Als Versicherungsgesellschaft, ist es der DEVK ein großes Anliegen, ihren geschätzten Kunden attraktive Tarife und umfassende Leistungen anzubieten. Dabei werden nicht nur gängige Schäden wie Feuer-, Leitungswasser- und Sturmschäden abgedeckt, sondern auch optionale Zusatzleistungen wie Elementarschäden oder Glasbruch. Um eine optimale Tarif- und Anbieterwahl gemäß Ihren individuellen Bedürfnissen zu gewährleisten, empfehlen wir einen umfassenden Vergleich der verschiedenen Angebote.
Es ist von außerordentlicher Bedeutung, eine bedachte Wahl in Bezug auf eine Wohngebäudeversicherung zu treffen, damit man im Falle eines Schadens finanziell geschützt ist und unerwarteten Ausgaben vorbeugt. Deshalb sollte man sich ausgiebig über die unterschiedlichen Tarife und Leistungen der DEVK Gebäudeversicherung informieren und diese im Vergleich zu anderen Anbietern gründlich überprüfen. Eine intensive Recherche kann dabei helfen, die ideale Versicherung zu finden und auf lange Sicht von einem umfassenden Schutz zu profitieren.
Wir möchten Ihnen hiermit einen umfassenden Überblick bezüglich der vielseitigen Aspekte der DEVK Gebäudeversicherung verschaffen. Dabei werden wir insbesondere auf etwaige Zusatzleistungen, anfallende Kosten sowie den Vergleich mit anderen Anbietern achten. Unsere Ausführungen sollen Ihnen helfen, die DEVK Gebäudeversicherung bestmöglich einschätzen zu können.
Es besteht die Möglichkeit bei der DEVK Gebäudeversicherung aus drei unterschiedlichen Tarifen zu wählen: Aktiv, Komfort und Premium. Alle drei Tarife beinhalten die grundlegenden Schutzfunktionen bei Schäden aufgrund von Leitungswasser, Feuer, Sturm und Hagel, während Elementarschäden optional dazu wählbar sind. Ein näherer Blick auf die einzelnen Tarife zeigt die Unterschiede in den Leistungen (Stand 01/2023):
Quelle: https://www.devk.de/produkte/hauswohnen/wohngebaeude/index.jsp
Sollten Sie planen, eine Immobilie zu errichten oder zu erwerben, ist es von wesentlicher Bedeutung, eine angemessene Gebäudeversicherung zu finden. Die Auswahl der Tarife hängt von der Größe und Beschaffenheit Ihrer Immobilie ab. Sofern Sie beispielsweise ein Einfamilienhaus mit einer Fläche von bis zu 250 Quadratmetern (inklusive einer bis zu 350 Quadratmeter großen Einliegerwohnung), ein Zweifamilienhaus mit einer Fläche von bis zu 350 Quadratmetern oder ein Mehrfamilienhaus mit einer Fläche von bis zu 500 Quadratmetern oder 6 Wohneinheiten besitzen, empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Wohnflächentarif. Für alle anderen Immobilienbesitzer bieten wir den klassischen Summentarif zum gleitenden Neuwert an. Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihnen mit unserem umfangreichen Angebot an Versicherungstarifen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Immobilie offerieren können.
Falls Sie Ihre Energie mittels Solarzellen auf dem Dach selbst produzieren, können Sie Ihre Anlage nun im Rahmen der Wohngebäudeversicherung schützen lassen. Die DEVK bietet Ihnen umfangreichen Schutz gegen verschiedene Naturereignisse wie Feuer, Wasser, Sturm, Hagel und Elementarschäden. Auch Ihr Speicher ist inbegriffen und Sie sind bei einem Schadenfall vor Ertragsausfällen abgesichert. Darüber hinaus können Sie auch Schäden durch Bedienungsfehler, Kurzschluss und Tierbiss einschließen, sofern Ihre Anlage nicht älter als 10 Jahre ist.
Wenn Sie Ihr Haus mit erneuerbaren Energien beheizen, wie zum Beispiel mit einer Luftwärmepumpe, sorgen Sie für eine ökologisch sinnvolle Energieversorgung. Die Wohngebäudeversicherung deckt bereits Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und weitere Naturgefahren (Elementar) ab. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anlage gegen Bedienungsfehler, Vorsatz Dritter und Tierbiss zu versichern. Auch hybride Solarkollektoren und Mini-Blockheizkraftwerke können versichert werden
Als Eigentümer von Immobilien wissen Sie, dass technische Bauteile wie die Heizungssteuerung unverzichtbar sind. Glücklicherweise sind diese bereits durch die Grundabsicherung der Wohngebäudeversicherung geschützt. Durch das Hinzufügen von besonderen Schutzmaßnahmen, wie beispielsweise gegen Bedienungsfehler, Kurzschluss oder Überspannung, erhalten Sie ein maßgeschneidertes und umfangreiches Versicherungspaket. So können Sie sicher sein, dass Sie im Falle eines Schadens abgesichert sind.
