Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – Basis- oder Pre­mi­um­schutz im Über­blick

Sichern Sie Ihr Eigen­heim mit den Tari­fen der Signal Iduna – fle­xi­bel erwei­ter­bar, aber im Markt­ver­gleich aus­bau­fä­hig.

Mädchen läuft über eine Wiese auf ein modernes Einfamilienhaus mit Terrasse und Garten zu

Ihr Haus ist mehr als nur eine Immo­bi­lie – es ist Ihr Lebens­mit­tel­punkt, Ihre Inves­ti­ti­on, Ihr Rück­zugs­ort. Die Signal Iduna bie­tet mit ihrer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zwei Tari­fe: den soli­den Ein­stieg über den Basis-Tarif und den Pre­mi­um-Tarif mit erwei­ter­ten Leis­tun­gen. Im Fokus ste­hen klas­si­sche Risi­ken wie Feu­er, Sturm oder Lei­tungs­was­ser­schä­den, ergänzt um Bau­stei­ne wie Smart Home, Ablei­tungs­roh­re oder Glas­ver­si­che­rung.

Doch wie gut ist der Schutz wirk­lich? Wäh­rend der Pre­mi­um­ta­rif soli­de Leis­tun­gen bie­tet, offen­ba­ren sich bei nähe­rer Ana­ly­se kla­re Lücken – ins­be­son­de­re im Ver­gleich zu Top-Anbie­tern wie Alte Leip­zi­ger, Dom­cu­ra, Dege­nia oder Bar­me­nia, die durch brei­te­re Deckung und groß­zü­gi­ge­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen über­zeu­gen.

In die­ser Über­sicht zei­gen wir Ihnen, wel­che Leis­tun­gen die Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung tat­säch­lich umfasst, wo ihre Gren­zen lie­gen – und für wen sich ein Ver­trags­ab­schluss lohnt.

signal-iduna

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Zwei Tarif­op­tio­nen: Basis (begrenz­te Leis­tun­gen) & Pre­mi­um (umfas­sen­der Schutz)

  • Optio­na­ler Schutz für Ele­men­tar­schä­den, Glas­bruch, Smart Home & Ablei­tungs­roh­re

  • Gro­be Fahr­läs­sig­keit: begrenzt im Basis‑, unbe­grenzt im Pre­mi­um-Tarif

  • Hotel­kos­ten im Scha­dens­fall: bis 100 €/Tag (Basis) bzw. 500 €/Tag (Pre­mi­um)

  • Im Markt­ver­gleich klar hin­ter stär­ke­ren Anbie­tern wie Bar­me­nia & Alte Leip­zi­ger

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Wel­che Leis­tun­gen bie­tet die Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wirk­lich?

Signal Iduna Tari­fe Basis & Pre­mi­um im direk­ten Ver­gleich

Mit ihrer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet die Signal Iduna zwei Tarif­mo­del­le – Basis und Pre­mi­um. Bei­de decken klas­si­sche Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Rohr­bruch, Sturm und Hagel ab. Dar­über hin­aus lässt sich der Ver­si­che­rungs­schutz um ver­schie­de­ne Zusatz­bau­stei­ne erwei­tern – z. B. für Ele­men­tar­schä­den, Smart-Home-Tech­nik, Glas­flä­chen oder Ablei­tungs­roh­re außer­halb des Gebäu­des.

Im Markt­ver­gleich zeigt sich jedoch: Wäh­rend der Pre­mi­um-Tarif soli­de Leis­tungs­punk­te bie­tet, bleibt der Basis­schutz stark ein­ge­schränkt. Beson­ders deut­lich wird das bei der gro­ben Fahr­läs­sig­keit, bei Hotel­kos­ten im Scha­den­fall oder bei Zusatz­kos­ten wie für Gut­ach­ter und Gebäu­de­schä­den durch Drit­te. Wer umfas­sen­den Schutz sucht, soll­te den Pre­mi­um-Tarif wäh­len – oder einen leis­tungs­stär­ke­ren Anbie­ter wie Dom­cu­ra, Alte Leip­zi­ger, Dege­nia oder Bar­me­nia in Betracht zie­hen.

