Han­se­Mer­kur Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung: Tari­fe, Leis­tun­gen & Ver­gleich

Leis­tun­gen, Bei­trä­ge und Unter­schie­de der Komfort‑, Luxus- und Exklu­siv-Tari­fe auf einen Blick.

Zahnzusatzversicherung

Die Han­se­Mer­kur zählt zu den eta­blier­ten Anbie­tern im Bereich Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung und bie­tet mit den drei Haupt­ta­ri­fen Zahn Kom­fort (EZK), Zahn Luxus (EZL) sowie Zahn Exklu­siv (EZ+EZT) geziel­te Lösun­gen für unter­schied­li­che Leis­tungs­an­sprü­che. Alle drei Tari­fe kom­bi­nie­ren hoch­wer­ti­ge Erstat­tungs­sät­ze mit star­ker Ver­sor­gung für Zahn­ersatz, Zahn­be­hand­lung und Pro­phy­la­xe. Wer eine umfas­sen­de Zahn­vor­sor­ge plant oder teu­ren Zahn­ersatz absi­chern möch­te, pro­fi­tiert vom modu­la­ren Auf­bau und der trans­pa­ren­ten Tarif­struk­tur. Wir zei­gen Ihnen, wel­che Tarif­va­ri­an­te zu Ihren indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen passt – klar, nach­voll­zieh­bar und mit fun­dier­ten Infor­ma­tio­nen zur Bei­trags­hö­he, Leis­tungs­gren­zen und digi­ta­len Ver­wal­tung über sim­plr.

HanseMerkur-Logo

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Leis­tung nach Maß: Die Han­se­Mer­kur bie­tet mit den Tari­fen EZK (Kom­fort), EZL (Luxus) und EZ+EZT (Exklu­siv) drei leis­tungs­star­ke Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen für unter­schied­li­che Bedürf­nis­se – mit bis zu 100 % Erstat­tung.

  • Top-Erstat­tun­gen für Zahn­ersatz: Kro­nen, Brü­cken, Inlays und Implan­ta­te wer­den im Tarif EZL voll­stän­dig über­nom­men – bei EZ+EZT bis zu 90 % und ohne Vor­leis­tung der GKV.

  • Pro­phy­la­xe und Zahn­be­hand­lung: Alle Tari­fe bie­ten Zuschüs­se für Zahn­rei­ni­gun­gen und hoch­wer­ti­ge Fül­lun­gen. EZL über­nimmt bis zu 130 € jähr­lich für pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung.

  • Stif­tung Waren­test & Waiz­mann­ta­bel­le: Die Tari­fe EZL und EZK erhiel­ten im Test sehr gute Noten. EZL wur­de von Stif­tung Waren­test mit 1,1 bewer­tet.

  • Digi­ta­le Ver­wal­tung & Bera­tung: Ver­trags­zu­griff, Rech­nungs-Upload und Leis­tungs­über­sicht bequem per App über sim­plr – mit per­sön­li­cher Betreu­ung durch uns als Ihr Ver­si­che­rungs­mak­ler.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Fünf Tari­fe – fünf Leis­tungs­ni­veaus

Leis­tungs­star­ke Zahn­zu­satz­ta­ri­fe der Han­se­Mer­kur im Detail

Die Han­se­Mer­kur Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung über­zeugt mit klar geglie­der­ten Tari­fen, die auf unter­schied­li­che Ansprü­che zuge­schnit­ten sind. Ob Basis­ab­si­che­rung oder Pre­mi­um­schutz – jeder Tarif erfüllt gezielt die Erwar­tun­gen einer bestimm­ten Ziel­grup­pe. Die fol­gen­den Inhal­te stel­len alle fünf Vari­an­ten im Detail vor.

Der Tarif „EZL“ ist die leis­tungs­stärks­te Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur. Er erstat­tet 100 % der Kos­ten für Zahn­ersatz (inkl. Implan­ta­te), Zahn­be­hand­lun­gen, hoch­wer­ti­ge Fül­lun­gen, Par­odon­to­se- und Wur­zel­be­hand­lun­gen sowie Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung. Auch pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung bis 130 € jähr­lich wird ohne War­te­zeit über­nom­men. Er leis­tet unab­hän­gig von der GKV und bis zum Höchst­satz der GOZ. Ein Tarif für alle, die kom­pro­miss­lo­sen Pre­mi­um­schutz mit maxi­ma­ler Erstat­tung und sehr guter Bewer­tung (Note 1,1 bei Stif­tung Waren­test) suchen.