Bitte bedenken Sie, dass ein Wasserschaden nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihre Nachbarschaft bedeutende Kosten verursachen kann. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend, die Ableitungsrohre außerhalb Ihres Gebäudes vor Frost und Bruch zu schützen.
Frostbedingte Bruchschäden
Sonstige Bruchschäden
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung stellt einen bedeutsamen Schutz dar, der zu einem geringen Preis zu haben ist. Sie übernimmt die Verantwortung für Schäden, die aufgrund von unzureichender Beachtung entstehen können, wie beispielsweise bei der Missachtung der Verkehrssicherungspflicht. Dazu zählen beispielsweise mangelhafte Beleuchtung des Hauseingangs, schadhafte Wege oder ungenügendes Räumen und Streuen bei Schnee und Eisglätte. Auch bei Verletzung der Instandhaltungspflicht, wie beispielsweise bei herabfallenden Dachziegeln, greift die Versicherung ein.
Ihre Vorteile: Es besteht eine Beitragsfreiheit für die Mitversicherung von privat genutzten Gastanks. Des Weiteren sind sowohl der Besitz als auch der Betrieb einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von bis zu 50 kWp durch die Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitzer abgedeckt.
Bei der DEKV können sie zwischen zwei verschiedene Versicherungssummen auswählen:
10 Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden und 1 Million Euro für Vermögensschäden
5 Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden und 1 Million Euro für Vermögensschäden
Als Betreiber von Heizöltanks sind Sie als Hauseigentümer*in gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz für alle Schäden an Gewässern und Grundwasser vollumfänglich haftbar, selbst wenn Sie kein eigenes Verschulden trifft. Um sich vor berechtigten Schadensersatzansprüchen Dritter zu schützen, empfiehlt es sich daher, eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung abzuschließen. Die Gothaer Gewässerschadenhaftpflichtversicherung übernimmt im Schadensfall nicht nur die Kosten für die Schadenbeseitigung, sondern auch für den Austausch und Abtransport von kontaminiertem Erdreich sowie Reparaturarbeiten am betroffenen Gebäude.
Mit einer Elementarversicherung sichern Sie Ihr Haus vor Schäden, die durch extreme Wetterereignisse (zum Beispiel Überschwemmungen) verursacht werden.
Dieser kann als Zusatzbaustein sowohl zur Wohngebäude- als auch zur Hausratversicherung abgeschlossen werden. Somit ist der Hausrat in Ihrem Haus bei Elementarschäden abgesichert.
Die Kosten für eine Versicherung gegen Elementarschäden sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren und der gewählten Hauptversicherung ab. Eine pauschale Aussage über die Kosten ist daher nicht möglich. Um die Preise zu ermitteln, spielen die ZÜRS-Zonen eine wichtige Rolle. Diese Zonen teilen Deutschland in Gebiete mit verschiedenen Risiken für Elementarschäden ein. Je höher das Risiko in einer Zone ist, desto höher sind die Kosten für die Versicherung. Auch die Art und Größe des zu versichernden Objekts sowie individuelle Faktoren wie Baujahr, Zustand und Lage beeinflussen die Prämie. Ältere Gebäude und ungünstige Lagen führen zu höheren Beiträgen. Um den bestmöglichen Schutz zu erhalten und unnötig hohe Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls Expertenrat einzuholen. Wir von AMBA-Versicherung beraten Sie gerne unverbindlich und effektiv.
Auch wenn Sie keinen Wintergarten besitzen, kann ein Glasschaden schnell teuer werden. Die DEVK Glasbruchversicherung schützt Sie vor hohen Kosten, wenn Fenster, Türen, Balkone, Terrassen, Duschkabinen, Sonnenkollektoren oder Möbelverglasungen beschädigt werden. Die Versicherung umfasst die folgenden Leistungen in allen Tarifen: - Gebäude-Glasversicherung: Fenster, Türen, Balkone, Terrassen, Wintergärten, Duschkabinen und Sonnenkollektoren sind versichert. - Mobiliarverglasungen: Schränke, Vitrinen, Bilderrahmen, Spiegel, Glasplatten und Sichtfenster von Öfen und Elektrogeräten sind ebenfalls geschützt. Sie haben die Wahl zwischen zwei Tarifen:
Alle Sonderbedingungen, Limitierungen und Ausnahmeregelungen für die Zusatzmodule sind in den entsprechenden Vertragsklauseln aufgeführt.
