DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – Tari­fe, Leis­tun­gen & Ver­gleich

Sichern Sie Ihr Zuhau­se zuver­läs­sig ab – mit indi­vi­du­el­len Tari­fen und star­ken Leis­tun­gen der DEVK.

Mädchen läuft über eine Wiese auf ein modernes Einfamilienhaus mit Terrasse und Garten zu

Ob Sturm, Lei­tungs­was­ser­schä­den oder Feu­er – die Risi­ken für Ihr Eigen­heim sind viel­fäl­tig. Mit der DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ent­schei­den Sie sich für einen ver­läss­li­chen Schutz, der indi­vi­du­ell auf Ihre Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten ist. Wäh­len Sie zwi­schen den Tari­fen Aktiv, Kom­fort und Pre­mi­um und pro­fi­tie­ren Sie von umfang­rei­chen Zusatz­leis­tun­gen wie dem Schutz Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge, Ele­men­tar­schä­den oder Smart-Home-Kom­po­nen­ten. Erfah­ren Sie hier alles über die Leis­tun­gen und ver­glei­chen Sie die Ange­bo­te direkt, um den pas­sen­den Tarif für Ihr Zuhau­se zu fin­den.

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Drei Tari­fe: Aktiv, Kom­fort und Pre­mi­um – für jede Anfor­de­rung der pas­sen­de Schutz

  • Gro­be Fahr­läs­sig­keit im Kom­fort- und Pre­mi­um-Tarif bis zu 100 % mit­ver­si­chert

  • Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, Smart-Home-Anla­gen und Wall­bo­xen optio­nal absi­cher­bar

  • Bis zu 30 Mona­te Miet­aus­fall abge­si­chert (Pre­mi­um-Tarif)

  • Jetzt schon ab 20,13 € monat­lich – trans­pa­ren­te Kos­ten und fle­xi­ble Leis­tun­gen

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

| DEVK
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Die pas­sen­den Tari­fe für jedes Sicher­heits­be­dürf­nis

DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – Tari­fe im Ver­gleich

Die DEVK bie­tet Ihnen mit den Tari­fen Aktiv, Kom­fort und Pre­mi­um eine kla­re Tarif­struk­tur, die sich fle­xi­bel an Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se anpasst. Vom soli­den Grund­schutz im Aktiv-Tarif bis hin zum umfas­sen­den Pre­mi­um­schutz ste­hen Ihnen ver­schie­de­ne Leis­tungs­pa­ke­te zur Ver­fü­gung. Dabei pro­fi­tie­ren Sie nicht nur von einer Absi­che­rung gegen die klas­si­schen Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser und Sturm, son­dern kön­nen auch gezielt Zusatz­bau­stei­ne wie Ele­men­tar­schä­den, Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen oder Smart-Home-Sys­te­me in Ihren Schutz inte­grie­ren.

Ins­be­son­de­re für Immo­bi­li­en­be­sit­zer, die einen umfas­sen­den Schutz und zusätz­li­che Kom­fort­leis­tun­gen suchen, lohnt sich der Blick auf den Kom­fort- oder Pre­mi­um-Tarif. Neben der voll­stän­di­gen Absi­che­rung gro­ber Fahr­läs­sig­keit pro­fi­tie­ren Sie hier von erwei­ter­ten Leis­tun­gen wie höhe­ren Ent­schä­di­gungs­gren­zen, län­ge­ren Miet­aus­fall­zei­ten und zusätz­li­chem Schutz bei inno­va­ti­ven Haus­tech­no­lo­gien.

Mit dem trans­pa­ren­ten Tarif­mo­dell der DEVK fin­den Sie schnell den pas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz – opti­mal abge­stimmt auf Ihre Immo­bi­lie und Ihre per­sön­li­chen Anfor­de­run­gen.