Der Tarif „EZK“ bie­tet 90 % Erstat­tung für Zahn­ersatz auf Pri­vat­arzt­ni­veau – ein­schließ­lich Kro­nen, Inlays und Implan­ta­te. Zahn­be­hand­lun­gen wie Parodontose‑, Wur­zel­be­hand­lun­gen sowie Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung und hoch­wer­ti­ge Kunst­stoff­fül­lun­gen wer­den zu 100 % über­nom­men. Die pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung wird mit bis zu 130 € pro Kalen­der­jahr bezu­schusst – und das ohne War­te­zeit. Der Tarif leis­tet bis zum Höchst­satz der GOZ. Ide­al für Per­so­nen, die umfas­sen­den Schutz bei Zahn­ersatz und Zahn­be­hand­lung mit kal­ku­lier­ba­ren Bei­trä­gen suchen.

Der Tarif „EZ+EZT“ (Zahn Exklu­siv) kom­bi­niert 90 % Erstat­tung für Zahn­ersatz – ein­schließ­lich Implan­ta­te, Inlays, Brü­cken und Kro­nen – mit einer sta­bi­len Bei­trags­ent­wick­lung. Die Leis­tun­gen gel­ten unab­hän­gig von einer GKV-Vor­leis­tung. Zahn­be­hand­lun­gen, pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung oder Pro­phy­la­xe sind nicht ent­hal­ten. Durch die Leis­tungs­staf­fel steigt die Erstat­tung von 600 € im ers­ten Jahr auf unbe­grenzt ab dem 5. Jahr. Der Tarif eig­net sich für Ver­si­cher­te mit bereits abge­schlos­se­ner Zahn­be­hand­lung, die lang­fris­tig hoch­wer­ti­gen Zahn­ersatz absi­chern möch­ten.

Der Tarif „EZP2 – Zahn­vor­sor­ge Top“ rich­tet sich an gesund­heits­be­wuss­te Per­so­nen mit sta­bi­lem Zahn­sta­tus. Er bie­tet 100 % Erstat­tung für Kunst­stoff­fül­lun­gen, Wur­zel­be­hand­lun­gen und Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung sowie einen Zuschuss von 2 x 80  € jähr­lich für pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung – ohne War­te­zeit. Zahn­ersatz, Par­odon­to­se­be­hand­lun­gen und Blea­ching sind nicht ent­hal­ten. EZP2 eig­net sich ide­al als rei­ner Vor­sor­ge­ta­rif oder zur Ergän­zung einer bestehen­den Zahn­ersatz­ver­si­che­rung.

Der Tarif „EZP3 – Zahn­vor­sor­ge Top Plus“ ist die leis­tungs­stär­ke­re Vari­an­te für alle, die mehr als rei­ne Pro­phy­la­xe absi­chern möch­ten. Er bie­tet 100 % Kos­ten­er­stat­tung für Zahn­be­hand­lun­gen wie Par­odon­to­se- und Wur­zel­be­hand­lun­gen, hoch­wer­ti­ge Kunst­stoff­fül­lun­gen sowie Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung. Für pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung wer­den 2 x 100 € pro Jahr und bis zu 200 € alle zwei Kalen­der­jah­re für Blea­ching über­nom­men. Zahn­ersatz ist im Tarif nicht ent­hal­ten. Der Tarif eig­net sich ide­al bei ers­ten zahn­ärzt­li­chen Befun­den ohne aku­ten Zahn­ersatz­be­darf.

Leis­tungs­star­ker Ver­gleich für infor­mier­te Ent­schei­dun­gen

Han­se­Mer­kur Zahn­zu­satz-Tari­fe im direk­ten Ver­gleich

Die Aus­wahl des pas­sen­den Tarifs hängt maß­geb­lich von den indi­vi­du­el­len Wün­schen und Anfor­de­run­gen ab – etwa ob Zahn­ersatz, Zahn­be­hand­lun­gen oder rein pro­phy­lak­ti­sche Maß­nah­men abge­si­chert wer­den sol­len. Damit Sie auf einen Blick erken­nen, wel­cher Han­se­Mer­kur Tarif zu Ihnen passt, haben wir die wich­tigs­ten Leis­tungs­un­ter­schie­de in einer struk­tu­rier­ten Über­sicht dar­ge­stellt.

Die nach­fol­gen­de Tabel­le zeigt die rele­van­ten Tarif­merk­ma­le der fünf Vari­an­ten: Zahn­vor­sor­ge Top (EZP2), Zahn­vor­sor­ge Top Plus (EZP3), Zahn Exklu­siv (EZ+EZT), Zahn Kom­fort (EZK) und Zahn Luxus (EZL) – inklu­si­ve Erstat­tungs­leis­tun­gen, War­te­zei­ten und Beson­der­hei­ten wie Staf­fe­lun­gen oder Zuschüs­se für Pro­phy­la­xe.

