Sind Sie auf der Suche nach einer optimalen Absicherung für Ihr Haus? Dann kann die Württembergische möglicherweise eine gute Wahl für Sie sein. Wir zeigen Ihnen gerne alle Optionen und Leistungen, damit Sie sich bestens informieren können. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Württembergische Wohngebäudeversicherung - geprüft und bewertet! Bevor wir uns den Einzelheiten der Württembergische Versicherung zuwenden, möchten wir zunächst die Bedeutung einer Wohngebäudeversicherung betonen.
Als stolzer Hausbesitzer ist es unerlässlich, sein Eigentum gegen Schäden abzusichern. Denn Naturkatastrophen, Feuer, Leitungswasserschäden und Stürme können jederzeit eintreten. Ohne eine Versicherung kann dies schnell zu einem finanziellen Desaster führen. Eine Wohgebäudeversicherung bietet nicht nur Versicherungsschutz für das Eigentum, sondern auch für die Existenz des Hausbesitzers. Wir empfehlen daher jedem Hausbesitzer, ernsthaft über den Abschluss einer solchen Versicherung nachzudenken.
Die Tarife der Württembergische - Wohngebäudeversicherung |
Was gehört zum Wohngebäude |
Wenn Sie eine Württembergische Wohngebäudeversicherung abschließen möchten, spielt die genaue Angabe der Wohnfläche eine wesentliche Rolle, da sie für die Ermittlung des Versicherungsbeitrags ausschlaggebend ist. Hierbei gelten Räumlichkeiten wie Flure, Badezimmer und WC, Küchen, Ess-, Schlaf- und Wohnräume sowie beruflich genutzte Bereiche wie Büros und Freizeitzonen wie Hobbyräume, Schwimmbad und Wintergärten als Bestandteil der Wohnfläche.
Allerdings werden Bereiche wie Treppenhäuser, Balkone, Loggien, Terrassen sowie Heizungsanlagen, Wäschereien, Trockenräume, Gewächshäuser und Lagerbereiche im Keller oder Dachboden nicht zur Wohnfläche hinzugerechnet.
Unabhängig davon, ob Ihr Tarif auf der Wohnfläche oder auf Basis der Versicherungssumme, dem sogenannten Wert 1914, berechnet wird, ist die exakte Angabe der Wohnfläche unabdingbar, um eine Unterdeckung zu verhindern. Eine zu niedrige Angabe der Wohnfläche könnte im Schadensfall dazu führen, dass nur ein Teil der Kosten von der Versicherung übernommen wird.
Die passenden Zusatzleistungen der Württembergische-Wohngebäudeversicherung |
Wer auf erneuerbare Energien setzt, kommt an einer wichtigen Pflicht nicht vorbei: dem umfassenden Schutz seiner Photovoltaikanlage. Denn selbst bei Bedienungsfehlern oder Ungeschicklichkeiten können Schäden entstehen, die zu einem Ertragsausfall führen. Doch mit unserem Baustein PhotovoltaikPlus sind Sie bestens abgesichert. Dieser bietet einen Allgefahren-Schutz und eine pauschale Vergütung für entstandene Ertragsausfälle.
Die Württembergische Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung wurde eigens für Immobilienbesitzer konzipiert. Sie bietet finanziellen Schutz bei Schäden, die auf dem eigenen Grundstück entstehen könnten. Stellen Sie sich vor, jemand stolpert auf dem Bürgersteig und verletzt sich - als Eigentümer des angrenzenden Anwesens könnten Sie dafür belangt werden. Ohne eine passende Haftpflichtversicherung könnten die Kosten enorm sein.
Dank der Württembergischen Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung sind Sie jedoch geschützt. Die Versicherung deckt nicht nur mögliche Schadenersatzforderungen ab, sondern kommt auch für Anwalts- und Gerichtskosten im Falle eines Rechtsstreits auf. Sie umfasst zudem Personen- und Sachschäden. Zum Beispiel, wenn ein Baum auf Ihrem Grundstück umstürzt und dabei einen Zaun beschädigt oder gar eine Person trifft, greift die Haftpflichtversicherung.