Die DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen fol­gen­de Tari­fe zur Aus­wahl:

  • Aktiv-Tarif:
    Grund­ab­si­che­rung gegen Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel. Gro­be Fahr­läs­sig­keit ist bis zu 5.000 € abge­si­chert, pri­vat genutz­te Neben­ge­bäu­de bis 5.000 €.

  • Kom­fort-Tarif:
    Erwei­ter­ter Schutz inklu­si­ve voll­stän­di­ger Absi­che­rung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen und Zusatz­leis­tun­gen wie Absi­che­rung von Smart-Home-Sys­te­men.

  • Pre­mi­um-Tarif:
    Maxi­ma­ler Schutz mit umfas­sen­den Leis­tun­gen, All-Risk-ähn­li­chem Leis­tungs­um­fang, Absi­che­rung inno­va­ti­ver Haus­tech­no­lo­gien und bis zu 30 Mona­te Miet­aus­fall-Ent­schä­di­gung.

  • Gro­be Fahr­läs­sig­keit: Aktiv 5.000 €, Kom­fort & Pre­mi­um bis 100 %

  • Mehr­kos­ten durch Tech­no­lo­gie­fort­schritt: bis 100.000 € (Aktiv), bis 250.000 € (Kom­fort), unbe­grenzt (Pre­mi­um)

  • Miet­aus­fall: bis 12 Mona­te (Aktiv), 18 Mona­te (Kom­fort), 30 Mona­te (Pre­mi­um)

Ergän­zen Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz indi­vi­du­ell:

  • Absi­che­rung von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen inkl. Ertrags­aus­fall und Tier­biss­schä­den

  • Schutz für Solar­an­la­gen, Wär­me­pum­pen und hybri­de Sys­te­me

  • Absi­che­rung von Smart-Home-Anla­gen und Wall­bo­xen

  • Ele­men­tar­ver­si­che­rung gegen Natur­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung, Rück­stau und Erd­be­ben

  • Haus- und Woh­nungs­schutz­brief für Ver­mie­ter: Not­fall­hil­fe & Ser­vice­leis­tun­gen

Die DEVK über­zeugt mit einem attrak­ti­ven Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis und zahl­rei­chen Vor­tei­len:

  • Täg­li­ches Kün­di­gungs­recht nach Lauf­zeit­ende

  • Bei­trags­frei­heit für Gas­tanks bis 50 kWp Leis­tung

  • Hohe Fle­xi­bi­li­tät bei Ver­trags­än­de­run­gen

  • Preis­nach­läs­se für Neu­bau­ten und sanier­te Immo­bi­li­en

  • Miet­aus­fall-Ent­schä­di­gung bis zu 30 Mona­te im Pre­mi­um-Tarif

Was kos­tet die DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung und wel­che Leis­tun­gen erhal­ten Sie?

Trans­pa­ren­te Kos­ten, star­ke Leis­tun­gen – die DEVK im Über­blick

Die Ent­schei­dung für eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung soll­te nicht nur auf den Bei­trag, son­dern vor allem auf die ent­hal­te­nen Leis­tun­gen abge­stimmt sein. Die DEVK über­zeugt mit einem fai­ren Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis und einer fle­xi­blen Tarif­ge­stal­tung, die sowohl für preis­be­wuss­te als auch für anspruchs­vol­le Haus­be­sit­zer pas­sen­de Optio­nen bereit­hält.

Mit den Tari­fen Aktiv, Kom­fort und Pre­mi­um bie­tet die DEVK eine Band­brei­te an Schutz­mög­lich­kei­ten, die von der soli­den Grund­ab­si­che­rung bis zum umfas­sen­den Rund­um-Schutz rei­chen. Beson­ders attrak­tiv sind die indi­vi­du­el­len Zusatz­bau­stei­ne, mit denen Sie den Ver­si­che­rungs­schutz gezielt erwei­tern kön­nen – sei es für Ihre Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge, moder­ne Smart-Home-Tech­nik oder gegen Natur­ge­fah­ren durch Ele­men­tar­schä­den.