Leis­tun­gen Zahn­vor­sor­ge Top (EZP2) Zahn­vor­sor­ge Top Plus (EZP3) Zahn Exklu­siv (EZ+EZT) Zahn Kom­fort (EZK) Zahn Luxus (EZL)
Zahn­ersatz (Implan­ta­te, Kro­nen etc.) 90 % 90 % 100 %
Zahn­be­hand­lung (Wur­zel­be­hand­lung, Par­odon­to­se, Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung) teil­wei­se (kei­ne Par­odon­to­se­be­hand­lung)
Kunst­stoff-/Kom­po­sit­fül­lun­gen
Pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung bis 160 €/Jahr bis 200 €/Jahr bis 130 €/Jahr bis 130 €/Jahr
Blea­ching bis 200 € / 2 Jah­re
Schmerz­aus­schal­tung (z. B. Hyp­no­se)
War­te­zeit für Zahn­ersatz 6 Mona­te kei­ne kei­ne
Leis­tungs­staf­fel Zahn­ersatz (Gesamt­leis­tung) 600 €/1. Jahr bis 2.400 €/4. Jahr, ab 5. Jahr unbe­grenzt 600 €/1. Jahr bis 2.400 €/4. Jahr, ab 5. Jahr unbe­grenzt 1.000 €/1. Jahr bis 4.000 €/4. Jahr, ab 5. Jahr unbe­grenzt
Monats­bei­trag (30-jäh­ri­ge Per­son) 11,90 € 15,90 € 26,51 € 21,81 € 30,85 €

Die Tabel­le ver­deut­licht die kla­re Leis­tungs­ab­stu­fung inner­halb der Han­se­Mer­kur Zahn­zu­satz­ta­ri­fe. Wäh­rend EZP2 und EZP3 aus­schließ­lich der Pro­phy­la­xe und ein­fa­chen Zahn­be­hand­lun­gen die­nen, beginnt ab dem Tarif EZ+EZT die leis­tungs­ori­en­tier­te Absi­che­rung für Zahn­ersatz – aller­dings ohne Behand­lungs­schutz.

Wer einen aus­ge­wo­ge­nen Schutz mit voll­stän­di­ger Absi­che­rung von Zahn­ersatz und Zahn­be­hand­lung sucht, wird im Tarif EZK – Zahn Kom­fort fün­dig. Die­ser bie­tet bereits star­ke Leis­tun­gen ohne War­te­zeit, ein­schließ­lich hoch­wer­ti­ger Fül­lun­gen und einer ver­läss­li­chen Kos­ten­er­stat­tung bis zum GOZ-Höchst­satz.

Der Tarif EZL – Zahn Luxus rich­tet sich an anspruchs­vol­le Kun­den mit Wunsch nach voll­stän­di­ger Pre­mi­um-Absi­che­rung – ein­schließ­lich höchs­tem Leis­tungs­ni­veau, gro­ßer Bei­trags­sta­bi­li­tät und exzel­len­ter Bewer­tung durch Stif­tung Waren­test.

Ins­be­son­de­re durch die gestaf­fel­te Leis­tungs­ent­wick­lung (z. B. bis 4.000 € im 4. Jahr bei EZL) zeigt sich, dass die­se Tari­fe auch für lang­fris­tig ori­en­tier­te Ver­si­cher­te attrak­tiv sind. Die kos­ten­freie Zahn­rei­ni­gung, die kla­re Struk­tu­rie­rung der War­te­zei­ten sowie die fle­xi­blen Kom­bi­na­tio­nen mit Vor­sor­ge­ta­ri­fen machen die Han­se­Mer­kur zu einem viel­sei­ti­gen Anbie­ter mit star­ker EEAT-basier­ten Ver­trau­ens­wür­dig­keit im Markt.

Wenn kei­ner der Han­se­Mer­kur-Tari­fe zu Ihnen passt

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ver­glei­chen – indi­vi­du­ell statt Kom­pro­miss

Die Tari­fe der Han­se­Mer­kur bie­ten vie­le star­ke Leis­tun­gen – doch nicht jeder Leser wird sich dar­in zu 100 % wie­der­fin­den. Viel­leicht wün­schen Sie sich mehr Absi­che­rung bei bestimm­ten Zahn­be­hand­lun­gen, suchen einen Tarif ohne War­te­zeit oder legen beson­de­ren Wert auf die Bei­trags­ent­wick­lung im Alter? Dann lohnt sich der indi­vi­du­el­le Ver­gleich.

