Die Krankenversicherung ist in Deutschland in zwei Bereiche untergliedert. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und in die private Krankenversicherung (PKV). Seit 2009 besteht Versicherungspflicht für alle in Deutschland lebenden Personen. Die Krankenversicherung übernimmt die Kosten voll oder teilweise im Krankheitsfall.
Die Krankenversicherung - was ist sinnvoll? |
Gesetzlich Versicherte können durch Krankenzusatzversicherungen einzelne Leistungen „hinzubuchen“. Die Auswahl bei den einzelnen Tarifen ist groß, von Heilpraktiker, Sehhilfen und Vorsorge (ambulante Zusatzversicherung) über stationäre Zusatzversicherungen, wie Chefarztbehandlung und 1- oder 2- Bett Tarife im Krankenhaus.
Bei längerer Erkrankung wäre es sinnvoll eine Krankentagegeldversicherung abzuschließen, damit Sie nicht in finanzielle Schieflage geraten. Auch der Besuch beim Zahnarzt kann plötzlich zu einer unangenehmen Überraschung werden. Daher haben GKV-Versicherte die Möglichkeit hier eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um den Eigenanteil bei Zahnersatz, Zahnbehandlung, Kronen oder auch für die professionelle Zahnreinigung, zu minimieren oder zu schließen.
Kaum jemand macht sich bei einer Urlaubsreise Gedanken, ob seine Krankenversicherung ausreicht! Klar, die Freude auf den Urlaub überwiegt, im Krankheitsfall kann diese Freude schnell getrübt werden. Denn die gesetzliche Krankenversicherung erstattet nur medizinisch notwendige Leistungen.
Die Auslandskrankenversicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung zahlt bei akuten Erkrankungen oder Unfällen im Ausland die ärztliche Behandlung, notwendigen Arznei- und Heilmittel und mehr.
Bedenken Sie immer: Ihre Gesundheit ist das Wichtigste.
Nehmen Sie heute noch Kontakt mit uns auf, damit ein unabhängiger Versicherungsvergleich für Ihre gewünschte Krankenversicherung den passenden Tarif ermittelt. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten.
Weiterführende Information erhalten Sie direkt hier: