Die Bordeaux Dogge, auch als Dogue de Bordeaux bekannt, ist eine imposante und beeindruckende Hunderasse, die für ihre immense Kraft und Schönheit bekannt ist. Mit Wurzeln, die bis ins alte Rom zurückreichen, hat die Bordeaux Dogge eine lange und bewegte Geschichte. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dieser majestätischen Rasse beschäftigen und herausfinden, warum sie immer noch so beliebt ist.
Auf dieser Seite erfahren Sie: |
Die Bordeaux Dogge, oder Dogue de Bordeaux, ist eine französische Hunderasse, die bereits seit dem Mittelalter bekannt ist. Ihre Wurzeln gehen auf die römischen War Dogs zurück, die für ihre Stärke und ihren Mut geschätzt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Rasse weiterentwickelt, um sie als Wachhund und als Begleithund für die Jagd einzusetzen.
Die Bordeaux Dogge erlangte ihre größte Bekanntheit als starker und respekteinflößender Wachhund für Chateaus und Burgen im Mittelalter. Ihr auffälliger Körperbau und ihr tiefes Bellen machten sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Verteidigungsstrategie.
Neben ihren Fähigkeiten als Wachhund, wurde die Bordeaux Dogge auch für die Jagd eingesetzt. Sie war für die Arbeit im Rudel bekannt, wobei sie Wildtiere wie Wildschweine und Bären jagte.
Heute ist die Bordeaux Dogge ein beliebter Familienhund, bekannt für ihre Loyalität und ihr ausgeglichenes Wesen. Obwohl sie oft als Wachhund eingesetzt wird, zeigt sie ein sanftes und liebevolles Verhalten gegenüber ihren Besitzern. Wegen ihrer starken Persönlichkeit benötigt sie regelmäßige Übungen und geistige Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben.
Die Bordeaux Dogge ist eine robuste und kraftvolle Hunderasse, die ursprünglich für die Jagd und den Schutz verwendet wurde. Diese Tatsache sollte bei der Erziehung und Haltung beachtet werden, um eine positive Beziehung zwischen Hund und Halter aufzubauen.
Eine konsequente und positive Erziehung ist bei der Bordeaux Dogge besonders wichtig, da sie eine starke Persönlichkeit hat und gerne ihren eigenen Kopf durchsetzt. Setzen Sie klare Regeln und Grenzen und unterstützen Sie sie frühzeitig in ihrer Sozialisierung, um aggressive Verhaltensweisen zu vermeiden. Belohnungsbasierte Trainingsmethoden, wie Clicker-Training oder Leckerchen, sind bei dieser Rasse besonders wirksam.
In Bezug auf die Haltung sollte beachtet werden, dass die Bordeaux Dogge viel Bewegung und körperliche Herausforderung benötigt. Eine ausreichende körperliche Betätigung kann durch tägliche Spaziergänge, Spiel und Training sichergestellt werden. Trainieren Sie die körperliche Fitness Ihres Fellfreundes regelmäßig, damit er rundum gesund bleibt.
In Bezug auf die Wohnsituation sollte die Bordeaux Dogge eine sichere und komfortable Umgebung haben, in der sie sich entspannen kann. Sie braucht aber auch genug Freiraum, um sich auszutoben und physisch aktiv zu sein.
Die Bordeaux Dogge, auch bekannt als Dogue de Bordeaux, ist eine imposante und kräftige Hunderasse mit einer sehr bestimmten Persönlichkeit. Ursprünglich wurde diese Rasse als Hundefänger und Wächter verwendet, was ihre hohe Wachsamkeit und die guten Schutzinstinkte erklärt.
Stärken: Die Bordeaux Dogge ist ein treuer und anhänglicher Begleiter, der seiner Familie sehr ergeben ist. Sie besitzt einen starken Schutzinstinkt, ist sehr wachsam und hat daher ideale Voraussetzungen für den Einsatz als Wachhund. Diese Rasse ist sehr intelligent und gut trainierbar, was es ihr ermöglicht, in vielen Bereichen, wie z.B. dem Diensthundetraining, erfolgreich zu sein.
Schwächen: Obwohl die Bordeaux Dogge sehr treu und anhänglich ist, kann sie auch sehr dominant sein und stark ausgeprägte Rangordnungsinstinkte besitzen. Es ist wichtig, dass die Menschen, die mit diesen Hunden zusammenleben, eine klare Führung und Dominanz ausstrahlen, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Außerdem kann die Bordeaux Dogge manchmal ein bisschen stur sein. Das erfordert Geduld und Konsequenz bei der Erziehung.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hund ein Individuum ist und nicht alle Charaktereigenschaften auf alle Hunde derselben Rasse zutreffen müssen. Bauen Sie eine gute Chemie mit Ihrem Fellfreund auf und stellen Sie sicher, dass er gut zu Ihnen passt, bevor Sie ihn adoptieren. Die Bordeaux Dogge ist eine tolle Wahl für diejenigen, die einen kräftigen und treuen Begleiter suchen, aber bereit sind, Zeit und Energie in ihre Erziehung zu investieren.
