÂrunÂgen – auch in Sachen AbsiÂcheÂrung. WähÂrend fĂĽr Bau- und HandÂwerksÂbeÂtrieÂbe vor allem SachÂschäÂden, HafÂtung und LohnÂabÂrechÂnungsÂtheÂmen im VorÂderÂgrund steÂhen, geht es bei FreiÂbeÂrufÂlern häuÂfig um DatenÂschutz, HonoÂrarÂkonÂflikÂte oder FehÂler in der BeraÂtung. Unser VerÂsiÂcheÂrungsÂkonÂzept oriÂenÂtiert sich genau an Ihrer TätigÂkeit – damit Sie sich auf Ihr TagesÂgeÂschäft konÂzenÂtrieÂren könÂnen.
FirÂmen & GewerÂbeÂtreiÂbenÂde
Zu dieÂser GrupÂpe zähÂlen klasÂsiÂsche gewerbÂliÂche UnterÂnehÂmen – vom EinÂzelÂhanÂdel bis zur ProÂdukÂtiÂonsÂstätÂte. ReleÂvanÂte TheÂmen sind z. B. SachÂschäÂden, KonÂflikÂte mit LieÂfeÂranÂten, StreiÂtigÂkeiÂten ĂĽber DienstÂleisÂtungsÂverÂträÂge oder AusÂeinÂanÂderÂsetÂzunÂgen mit dem FinanzÂamt. Hier zählt eine breiÂte AbsiÂcheÂrung, die HafÂtung, Inhalt, RechtsÂschutz und ggf. BetriebsÂunÂterÂbreÂchung abdeckt.
HandÂwerksÂbeÂtrieÂbe
Ob BauÂunÂterÂnehÂmen, MalerÂbeÂtrieb oder AutoÂwerkÂstatt: Im HandÂwerk sind RisiÂken meist prakÂtisch und direkt. Typisch sind unbeÂzahlÂte RechÂnunÂgen, Streit mit SubÂunÂterÂnehÂmern, MänÂgelÂanÂsprĂĽÂche oder Ă„rger mit BehörÂden. Auch die BetriebsÂhaftÂpflicht spielt eine zenÂtraÂle RolÂle – ebenÂso wie der Schutz bei ArbeitsÂunÂfälÂlen und techÂniÂschen AusÂfälÂlen.
Freie BeruÂfe & SelbstÂstänÂdiÂge
FĂĽr SelbstÂstänÂdiÂge – ob beraÂtend, kreaÂtiv oder heiÂlend tätig – steÂhen TheÂmen wie DatenÂschutz, VerÂmöÂgensÂschäÂden oder AbmahÂnunÂgen im VorÂderÂgrund. HäuÂfiÂge StolÂperÂsteiÂne sind VerÂtragsÂlĂĽÂcken, ZahÂlungsÂausÂfälÂle oder DSGVO-VerÂstöÂĂźe. Hier kommt es auf gezielÂte BauÂsteiÂne wie BerufsÂhaftÂpflicht, RechtsÂschutz, Cyber- oder KranÂkenÂverÂsiÂcheÂrung an.
Wenn der RechÂner nicht ausÂreicht
Kein pasÂsenÂdes ErgebÂnis im VerÂgleich? Wir schreiÂben fĂĽr Sie indiÂviÂduÂell aus
Nicht jeder Betrieb lässt sich ĂĽber einen StanÂdardÂverÂgleich abbilÂden – besonÂders dann nicht, wenn mehÂreÂre FirÂmenÂstandÂorÂte, ungeÂwöhnÂliÂche BetriebsÂriÂsiÂken oder speÂziÂelÂle BranÂchenÂkonÂstelÂlaÂtioÂnen ins Spiel komÂmen. FĂĽr genau solÂche FälÂle bieÂten wir Ihnen unseÂre perÂsönÂliÂche AusÂschreiÂbungsÂplattÂform: schnell, unkomÂpliÂziert und indiÂviÂduÂell.
VieÂle VerÂsiÂcheÂrer kalÂkuÂlieÂren ihre FirÂmenÂrechtsÂschutz-TariÂfe je nach BranÂche, MitÂarÂbeiÂterÂzahl und LeisÂtungsÂwunsch sehr unterÂschiedÂlich. Wenn unser Online-RechÂner keiÂne pasÂsenÂden TrefÂfer lieÂfert oder Ihnen die ErgebÂnisÂse nicht genĂĽÂgen, ĂĽberÂnehÂmen wir das fĂĽr Sie:
✔️ Wir prĂĽÂfen Ihren VerÂsiÂcheÂrungsÂbeÂdarf indiÂviÂduÂell
✔️ Wir holen AngeÂboÂte direkt bei den pasÂsenÂden AnbieÂtern ein
✔️ Sie erhalÂten in kurÂzer Zeit ein passÂgeÂnauÂes VerÂgleichsÂpaÂket
✔️ Alles digiÂtal – ohne läsÂtiÂge BĂĽroÂkraÂtie
Unser Ziel: Sie erhalÂten nicht irgendÂeiÂnen Tarif, sonÂdern die besÂte Lösung fĂĽr Ihr UnterÂnehÂmen. Ganz gleich, ob Sie einen besonÂders umfasÂsenÂden FirÂmenÂrechtsÂschutz wĂĽnÂschen, bestehenÂde PoliÂcen ablöÂsen oder mehÂreÂre RisiÂken komÂbiÂnieÂren möchÂten – wir finÂden eine Lösung.
