- Startseite
- »
- Recht und Eigentum
- »
- Gebäudeversicherung
- »
- Konzept & Marketing
K&M Wohngebäudeversicherung – Allgefahrenschutz für Ihr Zuhause
Sichern Sie Ihr Eigenheim mit leistungsstarken Tarifen wie allsafe domo oder allsafe casa – optional auch im praktischen 2‑in-1-Paket mit Hausratversicherung.
Wer sein Eigenheim zuverlässig und flexibel absichern möchte, findet mit der Wohngebäudeversicherung von Konzept & Marketing (K&M) eine durchdachte Lösung. Die Tarifwelt reicht von reiner Gebäudeabsicherung mit Allgefahrenschutz bis hin zu kombinierten Tarifen mit integriertem Hausratschutz – alles kalkuliert auf Basis der Wohnfläche, ohne komplizierte Wertermittlung.
Ob als Eigentümer eines Einfamilienhauses, Vermieter oder Besitzer eines Mehrfamilienhauses: Mit den K&M‑Tarifen sichern Sie sich nicht nur einen hervorragenden Leistungsumfang, sondern auch effiziente Schadenabwicklung und modulare Erweiterungsmöglichkeiten. Die Allgefahrendeckung deckt alle Schäden ab, die nicht explizit ausgeschlossen sind – inklusive bislang unbenannter Risiken.
In den nächsten Abschnitten zeigen wir, welche Tarife K&M im Bereich Wohngebäudeversicherung anbietet, worin sich allsafe domo, allsafe casa fine und prime unterscheiden – und welche Vorteile die 2‑in-1-Kombination für Sie haben kann.
Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Welche Wohngebäude-Tarife bietet K&M?
Wohngebäudeversicherung von Konzept & Marketing – flexibel, umfassend und modular
Konzept & Marketing (K&M) bietet mit seiner Tarifwelt ein außergewöhnlich flexibles Spektrum an Wohngebäudeversicherungen, das sich ideal an die Lebensrealität von Hausbesitzern anpasst. Ob Sie eine reine Gebäudeversicherung benötigen oder Ihre Absicherung gleich mit dem Hausrat kombinieren möchten – K&M ermöglicht durch die Tarife allsafe domo, domo easy, select sowie allsafe casa fine und prime eine passgenaue Lösung.
Besonders hervorzuheben ist der durchgängige Allgefahrenschutz, der selbst unbenannte und bislang unbekannte Risiken abdeckt. Zusätzlich überzeugen die Tarife mit kundenfreundlichen Services wie Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit, umfangreichen Leistungserweiterungen bei grober Fahrlässigkeit und einer unkomplizierten Prämienberechnung nach Wohnfläche – ganz ohne aufwendige Wertermittlung.
Für Versicherungsnehmer bedeutet das: maximale Sicherheit, weniger Bürokratie und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit allsafe domo sichern Sie ausschließlich das Gebäude ab – ohne Hausrat, dafür mit maximaler Leistungstiefe. Der Tarif bietet eine vollumfängliche Allgefahrendeckung inklusive Blitzschäden, Vandalismus, Marderbissen, Graffiti, Leitungswasserschäden (auch außerhalb des Grundstücks), und sogar Schäden durch Blindgänger.
Optional können Elementarschäden und Glasbruch ergänzt werden. Die Tariflinie eignet sich für klassische Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für vermietete Objekte.
Stärken im Überblick:
Allgefahrendeckung ohne Ausschluss unbenannter Risiken
Keine Mindestwindstärke bei Sturm
Schutz für Ableitungsrohre außerhalb des Grundstücks bis 20.000 €
Hotelkosten bis 200 € pro Tag für 24 Monate
Ertragsausfall bei PV-Anlagen bis 6 Monate
Mit allsafe casa erhalten Sie einen leistungsstarken 2‑in-1-Schutz: Wohngebäude und Hausrat sind in einer Police gebündelt – unkompliziert und prämiengünstig. Die Tarife „fine“ und „prime“ unterscheiden sich im Leistungsumfang, insbesondere bei Cyberrisiken, Wertsachengrenzen, Außenschutz, Selbstbeteiligungen und Komfortleistungen.
Mit nur zwei Angaben – Postleitzahl und Wohnfläche – erhalten Sie sofort eine Beitragskalkulation. Die Wertermittlung entfällt.