Die Kos­ten hän­gen von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, dar­un­ter der Wert Ihrer Immo­bi­lie, die Lage, die Bau­art und die gewünsch­te Absi­che­rung. Dank moder­ner Tarif­be­rech­nun­gen und attrak­ti­ver Rabat­te, bei­spiels­wei­se für Neu­bau­ten oder sanier­te Gebäu­de, erhal­ten Sie bei der DEVK einen leis­tungs­star­ken Schutz zu einem fai­ren Preis.

Bei­spiel­haf­te Kos­ten­über­sicht (Stand 05/2025):

TarifBei­trag (monat­lich)Bei­trag (jähr­lich)
Aktiv32,81 €393,35 €
Kom­fort33,97 €407,36 €
Pre­mi­um40,02 €479,29 €

Kos­ten­fak­to­ren im Über­blick:

  • Lage und ZÜRS-Zone Ihres Gebäu­des

  • Bau­jahr und Bau­wei­se der Immo­bi­lie

  • Grö­ße der Wohn­flä­che und Nut­zung

  • Gewünsch­ter Ver­si­che­rungs­um­fang und Tarif­wahl

  • Optio­nal gewähl­te Zusatz­bau­stei­ne (z.B. Pho­to­vol­ta­ik)

Wel­cher Tarif passt zu Ihren Anfor­de­run­gen?

DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im direk­ten Ver­gleich

Ob Sie eine soli­de Grund­ab­si­che­rung suchen oder den umfas­sends­ten Schutz für Ihr Zuhau­se wün­schen – die DEVK bie­tet mit den Tari­fen Aktiv, Kom­fort und Pre­mi­um für jede Lebens­si­tua­ti­on das pas­sen­de Paket. Dabei unter­schei­den sich die Tari­fe nicht nur im Preis, son­dern vor allem im Leis­tungs­um­fang. Wer maxi­ma­le Sicher­heit bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, höhe­ren Ent­schä­di­gungs­gren­zen und zusätz­li­chen Ser­vices wie Miet­aus­fall­ab­si­che­rung wünscht, soll­te den Kom­fort- oder Pre­mi­um-Tarif in Betracht zie­hen.

Ein direk­ter Ver­gleich hilft Ihnen, den idea­len Tarif für Ihre Bedürf­nis­se zu fin­den und teu­re Deckungs­lü­cken zu ver­mei­den.

Leis­tungAktivKom­fort (Emp­feh­lung)Pre­mi­um
Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel, Ele­men­tar
Gro­be Fahr­läs­sig­keit5.000 €bis 100 %bis 100 %
Neben­ge­bäu­de & Anbau­ten5.000 €15.000 €30.000 €
Mehr­kos­ten durch Tech­no­lo­gie­fort­schritt100.000 €250.000 €unbe­grenzt
Miet­aus­fall12 Mona­te18 Mona­te30 Mona­te
Mit­ver­si­che­rung Smart-Home/­Wall­box✔ bis 5.000 €✔ bis 5.000 €
Gebäu­de­schä­den durch unbe­fug­te Drit­te2.500 €5.000 €
Auf­räum­kos­ten für Bäu­me5.000 €5.000 €
Besei­ti­gung Rohr­ver­stop­fun­gen5.000 €
Gebäu­de­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Ergän­zen Sie Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung sinn­voll

Mit die­sen Zusatz­bau­stei­nen erwei­tern Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz gezielt

Ein umfas­sen­der Schutz für Ihr Zuhau­se endet nicht bei der Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Die DEVK bie­tet Ihnen ver­schie­de­ne Zusatz­bau­stei­ne, mit denen Sie Ihr Eigen­tum und Ihre Inves­ti­tio­nen noch geziel­ter absi­chern kön­nen. Egal ob wert­vol­ler Haus­rat, recht­li­che Sicher­heit als Haus- oder Grund­stücks­be­sit­zer oder der Schutz Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge – mit den pas­sen­den Erwei­te­run­gen stel­len Sie sicher, dass Sie im Scha­dens­fall rund­um abge­si­chert sind.

