HanseMerkur Katzenversicherung – OP-Schutz & Krankenversicherung im Überblick
Ob günstiger OP-Tarif oder Krankenvollversicherung mit 100 % Erstattung – wir zeigen, was die HanseMerkur für Katzenhalter leistet
Katzen sind treue Begleiter – und wenn es um ihre Gesundheit geht, zählt jedes Detail. Mit der HanseMerkur Katzenversicherung entscheiden Sie sich für einen durchdachten Versicherungsschutz, der Ihre Katze bei Krankheit, Unfall oder Operation umfassend absichert. Ganz gleich, ob Wohnungskatze oder Freigänger: Die HanseMerkur bietet flexible Tarife mit freier Tierarztwahl, optionalem Zahnschutz und Erstattung bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Besonders vorteilhaft ist der Schutz bereits ab dem ersten Lebenstag – auch für mehrere Katzen in einem Haushalt, wobei ein umfassender Rundum Schutz für Katzen geboten wird.
Sie können zwischen einer reinen OP-Versicherung und einer vollwertigen Katzenkrankenversicherung wählen. Letztere umfasst neben Behandlungen und Diagnostik auch alternative Heilmethoden, eine jährliche Gesundheitspauschale und die Übernahme von Vorsorgekosten. Mit der HanseMerkur sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze medizinisch optimal versorgt ist – ohne finanzielle Sorgen im Ernstfall. Die Katzenkrankenversicherung der HanseMerkur bietet Ihnen eine umfassende Lösung für alle Gesundheitsfragen Ihrer Katze, inklusive vielfältiger Tarifoptionen und Leistungen.
Profitieren Sie bei der HM Tierversicherung zudem von persönlicher Betreuung durch einen festen Ansprechpartner.
Welche Katzenversicherung der HanseMerkur passt zu Ihnen?
Die HanseMerkur bietet Ihnen zwei bewährte Varianten zur Absicherung Ihrer Katze: eine OP-Versicherung für chirurgische Eingriffe und eine Katzen Krankenversicherung mit umfassendem Gesundheitsschutz. Beide Optionen unterscheiden sich im Leistungsumfang und in den Einsatzbereichen. Entscheidend ist, ob Sie nur Operationen absichern möchten oder eine vollständige medizinische Versorgung inklusive Vorsorge und Zahnschutz wünschen.
Daniel Moser

114 Bewertungen | 5,0 Sterne

328 Bewertungen | 4,9 Sterne

334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Das Wichtigste im Überblick
- Zwei Tarifarten: OP-Versicherung ab 5,19 € und Katzenkrankenversicherung ab 26,60 € monatlich
- Krankenversicherung übernimmt ambulante Behandlungen, OPs, Diagnostik, Vorsorge, Medikamente
- OP-Versicherung übernimmt Kosten für medizinisch notwendige Operationen inkl. Narkose & Nachsorge
- Beitragsstabilität bei OP-Tarifen – keine altersbedingten Beitragserhöhungen
- Freie Tierarzt- und Klinikwahl, Erstattung bis zum 4‑fachen GOT-Satz (je nach Tarif)
- Keine Wartezeit bei Unfällen – Sofortschutz ab Versicherungsbeginn
Absicherung bei hohen Tierarztkosten – individuell und bedarfsgerecht
Warum eine Katzenversicherung sinnvoll ist
Krankheiten, Unfälle oder chronische Beschwerden können bei Katzen schnell zu hohen Tierarztkosten führen – insbesondere bei operativen Eingriffen oder langwierigen Behandlungen. Eine Katzenversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Belastungen und sorgt gleichzeitig dafür, dass Ihre Katze jederzeit optimal medizinisch versorgt ist. Die HanseMerkur bietet darüber hinaus auch umfassenden Versicherungsschutz für Hunde sowie kombinierte Angebote für Hunde und Katzen an, sodass Sie alle Ihre Vierbeiner optimal absichern können. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer reinen OP-Versicherung oder einer umfassenden Katzenkrankenversicherung. Beide Varianten decken unterschiedliche Bereiche ab und richten sich nach dem individuellen Bedarf Ihrer Katze.