Stärken im Überblick:
Kombination aus Wohngebäude- und Hausratversicherung
Bis zu 2 Mio. € Entschädigungsleistung
Grobe Fahrlässigkeit bis 10.000 € abgesichert
Viele Komfortleistungen im prime-Tarif (z. B. Kinderbetreuung, Leckortung, Schlüsseldienst)
Elementar- und Glasbausteine optional zubuchbar
allsafe domo easy richtet sich an preissensible Kunden, die trotzdem nicht auf eine solide Allgefahrendeckung verzichten möchten. Der Tarif bietet gute Basisleistungen zu günstigen Konditionen, insbesondere für Neubauten und sanierte Objekte.
allsafe select wurde für größere Objekte wie Mehrfamilienhäuser oder gemischt genutzte Gebäude entwickelt. Auch hier sind Allgefahrendeckung, Elementarschutz und viele weitere Optionen enthalten.
Stärken im Überblick:
domo easy: günstiger Einstiegstarif mit solidem Basisschutz
select: ideal für Mehrfamilienhäuser und Sonderimmobilien
Allgefahrenschutz in allen Varianten
Optionale Glas- und Elementarversicherung
Keine Wertermittlung notwendig
Transparente Beiträge und starke Leistungen für Ihr Zuhause
Was kostet die K&M Wohngebäudeversicherung – und welche Leistungen sind enthalten?
Die Kosten einer Wohngebäudeversicherung richten sich bei Konzept & Marketing (K&M) nicht nach komplizierten Wertermittlungen, sondern ganz einfach nach der Wohnfläche und der Postleitzahl des Objekts. Dieses einfache und transparente Beitragsmodell macht die K&M‑Tarife besonders attraktiv – gerade für Hausbesitzer, die Wert auf eine unkomplizierte und schnelle Kalkulation legen.
Gleichzeitig überzeugen die Tarife mit einem außergewöhnlich umfangreichen Leistungsspektrum. Ob klassische Wohngebäudeschäden durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm, moderne Risiken wie Cyberkriminalität oder Ertragsausfälle bei Photovoltaikanlagen – mit K&M sichern Sie Ihr Eigentum optimal ab. Besonders hervorzuheben sind die Allgefahrendeckung, die Abdeckung grober Fahrlässigkeit und zahlreiche Komfortleistungen, die je nach Tarif bereits inkludiert oder flexibel ergänzt werden können.
Die Prämien variieren je nach Tarifwahl, Lage des Objekts und individuellen Zusatzbausteinen. Unser Tipp: Prüfen Sie die Optionen sorgfältig – oft bietet der Tarif „allsafe casa prime“ oder „allsafe domo“ ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als erwartet.
✔ Keine Wertermittlung notwendig – Beitrag basiert auf Wohnfläche
✔ Allgefahrendeckung bereits ab Basistarif inklusive
✔ Grobe Fahrlässigkeit bis 10.000 € abgesichert (prime & domo)
✔ Hotelkostenübernahme im Schadenfall bis zu 200 € pro Tag für 24 Monate
✔ Optionaler Elementar- und Glasbaustein für erweiterten Schutz
✔ Ertragsausfallabsicherung für Photovoltaikanlagen möglich
✔ Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit – je nach Tarif bis zu 12 Monate
Welche Wohngebäudetarife passen zu Ihrem Objekt?
allsafe domo, domo easy oder select – der richtige Schutz für Ihr Gebäude
Wenn Sie ausschließlich Ihr Wohngebäude absichern möchten, bietet Ihnen K&M mit den Tarifen allsafe domo, allsafe domo easy und allsafe select drei starke Optionen. Alle drei Varianten setzen auf eine leistungsstarke Allgefahrendeckung, die nicht nur klassische Risiken wie Feuer, Leitungswasser und Sturm umfasst, sondern auch unbenannte Gefahren abdeckt – sofern sie nicht explizit ausgeschlossen sind.
Der Tarif allsafe domo richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf ein Höchstmaß an Sicherheit legen – inklusive umfangreicher Deckung auch bei Elementarschäden, grober Fahrlässigkeit und Schäden durch externe Einflüsse wie Graffiti oder Vandalismus. allsafe domo easy ist eine preisbewusste Variante mit soliden Kernleistungen und optionalen Erweiterungen. Für größere oder gewerblich genutzte Gebäude empfiehlt sich allsafe select, der insbesondere bei Mehrfamilienhäusern eine sinnvolle Wahl darstellt.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Unterschiede im direkten Leistungsvergleich.
