Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung – sinn­voll abge­si­chert im Krank­heits­fall

Ob OP, ambu­lant oder sta­tio­när: Wir zei­gen, was die Tari­fe der Han­se­Mer­kur wirk­lich leis­ten

Tierärztin untersucht vorsichtig das Gebiss eines kleinen Hundes auf einem Behandlungstisch in moderner Praxis

Die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung schützt Sie zuver­läs­sig vor uner­war­tet hohen Tier­arzt­kos­ten – egal ob bei Rou­ti­ne­be­hand­lun­gen, Ope­ra­tio­nen oder chro­ni­schen Erkran­kun­gen. Die Han­se­Mer­kur ist ein erfah­re­ner Anbie­ter mit Sitz in Ham­burg und bie­tet Ihnen als Hun­de­be­sit­zer eine star­ke regio­na­le Prä­senz und Ver­trau­ens­wür­dig­keit. Je nach Tarif pro­fi­tie­ren Sie von einem umfang­rei­chen Leis­tungs­pa­ket: freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl, Kos­ten­er­stat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, alter­na­ti­ve Behand­lungs­me­tho­den wie Homöo­pa­thie oder Aku­punk­tur sowie Tele­me­di­zin und Aus­lands­ab­si­che­rung. Beson­ders attrak­tiv ist die jähr­li­che Gesund­heits­pau­scha­le, die auch Vor­sor­ge­maß­nah­men wie Imp­fun­gen, Zahn­rei­ni­gung oder Zecken­mit­tel abdeckt. Mit den fle­xi­blen Tarif­op­tio­nen der Han­se­Mer­kur sichern Sie die Gesund­heit Ihres Hun­des – indi­vi­du­ell und leis­tungs­stark. Die Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen der Han­se­Mer­kur sind zudem auch für ande­re Haus­tie­re rele­vant und stel­len den umfas­sen­den Schutz für Ihr Haus­tier in den Mit­tel­punkt.

Der Abschluss der Hun­de­ver­si­che­rung ist beson­ders kom­for­ta­bel und kun­den­freund­lich gestal­tet, sodass Sie schnell und unkom­pli­ziert den pas­sen­den Schutz für Ihren Beglei­ter erhal­ten. Zusätz­lich pro­fi­tie­ren Sie von einem umfas­sen­den Ser­vice, wie per­sön­li­cher Bera­tung und Unter­stüt­zung bei allen Fra­gen rund um Ihre Ver­si­che­rung. Sie pro­fi­tie­ren von einem her­vor­ra­gen­den Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis und Top-Leis­tun­gen in allen Tari­fen. For­dern Sie jetzt ein unver­bind­li­ches Ange­bot an und über­zeu­gen Sie sich selbst. Die Ver­si­che­rung deckt alles ab, was für die Gesund­heit Ihres Hun­des im Leben wich­tig ist.

Für vie­le Men­schen sind Hun­de nicht nur Haus­tie­re, son­dern ech­te Fami­li­en­mit­glie­der und treue Beglei­ter, deren Leben und Gesund­heit beson­ders schüt­zens­wert sind. Eine gute Hun­de­ver­si­che­rung sorgt dafür, dass Ihr Hund als wert­vol­ler Teil der Fami­lie wäh­rend sei­nes gesam­ten Lebens opti­mal abge­si­chert ist – für ein lan­ges, gesun­des und glück­li­ches Zusam­men­le­ben.

    * Die unbe­grenz­te Kos­ten­er­stat­tung gilt aus­schließ­lich im Tarif „Pre­mi­um Plus“. Im Tarif „Pre­mi­um“ liegt die maxi­ma­le Erstat­tungs­sum­me bei 5.000 € pro Jahr für Hun­de.

Logo der HanseMerkur Versicherung mit grünem Hintergrund und weißer Wort-Bild-Marke
Inhalts­ver­zeich­nis

Wei­te­re Absi­che­run­gen der Han­se­Mer­kur für Ihren Hund

Neben der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet die Han­se­Mer­kur auch ver­schie­de­ne Hun­de­ver­si­che­run­gen für Ihren Vier­bei­ner an, dar­un­ter Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung, Hun­de­haft­pflicht und Hun­de-OP-Ver­si­che­rung. Die Hun­de­haft­pflicht schützt Sie zuver­läs­sig vor den finan­zi­el­len Fol­gen eines Scha­dens, den Ihr Hund ver­ur­sacht. Die Haft­pflicht deckt ins­be­son­de­re Schä­den an Drit­ten und deren Eigen­tum ab. Ein Bei­spiel: Ver­letzt Ihr Hund eine Kat­ze bei einer Begeg­nung, über­nimmt die Ver­si­che­rung die ent­stan­de­nen Kos­ten. Optio­nal kann zur Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung ein Gift­kö­der-Schutz hin­zu­ge­bucht wer­den, der die Tier­arzt­kos­ten bei Ver­gif­tun­gen oder Ver­let­zun­gen durch Gift­kö­der absi­chert. Die Hun­de-OP-Ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten chir­ur­gi­scher Ein­grif­fe – unab­hän­gig davon, ob sie durch Krank­heit oder Unfall not­wen­dig wer­den. Bei­de Ver­si­che­run­gen las­sen sich indi­vi­du­ell mit dem Kran­ken­schutz kom­bi­nie­ren und bie­ten zusätz­li­chen Schutz für alle Lebens­la­gen.

