Als Pferdehalter steht man vor der wichtigen Aufgabe, sich und sein Pferd optimal abzusichern. Die Pferdehaftpflichtversicherung ist dabei ein unverzichtbares Instrument, um vor den finanziellen Folgen unvorhergesehener Ereignisse zu schützen, in die das Pferd verwickelt sein könnte. Doch welche Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und welche Leistungen sind für einen besonders wichtig? In diesem Ratgeber finden Sie eine ausführliche Einführung in die Welt der Pferdehaftpflicht – von den Grundlagen bis hin zu speziellen Zusatzleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Erfahren Sie, warum eine Pferdehaftpflichtversicherung für jeden Pferdehalter unverzichtbar ist, was genau versichert ist und welche Zusatzleistungen sinnvoll sein können. Durch unseren gründlichen Anbietervergleich unterstützen wir Sie dabei, die geeignete Pferdehaftpflichtversicherung für Sie zu finden. So können Sie Ihr Leben als Pferdehalter entspannt und sicher genießen.
Was ist eine Pferdehalterhaftpflichtversicherung? |
Als Pferdehalter weiß man, dass trotz aller Vorsicht immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Manchmal können auch andere Personen in Mitleidenschaft gezogen werden. Dieses Risiko ist besonders groß, wenn man ein großes Tier wie ein Pferd hält. In Deutschland muss man für Schäden, die man anderen zufügt, gesetzlich haften.
Wenn Ihr Pferd jemandem einen Schaden zufügt, sind Sie als Halter dafür verantwortlich. Eine Pferdehaftpflichtversicherung deckt diese Schäden ab und bewahrt Sie vor hohen finanziellen Verlusten. Sollte jemand ungerechtfertigte Ansprüche an Sie stellen, unterstützt Sie die Versicherung bei der Abwehr dieser Ansprüche, notfalls auch vor Gericht.
Pferde sind beeindruckend schön und freundlich, aber auch sensible Tiere. Diese Sensibilität kann in Stresssituationen dazu führen, dass Ihr Pferd unbeabsichtigt Menschen verletzt oder fremdes Eigentum beschädigt. Als Halter tragen Sie die gesetzliche Verantwortung für alle direkten und eventuell indirekten Schäden.
Eine Pferdehaftpflichtversicherung schützt Sie vor berechtigten Ansprüchen bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden und hilft Ihnen, unberechtigte Ansprüche abzuwehren.
Was ist in der Pferdehaftpflicht versichert? |
Die Pferdehaftpflichtversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz vor großen finanziellen Verlusten, die Ihnen durch Ihr Pferd entstehen können. Sie deckt eine Vielzahl von Schäden ab, unter anderem:
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz durch verschiedene Zusatzleistungen zu erweitern, die bei vielen Anbietern erhältlich sind. Dazu gehören:
Zusatzleistungen der Pferdehalterhaftpflichtversicherung |
Wenn Sie oder Ihr Eigentum durch eine Person geschädigt werden, die keine Haftpflichtversicherung hat und den Schaden nicht selbst begleichen kann, springt Ihre Pferdehaftpflichtversicherung ein. Diese Zusatzleistung, die Forderungsausfalldeckung, steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie sie ausdrücklich in Ihren Vertrag einschließen. Sie ist vor allem dann sinnvoll, wenn Ihr Schaden durch ein nicht versichertes Pferd verursacht wurde, dessen Halter nicht in der Lage ist, für den Schaden aufzukommen.
Kutschfahrten sind ein besonderes Erlebnis, doch wenn ein Pferd außer Kontrolle gerät, können schnell Schäden entstehen, zum Beispiel an Zäunen oder parkenden Fahrzeugen. Mit dem richtigen Versicherungsschutz können Sie solche Risiken abdecken und die Zeit mit Ihrem Pferd unbeschwert genießen.
Wer ist in der Pferdehalterhaftpflicht versichert? |
Als Pferdehalter sind Sie in erster Linie versichert, wenn Ihr Tier einen Schaden verursacht. Bei den meisten Versicherungen sind auch andere Personen mitversichert:
Dies gilt für den Fall, dass jemand verletzt wird.
Eine besondere Situation kann sich bei einer Reitbeteiligung ergeben. Der Reiter gilt als Miteigentümer, also auch als Halter des Pferdes. Wird der Schaden dadurch verursacht, dass die Reitbeteiligung aufgrund der Scheu des Pferdes stürzt, entbindet dies die Reitbeteiligung nicht von der Haftung gegenüber dem Reiter.
Einige Versicherer sehen in ihren Versicherungsbedingungen vor, dass auch Ansprüche Dritter wie Krankenkassen, Sozialversicherungsträger oder Arbeitgeber mitversichert sind.
Was kostet eine Pferdehaftpflichtversicherung? |
Der Preis für eine Pferdehaftpflichtversicherung kann variieren. Deshalb haben wir im Folgenden die durchschnittlichen jährlichen Versicherungsprämien für verschiedene Pferdearten, mit und ohne Beritt, zusammengestellt:
Zu beachten ist, dass die Beiträge vom Alter des Versicherten sowie von der gewählten Versicherung und dem Tarif abhängen. Darüber hinaus enthalten einige der oben genannten Tarife eine Selbstbeteiligung.