Rund um das TheÂma FirÂmenÂverÂsiÂcheÂrunÂgen
WichÂtiÂges im ĂśberÂblick
GewerbÂliÂche SachÂverÂsiÂcheÂrunÂgen
Ob ElekÂtroÂnik, Lager oder BĂĽroÂeinÂrichÂtung – gewerbÂliÂche SachÂverÂsiÂcheÂrunÂgen schĂĽtÂzen Ihr BetriebsÂverÂmöÂgen zuverÂläsÂsig vor SchäÂden durch FeuÂer, EinÂbruchÂdiebÂstahl, VanÂdaÂlisÂmus oder LeiÂtungsÂwasÂser. Ein essenÂziÂelÂler Schutz fĂĽr jede BetriebsÂgröÂĂźe – indiÂviÂduÂell anpassÂbar fĂĽr Ihren Bedarf.
Betriebs- & GeschäftsÂverÂsiÂcheÂrunÂgen
Vom ErtragsÂausÂfall bis zur HaftÂpflicht – mit einer pasÂsenÂden Betriebs- & GeschäftsÂverÂsiÂcheÂrung sind Sie auf rechtÂliÂche, perÂsoÂnelÂle und wirtÂschaftÂliÂche HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen besÂtens vorÂbeÂreiÂtet. KomÂbiÂnieÂren Sie RechtsÂschutz, InvenÂtarÂschutz und HafÂtung in einem starÂken VerÂsiÂcheÂrungsÂkonÂzept.
ZusamÂmenÂfasÂsung
Ein FirÂmenÂrechtsÂschutz ist kein Luxus, sonÂdern ein essenÂziÂelÂler Schutz fĂĽr UnterÂnehÂmer, SelbstÂstänÂdiÂge und FreiÂbeÂrufÂler. Die VerÂsiÂcheÂrung ĂĽberÂnimmt KosÂten fĂĽr AnwälÂte, GerichÂte, GutÂachÂter und MediaÂtiÂon – und entÂlasÂtet Sie so bei rechtÂliÂchen KonÂflikÂten mit KunÂden, MitÂarÂbeiÂtern oder BehörÂden. Durch verÂschieÂdeÂne ZusatzÂbauÂsteiÂne wie SpeÂziÂal-StrafÂrechtsÂschutz, VerÂtragsÂrechtsÂschutz oder InkasÂso lässt sich der Schutz optiÂmal auf Ihr UnterÂnehÂmen anpasÂsen.
Da sich BeiÂträÂge, LeisÂtunÂgen und AusÂschlĂĽsÂse je nach AnbieÂter stark unterÂscheiÂden, lohnt sich ein VerÂgleich besonÂders. Und falls Ihr Bedarf komÂpleÂxer ist, steÂhen wir Ihnen mit unseÂrer indiÂviÂduÂelÂlen AusÂschreiÂbungsÂplattÂform zur SeiÂte. So sichern Sie nicht nur Ihr UnterÂnehÂmen ab – sonÂdern auch Ihre EntÂscheiÂdungsÂfreiÂheit im TagesÂgeÂschäft.
häuÂfiÂge FraÂgen
FĂĽr wen ist ein FirÂmenÂrechtsÂschutz sinnÂvoll?
Ein FirÂmenÂrechtsÂschutz lohnt sich fĂĽr SelbstÂstänÂdiÂge, kleiÂne und mittÂleÂre UnterÂnehÂmen, FreiÂbeÂrufÂler sowie alle BetrieÂbe ohne eigeÂne RechtsÂabÂteiÂlung. Er schĂĽtzt vor hohen KosÂten bei rechtÂliÂchen AusÂeinÂanÂderÂsetÂzunÂgen im Arbeits‑, VerÂtrags- oder SteuÂerÂrecht.
WelÂche KosÂten ĂĽberÂnimmt die FirÂmenÂrechtsÂschutzÂverÂsiÂcheÂrung?
VerÂsiÂchert sind in der Regel AnwaltsÂkosÂten, GerichtsÂgeÂbĂĽhÂren, HonoÂraÂre fĂĽr SachÂverÂstänÂdiÂge und ZeuÂgen sowie MediaÂtiÂonsÂkosÂten – je nach Tarif sogar ForÂdeÂrungsÂmaÂnageÂment oder SpeÂziÂal-StrafÂrechtsÂschutz.
Gibt es WarÂteÂzeiÂten?
Ja, in der Regel gelÂten WarÂteÂzeiÂten von drei MonaÂten ab VerÂsiÂcheÂrungsÂbeÂginn – es sei denn, es hanÂdelt sich um einen nahtÂloÂsen TarifÂwechÂsel oder es wurÂde expliÂzit auf die WarÂteÂzeit verÂzichÂtet.
Was kosÂtet ein FirÂmenÂrechtsÂschutz?
Die BeiÂträÂge starÂten je nach AnbieÂter und UnterÂnehÂmensÂgröÂĂźe bei ca. 500 € jährÂlich fĂĽr KleinstÂbeÂtrieÂbe – umfangÂreiÂcheÂre TariÂfe fĂĽr gröÂĂźeÂre UnterÂnehÂmen könÂnen mehÂreÂre TauÂsend Euro pro Jahr kosÂten. Ein VerÂgleich lohnt sich!