Ob Freigänger mit erhöhtem Verletzungsrisiko oder Wohnungskatze mit chronischer Erkrankung – die passende Versicherung hilft Ihnen, die gesundheitliche Versorgung auf hohem Niveau sicherzustellen, ohne bei jeder Rechnung abwägen zu müssen.
Tierarztkosten entstehen nicht nur bei Operationen, sondern häufig schon im Alltag: Impfungen, Wurmkuren, Zahnsteinentfernung, kleine Verletzungen oder chronische Leiden wie Diabetes oder Arthrose können regelmäßig zu spürbaren Ausgaben führen. Viele Halter unterschätzen diese wiederkehrenden Belastungen, die sich über das Jahr hinweg summieren. Bei einem Hund können beispielsweise Impfungen, Entwurmungen oder die Behandlung von Ohrenentzündungen ebenfalls schnell mehrere hundert Euro pro Jahr kosten.
Gerade bei älteren Katzen oder Freigängern mit erhöhtem Risiko können die jährlichen Kosten mehrere hundert Euro betragen – ohne dass ein akuter Notfall eintritt. Eine Katzenversicherung schützt Sie vor diesen fortlaufenden Kosten und ermöglicht es, Vorsorge und notwendige Therapien frühzeitig durchzuführen. So müssen Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihrer Katze keine finanzielle Abwägung treffen – sondern können im Sinne Ihres Tieres entscheiden.
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist die rechtliche Grundlage für die Abrechnung tierärztlicher Leistungen in Deutschland. Sie legt den sogenannten Gebührensatz für jede Behandlung fest – mit einem Rahmen vom einfachen bis zum vierfachen Satz. Der genaue Satz richtet sich unter anderem nach dem Aufwand, dem Zeitpunkt der Behandlung (z. B. Notdienst) und der Schwere des Falles.
Ein einfacher Routineeingriff kann also mit dem einfachen Satz abgerechnet werden, eine komplizierte Notoperation im Nacht- oder Wochenenddienst hingegen mit dem 3- oder 4‑fachen Satz. Das kann die Behandlungskosten drastisch erhöhen.
Die HanseMerkur Katzenversicherung erstattet – je nach Tarif – bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Damit sind Sie auch bei aufwendigen Eingriffen oder Notfällen finanziell gut abgesichert. Besonders bei unerwarteten Komplikationen oder Behandlungen außerhalb der regulären Praxiszeiten ist dieser Leistungsbaustein ein echter Vorteil.
Die OP-Versicherung eignet sich ideal für Katzenhalter, die sich gezielt gegen die hohen Kosten chirurgischer Eingriffe absichern möchten. Sie übernimmt die Aufwendungen für medizinisch notwendige Operationen – inklusive Voruntersuchungen, Narkose, OP, Nachsorge und stationärer Unterbringung in der Tierklinik. Auch rassespezifische Erkrankungen und Physiotherapie nach der OP sind im Leistungsumfang enthalten, abhängig vom gewählten Tarif.
Besonders empfehlenswert: Die HanseMerkur Katzen OP-Versicherung Best+Zahn wurde in unserem Vergleich als Testsieger ausgezeichnet. Sie bietet nicht nur umfassenden OP-Schutz, sondern auch erweiterte Leistungen für Zahnbehandlungen – ein Bereich, der bei vielen Versicherungen nur eingeschränkt berücksichtigt wird.
Die Katzenkrankenversicherung bietet weit mehr als nur OP-Schutz. Sie übernimmt die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen, Diagnostik, Medikamente, alternative Heilmethoden (z. B. Homöopathie, Akupunktur) sowie Vorsorgemaßnahmen. Zusätzlich enthält sie eine jährliche Gesundheitspauschale, die u. a. für Impfungen, Parasitenprophylaxe oder Kastration verwendet werden kann.
