- Startseite
- »
- Firmen
- »
- Gewerbeversicherung
- »
- Sideletter & Klauselbogen
Sideletter: Mehr Leistung für Ihre Gewerbeversicherung – ohne Mehrkosten
Versicherungsschutz wie er sein sollte: Durch Sideletter erhalten Sie exklusive Leistungsverbesserungen – individuell, kostenlos und ohne Tarifwechsel. Wir zeigen, was wirklich drinsteckt.
Standardtarife von Versicherungsunternehmen bilden oft nur den Mindestschutz ab – wichtige Leistungen fehlen oder sind unzureichend geregelt. Als freier Versicherungsmakler verhandeln wir für Sie bessere Bedingungen mit vielen Versicherern.
Das Ergebnis sind sogenannte Sideletter – zusätzliche Vereinbarungen, die den Leistungsumfang Ihrer gewerblichen Versicherungen erheblich erweitern, ohne dass Sie dafür mehr bezahlen müssen. Diese Ergänzungen gelten exklusiv für Kunden, die über uns betreut werden.
Ob Betriebshaftpflicht, Inhaltsversicherung oder gewerbliche Gebäudeversicherung: Durch unsere Sideletter profitieren Sie von mehr Sicherheit, größerer Flexibilität und im Ernstfall von deutlich besseren Leistungen.
Das Wichtigste im Überblick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Warum ist ein Sideletter sinnvoll?
Stellen Sie sich vor, Sie haben für Ihr Unternehmen eine Betriebshaftpflicht abgeschlossen. Der Beitrag ist fair, die Deckungssumme passt – und doch kommt es im Schadenfall zu Diskussionen. Der Versicherer lehnt die Zahlung ab, weil die Schadenursache „nicht explizit versichert“ sei oder eine Klausel im Kleingedruckten greift. Genau an diesem Punkt beginnt die wahre Bedeutung individueller Vertragsqualität.
Denn Standardbedingungen sind eben das: standardisiert. Sie lassen wichtige Details offen oder schränken Leistungen ein – oft unbemerkt, bis es zu spät ist. Als unabhängige Versicherungsmakler sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur irgendeinen Tarif zu vermitteln, sondern für Sie als Unternehmer spürbar bessere Bedingungen zu verhandeln.
Hier kommen sogenannte Sideletter ins Spiel: Das sind vertragliche Zusatzvereinbarungen, die wir exklusiv mit Versicherern getroffen haben. Sie verbessern die Leistungen Ihrer gewerblichen Versicherungen – sei es bei der Betriebshaftpflicht, der Inhalts- oder Gebäudeversicherung – ohne dass sich Ihr Beitrag erhöht.
Unsere Sideletter greifen genau dort, wo Standardpolicen oft aufhören: Sie regeln Deckungslücken, erweitern Schutzbereiche und schaffen Klarheit im Ernstfall. Ob grobe Fahrlässigkeit, aktive Werklohnklage, Nachhaftung, Versehensklausel oder Neuwertentschädigung – unsere Kunden profitieren von Bedingungen, die am Markt so nicht üblich sind.
Und das Beste: Diese Leistungsverbesserungen lassen sich nicht nur bei neuen Verträgen einbauen, sondern auch bei bestehenden Versicherungen nach einer Bestandsübertragung. Damit holen wir für Sie mehr aus dem heraus, was bereits da ist – ganz ohne zusätzliche Kosten.
Ein Sideletter (auch Klauselbogen genannt) ist eine ergänzende Vereinbarung zu Ihrer Gewerbeversicherung. Er wird zusätzlich zur eigentlichen Police hinterlegt und definiert leistungsverbessernde Abweichungen zu den üblichen Standardbedingungen – immer im Sinne des Versicherungsnehmers.
Vorteile eines Sideletters:
Sie erhalten deutlich umfangreichere Leistungen – z. B. bei grober Fahrlässigkeit, Nachhaftung oder Forderungsausfall.
Sie profitieren von klaren und verbraucherfreundlichen Regelungen, die im Ernstfall Rechtssicherheit schaffen.
Der Sideletter gilt dauerhaft und rechtssicher – er ist Bestandteil des Vertrags.
Es entstehen keine Mehrkosten, da der Beitrag gleich bleibt.
Auch bestehende Verträge können über eine Bestandsübertragung von den Vorteilen profitieren.
Kurz gesagt: Der Sideletter macht aus einer guten Absicherung eine wirklich starke Absicherung – und das ohne Aufwand oder Aufpreis.
Viele Versicherungsbedingungen enthalten Einschränkungen oder Ausschlüsse, die im Schadenfall zur Ablehnung führen können – obwohl der Unternehmer von einer Leistung ausgegangen ist.
Typische Probleme ohne Sideletter:
Grobe Fahrlässigkeit ist oft nur eingeschränkt oder gar nicht abgesichert.