Denn kei­ne Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ist für alle gleich gut. Der opti­ma­le Schutz rich­tet sich nach Ihren per­sön­li­chen Vor­aus­set­zun­gen: Alter, Zahn­sta­tus, Behand­lungs­wün­sche, finan­zi­el­ler Spiel­raum oder lau­fen­de Behand­lun­gen spie­len eine ent­schei­den­de Rol­le. Gera­de bei kom­ple­xen The­men wie Implan­ta­ten, Blea­ching oder Par­odon­to­se kön­nen Unter­schie­de im Leis­tungs­um­fang erheb­lich sein.

Mit unse­rem unab­hän­gi­gen Ver­gleichs­rech­ner prü­fen Sie anonym, schnell und fun­diert, wel­cher Tarif wirk­lich zu Ihnen passt. Dabei berück­sich­ti­gen wir nicht nur die Bei­trags­hö­he, son­dern auch Erstat­tungs­sät­ze, War­te­zei­ten, Staf­fe­lun­gen, Beson­der­hei­ten bei feh­len­den Zäh­nen sowie das Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis – basie­rend auf aktu­el­len Markt­da­ten.

So ver­mei­den Sie unnö­ti­ge Kos­ten, Ver­sor­gungs­lü­cken oder Leis­tungs­ent­täu­schun­gen – und sichern sich einen Zahn­zu­satz­schutz, auf den Sie sich wirk­lich ver­las­sen kön­nen.

Wei­te­re Zahn­zu­satz­lö­sun­gen ent­de­cken

Wei­te­re Emp­feh­lun­gen zur Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung

Nicht jeder Tarif passt zu jeder Lebens­pha­se. Des­halb lohnt sich ein geziel­ter Blick auf spe­zi­el­le Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen für Kin­der, Senio­ren oder die gan­ze Fami­lie. In die­sen Lebens­si­tua­tio­nen gibt es beson­de­re Anfor­de­run­gen – sei es wegen kie­fer­or­tho­pä­di­scher Behand­lun­gen, alters­be­ding­tem Zahn­ersatz oder der Bün­de­lung meh­re­rer Ver­si­che­run­gen.

Zahnzusatzversicherung-Kinder

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Kin­der

Kie­fer­or­tho­pä­die, Zahn­span­gen, pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung – vie­le Kin­der benö­ti­gen im Lau­fe ihrer Ent­wick­lung zahn­me­di­zi­ni­sche Leis­tun­gen, die die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se nur teil­wei­se über­nimmt. Spe­zi­el­le Kin­der­ta­ri­fe bie­ten Schutz schon ab dem Milch­zahn­al­ter und decken auch ästhe­ti­sche Behand­lun­gen ab, wenn es dar­auf ankommt. Ein frü­her Abschluss ver­hin­dert spä­te­re War­te­zei­ten und sichert hohe Erstat­tung, wenn die Behand­lung ansteht.

Zahnzusatzversicherung-Rentner

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Rent­ner

Im Alter steigt das Risi­ko für Zahn­ersatz, Implan­ta­te oder Par­odon­to­se. Vie­le Senio­ren ste­hen dann vor hohen Eigen­kos­ten. Spe­zi­el­le Tari­fe für Rent­ner sichern auch bei feh­len­den Zäh­nen ab – teils mit Sofort­leis­tung oder redu­zier­ter Gesund­heits­prü­fung. So lässt sich auch im Ruhe­stand ein star­ker Zahn­schutz rea­li­sie­ren – pass­ge­nau und auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se abge­stimmt.

Zahnzusatzversicherung-Familie

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Fami­lie

Meh­re­re Per­so­nen – ein Sys­tem: Mit pas­sen­den Fami­li­en­ta­ri­fen oder auf­ein­an­der abge­stimm­ten Ein­zel­lö­sun­gen lässt sich eine hoch­wer­ti­ge Absi­che­rung für Eltern und Kin­der rea­li­sie­ren. Dabei las­sen sich Bei­trä­ge opti­mie­ren und Leis­tun­gen gezielt auf jedes Fami­li­en­mit­glied abstim­men. Unse­re Über­sicht zeigt Ihnen die bes­ten Lösun­gen für Groß und Klein – ohne unnö­ti­ge Dop­pel­ab­si­che­rung.

Was kos­ten Zahn­ersatz und Zahn­be­hand­lung wirk­lich?

Zahn­arzt­rech­nung ohne Ver­si­che­rung: Mit die­sen Kos­ten müs­sen Sie rech­nen

Zahn­ärzt­li­che Behand­lun­gen kön­nen teu­er wer­den – beson­ders, wenn es um Zahn­ersatz oder auf­wen­di­ge Ein­grif­fe geht. Wer sich allein auf die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung ver­lässt, wird mit erheb­li­chen Eigen­an­tei­len kon­fron­tiert. Eine gute Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung kann hier ent­schei­dend sein, um Ver­sor­gungs­lü­cken zu schlie­ßen und hoch­wer­ti­ge Leis­tun­gen bezahl­bar zu machen.