Pferdehalterhaftpflicht – mit Vergleich zur besten Pferdehaftpflicht |
Verschiedene Versicherer bieten diese Art von Versicherung mit ihren eigenen einzigartigen Tarifen an. Als Ihr unabhängiger Versicherungsmakler habe ich für Sie die besten Angebote auf dem Markt ausgewählt.
Die Haftpflichtkasse hat eine lange Tradition in der Versicherungsbranche. Ursprünglich als Versicherungsunternehmen für Gastronomen gegründet, bietet es heute ein breites Spektrum an Versicherungen im privaten Bereich an. Das Angebot beinhaltet eine Pferdehaftpflicht.
Hier können Sie mit hohen Versicherungssummen bis zu 50 Millionen Euro rechnen. Außerdem beinhalten die Tarife in der Regel einen Rechtsschutz für den Tierhalter im Falle eines Rechtsstreits um das Tier. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn das Pferd krank ist, weil die Person das Tier ungefragt füttert und der Tierarzt kommen muss.
Die Haftpflichtkasse Pferdehaftpflicht Komfort Plus ist eine günstige Pferdehalterhaftpflichtversicherung mit guten Leistungen. Im Tierhaftpflichtversicherung Test 2016 von Stiftung Warentest belegte dieses Angebot den 8. Platz unter den Top 10.
Die Pferdehalterhaftpflicht der Haftpflichtkasse kann mit einer Versicherungssumme von 10, 20 oder 50 Millionen Euro abgeschlossen werden. Ich empfehle diesen Versicherer, da ich immer gute Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht habe und meine Kunden seine Dienstleistungen als „gut“ bewertet haben.
Die Haftpflichtkasse Pferdehaftpflichtversicherung gibt es mit 3 unterschiedlichen Versicherungssummen:
Haftpflichtkasse Tarif | Beitrag | Leistungen |
Einfach Komplett papierlos
10 Mio. |
84,85 EUR |
Fremdreiter ist mitversichert
|
Einfach Komplett papierlos
20 Mio |
94,49 EUR |
Fremdreiter ist mitversichert
|
Einfach Komplett papierlos
50 Mio |
99,25 EUR |
Fremdreiter ist mitversichert
|
Bei Sach-, Personen- oder Vermögensschäden wird die Haftpflichtversicherung im Rahmen der vollen Versicherungssumme ausgezahlt, jedoch nicht mehr als 10 Millionen EUR je Geschädigtem.
Der private NV-Haftpflichtschutz überzeugt jeden Tag neue Kunden. Highlights der Pferdehaftpflichtversicherung:
Wenn Ihr Freund während Ihres Urlaubs vorübergehend auf Ihr Pferd aufpasst, ist es sinnvoll, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Mit der NV-Pferdehalterhaftpflicht können Sie diejenigen versichern, die Ihr Haustier für einen absehbaren Zeitraum in Obhut halten.
Dazu gehören auch Ansprüche des Tierhüters gegen den Tierhalter, wenn dieser durch Ihr Pferd verletzt wird. Gleichzeitig sind auch Reitbeteiligungen und Fremdreiter durch die NV-Pferdehaftpflicht versichert.
Wenn Ihr Pferd von einem Ripper oder Wölfen getötet oder schwer verletzt wird, erleiden Sie mehr als nur einen persönlichen Verlust. Kommt es zu einem solchen Unfall, kann der finanzielle Schaden für Sie unerträglich werden.
Die Asspario Pferdehaftpflicht Versicherung schützt Pferdebesitzer vor rechtlichen Ansprüchen. Mit dem Vierpfoten-Konzept sind Tierhalter rundum abgesichert, denn sie erhalten Versicherungssummen bis zu 50 Millionen Euro und vielfältige Zusatzleistungen.
Die Aspario Pferdehaftpflichtversicherung gibt es in 2 verschiedenen Tarife:
Schadenbeispiel: Kleine Kinder wollen auf einer Koppel auf der anderen Straßenseite ein Pony streicheln/satteln. Sie klettern in Abwesenheit des Besitzers über den Zaun und besteigen das Pferd. Infolgedessen bekommt Pony Angst, bäumt sich auf und wirft die Kinder weg. Die Krankenkasse verlangt vom Pferdebesitzer eine Erstattung der Behandlungskosten in Höhe von etwa 7.000 Euro.
In diesem Fall würde der Haftpflichtversicherer die Übernahme ablehnen. Das Pferd war als sogenanntes Gnadenbrotpferd versichert, dh wie ein Pferd ohne Reiten, daher ist der beschriebene Fall nicht abgedeckt.
Lösung: Die Vierpfoten-Haftpflicht von Asspario deckt in diesem Schadensbeispiel alle Kosten abzüglich einer Selbstbeteiligung von 1.000 Euro.
Als Ihr unabhängiger Versicherungsmakler empfehle ich die Asspario-Versicherung und insbesondere den Vierpfoten Asspario THV Exklusiv-Tarif. Kunden, die ihn bereits verwenden, haben ihn als „großartig“ bewertet.