Auch zahnmedizinische Leistungen wie Wurzelbehandlungen oder Zahnextraktionen sind – je nach Tarif – mitversichert.
Unser Preis-Leistungs-Sieger: Die Katzenkrankenversicherung Premium plus der HanseMerkur überzeugt durch ein starkes Leistungspaket, unbegrenzte Erstattung und sinnvolle Zusatzbausteine – besonders für Halter, die eine ganzheitliche Absicherung ihrer Katze wünschen. Besonders praktisch: Mit einer kombinierten Versicherung für Hunde und Katzen profitieren Sie von einem umfassenden Schutz für alle Ihre Tiere und können so Kosten und Verwaltungsaufwand reduzieren.
Tarifwahl mit Struktur – OP-Schutz oder Rundumversorgung für Ihre Katze
So unterscheiden sich die Leistungen im Überblick
Bei der Wahl der richtigen Katzenversicherung zählt nicht nur der Beitrag, sondern vor allem der Leistungsumfang. Die HanseMerkur bietet Ihnen eine klar gegliederte Tarifstruktur – von der günstigen OP-Basisabsicherung bis hin zur umfassenden Krankenversicherung inklusive Zahnschutz und alternativen Heilmethoden. Entscheidend ist: Was braucht Ihre Katze, und welche Absicherung passt zu Ihrem Anspruch?
Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Tarifmerkmale der HanseMerkur auf einen Blick – basierend auf den aktuellen Leistungsdaten. Zwei Tarife stechen besonders hervor:
🏆 Tarif OP Best+Zahn: Testsieger im Bereich OP-Versicherung
💶 Tarif Premium plus: Preis-Leistungssieger unter den Katzenkrankenversicherungen
Die HanseMerkur Katzenversicherung ist modular aufgebaut und unterscheidet sich je nach Produktvariante (OP- oder Krankenversicherung) in mehreren zentralen Leistungsbereichen. Dazu zählen die Erstattungshöhe nach GOT, die Abdeckung rassespezifischer Erkrankungen, alternative Behandlungsmethoden, Vorsorgeleistungen und Zahnschutz. Auch die Korrektur von Zahn sowie die Behandlung von Zahn und Kieferanomalien sind – je nach Tarif – als versicherte Leistungen enthalten.
Alle Tarife beinhalten eine freie Tierarztwahl, eine einfache digitale Schadeneinreichung und die Möglichkeit, mehrere Katzen gleichzeitig zu versichern. Ein Highlight: Der Tarif „Best“ in der OP-Versicherung ist bereits ab dem ersten Lebenstag abschließbar und bietet im Vergleich einen deutlich erweiterten Leistungsrahmen inklusive Zahnbaustein. Bei den Krankenversicherungen hebt sich insbesondere der Tarif „Premium plus“ durch unbegrenzte Leistungen und eine hohe Erstattungsquote ab – inklusive Vorsorge und umfassendem Zahnschutz.