Vie­le Pati­en­ten unter­schät­zen, wel­che Sum­men zusam­men­kom­men kön­nen. Ein Implan­tat kos­tet im Schnitt 2.000 bis 3.000 €, bei meh­re­ren Implan­ta­ten schnell das Dop­pel­te. Für eine Kro­ne müs­sen Sie mit 600 bis 1.200 € rech­nen – abhän­gig von Mate­ri­al und Zahn­arzt­pra­xis. Hoch­wer­ti­ge Inlays aus Kera­mik schla­gen mit bis zu 800 € pro Zahn zu Buche. Hin­zu kom­men Kos­ten für Dia­gno­se, Vor­be­hand­lun­gen, Pro­vi­so­ri­en und zahn­tech­ni­sche Leis­tun­gen.

Auch bei rei­nen Zahn­be­hand­lun­gen kön­nen die gesetz­li­chen Leis­tun­gen nicht mit­hal­ten: Kunst­stoff­fül­lun­gen im Sei­ten­zahn­be­reich, Wur­zel­ka­nal­be­hand­lun­gen nach neu­es­ten Stan­dards oder Par­odon­to­se­be­hand­lun­gen kos­ten schnell meh­re­re hun­dert Euro – und wer­den von der GKV nur teil­wei­se oder gar nicht über­nom­men. Selbst eine pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung liegt heu­te bei 80 bis 120 € pro Sit­zung – und wird höchs­tens ein­mal jähr­lich bezu­schusst.

Mit einem leis­tungs­star­ken Tarif wie EZL oder EZK der Han­se­Mer­kur sind vie­le die­ser Aus­ga­ben zu 100 % abge­si­chert – teil­wei­se sogar unab­hän­gig von der Vor­leis­tung der GKV. Damit genie­ßen Ver­si­cher­te nicht nur bes­se­re medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung, son­dern auch finan­zi­el­le Sicher­heit.

Ant­wor­ten auf die häu­figs­ten Fra­gen – pra­xis­nah, ver­ständ­lich, ver­läss­lich

Was Sie schon immer über Han­se­Mer­kur Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt nur Basis­leis­tun­gen – hoch­wer­ti­ge Mate­ria­li­en, moder­ne Ver­fah­ren oder ästhe­tisch anspre­chen­der Zahn­ersatz blei­ben meist unbe­zahlt. Eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung schließt die­se Ver­sor­gungs­lü­cke und schützt Sie vor hohen Eigen­an­tei­len. Bei Tari­fen wie EZL oder EZK pro­fi­tie­ren Sie sogar von Leis­tun­gen auf Pri­vat­arzt­ni­veau – ganz ohne finan­zi­el­le Sor­gen.

Je nach Tarif erstat­tet die Han­se­Mer­kur Leis­tun­gen für Zahn­ersatz (Implan­ta­te, Kro­nen, Brü­cken), Zahn­be­hand­lun­gen (z. B. Wur­zel- oder Par­odon­to­se­be­hand­lung), Kunst­stoff­fül­lun­gen, pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung sowie – in man­chen Tari­fen – auch Blea­ching oder Schmerz­the­ra­pie. Ent­schei­dend ist die Tarif­wahl: EZL bie­tet z. B. das kom­plet­te Leis­tungs­spek­trum mit 100 % Kos­ten­er­stat­tung.

Idea­ler­wei­se schlie­ßen Sie den Ver­trag ab, bevor Zahn­pro­ble­me auf­tre­ten. Denn lau­fen­de oder ange­ra­te­ne Behand­lun­gen sind vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen. Früh­zei­tig sichern Sie sich den vol­len Leis­tungs­um­fang – inklu­si­ve sofor­ti­gem Zugang zu Vor­sor­ge­leis­tun­gen und redu­zier­ter War­te­zeit. Für vie­le Tari­fe der Han­se­Mer­kur ent­fällt die War­te­zeit kom­plett.

Die Bei­trags­hö­he rich­tet sich nach dem Alter beim Ein­tritt, dem gewähl­ten Tarif und ggf. dem Gesund­heits­zu­stand Ihrer Zäh­ne. Bei der Han­se­Mer­kur erfolgt eine Gesund­heits­prü­fung über weni­ge Fra­gen – die Anzahl feh­len­der Zäh­ne kann z. B. einen Risi­ko­zu­schlag aus­lö­sen. Die Bei­trä­ge stei­gen alle zehn Jah­re alters­be­dingt an – es han­delt sich um Tari­fe ohne Alters­rück­stel­lun­gen.