Die Signal Iduna bie­tet zwei Tari­fe mit kla­ren Leis­tungs­un­ter­schie­den:

  • Basis-Tarif: Grund­schutz für Preis­be­wuss­te, abge­si­chert gegen Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm & Hagel. Gro­be Fahr­läs­sig­keit ist bis 10.000 € mit­ver­si­chert.

  • Pre­mi­um-Tarif: Kom­fort­schutz mit unbe­grenz­ter gro­ber Fahr­läs­sig­keit, Neu­wert­ent­schä­di­gung, höhe­ren Hotel­kos­ten­er­stat­tun­gen, sowie Abde­ckung für Gebäu­de­schä­den durch Drit­te, Besei­ti­gung von Rohr­ver­stop­fun­gen und mehr.

Wer mehr als nur Min­dest­schutz möch­te, soll­te in jedem Fall den Pre­mi­um-Tarif wäh­len.

Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Signal Iduna kann indi­vi­du­ell um ver­schie­de­ne Bau­stei­ne erwei­tert wer­den. Damit lässt sich der Schutz gezielt anpas­sen:

  • Ele­men­tar­schä­den: Schutz gegen Über­schwem­mung, Rück­stau, Erd­rutsch, Erd­be­ben u. v. m.

  • Glas­ver­si­che­rung: Absi­che­rung von Fens­ter- und Glas­flä­chen inkl. Gerüst- & Kran­leis­tun­gen (bis 2.500 €)

  • Ablei­tungs­roh­re: Außen­lie­gen­de Ablei­tungs­roh­re sind bis 6.000 € ver­si­cher­bar

  • Smart Home: Pho­to­vol­ta­ik, ver­netz­te Sicher­heits­tech­nik und moder­ne Steue­rungs­sys­te­me kön­nen inte­griert wer­den

Die­se Bau­stei­ne sind sinn­voll – soll­ten aber auch mit Blick auf die Ent­schä­di­gungs­gren­zen kri­tisch geprüft wer­den.

Eini­ge Beson­der­hei­ten zeich­nen die Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung aus:

  • Inno­va­ti­on Plus: Zukünf­ti­ge Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen sind auto­ma­tisch mit­ver­si­chert

  • Fle­xi­ble Erwei­te­rung: Indi­vi­du­el­le Anpas­sung durch Zusatz­mo­du­le

  • Undich­tig­kei­ten & Schä­den durch Drit­te: Im Pre­mi­um­ta­rif ver­si­chert

  • Unter­ver­si­che­rungs­ver­zicht: Gilt in bei­den Tari­fen – wich­tig für Scha­den­fäl­le

Aber:
Ein Online-Abschluss ist aktu­ell nicht mög­lich, und ins­be­son­de­re im Basis-Tarif feh­len vie­le zen­tra­le Leis­tun­gen. Auch die Erstat­tungs­sum­men sind teil­wei­se gede­ckelt (z. B. gro­be Fahr­läs­sig­keit auf 10.000 €).

Was kos­tet der Schutz – und wel­che Leis­tun­gen bekom­men Sie dafür?

Kos­ten­fak­to­ren und Leis­tungs­tie­fe im Über­blick

Bei der Wahl der pas­sen­den Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung geht es nicht nur um den Bei­trag, son­dern vor allem um das Ver­hält­nis von Kos­ten und Leis­tung. Die Signal Iduna bie­tet mit dem Basis- und Pre­mi­um­ta­rif zwei klar getrenn­te Preis-Leis­tungs-Model­le. Die Bei­trä­ge rich­ten sich dabei nach indi­vi­du­el­len Fak­to­ren wie Bau­jahr, Grö­ße und Lage des Hau­ses – sowie nach dem gewünsch­ten Leis­tungs­um­fang. Doch wie gut ist das Gesamt­pa­ket wirk­lich?

Wäh­rend der Basis­ta­rif mit einem güns­ti­gen Ein­stiegs­preis punk­tet, ist er in vie­len wich­ti­gen Berei­chen ein­ge­schränkt. Der Pre­mi­um­ta­rif erwei­tert den Schutz deut­lich – etwa durch unbe­grenz­te Absi­che­rung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, höhe­re Hotel­kos­ten­er­stat­tun­gen oder die Besei­ti­gung umge­stürz­ter Bäu­me. Den­noch zei­gen Markt­ver­glei­che: Es gibt Anbie­ter, die in Preis und Leis­tung noch­mals mehr bie­ten.