| Leistung |
Katzen-OP-Versicherung Tarif Best Leistungssieger |
Katzenkrankenversicherung Tarif Premium |
Katzenkrankenversicherung Tarif Premium plus Preis-Leistungssieger |
|---|---|---|---|
| Jahreshöchstentschädigung (ambulante Behandlungen) | ❌ | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
| Jahreshöchstentschädigung (Operationen) | Unbegrenzt | 3.500 € | Unbegrenzt |
| Unterbringung in der Tierklinik bis | 6 Wochen | Ohne zeitliche Begrenzung | Ohne zeitliche Begrenzung |
| Nachbehandlungen bis | 6 Wochen | Ohne zeitliche Begrenzung | Ohne zeitliche Begrenzung |
| Medikamente & Verbrauchsmaterialien | ❌ | ✅ | ✅ |
| Gesundheitspauschale | ❌ | jährlich 100 € | jährlich 100 € |
| Physiotherapie / Osteopathie (unabhängig von OP) | ❌ | jährlich 250 € | jährlich 250 € |
| Freie Tierarzt- und Klinikwahl | ✅ | ✅ | ✅ |
| Direkte Abrechnung mit Tierarzt | ✅ | ✅ | ✅ |
| Erstattung nach GOT | 4‑facher Satz | 4‑facher Satz | 4‑facher Satz |
| Rassespezifische Erkrankungen 🛈 | Unbegrenzt | 5.000 € | 5.000 € |
| Selbstbeteiligung 🛈 | Keine | Keine | Keine |
| Auslandsschutz | 12 Monate weltweit | 12 Monate weltweit | 12 Monate weltweit |
| Wartezeit | 1 Woche (Unfall: keine) | 1 Monat (Unfall: keine) | 1 Monat (Unfall: keine) |
| Wartezeit bei rassespezifischen Erkrankungen | 1 Woche | 12 Monate | 12 Monate |
| Zahnbehandlungen (optional) | ✅ | ✅ | ✅ |
| Kündigungsrecht HanseMerkur | ❌ | ✅ Verzicht im Schadenfall ✅ Verzicht ordentliche Kündigung nach 3. Jahr |
✅ Verzicht im Schadenfall ✅ Verzicht ordentliche Kündigung nach 3. Jahr |
| Kündigungsrecht Versicherungsnehmer | Täglich nach 1. Jahr | Täglich nach 1. Jahr | Täglich nach 1. Jahr |
Die Übersicht zeigt: Wer eine reine OP-Absicherung sucht, findet im Tarif OP Best+Zahn eine leistungsstarke Lösung mit klar definierten Leistungsgrenzen – inklusive Zahnschutz und Physiotherapie nach der Operation.
Für Halter, die auf einen umfassenden Schutz setzen möchten, ist der Tarif Premium plus ideal: Er bietet nicht nur volle ambulante und stationäre Versorgung, sondern auch jährliche Vorsorgepauschalen, Zahnersatzleistungen und alternative Behandlungsmethoden.
Alle Tarife zeichnen sich durch kurze Wartezeiten, stabile Beiträge und einfache digitale Verwaltung aus. Die klare Trennung der Leistungen hilft Ihnen, genau den Versicherungsschutz zu wählen, der am besten zu Ihrer Katze passt.
Im Preis-Leistungs-Vergleich überzeugt die HanseMerkur mit starken Argumenten
Wie steht die HanseMerkur Katzenversicherung im Marktvergleich da?
Der Vergleich von Katzenversicherungen lohnt sich – denn Leistungen, Bedingungen und Preise unterscheiden sich teils deutlich. Wer sich ausschließlich am Monatsbeitrag orientiert, läuft Gefahr, im Ernstfall auf hohen Kosten sitzen zu bleiben. Ein umfassender Blick auf das Verhältnis von Preis und Leistung gibt Klarheit.
Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern gehört die HanseMerkur zu den leistungsstarken und gleichzeitig fair kalkulierten Katzenversicherungen auf dem deutschen Markt. Die Katzenkrankenversicherung der HanseMerkur überzeugt durch vielfältige Tarifoptionen, transparente Beitragshöhen und umfassenden Schutz vor Tierarztkosten, was sie im Marktvergleich besonders attraktiv macht. Besonders im Bereich ZahnschutzOP-Erstattung, und freie Tierarztwahl bietet die HanseMerkur Vorteile, die viele Basistarife anderer Versicherer nicht abdecken.
Während andere Versicherungen teilweise Leistungen ausschließen oder den GOT-Erstattungssatz begrenzen, bietet die HanseMerkur in allen relevanten Tarifen eine Erstattung bis zum 4‑fachen Satz – auch bei Notfällen oder außerhalb der regulären Sprechzeiten. Ein weiterer Vorteil ist die kurze Wartezeit: Im OP-Tarif beginnt der Schutz bei Unfallereignissen sofort, im Regelbetrieb nach nur einer Woche.
