Katzen OP Versicherung - gut versichert und gut versorgt
Leider machen Krankheiten, die einer Operation bedürfen auch vor unseren Katzen nicht Halt.
Jetzt Katzen-OP-Versicherung vergleichen
Eine Studie der Uelzener Tierversicherung ergab folgende Häufigkeit:
- Zahnbehandlungen (46,4 Prozent)
- Wundnähte (11,3 Prozent)
- Tumor OPs (8,3 Prozent)
- Entfernung eines Abszesses (5,8 Prozent)
- Öffnung der Bauchhöhle (Laparotomie) (2,8 Prozent)
- Operative Behandlungen von Brüchen (Frakturbehandlungen) (2,4 Prozent)
- Blasenoperationen (Zystotomie) (1,8 Prozent)
- Amputationen (1,7 Prozent)
- Öffnung des Darms (Enterotomie) (1,5 Prozent)
- Spiegeluntersuchungen (Endoskopie) (1,4 Prozent)
Was bietet eine gute Versicherung
Neben den oben aufgeführten Operationen sollte eine gute Katzen-OP-Versicherung noch mehr bieten. Wie zum Beispiel:
- freie Arztwahl: Die Versicherung sollte die Kosten erstatten, egal bei welchem Tierarzt Sie die Behandlung durchführen. Einzelne Gesellschaften arbeiten mit bestimmten Tierärzten zusammen, bei denen Sie mit einem seriösen Vorgehen bei der Abrechnung vertraut sind. Für Ihre persönliche Freiheit als Versicherter sollten Sie immer der freien Tierarztwahl den Vorrang geben.
- Behandlung in der Tierklinik: Viele Behandlungen und Operationen führt der Tierarzt vor Ort durch. Bei schweren Eingriffen kann jedoch die explizite Behandlung in einer Tierklinik notwendig werden. Auch dies sollte durch die Katzenversicherung abgedeckt sein, egal ob es eine ambulante oder stationäre Behandlung ist.
- fester Ansprechpartner: Bei der Behandlung einer Katze werden Sie als Tierhalter viele Fragen haben. Diese sollten nicht unpersönlich über ein Call-Center beantwortet werden. Viele Anbieter sichern Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner zu, der Sie und Ihr Tier kennt und mit allen Vorgängen bestens vertraut ist.
Was für Ihren Liebling und Sie die beste Versicherung zum besten Preis-Leistungsverhältnis ist können wir gerne gemeinsam besprechen.