Haus­rat­ver­si­che­rung

Hausratversicherung

Schüt­zen Sie Ihren gesam­ten Haus­rat vor Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Ein­bruch­dieb­stahl und Van­da­lis­mus. Die Haus­rat­ver­si­che­rung der DEVK bie­tet Ihnen fle­xi­ble Deckungs­sum­men und schützt Ihre Ein­rich­tung, Elek­tro­nik und Wert­sa­chen zuver­läs­sig.

Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht

Paar steht vor dem Hauseingang eines Stadthauses und blickt sich lächelnd an

Ein unge­räum­ter Geh­weg oder her­ab­fal­len­de Dach­zie­gel – als Haus- und Grund­stücks­be­sit­zer haf­ten Sie für Schä­den, die Drit­ten auf Ihrem Grund­stück ent­ste­hen. Die DEVK Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht schützt Sie vor den finan­zi­el­len Fol­gen sol­cher Scha­dens­fäl­le.

Pho­to­vol­ta­ik-Ver­si­che­rung

Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach – Symbolbild für Gebäudeversicherung mit PV-Anlagen.

Ihre Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ist eine wert­vol­le Inves­ti­ti­on, die gezielt abge­si­chert sein soll­te. Die DEVK Pho­to­vol­ta­ik­ver­si­che­rung schützt Ihre Anla­ge gegen Schä­den durch Feu­er, Sturm, Tier­bis­se und Ertrags­aus­fäl­le. Auch der Spei­cher ist mit­ver­si­chert – für maxi­ma­le Sicher­heit.

War­um eine umfas­sen­de Absi­che­rung wich­ti­ger ist denn je

Hin­ter­grund­wis­sen und Exper­ten­rat zur opti­ma­len Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung

Immo­bi­li­en sind nicht nur ein Zuhau­se, son­dern auch ein bedeu­ten­der Ver­mö­gens­wert. Umso wich­ti­ger ist es, die­sen zuver­läs­sig abzu­si­chern. Doch wel­che Gefah­ren wer­den oft unter­schätzt? Und wor­auf soll­ten Sie bei der Wahl einer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung unbe­dingt ach­ten? Hier erhal­ten Sie wert­vol­le Infor­ma­tio­nen und Exper­ten­emp­feh­lun­gen, die Ihnen bei Ihrer Ent­schei­dungs­fin­dung hel­fen und teu­re Feh­ler ver­mei­den.

In Zei­ten zuneh­men­der Unwet­ter und stei­gen­der Bau­kos­ten wird eine soli­de Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung immer wich­ti­ger. Natur­ka­ta­stro­phen wie Stark­re­gen, Über­schwem­mun­gen oder Stür­me tre­ten häu­fi­ger auf und ver­ur­sa­chen mas­si­ve Schä­den. Auch tech­ni­sche Ent­wick­lun­gen wie Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen oder moder­ne Smart-Home-Sys­te­me stel­len neue Anfor­de­run­gen an den Ver­si­che­rungs­schutz.

Ein ent­schei­den­des Kri­te­ri­um bei der Tarif­wahl ist die Absi­che­rung gegen gro­be Fahr­läs­sig­keit. Denn ein offe­nes Fens­ter bei Sturm oder eine ver­ges­se­ne Ker­ze kön­nen schnell zu erheb­li­chen Schä­den füh­ren. Im Kom­fort- und Pre­mi­um-Tarif der DEVK sind sol­che Fäl­le bereits voll­stän­dig mit­ver­si­chert – im Aktiv-Tarif hin­ge­gen nur bis zu 5.000 €.