Die Tarifstruktur ist übersichtlich gestaltet und bietet Haltern jeder Risikoeinschätzung eine passende Option – vom soliden OP-Basisschutz bis zur vollständigen Krankenversicherung mit unbegrenzten ambulanten Leistungen und jährlicher Gesundheitspauschale. Im Tarifvergleich sticht insbesondere der Premium plus Tarif hervor, der nicht nur mit starken Leistungen punktet, sondern auch preislich attraktiv bleibt – ein klarer Preis-Leistungssieger
Ein Vergleich mit anderen Anbietern zeigt: Wer umfassende Leistungen ohne versteckte Einschränkungen sucht, trifft mit der HanseMerkur eine gut abgestimmte Wahl. Transparente Vertragsbedingungen, digitale Abwicklung und keine Alterszuschläge runden das Gesamtbild ab.
Finden Sie hilfreiche Informationen für jede Lebenslage Ihrer Katze
Katzenrassen, Krankheiten & Ratgeber – das sollten Sie wissen
Die Gesundheit Ihrer Katze hängt nicht nur vom Versicherungsschutz ab, sondern auch vom Alltag, der Pflege und dem frühzeitigen Erkennen möglicher Erkrankungen. In unseren Ratgeber- und Fachbereichen finden Sie fundierte Informationen zu verschiedenen Katzenrassen, häufigen Krankheiten und praktischen Themen rund um Haltung, Vorsorge und Tierarztbesuch.
Lernen Sie die Besonderheiten verschiedener Katzenrassen kennen – vom Charakter über Haltung bis zu rassetypischen Erkrankungen. Ideal für alle, die sich vor dem Kauf oder zur Gesundheitsvorsorge informieren möchten.
Ob Haltung, Ernährung oder Verhalten – unser Ratgeber bietet praxisnahe Tipps für den Alltag mit Ihrer Katze. Verständlich erklärt, fachlich fundiert und direkt anwendbar.
Finden Sie wichtige Informationen zu häufigen Katzenkrankheiten, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten. Ideal für alle, die frühzeitig vorsorgen oder im Ernstfall gut informiert handeln möchten.
Nicht nur bei Krankheit oder Unfall – auch zur Vorsorge sinnvoll
Für welche Katzenhalter eine Versicherung besonders empfehlenswert ist
Viele Katzenhalter fragen sich, ob eine Versicherung wirklich notwendig ist – vor allem bei jungen oder scheinbar gesunden Tieren. Die Erfahrung zeigt: Ein Abschluss lohnt sich oft früher als gedacht. Denn Krankheiten, Unfälle oder Zahnprobleme treten meist unerwartet auf – und gehen mit hohen Kosten einher. Doch auch bei gesunden Tieren kann sich die Absicherung rechnen.
Ein Abschluss einer Katzenversicherung ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie langfristig und planbar für die Gesundheit Ihrer Katze vorsorgen möchten. Tierarztkosten entstehen nicht nur bei Notfällen, sondern auch durch Routinebehandlungen, Impfungen, Zahnsteinentfernung oder chronische Erkrankungen. Gerade bei Freigängern mit erhöhtem Verletzungsrisiko oder bei Rassekatzen mit genetischer Vorbelastung kann eine frühzeitige Absicherung vor hohen Einmalkosten schützen.
Auch Wohnungskatzen sind nicht automatisch risikofrei. Viele Krankheitsbilder wie Diabetes, Schilddrüsenstörungen oder Zahnprobleme entwickeln sich unabhängig von der Haltungsform. Wer dann über keine Versicherung verfügt, steht schnell vor der Entscheidung zwischen Behandlung und finanzieller Belastung.