Größe: Die Bordeaux Dogge ist eine große Hunderasse, die im Durchschnitt zwischen 56 und 68 cm groß wird. Männliche Tiere sind in der Regel größer als weibliche.
Gewicht: Diese Hunderasse hat ein mittelschweres bis schweres Gewicht, das zwischen 50 und 60 kg liegt.
Fellfarbe und -struktur: Das Fell ist kurz und glatt und hat eine reiche Mahagonifarbe mit roten oder weinfarbenen Untertönen.
Lebenserwartung: Die durchschnittliche Lebenserwartung der Bordeaux Dogge beträgt 9 bis 11 Jahre, aber ein gesunder Hund kann durchaus auch länger leben.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hund individuell ist und dass Größe, Gewicht, Fellfarbe und -struktur sowie Lebenserwartung auch von Faktoren wie der Pflege und Ernährung beeinflusst werden können.
Die Bordeaux Dogge ist eine kraftvolle und fürsorgliche Rasse, die eine angemessene Pflege und Betreuung benötigt, um gesund und glücklich zu bleiben. Hier sind einige Tipps für das Wohlbefinden Ihrer Bordeaux Dogge:
Fellpflege: Das Fell der Bordeaux Dogge ist dick und kurz, benötigt aber regelmäßiges Bürsten, um Verfilzungen und Schmutz zu entfernen. Waschen Sie es nur, wenn es wirklich notwendig ist, um die natürliche Ölschicht zu erhalten.
Zahnpflege: Es ist wichtig, den Zahnhygienestatus Ihres Schützlings zu überwachen und regelmäßig Zähne zu putzen, um Plaque und Karies vorzubeugen.
Ohrenpflege: Die Ohren der Bordeaux Dogge sind lang und können anfällig für Infektionen sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Ohren auf Anzeichen von Schmutz oder Entzündung und reinigen Sie sie gegebenenfalls sanft mit einem feuchten Tuch.
Augenpflege: Überwachen Sie die Augen Ihres Hundes auf Anzeichen von Irritation oder Verletzung. Reinigen Sie sie gegebenenfalls sanft mit einem feuchten Tuch.
Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Bordeaux Dogge von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass sie hochwertiges Futter und ausreichende Mengen an Wasser erhält.
Bewegung: Bordeaux Doggen sind aktive Hunde und benötigen tägliche Bewegung und körperliche Herausforderungen, um gesund und glücklich zu bleiben. Regelmäßige Spaziergänge und Spielzeiten sind notwendig, um ihre Energie abzubauen und ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.
Die Bordeaux Doggen sind beeindruckende Riesen mit einer kräftigen Statur. Obwohl sie robust und gesund sind, können sie - wie jeder Hund - an bestimmten Krankheiten leiden. Hier sind die fünf häufigsten Krankheiten, einschließlich Schätzungen für Behandlungskosten in Euro:
Um die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten zu minimieren, sollten Sie regelmäßige tierärztliche Kontrollen, eine gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung sicherstellen. Eine genetische Testung kann auch helfen, potenzielle Gesundheitsprobleme zu identifizieren und zu vermeiden. Sollte Ihre Bordeaux Dogge krank werden, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zu einem Tierarzt zu bringen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.
Zudem ist es ratsam, eine Hundekrankenversicherung abzuschließen, um finanzielle Belastungen im Falle einer Krankheit abzufedern. Eine Hundehaftpflichtversicherung bietet Schutz, falls Ihr Hund durch sein Verhalten Schäden an anderen verursacht.
Die Bordeaux Dogge ist ein kräftiger und robuster Hund, der ursprünglich für die Bären- und Wildschweinjagd gezüchtet wurde. Diese Rasse ist sehr anhänglich, verspielt und intelligent, wodurch sie leicht zu erziehen ist. Obwohl sie eine starke Persönlichkeit hat, ist sie sehr freundlich und gut mit Kindern und anderen Tieren verträglich. Eine Bordeaux Dogge benötigt regelmäßige körperliche und geistige Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben. Mit ihrem unverkennbaren Aussehen und ihrem starken Charakter ist die Bordeaux Dogge ein imposanter und liebevoller Begleiter fürs Leben.