Leistungsmerkmal | allsafe domo | allsafe domo easy | allsafe select |
---|---|---|---|
Versicherungsart | Wohngebäude | Wohngebäude | Wohngebäude (auch MFH) |
Allgefahrendeckung | ✔ | ✔ | ✔ |
Unbenannte/unbekannte Gefahren | ✔ | ✔ | ✔ |
Keine Mindestwindstärke | ✔ | ✔ (ab Stufe 8) | ✔ |
Grobe Fahrlässigkeit | ✔ bis 10.000 € | ✔ | ✔ |
Elementarschäden (optional) | ✔ | ✔ | ✔ |
Ableitungsrohre außerhalb Grundstück | ✔ bis 20.000 € | optional bis 10.000 € | ✔ bis 10.000 € |
Schäden durch Graffiti & Vandalismus | ✔ | ✔ (mit SB) | ✔ optional |
Ertragsausfall PV-Anlage (optional) | ✔ bis 6 Monate | ✔ bis 6 Monate | ✔ bis 6 Monate |
Hotelkosten im Schadenfall | 200 €/Tag, max. 24 Monate | 100 €/Tag, max. 200 Tage | 200 €/Tag, max. 24 Monate |
Bruchschäden an Armaturen | ✔ bis 500 € | ✔ bis 1.500 € | ✔ bis 1.000 € |
Leckortungskosten (auch ohne vers. Schaden) | ✔ bis 500 € | ✔ | ✔ bis 500 € |
Mietausfall/Wertausfall | ✔ bis 24 Monate | ✔ bis 36 Monate | ✔ bis 36 Monate |
Der praktische 2‑in-1-Schutz für Ihr Zuhause und den Hausrat
allsafe casa fine oder prime – welche Kombination passt zu Ihnen?
Mit den Tarifen allsafe casa fine und allsafe casa prime kombinieren Sie den Schutz Ihrer Immobilie mit dem Ihres Hausrats – einfach, effizient und zu attraktiven Konditionen. Dank des 2‑in-1-Konzepts benötigen Sie nur eine Police und haben die Sicherheit, dass im Schadenfall keine Diskussionen entstehen, ob der Hausrat- oder der Wohngebäudeschutz greift.
Die Prämienberechnung erfolgt unkompliziert auf Basis der Wohnfläche, eine aufwendige Wertermittlung entfällt. Während der Tarif fine einen soliden Grundschutz für kostenbewusste Hausbesitzer bietet, richtet sich der Tarif prime an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf höhere Entschädigungsgrenzen, umfangreiche Zusatzleistungen und erweiterten Komfort legen. Besonders bei Wertsachen, Elementarschäden oder Komfortleistungen wie Hotelkosten, Kinderbetreuung und Leckortung überzeugt der prime-Tarif mit starken Vorteilen.
Welcher Tarif der richtige für Sie ist, zeigt unser direkter Leistungsvergleich.
Leistungsmerkmal | allsafe casa fine | allsafe casa prime |
---|---|---|
Versicherungsart | Wohngebäude + Hausrat | Wohngebäude + Hausrat |
Allgefahrendeckung | ✔ | ✔ |
Unbenannte/unbekannte Gefahren | ✔ | ✔ |
Keine Mindestwindstärke | ✔ | ✔ |
Grobe Fahrlässigkeit | ✔ bis 10.000 € | ✔ bis 10.000 € |
Elementarschäden (optional) | ✔ | ✔ |
Hotelkosten im Schadenfall | 100 €/Tag, max. 200 Tage | 200 €/Tag, max. 2 Jahre |
Ertragsausfall PV-Anlagen (optional) | ✔ bis 6 Monate | ✔ bis 6 Monate |
Wertsachen (ohne Tresor) | bis 25.000 € | bis 50.000 € (erweiterbar) |
Bruchschäden an Armaturen | ✔ bis 500 € | ✔ bis 1.500 € |
Leckortungskosten (auch ohne vers. Schaden) | – | ✔ bis 500 € |
Kinderbetreuung im Schadenfall | – | ✔ 50 € pro Tag (max. 1.500 €) |
Schlüsseldienst / Schädlingsbekämpfung | – | ✔ bis 1.500 € pro Jahr |
Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit | 6 Monate | 12 Monate |
Vorschadenfreiheitsnachlass | ✔ 15 % | ✔ 15 % |
So erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz gezielt
Wichtige Zusatzbausteine zur K&M Wohngebäudeversicherung
Ein solider Wohngebäudeschutz legt den Grundstein – doch erst mit den passenden Zusatzbausteinen wird Ihre Absicherung vollständig. K&M bietet Ihnen flexible Erweiterungen, mit denen Sie gezielt auf Ihre Wohnsituation reagieren können: Ob sturmgeschädigte Glasscheiben, Schäden durch Naturgewalten oder Haftungsrisiken auf Ihrem Grundstück – diese Bausteine machen Ihre Police noch wertvoller.