Ein weiterer Vorteil: Je früher Sie eine Versicherung abschließen, desto einfacher sind die Gesundheitsfragen zu beantworten – und desto höher ist die Chance, dass keine Vorerkrankungen vom Schutz ausgeschlossen werden. Die HanseMerkur bietet zudem kurze Wartezeiten und verzichtet im OP-Tarif bereits ab dem ersten Tag bei Unfallereignissen auf Einschränkungen.
Besonders lohnenswert ist ein Abschluss für Halter, die ihre Katze regelmäßig tierärztlich untersuchen lassen, Vorsorge ernst nehmen und Wert auf eine umfassende Absicherung legen. Auch wer mehrere Katzen hält, profitiert vom einfachen Online-Abschluss für bis zu fünf Tiere gleichzeitig.
Antworten auf häufig gestellte Fragen – kompakt und verständlich
Was Sie schon immer über die HanseMerkur Katzenversicherung wissen wollten
Wie gut ist die HanseMerkur Katzenversicherung?
Die HanseMerkur bietet mit ihren OP- und Krankenversicherungstarifen einen breiten Leistungsumfang, hohe Erstattungssätze (bis 4‑facher GOT-Satz), freie Tierarztwahl und auf Wunsch eine Direktabrechnung. Besonders im Premiumbereich gilt die HanseMerkur als leistungsstarker Anbieter mit stabilen Beiträgen und kundenfreundlichen Bedingungen.
Was kostet eine Katzenversicherung bei der HanseMerkur?
Die OP-Versicherung beginnt ab 5,19 € pro Monat. Die Katzenkrankenversicherung startet bei rund 26,60 € monatlich. Der Preis variiert je nach Tarif, Eintrittsalter, Selbstbeteiligung und Leistungsumfang. Höhere Tarife bieten mehr Leistungen, sind aber entsprechend teurer.
Ist die HanseMerkur Katzenversicherung gut bewertet?
Ja, die HanseMerkur wird in unabhängigen Vergleichen regelmäßig positiv bewertet – insbesondere für die Beitragsstabilität in der OP-Versicherung, hohe Kostenerstattung, klare Vertragsbedingungen und zuverlässige Abwicklung. Auch die Flexibilität bei der Tarifwahl wird gelobt.
Kann ich bei der HanseMerkur eine Katzenversicherung für zwei Katzen abschließen?
Ja, Sie können für jede Katze eine eigene Versicherung abschließen. Es gibt keinen speziellen Mehrtiertarif, aber mehrere Verträge sind problemlos möglich. Für jede Katze müssen die Gesundheits- und Tarifdaten separat angegeben werden.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei der HanseMerkur Katzenversicherung?
Bei der OP-Versicherung beträgt die Selbstbeteiligung standardmäßig 250 € pro OP, kann aber je nach Eintrittsalter auch abgewählt werden. In der Katzenkrankenversicherung liegt die Selbstbeteiligung bei maximal 250 € pro Versicherungsjahr – oder entfällt ebenfalls, wenn ein Tarif ohne SB gewählt wird.
Wie kann ich eine Rechnung für die HanseMerkur Katzenversicherung einreichen?
Rechnungen können per Post, E‑Mail oder über das digitale Kundenportal eingereicht werden. Bei Premiumtarifen ist auf Wunsch auch eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt möglich, wenn dieser zustimmt. Wichtig ist, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind.
Wie hoch ist die Gesundheitspauschale in der HanseMerkur Katzenversicherung?
In der Katzenkrankenversicherung Premium und Premium Plus ist eine jährliche Gesundheitspauschale von 100 € enthalten. Diese kann für Vorsorge wie Impfungen, Wurmkuren, Zahnreinigung, Floh- und Zeckenschutz sowie nicht-medizinisch notwendige Kastrationen genutzt werden.
Übernimmt die HanseMerkur Katzenversicherung die Kosten für Zahnsteinentfernung?