Die Signal Iduna kal­ku­liert die Bei­trä­ge ihrer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung indi­vi­du­ell. Ein­fluss auf die Kos­ten neh­men:

  • Gebäu­de­wert und Wohn­flä­che

  • Bau­jahr und bau­li­cher Zustand

  • Lage (inkl. ZÜRS-Zone)

  • gewünsch­ter Tarif (Basis oder Pre­mi­um)

  • Zusatz­bau­stei­ne wie Ele­men­tar­schutz, Smart Home oder Glas

Im Basis­ta­rif erhal­ten Sie einen begrenz­ten Grund­schutz – Leis­tun­gen bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit sind z. B. auf 10.000 € gede­ckelt, Hotel­kos­ten auf 100 €/Tag begrenzt. Vie­le wich­ti­ge Punk­te wie Gebäu­de­schä­den durch Drit­te oder Rück­rei­se­kos­ten sind nicht ent­hal­ten.

Der Pre­mi­um­ta­rif bie­tet mehr: unbe­grenz­ter Schutz bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, Hotel­kos­ten bis 500 €/Tag, höhe­re Deckungs­sum­men bei Rückstau­schä­den, Wie­der­be­pflan­zung oder Assis­tenz­leis­tun­gen. Den­noch liegt der Tarif mit einer Gesamt­wer­tung von 84 % im fb-Ver­gleich hin­ter Top-Pro­duk­ten ande­rer Gesell­schaf­ten.

Unser Tipp: Ver­glei­chen Sie gezielt – ins­be­son­de­re mit leis­tungs­stär­ke­ren Anbie­tern wie Alte Leip­zi­ger Gebäu­de­ver­si­che­rung, Bar­me­nia, Dom­cu­ra oder Gebäu­de­ver­si­che­rung der Dege­nia.

Wel­che Unter­schie­de bestehen zwi­schen Basis- und Pre­mi­um­schutz?

Signal Iduna Tari­fe im direk­ten Leis­tungs­ver­gleich

Die Signal Iduna stellt mit ihrem Basis- und Pre­mi­um­ta­rif zwei Model­le zur Aus­wahl, die sich in Leis­tungs­tie­fe und Schutz­um­fang deut­lich unter­schei­den. Wäh­rend der Basis­schutz ele­men­ta­re Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel absi­chert, blei­ben vie­le zen­tra­le Leis­tun­gen stark ein­ge­schränkt oder nur optio­nal ver­füg­bar. Im Pre­mi­um­ta­rif wer­den hin­ge­gen auch erwei­ter­te Leis­tun­gen wie unbe­grenz­te gro­be Fahr­läs­sig­keit, höhe­re Kos­ten­er­stat­tun­gen und zusätz­li­che Bau­stei­ne gebo­ten.

Trotz die­ser Erwei­te­run­gen erreicht der Pre­mi­um­ta­rif im unab­hän­gi­gen Bewer­tungs­ver­fah­ren nur 84 % – das ist soli­de, aber im Markt­ver­gleich klar unter den Spit­zen­ta­ri­fen. Ver­si­che­rer wie Dom­cu­ra, Bar­me­nia, Dege­nia oder Alte Leip­zi­ger bie­ten ein brei­te­res Leis­tungs­spek­trum bei ähn­lich kal­ku­lier­ten Bei­trä­gen.

Leis­tungBasis-TarifPre­mi­um-Tarif
Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel
Gro­be Fahr­läs­sig­keit✔ bis 10.000 €✔ ohne Begren­zung
Ele­men­tar­schä­denOptio­nalOptio­nal
Ablei­tungs­roh­re außer­halb✔ bis 6.000 €✔ bis 6.000 €
Glas­ver­si­che­rungOptio­nalOptio­nal
Smart Home / Pho­to­vol­ta­ikOptio­nalOptio­nal
Gebäu­de­schä­den durch Drit­te
Hotel­kos­ten im Scha­den­fallBis 100 €/TagBis 500 €/Tag
Besei­ti­gung umge­stürz­ter Bäu­me
Miet­aus­fall✔ bis 365 Tage
Rück­rei­se­kos­ten aus dem Urlaub✔ bis 190 €
Gesamt­wer­tung (fb rese­arch GmbH)49 %84 %
Gebäu­de­ver­si­che­rung ver­glei­chen