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Weil Tier­lie­be allein im Ernst­fall nicht aus­reicht – aber finan­zi­el­le Sicher­heit schon

War­um sich die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung für Sie lohnt

Ein Unfall auf der Hun­de­run­de, ein Magen-Darm-Infekt nach dem Fres­sen oder eine ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kung: Die Gesund­heits­ri­si­ken für Hun­de sind viel­fäl­tig – und oft mit hohen Tier­arzt­kos­ten ver­bun­den. Die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung schützt Sie vor die­sen finan­zi­el­len Belas­tun­gen und gibt Ihnen die Sicher­heit, im Ernst­fall immer im Sin­ne Ihres Hun­des ent­schei­den zu kön­nen. Dabei über­zeugt die Ver­si­che­rung nicht nur mit einem star­ken Leis­tungs­um­fang, son­dern auch mit fai­ren Ver­trags­be­din­gun­gen, fle­xi­bler Tarif­wahl und einem ech­ten Fokus auf Vor­sor­ge. Die Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen sind zudem nicht nur für Hun­de, son­dern auch für ande­re Haus­tie­re geeig­net und bie­ten umfas­sen­den Schutz für Ihre Haus­tie­re.

Bei der Bean­tra­gung der Ver­si­che­rung müs­sen ver­schie­de­ne Anga­ben wie Schul­ter­hö­he, Ras­se und Alter des Hun­des gemacht wer­den, um eine indi­vi­du­el­le Absi­che­rung zu gewähr­leis­ten. Die Pfle­ge und Ver­wal­tung der Daten des Ver­si­che­rungs­neh­mers ist dabei beson­ders wich­tig, um eine kla­re Zuord­nung und einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu ermög­li­chen. Die fol­gen­den Aspek­te zei­gen, war­um der Abschluss sinn­voll ist – gera­de für ver­ant­wor­tungs­vol­le Hun­de­hal­ter.

Ein Kreuz­band­riss, eine Magen­dre­hung oder eine Zahn­be­hand­lung – medi­zi­ni­sche Ein­grif­fe beim Hund sind oft mit vier­stel­li­gen Kos­ten ver­bun­den. Wer in sol­chen Momen­ten nicht über eine Ver­si­che­rung ver­fügt, steht schnell vor einer schwie­ri­gen Ent­schei­dung zwi­schen Geld und Gesund­heit. Die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen je nach Tarif eine Erstat­tung ohne Sum­men­be­gren­zung (Pre­mi­um Plus) oder bis zu 5.000 Euro pro Jahr (Pre­mi­um). Selbst auf­wän­di­ge Dia­gnos­tik oder Not­fall­be­hand­lun­gen sind abge­deckt. Das schafft nicht nur finan­zi­el­le Sicher­heit, son­dern auch Ruhe in stres­si­gen Situa­tio­nen. Bei der Leis­tungs­be­an­tra­gung sind die Anga­be von Dia­gno­sen und medi­zi­ni­schen Daten erfor­der­lich, damit die Erstat­tung kor­rekt erfol­gen kann. Das Datum der erbrach­ten Leis­tung ist für die Abrech­nung und Doku­men­ta­ti­on ent­schei­dend.

Bei­spiel:

  • MRT mit Nar­ko­se: 800–1.200 €

  • Kreuz­band-OP mit Nach­sor­ge: 1.800–2.500 €

  • Wur­zel­be­hand­lung: bis zu 400 €

Ein Bei­trags­bei­spiel: Für einen Mops kann der monat­li­che Bei­trag je nach Tarif bei etwa 40 Euro lie­gen, wäh­rend ein Chi­hua­hua bei­spiels­wei­se ab 25 Euro ver­si­chert wer­den kann. So erhal­ten Sie eine Ori­en­tie­rung, wie sich die Bei­trags­hö­he je nach Ras­se und Leis­tungs­um­fang unter­schei­det. Die Selbst­be­tei­li­gung SB kann je nach Tarif indi­vi­du­ell gewählt wer­den und beein­flusst die Bei­trags­hö­he – häu­fig liegt die Selbst­be­tei­li­gung bei­spiels­wei­se bei 250 EUR.

Ohne Ver­si­che­rung ent­ste­hen die­se Kos­ten voll­stän­dig pri­vat – mit der Han­se­Mer­kur über­nimmt der Ver­si­che­rer je nach Tarif bis zu 100 %. Die Ver­si­che­rung erstat­tet Rech­nun­gen und Tier­arzt­rech­nun­gen für all­ge­mei­ne Behand­lun­gen und Krank­hei­ten, sodass Sie auch bei Ope­ra­tio­nen oder chro­ni­schen Lei­den finan­zi­ell abge­si­chert sind. Ein Ver­gleich mit ande­rem Ver­si­che­rungs­schutz lohnt sich, um die für Sie und Ihren Hund bes­te Lösung zu fin­den.

Die medi­zi­ni­schen Mög­lich­kei­ten in der Tier­me­di­zin haben sich enorm ent­wi­ckelt – doch moder­ne Dia­gnos­tik und The­ra­pie­for­men haben ihren Preis. Mit der Han­se­Mer­kur haben Sie Zugang zu allen tier­ärzt­li­chen Leis­tun­gen, unab­hän­gig davon, ob es sich um Rönt­gen, CT, Ultra­schall, Endo­sko­pie oder alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den han­delt. Der Ver­si­che­rungs­schutz greift dabei auch bei Phy­sio­the­ra­pie, Laser­be­hand­lun­gen, Aku­punk­tur oder Homöo­pa­thie. Selbst Nach­be­hand­lun­gen in der Kli­nik sind ohne zeit­li­che Begren­zung abge­deckt. Das bedeu­tet: Ihr Hund bekommt genau die Behand­lung, die er braucht – ohne finan­zi­el­le Ein­schrän­kun­gen.