Die­se Leis­tung ist beson­ders für Angst­pa­ti­en­ten rele­vant. Die Han­se­Mer­kur bie­tet im Tarif „Zahn­vor­sor­ge Top Plus“ (EZP3) erwei­ter­te Leis­tun­gen zur Schmerz­the­ra­pie – inklu­si­ve Lach­gas, Aku­punk­tur oder Sedie­rung, sofern medi­zi­nisch not­wen­dig. Hoch­wer­ti­ge­re Tari­fe wie EZL kon­zen­trie­ren sich auf Zahn­ersatz und klas­si­sche Behand­lun­gen, nicht jedoch auf spe­zi­el­le Angst­min­de­rung.

Die Stif­tung Waren­test bewer­te­te den Tarif EZL mit der Note 1,1 („Sehr gut“). Auch der Kom­bi­ta­rif EZ+EZT wur­de in unab­hän­gi­gen Ver­glei­chen gut bewer­tet – ins­be­son­de­re im Bereich Zahn­ersatz. Die­se Aus­zeich­nun­gen zei­gen: Die Han­se­Mer­kur bie­tet ein star­kes Leis­tungs­ver­spre­chen, das in Tests und bei Kun­den sehr gut ankommt.

Je nach Tarif gel­ten unter­schied­li­che War­te­zei­ten und Leis­tungs­staf­feln. Wäh­rend Pro­phy­la­xe-Leis­tun­gen meist sofort nutz­bar sind (z. B. pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung), ist Zahn­ersatz oft erst nach sechs Mona­ten absi­cher­bar. Zudem gilt in vie­len Tari­fen in den ers­ten Jah­ren eine soge­nann­te Zahn­staf­fel – also eine gestaf­fel­te Leis­tungs­be­gren­zung, z. B. 600 € im ers­ten Jahr, bis unbe­grenzt ab Jahr 5.

Bereits ange­ra­te­ne oder begon­ne­ne Behand­lun­gen sind bei kei­nem Ver­si­che­rer abge­si­chert – auch nicht bei der Han­se­Mer­kur. Daher soll­ten Sie die Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung abschlie­ßen, solan­ge Ihre Zäh­ne gesund sind. Eine recht­zei­ti­ge Absi­che­rung stellt sicher, dass zukünf­ti­ge Behand­lun­gen voll­stän­dig abge­deckt sind – ohne Leis­tungs­aus­schlüs­se oder hohe Eigen­an­tei­le.

Wich­ti­ge The­men rund um die Zahn­vor­sor­ge

Wis­sens­wer­tes zur Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung und Pro­phy­la­xe

Ob Sie bereits eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben oder sich erst­mals mit dem The­ma befas­sen – bestimm­te Fra­ge­stel­lun­gen tau­chen immer wie­der auf. In die­sen drei The­men­be­rei­chen erfah­ren Sie, war­um ein Abschluss sinn­voll ist, wor­auf Sie beim Anbie­ter­wech­sel ach­ten soll­ten und was es mit der Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung auf sich hat. Ver­ständ­lich erklärt – mit Rele­vanz für Ihre Ent­schei­dung.

Fissurenversiegelung

Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung

Fis­su­ren­ver­sie­ge­lun­gen zäh­len zu den wich­tigs­ten Maß­nah­men der zahn­me­di­zi­ni­schen Pro­phy­la­xe. Gera­de bei Kin­dern schüt­zen sie die blei­ben­den Backen­zäh­ne effek­tiv vor Kari­es. Vie­le Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen – etwa die Han­se­Mer­kur EZP3 oder EZL – über­neh­men die­se Kos­ten voll­stän­dig. Erfah­ren Sie, wann eine Ver­sie­ge­lung sinn­voll ist und wor­auf Sie ach­ten soll­ten.

Zahnzusatzversicherung-sinnvoll

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung sinn­voll?

Vie­le Leis­tun­gen der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung decken nur einen Bruch­teil der tat­säch­li­chen Kos­ten beim Zahn­arzt. Eine pri­va­te Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung schützt vor hohen Eigen­an­tei­len – etwa bei Implan­ta­ten, hoch­wer­ti­gen Fül­lun­gen oder Pro­phy­la­xe. Wir zei­gen, für wen sich der Abschluss lohnt und wie Sie die pas­sen­de Ver­si­che­rung fin­den.