So erwei­tern Sie den Schutz Ihrer Immo­bi­lie gezielt

Die­se Bau­stei­ne kön­nen Sie zusätz­lich absi­chern

Nicht jedes Risi­ko ist durch die Stan­dard­ta­ri­fe auto­ma­tisch abge­deckt. Mit den Zusatz­bau­stei­nen der Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung las­sen sich gezielt wei­te­re Schutz­be­dar­fe absi­chern – etwa für Natur­ge­fah­ren, moder­ne Haus­tech­nik oder Glas­flä­chen. Die­se Bau­stei­ne sind vor allem für Haus­be­sit­zer mit beson­de­rer Gebäu­de­nut­zung, tech­ni­schen Anla­gen oder erhöh­tem Risi­ko rele­vant. Aller­dings soll­ten die Deckungs­sum­men und Ein­schrän­kun­gen bei der Signal Iduna genau geprüft wer­den – denn nicht jeder Bau­stein ist im Markt­ver­gleich kon­kur­renz­fä­hig.

Ele­men­tar­ver­si­che­rung

Straße und Häuser stehen nach starkem Hochwasser unter Wasser in einer überfluteten Ortschaft

Extre­me Wet­ter­ereig­nis­se wie Über­schwem­mung, Rück­stau oder Erd­rutsch sind nicht im Grund­ta­rif ent­hal­ten. Mit dem Zusatz­bau­stein Ele­men­tar­ver­si­che­rung kön­nen Sie die­se Natur­ge­fah­ren absi­chern. Wich­tig: In der Signal Iduna Poli­ce gel­ten War­te­zei­ten und Selbst­be­tei­li­gun­gen – prü­fen Sie die Bedin­gun­gen sorg­fäl­tig.

Glas­ver­si­che­rung

Vater und Sohn blicken gemeinsam durch eine große Fensterscheibe ins Freie

Fens­ter, Türen, Vitri­nen – Glas­flä­chen schaf­fen Wohn­qua­li­tät, sind aber bruch­an­fäl­lig. Der Glas­bau­stein deckt Repa­ra­tu­ren und Aus­tausch beschä­dig­ter Glas­flä­chen ab – inklu­si­ve Split­ter­be­sei­ti­gung. Sinn­voll für Häu­ser mit gro­ßen Fens­ter­fron­ten oder Win­ter­gär­ten.

Ablei­tungs­roh­re & Smart Home

Photovoltaikanlage auf dem Dach mit Smarthome-Symbolen für Energie, Stromspeicher, Elektroauto und Gebäudeautomation bei Sonnenaufgang.

Der Schutz für Ablei­tungs­roh­re außer­halb des Hau­ses ist bei Signal Iduna auf 6.000 € begrenzt. Zusätz­lich kön­nen Pho­to­vol­ta­ik, Wär­me­pum­pen und Smart-Home-Tech­nik abge­si­chert wer­den – wich­tig bei tech­ni­sier­ten Gebäu­den. Ach­ten Sie aber auf die kon­kre­ten Ent­schä­di­gungs­gren­zen je nach Tarif.

Wie gut ist die Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wirk­lich?

Stär­ken, Schwä­chen und fun­dier­te Ein­schät­zung im Wett­be­werbs­ver­gleich

Eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung muss mehr leis­ten, als nur das Nötigs­te abzu­de­cken – sie muss auch im Ernst­fall zuver­läs­sig und umfas­send schüt­zen. Des­halb reicht es nicht, nur auf Bei­trag und Mar­ken­na­me zu ach­ten. Ent­schei­den­der sind die inhalt­li­che Tie­fe des Tarifs, die Fle­xi­bi­li­tät der Bau­stei­ne und die kon­kre­ten Leis­tun­gen im Scha­den­fall. Aus Sicht eines Ver­si­che­rungs­exper­ten und auf Basis objek­ti­ver Tarif­ana­ly­sen lässt sich die Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung fun­diert ein­ord­nen – und im Markt­um­feld rea­lis­tisch bewer­ten.