Kurz­vor­tei­le:

  • freie Tier­arzt­wahl

  • Behand­lung in Kli­nik oder Pra­xis

  • kei­ne Begren­zung bei Dia­gnos­tik, Medi­ka­ti­on und Nach­sor­ge (je nach Tarif)

Die Han­se­Mer­kur denkt wei­ter als bis zur aku­ten Behand­lung: Mit einer jähr­li­chen Vor­sor­ge­pau­scha­le von 100 Euro kön­nen Sie Imp­fun­gen, Wurm­ku­ren, Zecken­pro­phy­la­xe, Zahn­rei­ni­gun­gen oder Kral­len­pfle­ge gel­tend machen – auch wenn kei­ne aku­te Erkran­kung vor­liegt. Die­se För­de­rung regel­mä­ßi­ger Vor­sor­ge kann vie­le Fol­ge­er­kran­kun­gen ver­hin­dern und ist ein kla­rer Vor­teil gegen­über rei­nen OP-Ver­si­che­run­gen.

Vor­sor­ge­leis­tun­gen im Über­blick:

  • Wurm­ku­ren & Para­si­ten­schutz

  • Imp­fun­gen & Kon­trol­len

  • Kral­len­pfle­ge & Zahn­rei­ni­gung

  • auch medi­zi­nisch nicht zwin­gen­de Kas­tra­ti­on mög­lich

Ein Ver­si­che­rungs­ab­schluss im jun­gen Alter des Hun­des bringt gleich zwei Vor­tei­le: Ers­tens sind die monat­li­chen Bei­trä­ge deut­lich güns­ti­ger, zwei­tens ist der Zugang zu Tari­fen ohne Selbst­be­tei­li­gung nur bis zu einem bestimm­ten Alter mög­lich (z. B. bis zum 5. Lebens­jahr im Tarif Pre­mi­um). Wer früh abschließt, sichert sich also dau­er­haft nied­ri­ge Bei­trä­ge und umfas­sen­de­ren Schutz – auch für ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen, die nach einer War­te­zeit eben­falls abge­deckt sind.

Hin­weis:

  • Tari­fe ohne Selbst­be­tei­li­gung nur bis max. 3 bzw. 5 Jah­re abschließ­bar

  • je jün­ger der Hund, des­to güns­ti­ger der Bei­trag

  • spä­te­re Vor­er­kran­kun­gen kön­nen vom Schutz aus­ge­schlos­sen sein

Urlaub mit Hund ist für vie­le selbst­ver­ständ­lich – umso wich­ti­ger, dass der Schutz auch im Aus­land gilt. Die Han­se­Mer­kur bie­tet welt­wei­ten Ver­si­che­rungs­schutz für Auf­ent­hal­te bis zu 12 Mona­ten. Zusätz­lich über­nimmt der Ver­si­che­rer Rück­trans­port­kos­ten bei Ope­ra­tio­nen bis zu 500 Euro sowie Stor­no­kos­ten für gebuch­te Rei­sen, falls Ihr Hund krank wird. Das gibt Ihnen auch unter­wegs ein gutes Gefühl und schützt vor teu­ren Über­ra­schun­gen auf Rei­sen.

Im Schutz ent­hal­ten:

  • welt­wei­ter Ver­si­che­rungs­schutz für ambu­lan­te & sta­tio­nä­re Behand­lun­gen

  • Rück­trans­port aus dem Aus­land bis 500 €

  • Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung bei Ope­ra­tio­nen des Hun­des bis 500 €

Ope­ra­tio­nen am Tier kön­nen schnell hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Die Han­se­Mer­kur bie­tet mit dem OP-Schutz und der Tier-OP-Ver­si­che­rung ver­schie­de­ne Leis­tungs­va­ri­an­ten, die spe­zi­ell auf die Absi­che­rung von Tier-OPs zuge­schnit­ten sind. Je nach Tarif kön­nen Sie zwi­schen unter­schied­li­chen Leis­tungs­klas­sen wäh­len und optio­na­le Bau­stei­ne wie Zahn­be­hand­lun­gen ergän­zen, um den Schutz für Ihr Tier opti­mal zu gestal­ten.

Zwei star­ke Tari­fe mit optio­na­lem Zahn­bau­stein – Schutz auf hohem medi­zi­ni­schem Niveau

Zwei star­ke Tari­fe mit optio­na­lem Zahn­bau­stein – Schutz auf hohem medi­zi­ni­schem Niveau

Leis­tun­gen der Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung im Über­blick

Die Han­se­Mer­kur bie­tet mit den bei­den Haupt­ta­ri­fen Pre­mi­um und Pre­mi­um Plus eine fle­xi­ble Tier­kran­ken­ver­si­che­rung für Hun­de, die ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen eben­so abdeckt wie Ope­ra­tio­nen, Dia­gnos­tik und Vor­sor­ge. Die Ver­si­che­rung über­nimmt dabei die Kos­ten für not­wen­di­ge Behand­lun­gen beim Tier­arzt, ein­schließ­lich Ope­ra­tio­nen und tier­ärzt­li­cher Ver­sor­gung.

Bei­de Tari­fe erstat­ten Leis­tun­gen bis zum 4‑fachen GOT-Satz und ermög­li­chen eine medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung auf hohem Niveau – mit frei­er Tier­arzt­wahl, direk­ter Abrech­nung und kla­ren Bedin­gun­gen. Beson­ders her­vor­zu­he­ben: Im Tarif Pre­mi­um Plus erfolgt die Erstat­tung ohne jähr­li­che Leis­tungs­gren­ze – auch bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen oder mehr­fa­chen Ein­grif­fen.