Elementarversicherung
Starkregen, Rückstau und Hochwasser können jedes Zuhause treffen. Die Elementarversicherung ergänzt Ihre Wohngebäudeversicherung um den Schutz vor Naturereignissen wie Überschwemmung, Erdrutsch, Schneedruck oder Erdbeben – mit nur 5 % Selbstbehalt. Besonders wichtig in Regionen mit erhöhtem Wetterrisiko.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Wenn Passanten auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen, können Sie haftbar gemacht werden. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt Sie vor Schadensersatzforderungen – zum Beispiel bei Stürzen durch Glatteis oder herabfallende Dachziegel. Ein unverzichtbarer Baustein für jeden Immobilieneigentümer.
Glasversicherung
Großflächige Fenster, Türen oder Wintergärten schaffen Wohnqualität – sind aber auch bruchgefährdet. Mit der Glasversicherung sichern Sie Gebäudeverglasungen sowie Lichtkuppeln, Solarmodule oder Vitrinen zuverlässig ab. Auch Folgeschäden durch Splitter werden übernommen.
Warum die Wahl der richtigen Wohngebäudeversicherung entscheidend ist
Hintergründe, Fachwissen und wertvolle Tipps für Ihre Absicherung
Die richtige Wohngebäudeversicherung schützt nicht nur Ihr Haus, sondern auch Ihre finanzielle Sicherheit. Angesichts steigender Extremwettereignisse, wachsender Baukosten und immer modernerer Haustechnik ist es heute wichtiger denn je, die Absicherung gezielt auf die individuellen Risiken Ihres Eigentums auszurichten.
In den vergangenen Jahren haben sich die Risikofaktoren für Hausbesitzer stark verändert. Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Rückstau und Schneedruck führen immer häufiger zu teuren Schäden. Gleichzeitig steigen die Kosten für Baustoffe und Handwerkerleistungen kontinuierlich, was im Ernstfall eine schnelle und vollständige Schadenregulierung erschwert – wenn keine ausreichende Versicherung vorhanden ist.
Die Wohngebäudeversicherungen von K&M bieten hier moderne Lösungen:
Mit der Allgefahrendeckung sichern Sie sich gegen bekannte und unbekannte Risiken ab. Besonders wichtig ist zudem die Möglichkeit, grobe Fahrlässigkeit bis zu einem Betrag von 10.000 € abzusichern. Viele Hausbesitzer unterschätzen dieses Risiko – dabei reicht schon ein offenes Fenster bei Sturm, um gravierende Schäden zu verursachen.
Auch die flexible Prämiengestaltung nach Wohnfläche erleichtert den Einstieg in einen umfassenden Schutz. Ob mit dem kostengünstigen Basisschutz oder dem Premium-Schutz mit höchsten Entschädigungsleistungen – K&M bietet individuelle Lösungen für jede Lebenssituation.
Unser Expertenrat für Ihren optimalen Versicherungsschutz:
Prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Versicherungssumme den aktuellen Bau- und Sanierungskosten entspricht.
Sichern Sie teure Sonderausstattungen wie Photovoltaikanlagen, Wintergärten oder Smart-Home-Technik gezielt ab.
Ergänzen Sie Ihre Police bei Bedarf um eine Elementarversicherung – das Risiko durch Wetterextreme steigt jedes Jahr.
Achten Sie auf Leistungen bei grober Fahrlässigkeit und Allgefahrendeckung – hier verstecken sich oft teure Lücken.
Mit einer persönlichen Beratung stellen wir sicher, dass Ihr Versicherungsschutz lückenlos zu Ihrer Immobilie passt und Sie im Ernstfall auf eine schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung vertrauen können.
