Egal, ob Sie mit dem Auto, dem Lkw oder zu Fuß unterwegs sind: Die Teilnahme am Straßenverkehr ist nicht immer ohne Gefahren. Die Verkehrsrechtsschutz hilft Ihnen dabei recht zu bekommen, wenn Sie recht haben. Unfälle, die sich im Straßenverkehr ereignen, führen schnell zu einem Rechtsstreit, der mit hohen Kosten einhergeht.
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung sichert Sie finanziell ab. Gleichzeitig unterstützt Sie die Verkehrsrechtsschutzversicherung durch eine umfangreiche Rechtsberatung. Damit sind sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Diese Rechtsschutzversicherung ist immer dann von Bedeutung, wenn Sie in einen nicht selbst verschuldeten Unfall geraten. Das wäre beispielsweise dann der Fall, wenn ein Fahrradfahrer Ihnen die Vorfahrt nimmt und es deshalb zu einem Unfall kommt. Andererseits hilft Sie Ihnen auch dann, wenn es aufgrund von Fahrlässigkeit zum Streit kommt. Aber auch Streitigkeiten, die im Rahmen einer Reparatur oder eines Autokaufs auftreten, fallen in den Zuständigkeitsbereich Ihrer Verkehrsrechtsschutzversicherung. Mit Ihr sind Sie also gegen sämtliche Eventualitäten, die mit dem Straßenverkehr in Zusammenhang stehen, geschützt.
Sind Sie mit einem Dienstwagen unterwegs? Dann ist eine Firmenrechtsschutzversicherung für Sie interessant.
Der Privat und Verkehrsrechtsschutz umfasst zahlreiche Leistungen, die Ihnen in beinahe jeder Situation weiterhelfen:
Im Rahmen Ihrer Rechtsschutzversicherung ist die Verkehrsrechtsschutzversicherung einer der wichtigsten Bestandteile. Denn sie schützt Sie und Ihre Angehörigen. Auch im betrieblichen Fuhrpark stellt Sie eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer Unfallversicherung oder einer herkömmlichen Autoversicherung dar.
Was die beste Unfallversicherung für Sie ist, erfahren Sie in meinem Blogartikel.
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung springt bei Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten ein sowie bei eigenen Ansprüchen auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld.
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für einen Verteidiger, falls Sie beispielsweise einer mutmaßlichen Unfallflucht bezichtigt werden. Sie hilft Ihnen aber auch im Falle einer fahrlässigen Körperverletzung oder einer Beleidigung weiter.
Egal ob es sich um mangelhafte Software, die Kfz-Reparatur oder den Kauf eines Fahrzeugs handelt: Die Privatrechtsschutz mit Baustein Verkehrsrechtsschutzversicherung mit übernimmt die Anwalts- und Gerichtskosten.
Gesetzliche Auseinandersetzungen sind nicht selten, wenn es um die Steuer geht. Deshalb ist die anwaltliche Vertretung sinnvoll.
Die Wartezeit für Rechtsstreitigkeiten liegt wie in anderen Bereichen des Privatrechts bei drei Monaten. In anderen Fällen, wie Problemen mit einem Kauf- oder Leasingvertrag, unterstützt Sie der Rechtsschutz sofort. Ob Sie direkt nach dem Abschluss Ihrer Verkehrsrechtsschutzversicherung einen Anspruch haben, hängt unter anderen von dem jeweiligen Tarif ab.
Wenn Sie einen Verkehrsrechtsschutz Vergleich vornehmen, sollten Sie auf ein paar Feinheiten der unterschiedlichen Tarife achten. Denn die Leistungen können sich je nach Verkehrsrechtsschutzversicherung unterscheiden.
Grundsätzlich deckt die Verkehrsrechtsschutzversicherung Ihre Ansprüche und Forderungen gegenüber Dritten ab. Trotzdem unterscheidet Sie sich von Ihrer herkömmlichen Autoversicherung oder Unfallversicherung. Denn der Verkehrsrechtsschutz ist im Vergleich deutlich umfangreicher.
Ihre Verkehrsrechtsschutzversicherung hilft Ihnen nicht, wenn Sie vorsätzlich eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begehen. Dasselbe gilt auch für Strafzettel.
Wichtig: Obwohl die Kosten des Strafzettels nicht übernommen werden, hilft Ihnen der Verkehrsrechtsschutz, sollte es deshalb zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen.
Benötigen Sie einen Anwalt, einen Gutachter oder einen Sachverständigen, können Sie die Leistung des Verkehrsrechtsschutzes in Anspruch nehmen. Gleichzeitig unterstützt dieser Sie, bei offenen Schuldfragen zu Ihrem Recht zu kommen. Deshalb übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung auch die Kosten für Ihren Rechtsbeistand vor Gericht.
Wenn Sie im Ausland unterwegs sind, ist der Verkehrsrechtsschutz besonders sinnvoll. Denn im Ausland erwarten Sie zusätzliche Probleme, sollten Sie in einen Unfall geraten. Üblicherweise gilt der Rechtsschutz für die EU. In manchen Fällen schützt er sogar weltweit.
Solange Sie Single sind und Ihr Fahrzeug alleine nutzen, reicht meist eine einfache Police aus. Anders verhält es sich, wenn Sie beispielsweise einen Familientarif abschließen möchten. In solchen Policen sind Ihr Lebenspartner sowie Ihre Kinder mitversichert. Besonders für Kinder ist diese Art von Versicherung sinnvoll, da sie teilweise unbedarft am Straßenverkehr teilnehmen.
Verfügt Ihre Familie über ein Fahrzeug, mit dem unterschiedliche Familienmitglieder fahren: Achten Sie darauf, dass es keine Probleme mit Ihrer Police gibt. Denn nicht immer ist es zulässig, dass andere Fahrer Ihr Fahrzeug nutzen.
Ebenfalls wichtig: Achten Sie darauf, ob der Verkehrsrechtsschutz rückwirkend gilt. Das ist vor allem für die Anfangszeit von Bedeutung, da nicht jede Versicherung sofort ihre volle Leistung erbringt.
Anders als die Kfz-Haftpflicht ist die Verkehrsrechtsschutzversicherung nicht zwingend erforderlich. Trotzdem ist sie eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem Versicherungsschutz: Sie können sich auch dann auf sie verlassen, wenn die Schuldfrage nicht zu klären ist. Kommt es zu einem Gerichtsverfahren oder einem Schuldspruch, profitieren Sie immer noch von der finanziellen Unterstützung Ihrer Verkehrsrechtsschutzversicherung. Während die Kfz-Haftpflicht also vor allem die Ansprüche Dritter begleicht, unterstützt Sie die Versicherung aktiv dabei, Ihr Recht durchzusetzen.
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung ist nicht verpflichtend, lohnt sich aber ungemein. Schließlich deckt sie Ihre gesamte Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ab: vom Auto über das Fahrrad bis hin zum Spaziergang.
Mit meinem digitalen Versicherungsordner behalten Sie immer die Übersicht über Ihre Versicherungen.
Überblick |
AMBA Versicherungen meist gesucht: |
Unfallversicherung | Hundekrankenversicherung | Betriebshaftpflichtversicherung |
Hundehaftpflicht | Firmenrechtsschutz | |
Pferdehaftpflicht | simplr | |
neue GOT 2022 | Wohngebäudeversicherung | |