Die Han­se­Mer­kur wur­de 2024 von Focus Money als fairs­ter Tier­ver­si­che­rer aus­ge­zeich­net – ein Qua­li­täts­merk­mal, das sich in der Leis­tungs­struk­tur der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung klar wider­spie­gelt.

Die fol­gen­de Tabel­le zeigt die zen­tra­len Leis­tungs­merk­ma­le der bei­den Haupt­ta­ri­fe im direk­ten Ver­gleich – ein­schließ­lich Optio­nen zur Selbst­be­tei­li­gung, Aus­lands­schutz, Vor­sor­ge und Zahn­ab­si­che­rung. Sie erhal­ten damit eine ver­läss­li­che Grund­la­ge, um die pas­sen­de Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung mit oder ohne Zahn­zu­satz für Ihren Vier­bei­ner aus­zu­wäh­len.

Leis­tung Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung
Tarif Pre­mi­um
Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung
Tarif Pre­mi­um plus
Preis-Leis­tungs­sie­ger
Jah­res­höchstent­schä­di­gung (ambu­lan­te Behand­lun­gen)Unbe­grenztUnbe­grenzt
Jah­res­höchstent­schä­di­gung (Ope­ra­tio­nen)5.000 €Unbe­grenzt
Unter­brin­gung in der Tier­kli­nik bisOhne zeit­li­che Begren­zungOhne zeit­li­che Begren­zung
Nach­be­hand­lun­gen bisOhne zeit­li­che Begren­zungOhne zeit­li­che Begren­zung
Medi­ka­men­te & Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en
Gesund­heits­pau­scha­lejähr­lich 100 €jähr­lich 100 €
Phy­sio­the­ra­pie / Osteo­pa­thiejähr­lich 250 €jähr­lich 250 €
Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl
Direk­te Abrech­nung mit Tier­arzt
Erstat­tung nach GOT4‑facher Satz4‑facher Satz
Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen5.000 €**5.000 €**
Selbst­be­tei­li­gungKei­ne*Kei­ne*
Aus­lands­schutz12 Mona­te welt­weit12 Mona­te welt­weit
War­te­zeit1 Monat (Unfall: kei­ne)1 Monat (Unfall: kei­ne)
War­te­zeit bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen12 Mona­te12 Mona­te
Zahn­be­hand­lun­gen (optio­nal)
Kün­di­gungs­recht­ver­zicht Han­se­Mer­kur✅ Ver­zicht im Scha­den­fall
✅ Ver­zicht ordent­li­che Kün­di­gung nach 3. Jahr
✅ Ver­zicht im Scha­den­fall
✅ Ver­zicht ordent­li­che Kün­di­gung nach 3. Jahr
Kün­di­gungs­recht Ver­si­che­rungs­neh­merTäg­lich nach 1. JahrTäg­lich nach 1. Jahr

* Die Selbst­be­tei­li­gung wird bei Ope­ra­tio­nen je Scha­den­fall und bei all­ge­mei­nen Behand­lun­gen je Ver­si­che­rungs­jahr in Abzug gebracht. In der Tier-Kran­ken­ver­si­che­rung ist der Aus­schluss einer Selbst­be­tei­li­gung für Hun­de im Tarif Pre­mi­um bis zu einem Alter von 5 Jah­ren und im Tarif Pre­mi­um plus bis zu einem Alter von 3 Jah­ren mög­lich.

** Der Höchst­be­trag gilt für alle Ver­si­che­rungs­fäl­le wäh­rend der Ver­trags­lauf­zeit.

Bei­de Tari­fe las­sen sich um einen Zahn­bau­stein erwei­tern – eine sinn­vol­le Ergän­zung für Ras­sen mit bekann­ter Zahn­sen­si­bi­li­tät oder bei bereits bestehen­den Zahn­pro­ble­men. Der Zusatz­schutz über­nimmt wich­ti­ge zahn­me­di­zi­ni­sche Leis­tun­gen, die in der Regel nicht oder nur ein­ge­schränkt von OP- oder Grund­ver­si­che­run­gen abge­deckt sind:

  • Zahn­ex­trak­tio­nen (z. B. bei Infek­tio­nen oder Wackel­zäh­nen)

  • Wur­zel­be­hand­lun­gen inkl. not­wen­di­ger Zahn­fül­lun­gen

  • Kor­rek­tu­ren von Zahn- und Kie­fer­an­oma­lien (z. B. bei Fehl­stel­lun­gen oder Biss­an­oma­lien)

Zusätz­lich bie­tet die Han­se­Mer­kur eine spe­zi­el­le Kat­zen OP Ver­si­che­rung an, die Ope­ra­ti­ons­kos­ten für Kat­zen abdeckt und Kat­zen­be­sit­zern finan­zi­el­le Sicher­heit im Ernst­fall bie­tet.

Die­se Ein­grif­fe kön­nen schnell meh­re­re Hun­dert Euro kos­ten. Mit dem optio­na­len Zahn­zu­satz der Han­se­Mer­kur sichern Sie sich auch in die­sem sen­si­blen Bereich eine hoch­wer­ti­ge Ver­sor­gung – ohne finan­zi­el­le Eng­päs­se.

Berech­nen Sie jetzt, wel­cher Tarif mit oder ohne Zahn­bau­stein opti­mal zu Ihnen und Ihrem Hund passt.

Bei­trag indi­vi­du­ell berech­nen – abhän­gig von Alter, Ras­se, Tarif und Zusatz­bau­stei­nen

Was kos­tet die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung?