Diese Schadenfälle treten besonders oft auf
Was Eigentümer regelmäßig trifft – und wie Sie sich schützen können
Schäden am Gebäude sind leider keine Seltenheit – ob durch Sturm, Leitungswasser oder Vandalismus. Bestimmte Risiken kehren besonders häufig wieder und verursachen jedes Jahr immense Kosten. Mit den passenden Tarifbausteinen der K&M Wohngebäudeversicherung sind Sie in genau diesen Fällen optimal abgesichert.
Erfahrung aus der täglichen Schadenregulierung zeigt: Es sind oft dieselben Ursachen, die für hohe Reparaturkosten sorgen. Und viele dieser Schäden sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer – besonders dann, wenn sie außerhalb des Grundstücks auftreten oder Folgeschäden mit sich bringen.
Dazu zählen beispielsweise geplatzte oder verstopfte Rohre, Sturmschäden an Dächern oder Fassaden sowie klassische Einwirkungen durch Naturgewalten wie Überschwemmungen oder Rückstau. Auch Tierbissschäden – etwa durch Marder oder Waschbären – gehören längst zu den Standardfällen, die jährlich viele Tausend Euro kosten.
Mit einer Allgefahrendeckung, wie sie K&M bereits in den Basistarifen anbietet, sind auch unbenannte Gefahren abgedeckt. In Verbindung mit den passenden Zusatzbausteinen – z. B. Elementar- und Glasversicherung – entsteht ein zuverlässiger Rundumschutz gegen alle wesentlichen Risiken.
Leitungswasserschaden
Ein Rohrbruch im Mauerwerk oder verstopfte Ableitungen führen schnell zu Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung oder sogar Bauschäden. K&M sichert Leitungswasserschäden inklusive Leckortung, Frostbruch und Schäden außerhalb des Grundstücks umfassend ab.
Sturmschaden
Orkane und schwere Stürme verursachen jedes Jahr massive Schäden – besonders an Dächern, Fenstern und Fassaden. Die K&M Wohngebäudeversicherung verzichtet auf die Mindestwindstärke und bietet damit auch bei leichteren Stürmen schnelle Hilfe.
Vandalismus & Graffiti
Mutwillige Beschädigungen durch Dritte – etwa durch Graffiti, Einbruchversuche oder Sachbeschädigung – zählen zu den häufigsten Schadenbildern in Städten. K&M ersetzt nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch zusätzliche Aufwendungen wie Reinigung und Austausch.
Was ist versichert – und in welchen Fällen besteht kein Anspruch?
Leistungstransparenz auf einen Blick
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt bei:
- Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel
- Schäden durch Elementargefahren (bei abgeschlossenem Zusatzbaustein)
- Unbenannte und unbekannte Gefahren dank Allgefahrendeckung
- Schäden durch grobe Fahrlässigkeit bis 10.000 € (je nach Tarif)
- Vandalismus, Graffiti und mutwillige Beschädigung durch Dritte
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt nicht bei:
- Vorsätzlich herbeigeführten Schäden durch den Versicherungsnehmer
- Schäden, die durch nicht genehmigte Umbauten oder bauliche Mängel entstehen
- Elementarschäden ohne abgeschlossenen Zusatzbaustein
- Schäden durch andauernde Vernachlässigung der Instandhaltungspflicht
- Nutzungsausfall ohne entsprechenden Baustein für Miet- oder Nutzungsausfall
Wichtige Antworten für eine fundierte Entscheidungsfindung
Was Sie schon immer über die Wohngebäudeversicherung wissen wollten
Die Wohngebäudeversicherung ist ein komplexes Thema – nicht alle Fragen lassen sich durch die Standardbedingungen beantworten. Hier finden Sie vertiefende Antworten, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Tarifs wirklich weiterhelfen.
Was ist der Unterschied zwischen Allgefahrendeckung und klassischem Versicherungsschutz?
Die Allgefahrendeckung sichert Ihr Gebäude gegen alle Schäden ab, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Sie genießen damit einen deutlich breiteren Schutz als bei herkömmlichen Policen, die nur bestimmte Gefahren benennen.
Lohnt sich der Abschluss einer Elementarversicherung auch in nicht gefährdeten Regionen?
Ja, denn Starkregen, Rückstau oder Schneedruck können auch in vermeintlich sicheren Regionen hohe Schäden verursachen. Diese Risiken haben in den letzten Jahren bundesweit deutlich zugenommen.