Für Eigentümer von Häusern und Grundstücken ist diese Art der Haftpflichtversicherung essenziell, da sie zu einem erschwinglichen Preis Schutz vor Schäden bietet, die aus Nachlässigkeit resultieren können. Dies beinhaltet Fälle wie unzureichende Beleuchtung am Eingang, beschädigte Gehwege oder mangelnde Vorkehrungen gegen Schnee und Glatteis. Auch wenn die Instandhaltung vernachlässigt wird, etwa durch herabfallende Dachziegel, ist die Versicherung ein zuverlässiger Unterstützer. Insgesamt stellt die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung eine umfangreiche Absicherung dar, durch die sich Eigentümer, Pächter oder Mieter in ihrer Rolle geschützt wissen können.
Alle Sonderbedingungen, Limitierungen und Ausnahmeregelungen für die Zusatzmodule sind in den entsprechenden Vertragsklauseln aufgeführt.
Elementarversicherung |
Mit einer Elementarversicherung sichern Sie Ihr Haus vor Schäden, die durch extreme Wetterereignisse (zum Beispiel Überschwemmungen) verursacht werden.
Besondere Eigenschaften der Württembergische Wohngebäudeversicherung |
Die Württembergische ist eine Versicherungsgesellschaft, die sich unter anderem auf die Absicherung von Gebäuden spezialisiert hat. Sie bietet ihren Kunden umfassende Leistungen und besondere Eigenschaften, die sie von anderen Versicherern unterscheiden. Zu den besonderen Eigenschaften der Württembergische Gebäudeversicherung gehört zum Beispiel ihre langjährige Erfahrung in diesem Bereich.
Wie viel bezahlt man für die Gebäudeversicherung der Württembergischen? |
Württembergische Wohngebäudeversicherung im Vergleich |
Die Württembergische Versicherung bietet zwei gute Tarife an: den PremiumSchutz und den KomfortSchutz. Beide sind seit September 2022 gültig.
Der PremiumSchutz ist das Spitzenangebot der Württembergische Versicherung. Mit einer beeindruckenden Gesamtwertung von 91% bietet dieser Tarif einen umfangreichen und hochwertigen Versicherungsschutz. Dieser Tarif ist ideal für diejenigen, die auf der Suche nach einer umfassenden Absicherung für ihr Eigentum sind und dabei Wert auf ein breites Leistungsspektrum legen. Er beinhaltet in der Regel zusätzliche Deckungen und Serviceleistungen, die über das normale Maß hinausgehen, und sorgt so für eine maximale Sicherheit.
Der KomfortSchutz hingegen hat eine Gesamtwertung von 84% und ist damit ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Obwohl er nicht ganz die gleiche Bewertung erreicht wie der PremiumSchutz, bietet dieser Tarif dennoch einen sehr soliden und zuverlässigen Versicherungsschutz. Er ist in erster Linie für diejenigen gedacht, die einen umfassenden, aber dennoch erschwinglichen Versicherungsschutz suchen. Dieser Tarif bietet eine gute Balance zwischen Kosten und Leistung.
Beide Tarife zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus, die Sie von der Württembergische Versicherung erwarten können. Es liegt letztendlich an den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Kunden, welcher Tarif am besten passt.
Ansprechpartner zur Gebäudeversicherung |
Falls Sie auf der Suche nach einer passenden Wohngebäudeversicherung sind, stehen wir als Versicherungsmakler gerne zur Verfügung. Mit unserem Online-Rechner können Sie unkompliziert einen individuellen Vergleich durchführen. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren und von unserer Expertise profitieren. Als unabhängiger Ansprechpartner unterstützen wir Sie jederzeit bei der Suche nach der optimalen Lösung für Ihre Bedürfnisse. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir sind gerne für Sie da und freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Die Württembergische Wohngebäudeversicherung bietet mit ihren beiden Tarifen, dem PremiumSchutz und dem KomfortSchutz, eine umfassende Gebäudeversicherung, die alle wichtigen Risiken abdeckt. Ob Feuer-, Sturm- oder Leitungswasserschäden - mit diesen Tarifen sind Sie gut abgesichert. Optional können auch Elementarschäden wie Überschwemmungen und Erdrutsche in den Vertrag aufgenommen werden.
Ein besonderes Merkmal der Württembergischen Gebäudeversicherung ist die flexible Gestaltungsmöglichkeit der Tarife. Je nach individuellem Bedarf kann zwischen verschiedenen Deckungsvarianten und Zusatzbausteinen gewählt werden, sodass jeder Kunde genau das Paket erhält, das seinen Anforderungen entspricht.
Übersicht |