Die monat­li­chen Bei­trä­ge für die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung rich­ten sich nach meh­re­ren Fak­to­ren – vor allem nach dem Alter und der Ras­se Ihres Hun­des, dem gewähl­ten Tarif (Pre­mi­um oder Pre­mi­um Plus), der Opti­on auf Selbst­be­tei­li­gung sowie dem gewünsch­ten Zusatz­bau­stein für Zahn­leis­tun­gen. Ein pau­scha­ler Fest­preis ist des­halb nicht sinn­voll – eine indi­vi­du­el­le Berech­nung gibt Ihnen die bes­te Ori­en­tie­rung.

Die Bei­trags­hö­he beginnt bereits bei unter 50 Euro im Monat – etwa für klei­ne­re Ras­sen wie einen Mal­te­ser im Pre­mi­um-Tarif mit Selbst­be­tei­li­gung. Für grö­ße­re oder jün­ge­re Hun­de wie Labra­dor-Wel­pen kann der Bei­trag hin­ge­gen höher lie­gen, ins­be­son­de­re wenn Sie sich für den Pre­mi­um Plus Tarif ohne Selbst­be­tei­li­gung ent­schei­den. Die Han­se­Mer­kur bie­tet hier bewusst Fle­xi­bi­li­tät: Sie wäh­len zwi­schen einem güns­ti­ge­ren Monats­bei­trag mit Selbst­be­tei­li­gung oder einem höher­prei­si­gen Tarif, bei dem sämt­li­che Kos­ten direkt abge­deckt wer­den.

Auch der optio­na­le Zahn­bau­stein beein­flusst den Bei­trag. Je nach Hund und Tarif liegt die­ser Zusatz zwi­schen 1,83 € und 9,07 € pro Monat – eine loh­nens­wer­te Ergän­zung, wenn Zahn­erkran­kun­gen abseh­bar sind oder vor­beu­gend abge­si­chert wer­den sol­len.

Die Unter­schie­de bei den Bei­trä­gen erge­ben sich vor allem durch:

  • das Ein­tritts­al­ter Ihres Hun­des (je jün­ger, des­to güns­ti­ger)

  • die Ras­se (z. B. Dackel, Labra­dor, Mal­te­ser)

  • die Tarif­wahl (Pre­mi­um oder Pre­mi­um Plus)

  • die Selbst­be­tei­li­gung (0 € oder 250 € jähr­lich)

  • den gewähl­ten Zusatz­schutz (z. B. Zahn)

Wer bereits früh eine Absi­che­rung abschließt, pro­fi­tiert lang­fris­tig – durch nied­ri­ge­re Bei­trä­ge und bes­se­re Tarif­op­tio­nen. Beson­ders bei jun­gen Hun­den lässt sich der umfas­sen­de Schutz mit oder ohne Zahn­ab­si­che­rung zu einem ver­gleichs­wei­se güns­ti­gen Bei­trag rea­li­sie­ren.

Noch mehr Wis­sen rund um Gesund­heit, Ras­se­merk­ma­le und Vor­sor­ge

Wei­te­re The­men für ver­ant­wor­tungs­vol­le Hun­de­hal­ter

Die Ent­schei­dung für eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ist nur ein Teil einer ver­ant­wor­tungs­vol­len Hun­de­hal­tung. Damit Sie auch dar­über hin­aus gut infor­miert sind, fin­den Sie hier ver­tie­fen­de Inhal­te zu häu­fi­gen Erkran­kun­gen, ras­se­spe­zi­fi­schen Beson­der­hei­ten und wich­ti­gen All­tags­fra­gen. Alle Inhal­te basie­ren auf fach­lich geprüf­ten Quel­len und bie­ten Ihnen fun­dier­te Ori­en­tie­rung – von der Aus­wahl der pas­sen­den Ras­se bis zur opti­ma­len Gesund­heits­vor­sor­ge.

Ein kleiner kranker Hund schläft erschöpft auf dem Schoß einer Frau, die ihn liebevoll auf dem Sofa hält
Hun­de­krank­hei­ten

Ob Magen-Darm-Pro­ble­me, Kreuz­band­riss oder Zahn­erkran­kun­gen – vie­le Krank­heits­bil­der tre­ten ras­se­un­ab­hän­gig auf und kön­nen teu­er wer­den. In die­ser Über­sicht erhal­ten Sie medi­zi­nisch fun­dier­te Infor­ma­tio­nen zu Sym­pto­men, Dia­gnos­tik, Behand­lung und Vor­sor­ge – klar ver­ständ­lich und pra­xis­nah.

Lächelnder Golden Retriever wird von einer Familie liebevoll gestreichelt und sitzt zufrieden auf dem Wohnzimmerboden
Hun­de­rat­ge­ber

Von der ers­ten Imp­fung über die Tier­arzt­su­che bis hin zur Rei­se mit Hund: Unser Rat­ge­ber­be­reich beglei­tet Sie im All­tag – mit kon­kre­ten Tipps, ver­ständ­li­chen Erläu­te­run­gen und aktu­el­len The­men rund um Gesund­heit, Ver­si­che­rung und ver­ant­wor­tungs­vol­le Hun­de­hal­tung.

