Die beste Unfallversicherung hilft Ihnen in jeder Lebenssituation weiter. Sobald Sie jedoch unter einer Vorerkrankung leiden oder eine Verletzung erlitten haben, stellt sich die Frage: Gibt es eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen?
Die Antwort lautet: Ja. Auf dem Markt finden Sie Versicherer und Tarife, die auf eine Gesundheitsprüfung bei der Unfallversicherung verzichten.
Das bedeutet nicht, dass Vorerkrankungen vernachlässigt bleiben. Bei der Wahl der gewünschten Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung sollten Sie deshalb einiges beachten. Trotzdem ist es für einige Personen ratsam, sich für eine solche Versicherung zu entscheiden.
Bei einer Frage zu Leistungen oder wenn Sie ein Angebot wünschen, stehe ich Ihnen als Versicherungsmakler gerne zur Verfügung.
Unfallversicherungen ohne Gesundheitsprüfung gibt es tatsächlich |
Sobald Sie einen Unfallschutz abschließen möchten, müssen Sie in der Regel einen umfangreichen Fragekatalog beantworten. Im Fokus stehen vorhandene Erkrankungen, Verletzungen und frühere Leiden.
Das müssen Sie bei einer Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen beachten |
Eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen erspart Ihnen Zeit. Zusätzlich ermöglicht Sie Ihnen den Abschluss einer Versicherung, sollten Sie an Vorerkrankungen leiden. Obwohl an dieser Stelle die Gesundheitsfragen wegfallen, spielen potenzielle Erkrankungen dennoch eine Rolle. Denn in den meisten Fällen lehnen Versicherer die Tarifbedienung ab, sollten die Vorerkrankungen den Unfall begünstigt haben.
Versicherer begrenzen die Mitwirkung oftmals auf einen bestimmten Prozentsatz. Gute Unfalltarife erkennen Sie daran, dass diese auch dann in volle Leistung gehen, sollte der Mitwirkungsanteil 50 Prozent oder mehr betragen.
Häufiger kommt es vor, dass die Leistung entsprechend der Mitwirkung gekürzt wird. Deshalb sollten Sie bei einer Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen zwei Aspekte beachten:
Den Mitwirkungsanteil bei Krankheiten, speziell bei Vorerkrankungen.
Wann lohnt sich eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen? |
Eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen ist oft nur unter speziellen Voraussetzungen möglich. Das bedeutet, dass Personengruppen mit einem sehr hohen Risiko nicht aufgenommen werden.
In der Regel müssen Sie mit einer Ablehnung rechnen, sollte Ihnen der vorherige Versicherer gekündigt haben. Auch dann, wenn Sie einen permanenten Wohnsitz im Ausland haben oder älter als 65 Jahre sind, können Sie keinen Unfallvertrag abschließen.
Eine Absicherung durch eine Unfallversicherung ist für Senioren und Rentner von entscheidender Bedeutung, da sie in der Regel ein erhöhtes Risiko für Stürze und andere Unfälle haben. Zudem heilen Verletzungen in höherem Alter oft langsamer, was die Notwendigkeit einer zusätzlichen Unterstützung nach einem Unfall erhöht. Eine Unfallversicherung ist somit eine grundlegende Ergänzung zur Absicherung bei Pflegebedürftigkeit.
Verschiedene Versicherungsanbieter bieten Unfallversicherungen für Senioren ohne Gesundheitsprüfung an. Bei der Auswahl einer solchen Versicherung sind dieselben Kriterien zu berücksichtigen wie bei traditionellen Versicherungstarifen. Typischerweise unterscheiden sich diese speziellen Seniorenversicherungen dadurch, dass sie möglicherweise nicht alle Leistungsoptionen abdecken, wie z. B. eine Unfallrente oder das unfallbedingte Krankentagegeld.
Vorteile einer Versicherung ohne Gesundheitsprüfung |
Obwohl Sie grundsätzlich von einer Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung profitieren, gilt es gewisse Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen.
Sie genießen den Versicherungsschutz, sollten Sie einen Unfall in Ihrer Freizeit haben.
Sie können sich selbst bei bestehenden Leiden oder Erkrankungen absichern.
Sie sparen Zeit beim Abschluss der Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen, da Sie keinen Fragenkatalog ausfüllen müssen.