Die Signal Iduna bie­tet zwei Wohn­ge­bäu­de­ta­ri­fe an: einen Basis- und einen Pre­mi­um­schutz. Der Pre­mi­um­ta­rif erreicht laut Ana­ly­se von Fran­ke & Born­berg eine Gesamt­wer­tung von 84 %, der Basis­ta­rif ledig­lich 49 %. Damit bewegt sich das Ange­bot im obe­ren Mit­tel­feld, bleibt aber in meh­re­ren Punk­ten hin­ter der Kon­kur­renz zurück.

Die größ­ten Stär­ken:

  • Fle­xi­bel erwei­ter­bar mit sinn­vol­len Bau­stei­nen (Ele­men­tar­schutz, Glas, Smart Home)

  • Im Pre­mi­um­ta­rif unbe­grenz­te Leis­tung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit

  • Moder­ni­sie­rungs­klau­sel und Inno­va­ti­ons­ga­ran­tie

  • Miet­aus­fall, Rück­rei­se­kos­ten und Assis­ten­zen sind im Pre­mi­um­schutz inte­griert

Die Schwä­chen im Ver­gleich zu leis­tungs­stär­ke­ren Tari­fen:

  • Begren­zung auf 6.000 € für Ablei­tungs­roh­re außer­halb des Grund­stücks

  • Hotel­kos­ten im Basis nur bis 100 €/Tag

  • Kein All-Risk-Bau­stein, kei­ne pau­scha­le Leis­tungs­ga­ran­tie für Neu­wert

  • Ein­ge­schränk­te Leis­tun­gen bei mut­wil­li­ger Beschä­di­gung, Van­da­lis­mus oder Rück­stau

Gera­de im direk­ten Ver­gleich mit Tari­fen von Alte Leip­zi­ger, Dom­cu­ra, Dege­nia oder Bar­me­nia fällt auf, dass die Signal Iduna trotz soli­der Grund­struk­tur nicht zur Spit­zen­grup­pe gehört. Wer Wert auf höchs­te Absi­che­rung, moderns­te Bedin­gungs­wer­ke und groß­zü­gi­ge Deckungs­sum­men legt, fin­det bei die­sen Anbie­tern leis­tungs­stär­ke­re Alter­na­ti­ven – teil­wei­se bei ver­gleich­ba­ren Prei­sen.

Unse­re Emp­feh­lung: Der Pre­mi­um­ta­rif der Signal Iduna ist eine über­le­gens­wer­te Opti­on für preis­sen­si­ble Haus­be­sit­zer mit über­schau­ba­rem Risi­ko. Wer maxi­ma­le Leis­tung wünscht, soll­te jedoch auf stär­ke­re Anbie­ter aus­wei­chen.

Wel­che Risi­ken tre­ten beson­ders häu­fig auf?

Drei typi­sche Scha­den­fäl­le, die Haus­be­sit­zer tref­fen kön­nen

Schä­den am eige­nen Wohn­haus ent­ste­hen oft uner­war­tet – sei es durch geplatz­te Was­ser­roh­re, Sturm­ereig­nis­se oder Natur­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung. Gera­de in sol­chen Fäl­len ist ein zuver­läs­si­ger Ver­si­che­rungs­schutz ent­schei­dend, um hohe Fol­ge­kos­ten zu ver­mei­den. Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Signal Iduna schützt im Rah­men der gewähl­ten Tarif­op­tio­nen vor vie­len die­ser Risi­ken. Die fol­gen­den drei Scha­den­ar­ten tre­ten beson­ders häu­fig auf und ver­deut­li­chen, wie wich­tig eine leis­tungs­star­ke Absi­che­rung ist.

Wasserschaden durch undichte Rohrleitung in einer Zimmerdecke

Lei­tungs­was­ser­schä­den

Ein Riss im Rohr, und das Was­ser sucht sich unbe­merkt sei­nen Weg – Lei­tungs­was­ser­schä­den zäh­len zu den teu­ers­ten und häu­figs­ten Scha­dens­ur­sa­chen. Je nach Tarif sind Trock­nungs­maß­nah­men, Repa­ra­tu­ren und Leck­or­tung abge­deckt. Bei der Signal Iduna über­nimmt der Pre­mi­um­ta­rif umfang­rei­che Kos­ten, im Basis­ta­rif sind die­se Leis­tun­gen teils begrenzt.