Drei verschiedene Hunderassen sitzen nebeneinander auf einer Wiese – sinnbildlich für Vielfalt und Charakter der beliebtesten Rassen
Hun­de­ras­sen

Erfah­ren Sie, wel­che Ras­see­igen­schaf­ten Ein­fluss auf Gesund­heit und Ver­si­cher­bar­keit haben – z. B. bei Dackel, Labra­dor, Mal­te­ser oder Fran­zö­si­scher Bull­dog­ge. Infor­mie­ren Sie sich über typi­sche Merk­ma­le, Beson­der­hei­ten in der Hal­tung und mög­li­che gene­ti­sche Vor­er­kran­kun­gen, die bei der Tarif­wahl rele­vant sein kön­nen.

Je frü­her, des­to bes­ser – und güns­ti­ger

Wann soll­te man eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung abschlie­ßen?

Vie­le Hun­de­hal­ter stel­len sich die Fra­ge, ob eine Kran­ken­ver­si­che­rung direkt nach dem Kauf oder erst im Krank­heits­fall sinn­voll ist. Die Ant­wort ist klar: Der idea­le Zeit­punkt für den Abschluss ist so früh wie mög­lich – idea­ler­wei­se im Wel­pen­al­ter. Denn je jün­ger Ihr Hund ist, des­to nied­ri­ger fällt der Bei­trag aus, und des­to bes­ser sind die Tarif­op­tio­nen.

Ein frü­her Abschluss einer Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bringt gleich meh­re­re Vor­tei­le. Zum einen ist der Monats­bei­trag für jun­ge Hun­de deut­lich güns­ti­ger – in vie­len Fäl­len über die gesam­te Lauf­zeit hin­weg. Zum ande­ren kön­nen bestimm­te Tari­fe, etwa Vari­an­ten ohne Selbst­be­tei­li­gung, nur bis zu einem bestimm­ten Ein­tritts­al­ter abge­schlos­sen wer­den. Ab dem fünf­ten Lebens­jahr ent­fal­len vie­le die­ser Optio­nen, was lang­fris­tig die Fle­xi­bi­li­tät ein­schränkt.

Zudem gilt: Ver­si­che­run­gen über­neh­men in der Regel kei­ne Leis­tun­gen für bereits bestehen­de Erkran­kun­gen. Wer also war­tet, bis ers­te Sym­pto­me auf­tre­ten oder eine Dia­gno­se im Raum steht, ris­kiert Aus­schlüs­se, War­te­zei­ten oder gar eine Ableh­nung. Gera­de bei chro­ni­schen oder ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen kann das zu Ver­sor­gungs­lü­cken füh­ren.

Auch bei ver­meint­lich gesun­den Hun­den macht der Abschluss Sinn – etwa um gegen Unfall­fol­gen, plötz­lich auf­tre­ten­de Infek­tio­nen oder teu­re Dia­gnos­tik abge­si­chert zu sein. Die Rea­li­tät zeigt: Ein medi­zi­ni­scher Not­fall kann jeder­zeit auf­tre­ten – unab­hän­gig von Alter oder Vor­ge­schich­te.

Zusam­men­ge­fasst gilt:

  • Jün­ge­re Hun­de = nied­ri­ge­re Bei­trä­ge

  • Früh­zei­ti­ger Abschluss = bes­se­re Tarif­op­tio­nen

  • Kei­ne Deckung bei Vor­er­kran­kun­gen = recht­zei­tig absi­chern

  • Schutz auch bei plötz­li­chen Not­fäl­len und Unfäl­len

Wer früh han­delt, schützt sich und sei­nen Hund umfas­send – zu plan­ba­ren Kos­ten und mit lang­fris­ti­ger Sicher­heit.

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen rund um Leis­tun­gen, Bedin­gun­gen und Beson­der­hei­ten

Was Sie schon immer über die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Ver­si­che­rung über­nimmt – je nach Tarif – Kos­ten für tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, Ope­ra­tio­nen, Kli­nik­auf­ent­halt und Nach­sor­ge. Auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den (z. B. Homöo­pa­thie, Aku­punk­tur) sind in vie­len Fäl­len ein­ge­schlos­sen. Neben rei­nen Heil­be­hand­lun­gen sind chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe gedeckt.

Es gibt zwei Voll­ver­si­che­rungs­ta­ri­fe (Pre­mi­um und Pre­mi­um Plus) sowie rei­ne OP-Ver­si­che­rungs­va­ri­an­ten. Der Unter­schied liegt vor allem in der Deckungs­sum­me für Ope­ra­tio­nen und in der Höhe der Selbst­be­tei­li­gung.

Ja. Für all­ge­mei­ne Heil­be­hand­lun­gen und Ope­ra­tio­nen gilt eine War­te­zeit von 30 Tagen. Für Fehl­ent­wick­lun­gen, Implan­ta­te etc. beträgt die War­te­zeit 12 Mona­te. Behand­lun­gen, die vor Ver­trags­ab­schluss bereits bestan­den, gel­ten in der Regel als Aus­schluss — füh­ren aber häu­fig zur Ableh­nung des Antra­ges.

Je nach Tarif kann eine Selbst­be­tei­li­gung bestehen (bei­spiels­wei­se 250 € pro Jahr). Die­se wird typi­scher­wei­se von den Gesamt­kos­ten abge­zo­gen. In vie­len Fäl­len wird eine Kom­bi­na­ti­on aus Kos­ten­über­nah­me und Selbst­be­tei­li­gung ver­ein­bart.

In den Han­se­Mer­kur-Ver­trä­gen ist eine Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz mög­lich – inklu­si­ve mög­li­cher Not­dienst­ge­büh­ren, sofern sie medi­zi­nisch gerecht­fer­tigt sind.