Wie funktioniert die Beitragsberechnung bei K&M?
Die Prämie wird ausschließlich auf Basis der Wohnfläche und der Postleitzahl berechnet. Eine komplizierte Wertermittlung ist nicht notwendig, was den Abschluss einfach und transparent gestaltet.
Wann sollte der Versicherungsschutz für grobe Fahrlässigkeit erweitert werden?
Wenn Sie sich bestmöglich absichern möchten. Schon kleine Unachtsamkeiten wie ein nicht vollständig geschlossenes Fenster bei Sturm können erhebliche Schäden verursachen.
Gibt es einen Vorteil, Wohngebäude- und Hausratversicherung zu kombinieren?
Ja, mit der allsafe casa Lösung vermeiden Sie Überschneidungen und Deckungslücken. Zudem benötigen Sie nur eine Schadensmeldung und profitieren von einem schnellen, einheitlichen Schadenmanagement.
Sind Schäden durch Marder oder Nagetiere in jedem Tarif abgedeckt?
Je nach Tarifstufe sind Schäden durch Tierbisse an Dämmungen und Leitungen mitversichert. Im prime-Tarif sind die Entschädigungsgrenzen deutlich höher.
Kann ich meine Versicherungssumme flexibel anpassen?
Ja, insbesondere wenn Sie Modernisierungen oder eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie vorgenommen haben, sollten Sie die Versicherungssumme regelmäßig prüfen und anpassen lassen.
Ist auch der Ertragsausfall meiner Photovoltaikanlage versicherbar?
Ja, bei K&M können Sie diesen Schutz optional ergänzen und sich damit gegen finanzielle Verluste durch Betriebsunterbrechungen Ihrer Anlage absichern.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Themen, die für Sie als Eigentümer besonders relevant sind
Wohngebäudeversicherung Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus ist nicht nur Wohnraum, sondern auch eine wichtige Wertanlage. Schützen Sie Ihre Immobilie umfassend gegen Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm und unbenannte Gefahren. Entdecken Sie die optimalen Versicherungslösungen für Ihr Zuhause.
Wohngebäudeversicherung Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhäuser erfordern einen erweiterten Versicherungsschutz – sowohl für die baulichen Gegebenheiten als auch für das höhere Schadenrisiko. Mit den passenden K&M Tarifen sichern Sie Ihr Mietshaus optimal ab und profitieren von speziellen Konditionen.
Zusammenfassung
Mit den Wohngebäudeversicherungen von Konzept & Marketing entscheiden Sie sich für modernen Rundumschutz, der sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst. Ob reiner Gebäudeschutz oder die praktische 2‑in-1-Lösung mit Hausratversicherung – die flexiblen Tarifmodelle ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser.
Dank der Allgefahrendeckung sind auch unbenannte Risiken abgedeckt, während Zusatzbausteine wie Elementarversicherung, Glasbruch und Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht Ihren Schutz individuell erweitern.
Setzen Sie auf einen Partner, der schnelle Schadenregulierung, klare Prozesse und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
häufige Fragen
Welche Tarife bietet K&M für die Wohngebäudeversicherung an?
K&M bietet Ihnen verschiedene Tarifmodelle: den reinen Gebäudeschutz mit allsafe domo, die kostengünstige Variante allsafe domo easy, den Tarif allsafe select für Mehrfamilienhäuser und die praktische 2‑in-1-Lösung mit allsafe casa fine und prime, die Wohngebäude und Hausrat kombiniert.
Muss ich den Wert meines Hauses ermitteln, um eine K&M Wohngebäudeversicherung abzuschließen?
Nein, bei K&M erfolgt die Prämienberechnung ausschließlich anhand der Wohnfläche und Postleitzahl. Eine detaillierte Wertermittlung ist nicht erforderlich.
Ist die Elementarversicherung bei K&M automatisch enthalten?
Nein, der Schutz vor Elementarschäden ist als Zusatzbaustein erhältlich. Er kann jedoch einfach und flexibel in den bestehenden Tarif integriert werden.
Ist meine Photovoltaikanlage in der Wohngebäudeversicherung automatisch mitversichert?
Photovoltaikanlagen können kostenfrei mitversichert sein – je nach gewähltem Tarif. Bei Bedarf kann zudem ein zusätzlicher Schutz für Ertragsausfälle ergänzt werden.