Berück­sich­ti­gen Sie zudem, ob Ihr Tarif die stei­gen­den Wie­der­her­stel­lungs­kos­ten abdeckt. Durch die Mehr­kos­ten-Absi­che­rung infol­ge von Tech­no­lo­gie­fort­schritt stel­len Sie sicher, dass Ihr Gebäu­de auch nach einem Scha­den modern und zukunfts­si­cher wie­der­her­ge­stellt wird.

Exper­ten­rat:

  • Prü­fen Sie die Deckung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit genau.

  • Ach­ten Sie auf die Höhe der Miet­aus­fall­ab­si­che­rung – gera­de bei ver­mie­te­ten Objek­ten ein wich­ti­ger Punkt.

  • Berück­sich­ti­gen Sie moder­ne Tech­no­lo­gien wie Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, Wall­bo­xen und Smart-Home-Sys­te­me im Ver­si­che­rungs­schutz.

  • Den­ken Sie an eine regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung Ihrer Ver­si­che­rungs­sum­me, um eine Unter­ver­si­che­rung zu ver­mei­den.

Nut­zen Sie die Mög­lich­keit, gemein­sam mit einem Exper­ten die opti­ma­le Lösung für Ihre Immo­bi­lie zu fin­den. So sind Sie nicht nur heu­te, son­dern auch in Zukunft opti­mal abge­si­chert.

Die­se Scha­den­ar­ten tre­ten beson­ders häu­fig auf

Wor­auf Haus­be­sit­zer ach­ten soll­ten – typi­sche Scha­dens­fäl­le im Über­blick

Schä­den am eige­nen Haus kön­nen plötz­lich auf­tre­ten und schnell hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Beson­ders häu­fig betref­fen sie das Dach, die Fas­sa­de oder tech­ni­sche Instal­la­tio­nen – etwa nach einem Unwet­ter, einem Ein­bruch oder durch aus­lau­fen­des Was­ser. Hier zei­gen wir Ihnen drei typi­sche Scha­den­ar­ten, die beson­ders oft gemel­det wer­den – und erklä­ren, wie Sie sich mit der rich­ti­gen Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung davor schüt­zen.

Die Rea­li­tät zeigt: Vie­le Schä­den am Haus ent­ste­hen nicht durch sel­te­ne Extrem­ereig­nis­se, son­dern durch ganz all­täg­li­che Risi­ken. Zu den häu­figs­ten Scha­den­ur­sa­chen zäh­len Sturm- und Hagel­er­eig­nis­se, Was­ser­schä­den durch undich­te Roh­re oder defek­te Instal­la­tio­nen sowie Ein­brü­che mit Van­da­lis­mus­schä­den. Gera­de in Regio­nen mit star­ker Wet­ter­be­las­tung oder städ­ti­schen Gebie­ten mit erhöh­ter Ein­bruch­ge­fahr ist es ent­schei­dend, einen Tarif zu wäh­len, der auch Fol­ge­schä­den und Neben­kos­ten abdeckt – wie z. B. Auf­räum­ar­bei­ten, Hotel­un­ter­brin­gung oder Sach­ver­stän­di­gen­kos­ten.

Stark beschädigtes Ziegeldach nach einem Sturm mit freiliegender Dachkonstruktion

Sturm- und Hagel­schä­den

Star­ke Wind­bö­en oder Hagel­kör­ner kön­nen Dach­zie­gel lösen, Fas­sa­den beschä­di­gen oder Regen­rin­nen zer­stö­ren. Beson­ders gefähr­lich wird es, wenn durch die Schä­den zusätz­lich Was­ser ins Gebäu­de ein­dringt. Die DEVK leis­tet in allen Tari­fen für Sturm­schä­den – im Pre­mi­um-Tarif sogar mit umfang­rei­chen Zusatz­leis­tun­gen.