In vie­len Fäl­len ja – Han­se­Mer­kur bie­tet eine Direkt­ab­rech­nung an, sodass der Tier­hal­ter nicht in Vor­leis­tung tre­ten muss. Vor­aus­set­zung ist aller­dings, dass der behan­deln­de Tier­arzt die Direkt­ab­rech­nung akzep­tiert und die Bedin­gun­gen erfüllt sind (z. B. vor­he­ri­ge Mit­tei­lung).

In vie­len Tarif­va­ri­an­ten ist ein Aus­lands­schutz bis zu 12 Mona­te mög­lich. Wäh­rend die­ses Zeit­raums gel­ten Leis­tun­gen auch im Aus­land, sofern die Bedin­gun­gen erfüllt sind.

Ja. Neben der ordent­li­chen Kün­di­gung (nach Ablauf der Min­dest­ver­trags­dau­er) bestehen außer­or­dent­li­che Kün­di­gungs­rech­te etwa bei Prä­mi­en­er­hö­hung oder nach Ein­tritt eines Ver­si­che­rungs­falls.

Für bestimm­te Tarif­va­ri­an­ten (z. B. Pre­mi­um) besteht eine Höchst­gren­ze für Ope­ra­tio­nen (z. B. 5.000 € pro Jahr). Im Tarif Pre­mi­um Plus sind Ope­ra­tio­nen häu­fig ohne jähr­li­che Begren­zung ver­si­chert.

Der Ein­stieg ist meist bis zu einem Höchst­al­ter mög­lich (z. B. 8 Jah­re). Ab einem bestimm­ten Alter ist ein Neu­ab­schluss oft nicht mehr mög­lich. Sobald der Hund ver­si­chert ist, besteht jedoch in der Regel Ver­si­che­rungs­schutz auch für älte­re Jah­re.

Unser Tipp: Wei­te­re, wich­ti­ge Ant­wor­ten zur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung fin­den Sie in unse­ren häu­fig gestell­ten Fra­gen.

Typi­sche Erkran­kun­gen, bei denen eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung hilft

Die­se Gesund­heits­ri­si­ken tre­ten beson­ders häu­fig auf

Bestimm­te Erkran­kun­gen betref­fen Hun­de beson­ders häu­fig – unab­hän­gig von Ras­se oder Alter. Vie­le davon ver­ur­sa­chen hohe Tier­arzt­kos­ten durch Dia­gnos­tik, Ope­ra­ti­on oder Nach­sor­ge. Eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wie die der Han­se­Mer­kur sorgt dafür, dass Sie im Ernst­fall schnell han­deln kön­nen – ohne Kom­pro­mis­se bei der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung.

Zahn­erkran­kun­gen

Zahn­stein, Ent­zün­dun­gen, locke­re Zäh­ne – vie­le Hun­de lei­den im Lau­fe ihres Lebens unter Zahn­pro­ble­men. Der Han­se­Mer­kur-Zahn­bau­stein deckt Behand­lun­gen wie Extrak­tio­nen oder Wur­zel­be­hand­lun­gen ab und schützt so nicht nur die Gesund­heit, son­dern auch Ihr Bud­get.

Kreuz­band­riss

Ein Kreuz­band­riss zählt zu den häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Ver­let­zun­gen bei Hun­den – ins­be­son­de­re bei akti­ven oder älte­ren Tie­ren. Die Behand­lung erfor­dert meist eine Ope­ra­ti­on mit anschlie­ßen­der Reha­bi­li­ta­ti­ons­pha­se. Ohne Ver­si­che­rung ent­ste­hen schnell Kos­ten im vier­stel­li­gen Bereich.

Magen-Darm-Erkran­kun­gen

Plötz­li­cher Durch­fall, Erbre­chen oder Ver­gif­tun­gen – Magen-Darm-Erkran­kun­gen gehö­ren zu den häu­figs­ten Grün­den für Tier­arzt­be­su­che. Oft sind Labor­dia­gnos­tik, Infu­sio­nen oder sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te not­wen­dig. Die Han­se­Mer­kur über­nimmt auch sol­che Behand­lun­gen – abhän­gig vom gewähl­ten Tarif.

Nicht jeder Tarif passt zu jedem Hund – die­se Punk­te sind ent­schei­dend

Wor­auf Sie beim Abschluss der Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ach­ten soll­ten

Eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ist ein wich­ti­ger Schutz – aber nur dann wirk­lich sinn­voll, wenn sie zu Ihrem Hund und Ihrer Lebens­si­tua­ti­on passt. Vor dem Abschluss lohnt es sich, die Tarif­de­tails genau zu prü­fen und auf eini­ge wesent­li­che Kri­te­ri­en zu ach­ten.

Der ers­te Blick soll­te der Tarif­struk­tur gel­ten: Die Han­se­Mer­kur bie­tet mit Pre­mi­um und Pre­mi­um Plus zwei leis­tungs­star­ke Optio­nen, die sich vor allem in der Höhe der Erstat­tung und in der Begren­zung der Leis­tun­gen unter­schei­den. Wäh­rend der Pre­mi­um-Tarif eine Jah­res­höchst­gren­ze vor­sieht, ver­zich­tet der Pre­mi­um Plus Tarif auf eine Limi­tie­rung – ide­al für Hun­de mit höhe­rem Erkran­kungs­ri­si­ko oder bei ras­se­spe­zi­fi­schen Vor­be­las­tun­gen.

Ein zwei­ter, oft unter­schätz­ter Punkt ist das Ein­tritts­al­ter: Eini­ge Tari­fe ohne Selbst­be­tei­li­gung sind nur für jun­ge Hun­de zugäng­lich (z. B. bis 3 oder 5 Jah­re). Wer zu spät abschließt, muss mit einer Selbst­be­tei­li­gung rech­nen – oder auf bestimm­te Tarif­op­tio­nen ver­zich­ten. Daher lohnt sich ein früh­zei­ti­ger Ver­trags­ab­schluss auch aus wirt­schaft­li­cher Sicht.