Fehlalarme, Versehensklauseln oder Forderungsausfall sind ohne Zusatzklauseln nicht oder nur gegen Mehrprämie versichert.
Nachhaftung oder Innovationsschutz fehlen in vielen Standardtarifen.
Die Formulierungen in AVBs sind oft unklar oder nachteilig ausgelegt.
Der Verzicht auf Einreden bei Obliegenheitsverletzungen fehlt häufig – ein Klassiker bei Streitfällen.
Ein Sideletter stellt sicher, dass diese Lücken geschlossen werden – verbindlich, verständlich und im Interesse des Unternehmers.
Spezialisierte Lösungen für spezielle Risiken – mit Sideletter auf der sicheren Seite.
Branchen, die besonders profitieren
Standard reicht Ihnen nicht? Uns auch nicht.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen arbeiten oft mit standardisierten Versicherungsbedingungen – und übersehen dabei wertvolle Leistungsbausteine, die ihnen zustehen könnten. Genau hier greift der bi:side Sideletter.
Er ergänzt bestehende Gewerbeversicherungen um individuell ausgehandelte Verbesserungen. Ob im Handel, Handwerk oder in der Gastronomie – viele Branchen profitieren durch zusätzliche Klauseln in der Betriebshaftpflicht und der Sachinhalts- bzw. Gebäudeversicherung.
Wir zeigen Ihnen, wo der Bedarf besonders hoch ist – und welche Vorteile der Sideletter genau hier bringt.
Handel
Digitale Kassensysteme, vernetzte Warenwirtschaft und sensible Kundendaten machen Handelsbetriebe anfällig für Fehler und Schäden – sei es durch technische Ausfälle oder rechtliche Auseinandersetzungen.
Mit dem bi:side Sideletter verbessern wir Ihren Schutz in der Betriebshaftpflicht (z. B. durch Forderungsausfalldeckung, aktive Werklohnklage) sowie in der Sachinhalts- und Gebäudeversicherung (z. B. durch Unterversicherungsverzicht, Neuwertentschädigung oder Vorsorgepauschalen).
Handwerker-Versicherung
Maschinenausfälle, Montagefehler oder Schadensersatzforderungen – handwerkliche Betriebe tragen vielfältige Risiken.
Dank unserer Sideletter profitieren Sie z. B. in der Betriebshaftpflicht von besseren Nachhaftungsklauseln, Deckung bei grober Fahrlässigkeit und Innovationsklauseln. Auch in der Sachinhalts- oder Gebäudeversicherung sorgen wir für klare Vorteile wie Neuwertentschädigung und Sicherheit bei Gefahrerhöhungen.
Gastronomie
Kassensysteme, Lieferdienste und Online-Reservierungen sind digital – aber nicht immer abgesichert genug.
In der Betriebshaftpflicht sichern wir Sie zusätzlich durch unsere Sideletter z. B. bei Versehensklauseln, Regressverzicht und Ansprüchen Dritter ab. In der Sachversicherung profitieren Sie bei Verlust von Ausstattung, Inventar oder Fahrrädern von wertvollen Mehrleistungen.
IT- & Dienstleistungsunternehmen
Software, Kundendaten, digitale Kommunikationssysteme – Dienstleister tragen Verantwortung.
Mit einem Sideletter zur Betriebshaftpflicht können Sie z. B. auf Nachbesserungsklauseln, eine erweiterte Vorsorge oder Absicherung bei Obliegenheitsverletzungen setzen. Für Büros mit Equipment kann eine ergänzende Sachversicherung sinnvoll sein – auch hier gibt’s Vorteile wie Unterversicherungsverzicht oder Innovationseinschlüsse.
Maler
Fehlende Schutzvorkehrungen, versehentliche Schäden oder Fehlalarme sind typische Risiken in handwerklichen Berufen.
Der Sideletter erweitert Ihre Betriebshaftpflicht u. a. um eine aktive Werklohnklage, Deckung bei Versehen und Absicherung auch bei grober Fahrlässigkeit. In der Gebäude- und Inhaltsversicherung gibt’s zusätzlichen Schutz z. B. für Werkzeuge, Materiallager und Gebäude.
Gartenbau
Ob Solo-Gartenbauer oder mittelständischer Betrieb: Maschinen, Arbeitsmaterialien und Kundengelände stellen hohe Anforderungen an den Versicherungsschutz.
Mit dem Sideletter sichern Sie sich verbesserte Leistungen in der Betriebshaftpflicht (z. B. Nachhaftung, Obliegenheitsverletzungen) und in der Sachinhaltsversicherung (z. B. Vorsorge, Neuwert, Grobfahrlässigkeit).