Zahnzusatzversicherung-wechseln

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung wech­seln

Wenn Sie mit Ihrem aktu­el­len Tarif unzu­frie­den sind oder bes­se­re Leis­tun­gen suchen, kann sich ein Wech­sel zur Han­se­Mer­kur loh­nen. Wor­auf Sie bei Kün­di­gungs­fris­ten, War­te­zei­ten und dem naht­lo­sen Über­gang ach­ten soll­ten, erklä­ren wir Ihnen hier. Mit dem rich­ti­gen Zeit­punkt sichern Sie sich opti­ma­len Schutz – ohne Unter­bre­chung.

Luxus­ta­rif mit exzel­len­tem Schutz für Erwach­se­ne

Der Tarif Han­se­Mer­kur EZL – Zahn­zu­satz Luxus im aus­führ­li­chen Über­blick

Der EZL-Tarif der Han­se­Mer­kur zählt zu den leis­tungs­stärks­ten Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen auf dem Markt. Er bie­tet umfas­sen­de Erstat­tun­gen für Zahn­ersatz, Zahn­be­hand­lun­gen und Pro­phy­la­xe – bei vol­ler Trans­pa­renz und kla­ren Leis­tungs­gren­zen. In die­sem Abschnitt wer­fen wir einen detail­lier­ten Blick auf den Luxus­ta­rif und zei­gen, für wen die­ser Ver­si­che­rungs­schutz sinn­voll ist – und für wen nicht.

Mit dem Tarif Zahn­zu­satz Luxus (EZL) erhal­ten Erwach­se­ne einen erst­klas­si­gen Ver­si­che­rungs­schutz auf Pre­mi­um-Niveau. Der Tarif wur­de mehr­fach aus­ge­zeich­net, dar­un­ter mit der Note 0,5 im Finanz­test 2024 – ein beein­dru­cken­des Ergeb­nis. Die Leis­tun­gen rich­ten sich beson­ders an Per­so­nen mit geho­be­nem Anspruch an Zahn­ersatz, hoch­wer­ti­ge Fül­lun­gen, Inlays, Implan­ta­te oder funk­ti­ons­ana­ly­ti­sche Maß­nah­men. Sämt­li­che zahn­erhal­ten­den Maß­nah­men wer­den – sofern eine GKV-Vor­leis­tung besteht – zu 100 % erstat­tet.

Im Bereich der Pro­phy­la­xe über­nimmt der Tarif bis zu 130 € jähr­lich – auf­ge­teilt auf zwei Sit­zun­gen à max. 65 €. Ver­si­chert sind dar­über hin­aus Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung, Mund­hy­gie­ne, Fluo­ri­die­rung sowie das Ent­fer­nen von Belä­gen. War­te­zei­ten bestehen im Tarif EZL ledig­lich für Zahn­ersatz (3 Mona­te) – bei Unfall ent­fal­len sie. Die Erstat­tung ist zudem in den ers­ten vier Ver­si­che­rungs­jah­ren auf ins­ge­samt 4.000 € gede­ckelt. Ab dem 5. Jahr besteht unein­ge­schränk­ter Ver­si­che­rungs­schutz.

Auch bei Zahn­ersatz sind die Leis­tun­gen umfas­send: 100 % für Kro­nen, Brü­cken, Teil- oder Voll­pro­the­sen, Implan­ta­te, Veneers sowie Kie­fer­kno­chen­auf­bau. Die Anzahl an erstat­tungs­fä­hi­gen Implan­ta­ten ist jedoch auf 6 im Ober­kie­fer und 4 im Unter­kie­fer begrenzt – eine markt­üb­li­che Rege­lung. Für Par­odon­to­se­be­hand­lun­gen und Wur­zel­ka­nal­be­hand­lun­gen gilt eben­falls: mit Vor­leis­tung der GKV sind die Leis­tun­gen umfas­send abge­deckt.

Ein kla­rer Schwach­punkt des EZL-Tarifs liegt im Bereich der Kie­fer­or­tho­pä­die. Kin­der und Jugend­li­che erhal­ten kei­ner­lei Leis­tun­gen – unab­hän­gig vom Schwe­re­grad (KIG-Stu­fen). Auch Erwach­se­ne gehen leer aus. Wer also für ein Kind eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung sucht, soll­te nicht den EZL wäh­len, son­dern statt­des­sen auf spe­zi­el­le Kin­der­ta­ri­fe wie „Zahn Sorg­los“ oder „Zahn­PRI­VAT 100“ zurück­grei­fen.

Bei­trags­sei­tig rich­tet sich der Tarif nach dem Lebens­al­ter – kal­ku­liert als Scha­den­ver­si­che­rung ohne Alters­rück­stel­lun­gen. Anpas­sun­gen erfol­gen in Stu­fen (u. a. mit 20, 40, 50 und 60 Jah­ren). Ein Bei­spiel: Für eine 30-jäh­ri­ge Per­son liegt der Monats­bei­trag bei 30,85 €, bei einem 18-jäh­ri­gen bei 8,84 €.

Wer eine maxi­ma­le Absi­che­rung für Zahn­ersatz und hoch­wer­ti­ge Zahn­be­hand­lun­gen sucht und kei­nen Bedarf an Kie­fer­or­tho­pä­die-Leis­tun­gen für Kin­der hat, trifft mit dem EZL eine aus­ge­zeich­ne­te Wahl. Für Fami­li­en mit Kin­dern oder für Erwach­se­ne mit kie­fer­or­tho­pä­di­schem Behand­lungs­be­darf sind ande­re Tari­fe geeig­ne­ter.

Zusam­men­fas­sung

Die Han­se­Mer­kur bie­tet mit ihren Zahn­zu­satz-Tari­fen „Zahn Exklu­siv (EZ+EZT)“, „Zahn Kom­fort (EZK)“ und „Zahn Luxus (EZL)“ eine leis­tungs­star­ke Aus­wahl für ver­schie­de­ne Bedürf­nis­se. Wäh­rend der Tarif EZK bereits eine soli­de Rund­um­ver­sor­gung bei Zahn­ersatz und Zahn­be­hand­lung bie­tet, erhal­ten Ver­si­cher­te mit dem Tarif EZL ein Top-Paket mit 100 % Erstat­tung – auch ohne Vor­leis­tung der GKV. Für rei­ne Vor­sor­ge eig­nen sich zusätz­lich die Tari­fe Zahn­vor­sor­ge Top (EZP2) und Zahn­vor­sor­ge Top Plus (EZP3).

Ein beson­de­res Augen­merk liegt auf der Trans­pa­renz: Die Tarif­leis­tun­gen sind klar defi­niert, die Bei­trags­ent­wick­lung nach­voll­zieh­bar und der Ser­vice durch App und digi­ta­le Ser­vices kun­den­freund­lich. Ein­schrän­kun­gen bestehen bei EZL im Bereich Kie­fer­or­tho­pä­die – die­ser Tarif eig­net sich daher nicht für Kin­der, son­dern rich­tet sich pri­mär an Erwach­se­ne mit hohem Anspruch an Zahn­ersatz und pro­fes­sio­nel­le Behand­lun­gen.

Wer umfas­sen­den Zahn­schutz mit fle­xi­bler Aus­wahl und star­ker Leis­tung sucht, fin­det bei der Han­se­Mer­kur attrak­ti­ve Mög­lich­kei­ten – auch im direk­ten Ver­gleich mit ande­ren Anbie­tern.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur erhält regel­mä­ßig sehr gute Bewer­tun­gen. Ins­be­son­de­re der Tarif EZL wur­de von der Stif­tung Waren­test mit der Note 1,1 (2022) und spä­ter mit 0,6 (2024) bewer­tet. Kun­den schät­zen die hohe Leis­tungs­dich­te, die digi­ta­le Abwick­lung sowie die Bei­trags­struk­tur nach Alters­grup­pen.

Sowohl der Tarif EZL (Zahn Luxus) als auch EZK (Zahn Kom­fort) und EZ+EZT (Zahn Exklu­siv) beinhal­ten Leis­tun­gen für Implan­ta­te. Die Erstat­tung liegt bei 90 % im Tarif EZK und EZ+EZT, sowie bei 100 % im Tarif EZL, jeweils unter Berück­sich­ti­gung der GOZ (Gebüh­ren­ord­nung für Zahn­ärz­te).

Die Tari­fe der Han­se­Mer­kur schnei­den in unab­hän­gi­gen Tests sehr gut ab. Der Tarif EZL wur­de 2024 von Stif­tung Waren­test mit „Sehr gut (0,6)“ bewer­tet. Auch Bewer­tungs­por­ta­le wie eKo­mi und WhoFi­nan­ce ver­ge­ben regel­mä­ßig Spit­zen­be­wer­tun­gen für den Ser­vice, die Leis­tung und die digi­ta­le Abwick­lung.

Ach­ten Sie auf Leis­tun­gen bei Zahn­ersatz und Zahn­be­hand­lun­gen, die Höhe der Erstat­tung, mög­li­che War­te­zei­ten und Zahn­staf­feln. Auch Alte­rungs­rück­stel­lun­gen, Lauf­zei­ten und Leis­tun­gen ohne GKV-Vor­leis­tung sind wich­ti­ge Kri­te­ri­en. Bei Kin­dern zudem auf Kie­fer­or­tho­pä­die ach­ten.