Auch der Zusatz­bau­stein Zahn soll­te bewusst mit­ge­wählt wer­den – denn er ist spä­ter nicht nach­träg­lich buch­bar. Bei Ras­sen mit bekann­ter Zahn­pro­ble­ma­tik (wie Bull­dog­gen, York­shire Ter­ri­er oder Dackel) oder bei bereits erkann­ten Zahn­auf­fäl­lig­kei­ten emp­fiehlt sich die­ser Schutz beson­ders.

Zudem soll­ten Sie fol­gen­de Punk­te genau prü­fen:

  • Gibt es War­te­zei­ten – z. B. für ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen?

  • Ist eine freie Tier­arzt­wahl gewähr­leis­tet?

  • Wird auch im Aus­land Schutz gebo­ten – etwa bei län­ge­ren Rei­sen?

  • Gibt es eine Gesund­heits­pau­scha­le für Vor­sor­ge­maß­nah­men?

  • Wie erfolgt die Abrech­nung – direkt oder per Rech­nungs­ein­rei­chung?

Ein wei­te­rer Aspekt ist das Kün­di­gungs­recht: Bei der Han­se­Mer­kur haben Sie nach dem ers­ten Ver­si­che­rungs­jahr ein täg­li­ches Kün­di­gungs­recht – die Han­se­Mer­kur selbst ver­zich­tet ab dem drit­ten Jahr sogar auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht. Das schafft Ver­trau­en und zeigt lang­fris­ti­ge Kun­den­ori­en­tie­rung.

Wer sich umfas­send infor­miert, die Bedürf­nis­se sei­nes Hun­des kennt und auf Tarif­de­tails ach­tet, fin­det mit der Han­se­Mer­kur eine Ver­si­che­rungs­lö­sung, die schützt, passt – und lang­fris­tig über­zeugt.

Zusam­men­fas­sung

Mit der Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung sichern Sie sich eine leis­tungs­star­ke Absi­che­rung, die Tier­arzt­kos­ten zuver­läs­sig auf­fängt und Ihnen maxi­ma­le Ent­schei­dungs­frei­heit bei Behand­lun­gen bie­tet. Ob Pre­mi­um oder Pre­mi­um Plus – bei­de Tari­fe über­zeu­gen mit einer Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, frei­er Tier­arzt­wahl, direk­ter Abrech­nungs­mög­lich­keit und sinn­vol­len Zusatz­leis­tun­gen wie Tele­me­di­zin, Vor­sor­ge­pau­scha­le oder Phy­sio­the­ra­pie. Der Pre­mi­um Plus Tarif bie­tet sogar eine unbe­grenz­te Jah­res­s­er­stat­tung – ide­al für Hun­de mit chro­ni­schen Erkran­kun­gen oder ras­se­spe­zi­fi­schen Risi­ken.

Die Bei­trä­ge rich­ten sich nach Alter, Ras­se, Tarif und Zahn­zu­satz – las­sen sich aber bequem online berech­nen. Wer früh abschließt, spart nicht nur lang­fris­tig Bei­trä­ge, son­dern sichert sich auch den Zugang zu Tari­fen ohne Selbst­be­tei­li­gung. Ein klar struk­tu­rier­ter Ver­si­che­rungs­schutz, trans­pa­ren­te Bedin­gun­gen und die Aus­zeich­nung als fairs­ter Tier­ver­si­che­rer 2024 machen die Han­se­Mer­kur zu einer ver­läss­li­chen Wahl für ver­ant­wor­tungs­vol­le Hun­de­hal­ter.

Häu­fi­ge Fra­gen

Wie wirkt sich eine Ras­se oder Vor­er­kran­kung auf die Ver­si­cher­bar­keit aus?

In der Regel nicht. Im Gegen­satz zur Hun­de­haft­pflicht zählt die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung nicht zu den steu­er­lich aner­kann­ten Vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen – auch nicht für gewerb­li­che Hun­de­hal­ter. Eine steu­er­li­che Absetz­bar­keit kann nur in Ein­zel­fäl­len (z. B. bei The­ra­pie­hun­den im Ein­satz) geprüft wer­den.

Die Ein­rei­chung erfolgt meist per App‑Upload, Online-Por­tal oder auf pos­ta­li­schem Weg. Die Frist beträgt typi­scher­wei­se 3 Mona­te nach Rech­nungs­stel­lung. Ein Foto oder Scan der Ori­gi­nal­rech­nung mit Dia­gno­sen und Leis­tun­gen ist erfor­der­lich.

Unter die Gesund­heits­pau­scha­le fal­len Unter­su­chun­gen wie Imp­fun­gen, Ent­wur­mun­gen, Zecken­schutz, Gesund­heits­checks oder ein­fa­che Zahn­rei­ni­gung – bis zur ver­ein­bar­ten Pau­scha­le (z. B. 100 €/Jahr).

Die Han­se­Mer­kur passt Bei­trä­ge in der Regel alters­be­dingt (z. B. zum 3., 5. oder 7. Tier­ge­burts­tag) oder durch all­ge­mei­ne Prä­mi­en­an­pas­sun­gen. Bei­trä­ge dür­fen nicht will­kür­lich dra­ma­tisch erhöht wer­den, und der Ver­si­cher­te hat meist ein Kün­di­gungs­recht bei sol­chen Ände­run­gen.