Mehr Leistung in Ihrer Police – ohne Mehrkosten
Betriebshaftpflicht: Sideletter als leistungsstarke Ergänzung
Die Betriebshaftpflicht zählt zu den wichtigsten gewerblichen Versicherungen. Der Sideletter sorgt dafür, dass Sie hier über den Standard hinaus abgesichert sind – mit zusätzlichen Klauseln, die echte Unterschiede machen können.
Mit dem bi:side Sideletter erhalten Sie in der Betriebshaftpflichtversicherung entscheidende Verbesserungen, die über den normalen Versicherungsschutz hinausgehen. Diese Ergänzungen sorgen dafür, dass Sie auch in besonders kritischen Situationen abgesichert bleiben. Konkret bedeutet das:
Aktive Werklohnklage: Der Versicherer trägt die Kosten einer Werklohnklage, wenn Ihre Leistung vom Kunden nicht bezahlt wird – ein oft ausgeschlossener Punkt.
Auslösen von Fehlalarmen: Schäden durch das versehentliche Auslösen von Alarmanlagen, Brandmeldern etc. sind abgedeckt.
Forderungsausfalldeckung: Auch wenn ein Dritter Ihnen gegenüber haftet, aber zahlungsunfähig ist, erhalten Sie Ersatz.
Nachhaftungsklausel: Es besteht Schutz auch nach dem Ende des Versicherungsvertrages, z. B. bei rückwirkenden Schadenmeldungen.
Besserstellungsklausel: Ändert der Versicherer künftig die Bedingungen zu Ihren Gunsten, profitieren auch Sie automatisch davon.
Innovationsklausel: Neue Deckungselemente, die im Laufe der Vertragslaufzeit allgemein eingeführt werden, gelten auch für Ihren Vertrag.
Obliegenheitsverletzung: Verstößt ein Versicherungsnehmer unabsichtlich gegen vertragliche Pflichten, entfällt die komplette Leistungskürzung.
Summen- und Konditionsdifferenzdeckung: Wenn bei einem Versicherungswechsel temporär schlechtere Bedingungen gelten, bleibt der alte Schutz aktiv.
Versehensklausel: Auch versehentlich verursachte Schäden (z. B. bei Montagefehlern) sind versichert.
Diese Erweiterungen gelten je nach Versicherer vollständig oder teilweise – die genaue Ausgestaltung prüfen wir gerne im persönlichen Gespräch. Zu den Gesellschaften, bei denen der Sideletter in der Betriebshaftpflicht greift, gehören u. a.:
AIG, andsafe, Baloise, Dialog, Die Haftpflichtkasse, ERGO, Gothaer, HDI, Helvetia, Inter, Nürnberger, Pascon, R+V, SV Sparkassenversicherung
Inventar umfassend geschützt – auch bei versteckten Lücken
Inhaltsversicherung: Sideletter sorgt für mehr Sicherheit
Ob Einrichtung, Maschinen oder Waren – in der Inhaltsversicherung zählt jedes Detail. Der Sideletter erweitert Ihren Schutz gezielt um Leistungen, die in Standardtarifen oft fehlen.
Mit der Inhaltsversicherung schützen Unternehmen ihr Inventar gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl und weitere Gefahren. Der bi:side Sideletter verbessert die Standardkonditionen in entscheidenden Punkten:
Diebstahl von Geschäftszweirädern: Auch hochwertige E‑Bikes oder Transportfahrräder im Unternehmensbesitz sind mitversichert.
Gefahrerhöhungen: Entsteht eine erhöhte Gefahr (z. B. durch Umbauten), besteht der Versicherungsschutz fort – ohne sofortige Anzeige.
Grobe Fahrlässigkeit: Schäden, die durch grob fahrlässiges Verhalten entstehen, werden nicht automatisch gekürzt oder abgelehnt.
Neuwertentschädigung: Im Schadenfall erhalten Sie den Neuwert der zerstörten oder entwendeten Sachen, nicht den Zeitwert.
Unterversicherungsverzicht: Auch bei nicht vollständig angegebenem Versicherungswert erhalten Sie im Schadenfall die volle Entschädigung – bis zur vereinbarten Summe.
Vorsorge: Automatische Deckung für neu hinzukommendes Inventar – ohne sofortige Nachmeldung.
Versehensklausel: Fehlerhafte Handhabung, versehentliche Beschädigungen oder Einlagerungsfehler sind abgedeckt.
Diese Verbesserungen greifen abhängig vom Versicherer. Die folgenden Gesellschaften sind u. a. in den Sideletter einbezogen:
AIG, andsafe, Dialog, Gothaer, HDI, Helvetia, Inter, Nürnberger, R+V, SV Sparkassenversicherung, VHV
Gebäudeschutz ohne Kompromisse – individuell verbessert
Gewerbliche Gebäudeversicherung: optimierte Bedingungen mit Sideletter
Ihr Betriebsgebäude ist das Fundament Ihres Erfolgs. Der Sideletter ergänzt die gewerbliche Gebäudeversicherung um Leistungen, die oft fehlen – aber im Ernstfall entscheidend sind.