Ihr Versicherungsmakler aus dem Allgäu als Ansprechpartner |
Nicht nur im Bereich der Pferdehalterhaftpflicht ist es sinnvoll, sich vor Vertragsabschluss beraten zu lassen, um einen Vergleich zu erhalten. Während die Versicherungsvertreter der einzelnen Gesellschaften um einen schnellen Vertragsabschluss bemüht sind, verstehe ich mich als unabhängiger Makler als kontinuierlicher und neutraler Ansprechpartner. Auch nach Abschluss Ihrer Verträge rund ums Pferd stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Versicherungen zu optimieren.
Sprechen Sie mich einfach an, um mehr über den bestehenden Versicherungsschutz für Ihr Pferd zu erfahren. Neben der Pferdehalterhaftpflicht als Schutz vor teuren Schäden helfe ich Ihnen auch in den Bereichen Pferdekrankenversicherung und Pferde OP-Versicherung weiter. Ich freue mich über Ihr Vertrauen und trage gerne zu Ihrer Sicherheit und dem Wohlergehen Ihres geliebten Pferdes bei!
Pferdehaftpflicht Vergleich |
Die Wahl der richtigen Pferdehaftpflichtversicherung ist für jeden Pferdehalter von großer Bedeutung. Vor der Entscheidung ist jedoch ein gründlicher Vergleich der verschiedenen Angebote unerlässlich. Die Prämien- und Leistungsunterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern können beträchtlich sein.
Unser Versicherungsvergleich hilft Ihnen, die für Sie und Ihr Pferd beste Entscheidung zu treffen. Mit Hilfe unseres Rechners erhalten Sie eine übersichtliche Darstellung der Preise und Leistungen der verschiedenen Versicherungen. So finden Sie das Angebot, das am besten zu Ihnen und Ihrem Pferd passt, egal ob Reitpferd, Pony, Gnadenbrotpferd oder Fohlen.
Die Pferdehaftpflichtversicherung ist unbestritten die wichtigste Versicherung für Pferdehalter. Sie schützt Sie vor hohen finanziellen Forderungen, wenn Ihr Pferd zum Beispiel aus Angst Menschen verletzt oder Sachen beschädigt. Doch welche Anbieter haben die besten und günstigsten Tarife?
Mit unserem Service können Sie schnell und bequem die Angebote zahlreicher namhafter Versicherungsgesellschaften vergleichen:
Anbieter im Vergleich:
Adcuri (Barmenia)
GHV
Degenia
die Haftpflichtkasse
InterRisk
NV Versicherungen
GVO Versicherung
HDI
asspario
Rhion
Gothaer
baloise
VHV
Concordia
Wir sorgen dafür, dass Sie Ihr Leben als Pferdehalter unbeschwert genießen können - mit der Gewissheit, auch in Ausnahmesituationen bestens abgesichert zu sein. Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner und finden Sie die Pferdehaftpflichtversicherung, die perfekt zu Ihnen und Ihrem Pferd passt.
Übersicht |
Versicherungen für Pferd und Halter |
Die absolute Grundlage der Pferdehaftpflicht ist die Absicherung von Personen- und Sachschäden mit einer angemessenen hohen Deckungssumme. Hierüber hinaus sollte Ihnen die Versicherung starke Extras bieten, die auf spezielle Haltungs- und Reitsituationen eingehen. Hierzu gehören Be- und Entladeschäden, Koppelunfälle, Schäden beim Reiten ohne Sattel sowie bei Reitbeteiligungen und Fremdreitern. Sinnvolle Zusatzleistungen sind außerdem der Schutz bei gewollten und ungewollten Deckakten sowie der Opferschutz, beispielsweise bei Pferderippern.
Die jährlichen Kosten der Pferdehaftpflicht hängen von der festgelegten Deckungsssumme und dem gewünschten Leistungsspektrum ab. Eine Deckungssumme von fünf bis zehn Millionen gilt als Standard, ich würde hier allerdings mehr empfehlen. Um die genauen Beiträge und Ihre Bedürfnisse zu ermitteln, sollten Sie sich unabhängig beraten lassen. Entscheidend ist nicht der Jahresbeitrag, sondern die Leistungen Ihrer Pferdehaftpflicht.
Nicht alle Reiter kümmern sich ausschließlich alleine um ein Pferd. Im Rahmen sogenannter Reitbeteiligungen gilt dies nur für wenige Tage der Wochen, an den anderen Tagen pflegen und reiten andere Personen das Tier. Eine solche Reitbeteiligung wird immer häufiger von Versicherungen mit abgesichert und solche ein Standard in Ihrer abgeschlossenen Haftpflichtversicherung sein.
Eng mit der Reitbeteiligung verwandt ist das Fremdreiterrisiko. Hierbei geht es um Leistungen der Versicherung, wenn ein fremder Reiter das Tier nutzt. Oft werden der oder die Reiter namentlich im Vertrag benannt, was bei Zustimmung zum Fremdreiterrisiko entfällt. Versicherungen dieser Art sind im Regelfall etwas teuer, lassen jedoch mehr Freiheiten bei der Nutzung des Tieres zu.