Nachteile einer Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen |
Es kann passieren, dass ein Anbieter Sie bei bestimmten Vorerkrankungen trotzdem ablehnt.
Sie müssen angeben, ob Sie einen Grad der Behinderung haben oder bereits pflegebedürftig sind. Beides resultiert mit großer Wahrscheinlichkeit in einer Ablehnung.
Der Mitwirkungsanteil ist oft niedriger, als wenn eine Gesundheitsprüfung erfolgt.
Längere Wartezeiten sind möglich.
Die passende Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen finden |
Damit die Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen zu Ihren Ansprüchen passt, müssen Sie einiges beachten. Vor allem hinsichtlich der Tarifbedingungen der Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen gilt es, Vorsicht walten zu lassen. Sollten Sie unter Vorerkrankungen leiden, befassen Sie sich unbedingt näher mit dem Abschnitt hinsichtlich der Leistungen.
Ein Versicherungsvergleich mit Hilfe von unserem Vergleichsrechner hilft Ihnen dabei, die einzelnen Anbieter miteinander zu vergleichen. Sollten Sie Fragen zum Vergleich und Leistungen, so können Sie uns einfach kontaktieren.
Diese Versicherungsanbieter verzichten auf die Gesundheitsprüfung |
Derzeit sind uns insgesamt 7 Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen bekannt, die in bestimmten Unfalltarifen auf eine Gesundheitsprüfung verzichten (Stand 11/2022).
VHV Versicherungen
Sie finden alle Anbieter in unserem Vergleichsrechner und können mit diesem einen Versicherungsvergleich online durchführen.
Die aktuell wohl beste Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen ist die VHV Unfallversicherung mit dem Tarif VHV Exklusiv (2021). Natürlich finden Sie den VHV Tarif bei uns im Vergleichsrechner.
Die VHV Unfallversicherung verzichtet bei den Tarifen
VHV Exklusiv
auf Gesundheitsfragen und – für alle Verbraucher ein Pluspunkt – es sind die Versicherungsbedingungen sauber formuliert.
Die VHV Unfallversicherung verzichtet beim Tarif VHV Exklusiv auf die Anrechnung der meisten Vorerkrankungen (Mitwirkung). Ausgenommen sind nur Multiple Sklerose, Parkinson und Glasknochenkrankheit.
Die Askuma bietet mit dem Tarif Askuma SorgenFrei Plus ebenfalls eine Unfallversicherung ohne Fragen zu Ihrer Gesundheit an und bietet mit guten Bedingungen ein gelungenes Versicherungspaket.
Auch die Askuma Unfallversicherung verzichtet - sowohl im Askuma Sorgenfrei als auch im Askum Sorgenfrei Plus - auf den Mitwirkungsanteil – aber die Versicherung hat einen großen Nachteil.
Ein günstiger Versicherer ist die Basler (Baloise) Gold Unfallversicherung. Auch die Basler hat ein sehr gutes Bedingungswerk formuliert und bietet die Möglichkeit, die Gliedertaxe aufzubessern. Um hier bessere Bedingungen zu erhalten, können Kunden sich für den Tarif Gold Taxe100 entscheiden. Der Nachteil der Basler Gold Unfallversicherung: Der Mitwirkungsanteil liegt bei 75 Prozent.
Den Basler Gold Tarif finden Sie ebenso in unserem Vergleichsrechner.
Damit Sie die passenden Tarife und Versicherungsschutz im Bereich Unfallversicherung ohne Beachtung vom Gesundheitszustand angezeigt bekommen, müssen Sie im Vergleichsrechner den Regler bei "Verzicht auf Gesundheitsprüfung", wie im Bild dargestellt, stellen. Im Anschluss können Sie den Tarifvergleich durchführen.
Übersicht |
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen schnellstmöglich bei der Klärung Ihrer Frage zur Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Dies bedeutet, dass die private Unfallversicherung im Falle eines Leistungsanspruchs untersucht, ob bereits vorhandene Krankheiten zur Invalidität beigetragen haben. Falls dies zutrifft, wird der Anteil der Vorerkrankung, der zur Schädigung beigetragen hat, entsprechend angerechnet.
Ja, hier wäre die Askuma und die VHV zu erwähnen. Im Vergleich ist die VHV Unfallversicherung Exklusiv die bessere Wahl.