Die gewerbliche Gebäudeversicherung schützt gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und mehr. Mit dem bi:side Sideletter sichern sich Unternehmen zusätzliche Vorteile – individuell verhandelt und exakt auf gewerbliche Risiken abgestimmt:
Gefahrerhöhungen: Versicherungsdeckung bleibt bestehen, selbst wenn zwischenzeitlich erhöhte Gefahren entstehen (z. B. Umnutzung, Bauarbeiten).
Grobe Fahrlässigkeit: Anders als im Standardfall werden auch Schäden aus grob fahrlässigem Verhalten voll erstattet.
Neuwertentschädigung: Im Totalschaden erhalten Sie den Wiederaufbauwert – nicht nur den Zeitwert.
Unterversicherungsverzicht: Auch bei einer unvollständigen Wertermittlung zahlen Versicherer den vollen Schaden (bis zur Versicherungssumme).
Vorsorge: Neue Gebäudeteile oder Erweiterungen sind ohne sofortige Nachmeldung vorläufig mitversichert.
Versehensklausel: Schäden durch Irrtümer oder versehentlich falsche Bedienung sind mit abgesichert.
Diebstahl von Außenanlagen oder festen Installationen: Auch dieser Schutz ist oft enthalten.
Der Umfang variiert je nach Versicherer. In folgenden Gesellschaften gelten Sideletter-Regelungen u. a.:
AIG, andsafe, Dialog, Gothaer, HDI, Helvetia, Inter, Nürnberger, R+V, SV Sparkassenversicherung, VHV
Subheading
Das könnte Sie auch interessieren
Gewerbliche Sachversicherungen
Schützen Sie Ihr Inventar, Ihre technischen Geräte und Betriebsgebäude umfassend vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruch oder Naturgefahren. Unsere Sachversicherungslösungen sorgen dafür, dass Ihr Betrieb im Ernstfall schnell wieder arbeitsfähig ist.
Betriebs- & Geschäftsversicherung
Diese kombinierte Absicherung deckt zentrale Risiken rund um Betriebseinrichtung, Haftung, Ertragsausfall und mehr ab. Sie eignet sich besonders für Unternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen oder komplexen Betriebsabläufen.
Gesundheit & Vorsorge
Betriebliche Vorsorge stärkt Ihr Unternehmen nachhaltig – von Krankenversicherung bis zur Unfallabsicherung. Motivierte Mitarbeitende und ein guter Schutz im Notfall schaffen Sicherheit auf beiden Seiten.
Zusammenfassung
Ein Sideletter ist weit mehr als nur eine Ergänzung zum Versicherungsvertrag – er bietet Unternehmen konkrete und oft entscheidende Leistungsverbesserungen, die in Standardbedingungen nicht enthalten sind. Durch die gezielte Verhandlung mit verschiedenen Versicherern ermöglichen wir als unabhängiger Versicherungsmakler zusätzliche Vorteile in der Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung und gewerblichen Gebäudeversicherung.
Viele namhafte Versicherer erkennen diese erweiterten Bedingungen ganz oder teilweise an. Ob aktive Werklohnklage, Forderungsausfalldeckung, Neuwertentschädigung oder Versehensklauseln – der Sideletter schafft echten Mehrwert. Besonders für mittelständische Unternehmen stellt er eine sinnvolle Ergänzung dar, um Deckungslücken zu vermeiden und im Ernstfall besser abgesichert zu sein.
Wir prüfen kostenlos, ob auch bestehende Verträge nach einer Bestandsübertragung von unseren Sideletter-Vorteilen profitieren können.
häufige Fragen
Was ist ein Sideletter genau?
Ein Sideletter ist eine Zusatzvereinbarung zu bestehenden Versicherungsbedingungen. Er verbessert bestimmte Klauseln und erweitert den Versicherungsschutz über die Standarddeckung hinaus.
Für welche Versicherungen gibt es Sideletter-Leistungsverbesserungen?
Aktuell bieten wir geprüfte Sideletter für:
Betriebshaftpflichtversicherung
Inhaltsversicherung
Gewerbliche Gebäudeversicherung
Welche Versicherer akzeptieren den Sideletter?
Mehr als 15 Gesellschaften erkennen unsere Sideletter-Klauseln ganz oder teilweise an – darunter AIG, Baloise, HDI, R+V, Gothaer, Nürnberger, Inter, Helvetia, SV Sparkassenversicherung und viele mehr.
Was kostet ein Sideletter?
Die Leistungsverbesserung über den Sideletter ist für unsere Kundinnen und Kunden kostenfrei, wenn eine Bestandsübertragung erfolgt. Es entstehen keine zusätzlichen Beiträge durch den Sideletter selbst.