Ja, Zahnsteinentfernung, Wurzelbehandlungen und andere Zahnleistungen sind in der Krankenversicherung optional mitversichert. In der OP-Versicherung sind Zahnbehandlungen nur dann gedeckt, wenn sie im Rahmen einer Operation unter Vollnarkose durchgeführt werden müssen.
Welche Leistungen deckt die HanseMerkur Katzen-OP-Versicherung konkret ab?
Die OP-Versicherung übernimmt sämtliche medizinisch notwendigen Operationen inkl. Narkose, Diagnostik, Nachsorge, Klinikaufenthalt sowie Medikamente. Je nach Tarif erfolgt die Erstattung bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Auch Notfälle, physiotherapeutische Maßnahmen und Auslandseinsätze sind mitversichert.
Wie schließe ich die HanseMerkur Katzenversicherung ab?
Der Abschluss erfolgt online über unseren Rechner. Sie wählen einen Tarif, geben Angaben zur Katze ein und erhalten zeitnah die Police per E‑Mail.
Diese Diagnosen treten bei Katzen besonders oft auf
Wichtige Krankheitsbilder früh erkennen und richtig handeln
Ein Großteil der Tierarztbesuche bei Katzen geht auf einige wenige Krankheitsbilder zurück. Ob durch Rasseveranlagung, Alter oder Haltung – bestimmte Erkrankungen treten besonders häufig auf und können unbehandelt schwerwiegende Folgen haben. Wer gut informiert ist, kann frühzeitig gegensteuern. Hier drei typische Beispiele:
Zahnprobleme sind eine der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen bei Katzen. Typische Symptome sind übler Maulgeruch, Appetitlosigkeit und sichtbarer Belag. Unbehandelt kann Zahnstein zu Wurzelentzündungen und Zahnverlust führen.
Gerade ältere Katzen leiden oft an einer schleichenden Verschlechterung der Nierenfunktion. Die Erkrankung ist nicht heilbar, aber früh erkannt gut behandelbar. Erste Anzeichen: vermehrter Durst, Gewichtsverlust, seltener Harnabsatz.
Der Katzenschnupfen ist eine ansteckende Atemwegserkrankung, die besonders bei Jungtieren und in Mehrkatzenhaushalten vorkommt. Symptome sind tränende Augen, Niesen, Fieber und Appetitmangel. Eine Impfung schützt zuverlässig.
Nicht jeder Tarif passt zu jeder Katze – vergleichen lohnt sich
Diese Punkte sind vor Vertragsabschluss besonders wichtig
Die Entscheidung für eine Katzenversicherung sollte gut überlegt sein. Denn nicht jeder Tarif deckt die Leistungen ab, die für Ihre Katze im Alltag oder im Ernstfall wirklich wichtig sind. Neben Preis und Leistungsumfang spielen auch Vertragsdetails eine entscheidende Rolle.
Beim Abschluss einer Katzenversicherung sollten Sie zunächst prüfen, welche Leistungen für Ihre Katze sinnvoll sind. Geht es Ihnen vor allem um hohe Kosten bei Operationen, ist eine reine OP-Versicherung meist ausreichend. Legen Sie hingegen Wert auf umfassende Absicherung auch bei ambulanten Behandlungen, Vorsorge oder Zahnerkrankungen, ist eine vollwertige Katzenkrankenversicherung die bessere Wahl.
Ein wichtiger Aspekt ist die Höhe der Erstattung nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Viele günstige Tarife decken nur den einfachen oder zweifachen Satz ab – bei der HanseMerkur ist auch der 4‑fache Satz versichert. Das ist besonders relevant bei Notfällen, Nachtbehandlungen oder Spezialleistungen, bei denen Tierärzte über dem Regelsatz abrechnen dürfen.