Stark beschädigtes Ziegeldach nach einem Sturm mit freiliegender Dachkonstruktion

Sturm­schä­den

Ob Zie­gel, Solar­mo­dul oder Baum: Stür­me ver­ur­sa­chen jähr­lich tau­sen­de Gebäu­de­schä­den. Beson­ders kri­tisch wird es, wenn die Min­dest­wind­stär­ke nicht erreicht wird – hier grei­fen nur leis­tungs­star­ke Tari­fe. Die Signal Iduna ver­zich­tet im Pre­mi­um­ta­rif auf eine sol­che Begren­zung. Im Basis­ta­rif gel­ten Ein­schrän­kun­gen.

Überflutete Straße und Häuser nach Starkregen – mehrere Fahrzeuge stehen halb im Wasser, Erdgeschoss eines Gebäudes ist betroffen.

Ele­men­tar­schä­den

Stark­re­gen, Rück­stau, Erd­rut­sche oder Schnee­druck sind kei­ne Sel­ten­heit mehr. Die Signal Iduna bie­tet Ele­men­tar­schutz als Zusatz­bau­stein – aller­dings mit Selbst­be­tei­li­gung und War­te­zeit. Ohne die­sen Bau­stein blei­ben sol­che Schä­den voll­stän­dig unver­si­chert.

So grei­fen die Leis­tun­gen im Ernst­fall

Was ist ver­si­chert – und in wel­chen Fäl­len besteht kein Schutz?

Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt bei:

Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt nicht bei:

Hin­ter­grund­wis­sen, das Ihnen wirk­lich wei­ter­hilft

Was Sie schon immer über die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Gera­de beim The­ma Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung sind vie­le Fra­gen nicht mit einem Blick in den Ver­trag beant­wor­tet. Wir grei­fen hier häu­fi­ge – aber ver­tie­fen­de – The­men auf, die für Haus­be­sit­zer im Zusam­men­hang mit der Signal Iduna Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung beson­ders rele­vant sind.

Er sorgt dafür, dass künf­ti­ge bei­trags­freie Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen auto­ma­tisch mit­ver­si­chert sind – ohne dass der Ver­trag ange­passt wer­den muss.

Es kann zu einer Unter­ver­si­che­rung kom­men. Im Scha­den­fall wird dann nur ein antei­li­ger Betrag aus­ge­zahlt – daher ist eine kor­rek­te Flä­chen­an­ga­be wich­tig.

Ja, über den Smart-Home-Bau­stein. Ach­ten Sie dabei auf die Ent­schä­di­gungs­gren­zen und dar­auf, dass die Anla­ge fest mit dem Gebäu­de ver­bun­den ist.

Im Rah­men des Bau­steins „Ablei­tungs­roh­re außen“ – aller­dings nur bis maxi­mal 6.000 € pro Ver­si­che­rungs­jahr. Für grö­ße­re Schä­den ist das oft nicht aus­rei­chend.

Nur im Pre­mi­um­ta­rif und maxi­mal bis zu 365 Tagen. Im Basis­ta­rif ent­fällt die­se Leis­tung voll­stän­dig.

Er bedeu­tet, dass der Ver­si­che­rer auch dann zahlt, wenn Sie z. B. ein Fens­ter offen gelas­sen haben und ein Scha­den ent­steht – im Pre­mi­um­ta­rif unbe­grenzt, im Basis­ta­rif nur bis 10.000 €.

Die­se Schä­den sind nur über den Ele­men­tar­bau­stein ver­si­chert. Rück­stau-Siche­run­gen müs­sen dabei funk­ti­ons­fä­hig sein, sonst erlischt der Schutz.

Nein – hier unter­schei­den sich leis­tungs­stär­ke­re Anbie­ter wie Bar­me­nia oder Alte Leip­zi­ger, die oft groß­zü­gi­ge­re Neu­wert­re­ge­lun­gen bie­ten.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Rund um die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung gibt es wei­te­re rele­van­te The­men, die Ihnen hel­fen kön­nen, Ihren Ver­si­che­rungs­schutz zu opti­mie­ren. Gera­de spe­zi­el­le Tarif­op­tio­nen, ergän­zen­de Schutz­bau­stei­ne oder Hin­ter­grund­wis­sen zur Wert­ermitt­lung sind ent­schei­dend, um im Ernst­fall finan­zi­ell abge­si­chert zu sein.