Die DEVK Gebäudeversicherung zeichnet sich durch eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften aus, die sie im Premiumtarif zu einer eher guten auf dem Markt machen. Zum einen bietet sie Schutz für Ihr Haus oder Ihre Wohnung und deckt dabei viele möglichen Risiken ab - von Feuer- und Sturmschäden bis hin zu Leitungswasser- und Elementarschäden. Darüber hinaus punktet die DEVK mit ihrer transparenten Tarifstruktur sowie einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Sie können zwischen verschiedenen Paketen wählen, je nachdem welche Leistungen Sie benötigen.
Dabei ist es möglich, auch individuelle Zusatzbausteine wie beispielsweise den Einschluss von Photovoltaikanlagen in den Versicherungsschutz einzubeziehen. Ein weiterer Vorteil der DEVK Gebäudeversicherung ist ihre hohe Flexibilität: Sollten sich Änderungen an Ihrem Objekt ergeben, so können diese einfach im laufenden Vertrag berücksichtigt werden - ohne dass ein neuer Abschluss notwendig wird.
Es gestaltet sich als eine nicht gänzlich unkomplizierte Aufgabe, den Preis für eine Gebäudeversicherung zu bestimmen. Es gibt verschiedene Aspekte, die Einfluss darauf haben, wie hoch der Beitrag ausfällt. Dazu zählen unter anderem der Wert des Gebäudes, die Bauartklasse, die Ausstattung, der Standort Ihrer Immobilie, das Baujahr sowie der von Ihnen gewünschte Umfang der Versicherung. Auch die abgedeckten Gefahren sind von Bedeutung für den Beitrag.
Musterberechnung: PLZ 87437, 140 qm EFH, Baujahr 2000, inkl. Elementar (Stand 05.2023)
Mit zunehmenden Baupreisen und Tariflöhnen erhöht sich auch der Neubauwert Ihres Eigenheims. Jährlich wird von dem Statistischen Bundesamt eine Analyse erstellt, welche diese Entwicklung erfasst. Wenn die Werte ansteigen, erhöht sich dementsprechend auch der Wert Ihres Neubaus. Dies führt dazu, dass sowohl Ihr Versicherungsschutz als auch der dazugehörige Versicherungsbeitrag ansteigen. Doch welche Faktoren beeinflussen diese Anpassungen und welches Konzept steckt dahinter? Wir von Amba beraten Sie gerne, vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Grundlegend führen wir als Versicherungsmakler zunächst einen Bedingungsvergleich durch, in diesen Beispielen mit Franke & Bornberg.
Wir haben hier zu aller erst die Tarife Aktiv und Komfort im Bedingungsvergleich gegenübergestellt. Hierbei wird klar, dass der Aktiv einen schwachen Versicherungsumfang aufweist.
Als nächstes haben wir den Top Tarif Premium der DEVK Wohngebäudeversicherung im Vergleich zu einem der derzeit besten Tarif am Markt betrachtet.
Die DEVK kann sich sehen lassen, allerdings gibt es ohne Hinzunahme von kostenpflichtigen Zusatzbausteinen in wichtigen Bereichen Defizite. In unserem Preisvergleich lag die DEVK bei der Musterberechnung bei 643,20 Euro im Jahr. Im Vergleich liegt die Alte Leipziger mit dem genannten Tarif bei 640,45 Euro. Somit liegen beide Tarife identisch vom Beitrag, aber bei der Alte Leipziger erhalten Sie hierfür bessere Bedingungen und einen höheren Leistungsumfang. Sie können folgend den kompletten Leistungsverglich sich genauer ansehen.
Falls Sie Interesse an einem persönlichen Vergleich haben, sind wir als Versicherungsmakler gerne für Sie da. Sie können entweder unseren Online-Rechner für Wohngebäudeversicherungen nutzen, um einen individuellen Vergleich eigenständig durchzuführen oder uns eine Anfrage stellen und von unserer Unterstützung profitieren. Wir sind als unabhängiger Ansprechpartner jederzeit bereit, Ihnen bei der Suche nach der besten Lösung für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Die Gebäudeversicherung der DEVK ist nur im Premium Tarif eine akzeptable Wahl für Hausbesitzer, die sich gegen Schäden an ihrem Eigentum absichern möchten.
Insgesamt kann ich die Gebäudeversicherung der DEVK nur eingeschränkt empfehlen, wenn Sie wirklich zu Ihren Bedürfnissen auch passt! Wer sein Eigenheim optimal schützen möchte, findet am Markt bessere Versicherungsleistung zu guten Konditionen. Gerne beraten wir Sie mit unserem Know How von über 15 Jahren, und bieten Ihnen eine optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Als Immobilienbesitzer ist eine Gebäudeversicherung von essentieller Bedeutung, um sich vor möglichen finanziellen Verlusten durch Schäden am Haus zu schützen. Jede Gebäudeversicherung ist jedoch individuell und es gibt verschiedene Tarife und Kombinationen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein können. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um die passende Gebäudeversicherung für Sie und Ihr Zuhause zu finden.
Überblick
|