Auch die Wartezeiten unterscheiden sich erheblich. Während manche Anbieter drei Monate und mehr ansetzen, liegt die Wartezeit bei der HanseMerkur im OP-Tarif bei nur einer Woche – und entfällt bei Unfällen ganz. Achten Sie zudem auf die Möglichkeit, mehrere Katzen in einem Vertrag abzusichern, falls Sie mehr als ein Tier im Haushalt halten.
Besonders relevant ist auch die Frage, ob rassespezifische Erkrankungen mitversichert sind. Diese treten bei vielen Zuchtkatzen mit genetischer Disposition früher oder später auf. Nicht jeder Anbieter übernimmt hier die Kosten – oder nur mit Einschränkungen. Bei der HanseMerkur sind auch diese Leistungen enthalten, sofern keine Vorerkrankung vorliegt.
Wer früh abschließt, hat außerdem Vorteile bei der Annahme: Junge, gesunde Katzen erhalten in der Regel einen umfassenderen Schutz – ohne Ausschlüsse oder Selbstbeteiligung. Deshalb lohnt es sich, nicht erst bis zur nächsten Erkrankung zu warten, sondern frühzeitig den passenden Versicherungsschutz auszuwählen.
Zusammenfassung
Die HanseMerkur Katzenversicherung bietet Katzenhaltern eine klare und leistungsstarke Lösung für den gesundheitlichen Rundumschutz ihrer Tiere. Der Rundum-Schutz umfasst dabei nicht nur operative Eingriffe, sondern auch ambulante Behandlungen, Medikamente, Vorsorgeuntersuchungen und exklusive Zusatzleistungen wie die Service-Card, sodass Ihre Katze im Krankheitsfall vollständig abgesichert ist. Mit einer Auswahl aus OP-Versicherung und vollwertiger Krankenversicherung können Sie den Tarif wählen, der am besten zu Ihrer Katze und Ihrem Anspruch passt. Besonders überzeugend sind die hohe Erstattung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, die freie Tierarztwahl, der Verzicht auf Alterszuschläge und die Einbeziehung rassespezifischer Erkrankungen.
Während die OP-Versicherung bereits ab dem ersten Lebenstag mit kurzer Wartezeit greift, bieten die Krankenversicherungstarife zusätzlich eine jährliche Gesundheitspauschale, alternative Heilmethoden und umfassende Leistungen für Zahnerkrankungen. Der Tarif OP Best+Zahn wurde als Leistungssieger, der Tarif Premium plus als Preis-Leistungssieger ausgezeichnet. Wer eine leistungsstarke, faire und digital einfach verwaltbare Versicherung für seine Katze sucht, trifft mit der HanseMerkur eine fundierte Entscheidung.
Häufige Fragen
Was unterscheidet die HanseMerkur von anderen Katzenversicherern?
Die HanseMerkur bietet mit ihrer Service-Card, persönlicher Betreuung und leistungsstarken Premiumtarifen einige Vorteile, die über das branchenübliche Niveau hinausgehen. Besonders die direkte Abrechnung mit Tierärzten ist ein Pluspunkt.
Für welche Katzenrassen eignet sich die HanseMerkur besonders?
Die Tarife sind sowohl für Mischlinge als auch für Rassekatzen wie Maine Coon, Bengalkatze oder Perser verfügbar. Wichtig ist die Angabe der Rasse, da sie Einfluss auf Beitrag und Leistungsumfang haben kann.
Was passiert, wenn ich die Versicherung kündigen möchte?
Eine Kündigung ist regulär zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Im Leistungsfall wird die Police nicht automatisch gekündigt – die HanseMerkur verzichtet auf ein Sonderkündigungsrecht nach Schadensfällen.
Wie kann ich die Beiträge meiner Katzenversicherung senken?
Durch Wahl eines OP-Tarifs statt eines Vollschutzes, Vereinbarung einer Selbstbeteiligung und Verzicht auf optionale Zusatzbausteine (z. B. Zähne) lassen sich die monatlichen Beiträge der HanseMerkur Katzenversicherung reduzieren.