Zwei Miniaturhäuser auf Tabellen und Diagrammen mit Lupe – symbolisiert die Berechnung des Versicherungswerts 1914.

Ver­si­che­rung nach Wert 1914

Der Ver­si­che­rungs­wert 1914 ist die Grund­la­ge zur Berech­nung der Ver­si­che­rungs­sum­me in vie­len Wohn­ge­bäu­de­po­li­cen. Doch was bedeu­tet die­ser Wert genau – und wie beein­flusst er Ihren Bei­trag? Erfah­ren Sie, war­um eine kor­rek­te Wert­ermitt­lung ent­schei­dend ist, um eine Unter­ver­si­che­rung zu ver­mei­den.

Reihen moderner Wohnhäuser bei Nacht mit beleuchteten Fenstern in ruhiger Siedlung

Unbe­nann­te Gefah­ren (All-Risk-Schutz)

Nicht jeder Scha­den ist nament­lich in Ihrer Poli­ce auf­ge­führt. Ein All-Risk-Bau­stein deckt auch soge­nann­te unbe­nann­te Gefah­ren ab – also Schä­den, die plötz­lich und uner­war­tet auf­tre­ten. Erfah­ren Sie, wel­che Anbie­ter die­sen Schutz bie­ten und wor­auf Sie ach­ten soll­ten.

Zusam­men­fas­sung

Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Signal Iduna bie­tet mit Basis und Pre­mi­um zwei unter­schied­lich star­ke Absi­che­rungs­pa­ke­te. Wäh­rend der Basis­ta­rif sich an sehr preis­sen­si­ble Haus­be­sit­zer rich­tet, bie­tet der Pre­mi­um­ta­rif eine deut­lich umfang­rei­che­re Deckung – etwa bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, Miet­aus­fall oder Ele­men­tar­schä­den.

Im Tarif­ver­gleich zeigt sich jedoch, dass Signal Iduna trotz soli­dem Auf­bau in vie­len Punk­ten hin­ter leis­tungs­stär­ke­ren Anbie­tern zurück­bleibt. Ins­be­son­de­re die Deckungs­gren­zen für Ablei­tungs­roh­re, Hotel­kos­ten oder Zusatz­bau­stei­ne sind im Ver­gleich zur Alten Leip­zi­ger, Bar­me­nia, Dege­nia oder Dom­cu­ra teils deut­lich ein­ge­schränkt.

Unse­re Emp­feh­lung: Wer einen star­ken Grund­schutz sucht, ist mit dem Pre­mi­um­ta­rif gut bera­ten – wer maxi­ma­le Leis­tun­gen wünscht, soll­te unbe­dingt Alter­na­ti­ven ver­glei­chen.

häu­fi­ge Fra­gen

Je nach Tarif sind Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel und optio­nal Ele­men­tar­ge­fah­ren ver­si­chert. Der Pre­mi­um­ta­rif bie­tet dar­über hin­aus Leis­tun­gen wie Miet­aus­fall, Hotel­kos­ten und gro­be Fahr­läs­sig­keit ohne Begren­zung.

Bei Abschluss des Bau­steins Ele­men­tar­scha­den­ver­si­che­rung beträgt die Selbst­be­tei­li­gung in der Regel 10 % des Scha­dens, min­des­tens jedoch 500 € – je nach Regi­on und Risi­koklas­se (ZÜRS-Zone).

Die Kos­ten hän­gen vom Gebäu­de­al­ter, Stand­ort, Wert, Wohn­flä­che und gewähl­tem Tarif ab. Ein Online-Ver­gleich gibt Ihnen ers­te Ori­en­tie­rung – für ein genau­es Ange­bot emp­fiehlt sich eine indi­vi­du­el­le Berech­nung.

Aktu­ell ist ein Online-Abschluss bei Signal Iduna nicht mög­lich. Eine Bera­tung erfolgt über Mak­ler oder Ver­tre­ter – AMBA Ver­si­che­run­gen unter­stützt Sie ger­ne bei der Aus­wahl und Umset­zung.