Einbrecher hebelt mit Brecheisen eine Terrassentür an einem Wohnhaus auf

Ein­bruch

Ein­bre­cher hin­ter­las­sen oft nicht nur gestoh­le­nes Eigen­tum, son­dern auch erheb­li­che Zer­stö­run­gen am Gebäu­de. Auf­ge­bro­che­ne Türen, ein­ge­schla­ge­ne Fens­ter und zer­stör­tes Inven­tar zäh­len zu den Fol­gen. Die DEVK deckt die­se Schä­den im Kom­fort- und Pre­mi­um-Tarif bis zu meh­re­ren Tau­send Euro ab.

Techniker in Warnweste kniet vor Wasserlache in Lagerraum nach einem Wasserschaden

Was­ser­scha­den

Ein geplatz­tes Rohr oder eine undich­te Lei­tung kann schnell zu einem voll­ge­lau­fe­nen Kel­ler oder nas­sen Wän­den füh­ren. Die DEVK über­nimmt nicht nur die Repa­ra­tur, son­dern auch Leck­or­tung, Trock­nung und Sanie­rung – je nach Tarif­um­fang auch außer­halb des Grund­stücks.

Kla­re Bedin­gun­gen, kla­rer Schutz

Was ist ver­si­chert – und in wel­chen Fäl­len greift die Ver­si­che­rung nicht?

Ihre DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt bei:

Ihre DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt nicht bei:

Wert­vol­les Hin­ter­grund­wis­sen für Ihre Ent­schei­dungs­fin­dung

Was Sie schon immer über die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Bei der Aus­wahl einer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung lohnt es sich, über die Stan­dard­leis­tun­gen hin­aus­zu­den­ken. Hier beant­wor­ten wir zen­tra­le Fra­gen, die oft erst im Scha­dens­fall auf­tau­chen – und Ihnen hel­fen, schon vor­her die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen.

Wenn Sie z. B. eine Ker­ze unbe­auf­sich­tigt bren­nen las­sen oder ein Fens­ter bei Sturm offen ste­hen bleibt, greift der Ver­si­che­rungs­schutz – im Kom­fort- und Pre­mi­um-Tarif sogar in vol­ler Höhe.

Beim Wohn­flä­chen­ta­rif wird die Prä­mie auf Basis der Qua­drat­me­ter­zahl berech­net, beim glei­ten­den Neu­wert ori­en­tiert sich der Ver­si­che­rungs­schutz an aktu­el­len Bau­prei­sen – ide­al bei hoch­wer­ti­ger Aus­stat­tung oder beson­de­ren Bau­wei­sen.

Stark­re­gen, Über­schwem­mung und Rück­stau neh­men zu – eine Absi­che­rung die­ser Risi­ken ist mitt­ler­wei­le uner­läss­lich, auch außer­halb klas­si­scher Risi­ko­ge­bie­te.

Wenn Sie Wert auf maxi­ma­le Absi­che­rung, hohe Erstat­tungs­gren­zen, lan­ge Miet­aus­fall­zah­lun­gen und Absi­che­rung sel­te­ner Schä­den (z. B. Wild­tie­re, Sili­kon­fu­gen, Zis­ter­nen) legen, ist der Pre­mi­um­schutz sinn­voll.

Wert­stei­gern­de Umbau­ten soll­ten umge­hend gemel­det wer­den – sonst droht im Scha­den­fall eine Unter­ver­si­che­rung.

Nein, die­ser Schutz muss als Zusatz­bau­stein abge­schlos­sen wer­den – inklu­si­ve Ertrags­aus­fall, Tier­biss- und Kurz­schluss­schä­den.

Der Ver­si­che­rungs­ver­trag kann bei Eigen­tü­mer­wech­sel ange­passt oder neu auf­ge­setzt wer­den – wir unter­stüt­zen Sie beim rei­bungs­lo­sen Über­gang.

Nein, leer­ste­hen­de Objek­te benö­ti­gen geson­der­te Rege­lun­gen – andern­falls erlischt in vie­len Fäl­len der Schutz.

Im Kom­fort- und Pre­mi­um­ta­rif leis­tet die DEVK auch bei mut­wil­li­ger Gebäu­de­be­schä­di­gung, z. B. Graf­fi­ti oder durch Miet­no­ma­den – mit fes­ten Ent­schä­di­gungs­sum­men.

Ja, im Kom­fort- und Pre­mi­um­ta­rif sind die­se Kos­ten bis 5.000 € bzw. 20.000 € abge­deckt – wich­tig bei Sturm­schä­den im Gar­ten­be­reich.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Wei­te­re The­men, die Sie inter­es­sie­ren könn­ten

Straße und Häuser stehen nach starkem Hochwasser unter Wasser in einer überfluteten Ortschaft

Ele­men­tar­ver­si­che­rung

Stark­re­gen, Über­schwem­mun­gen und Rück­stau wer­den immer häu­fi­ger zu einer ech­ten Bedro­hung für Immo­bi­li­en. Eine Ele­men­tar­ver­si­che­rung schützt Sie gezielt vor den finan­zi­el­len Fol­gen extre­mer Wet­ter­ereig­nis­se – ein unver­zicht­ba­rer Zusatz­schutz, auch außer­halb von Risi­ko­ge­bie­ten.

Überlaufendes Spülbecken mit Schaum – Symbolbild für grobe Fahrlässigkeit im Haushalt.

Gro­be Fahr­läs­sig­keit

Ein klei­nes Ver­se­hen kann gro­ße Schä­den ver­ur­sa­chen – sei es ein nicht geschlos­se­ner Was­ser­hahn oder ein offe­nes Fens­ter bei Sturm. Mit dem pas­sen­den Tarif sichern Sie sich gegen die Fol­gen gro­ber Fahr­läs­sig­keit zuver­läs­sig ab. Erfah­ren Sie, wie Sie hohe Kos­ten ver­mei­den kön­nen.

Zusam­men­fas­sung

Die DEVK Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen je nach gewähl­tem Tarif einen soli­den bis umfas­sen­den Schutz für Ihr Eigen­heim. Beson­ders der Pre­mi­um-Tarif über­zeugt mit star­ken Leis­tun­gen, hohen Ent­schä­di­gungs­gren­zen und der vol­len Absi­che­rung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit. Für preis­be­wuss­te Haus­be­sit­zer kann der Kom­fort-Tarif eine gute Alter­na­ti­ve sein, wenn Ihnen ein aus­ge­wo­ge­nes Ver­hält­nis zwi­schen Leis­tung und Bei­trag wich­tig ist.

Ach­ten Sie bei Ihrer Ent­schei­dung nicht nur auf den Preis, son­dern vor allem auf den Leis­tungs­um­fang. Über­prü­fen Sie gezielt, ob wich­ti­ge Risi­ken wie Ele­men­tar­schä­den, Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und Smart-Home-Tech­nik aus­rei­chend abge­si­chert sind.

Ger­ne unter­stüt­zen wir Sie bei einem indi­vi­du­el­len Tarif­ver­gleich, um die opti­ma­le Lösung für Ihre Immo­bi­lie zu fin­den.

häu­fi­ge Fra­gen

Die DEVK bie­tet drei Tari­fe: Aktiv (Basis­schutz), Kom­fort (erwei­ter­ter Schutz) und Pre­mi­um (umfas­sen­der Rund­um­schutz mit maxi­ma­len Leis­tun­gen).

Nein, im Aktiv-Tarif ist gro­be Fahr­läs­sig­keit nur bis 5.000 € ver­si­chert. Im Kom­fort- und Pre­mi­um-Tarif ist sie bis zu 100 % abge­si­chert.

Die Kos­ten begin­nen ab 20,13 € pro Monat im Aktiv-Tarif. Der genaue Bei­trag hängt von Fak­to­ren wie Lage, Wohn­flä­che und gewähl­tem Tarif ab.

Je nach Tarif bis zu 12 Mona­te (Aktiv), 18 Mona­te (Kom­fort) oder sogar 30 Mona­te im Pre­mi­um-Tarif.