Die Wohngebäudeversicherung hat sich im Laufe der Jahre zu einem Schlüsselgeschäft für DOMCURA entwickelt. Die DOMCURA AG ist ein Assekuradeur, der in der Versicherung für Wohngebäude attraktive Tarife zusammengestellt hat, die von vielen Experten als „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“ eingestuft werden.
Das Deckungskonzept rangiert regelmäßig an der Spitze unabhängiger Produktvergleiche:
Die Gebäudeversicherung von DOMCURA kann in verschiedenen Tarifvarianten ausgestellt werden. Sie unterscheiden sich in den enthaltenen Leistungen.
Einige Tarife schließen beispielsweise ein Modul in Bezug auf Verstopfung oder Beschädigung von Wasserleitungen ein. Auch das Modul „Sturm“ kann sich je nach Tarif unterscheiden: Einige beinhalten eine Leistung zur Deckung der Beseitigung von durch Sturm umgestürzten Bäumen.
DOMCURA Gebäudeversicherung für Ein- und Zweifamilienhäuser |
Als Ihr unabhängiger Versicherungsmakler ist es mein Ziel, Ihnen dabei zu helfen, den richtigen DOMCURA Gebäudeversicherungstarif zu finden. Nachfolgend können Sie Leistungen und Preise vergleichen sowie die wichtigsten Details der einzelnen Tarife auf einen Blick bewerten.
DOMCURA bietet verschiedene Module von der Standard- bis zur Top-Versicherung für das Ein- oder Mehrfamilienhaus mit und ohne Vorversicherung an. Mit der Wohngebäudeversicherung von DOMCURA können Sie auch einen Selbstbehalt bezahlen. Wenn keine Vorversicherung besteht, kostet die Gebäudeversicherung rund 50% mehr. Glasbruchversicherung können Sie kombiniert mit Wohngebäudeversicherung abschließen.
Der Tarif „Standardschutz“ deckt die Risiken wie Leitungswasser, Feuer, Sturm und Hagel ab. Versichert sind unter anderem Schäden durch Nutzwärme eines Feuers, Überspannung nach Blitzeinschlag oder Wasseraustritt aus Wasserbetten und Aquarien.
Auch Solar- und Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Nebengebäude bis 50 Quadratmeter sind geschützt. Übernommen werden unter anderem die Kosten für Abbruch- und Aufräumarbeiten bis zu einer Höhe von 50.000 EUR.
Zusätzlich zu den Leistungen im Tarif „Standard Schutz“ deckt dieser Tarif Schäden durch Ruß und Rauch sowie Seng- und Schmorschäden ab. Auch Wasserabläufe aus Fallrohren und Regenwasserentsorgungsanlagen sind im Komfort-Tarif enthalten.
Grobe Fahrlässigkeit als Ursache des Versicherungsfalles liegt in diesem Tarif vor, grob fahrlässige Pflichtverletzungen würden jedoch zur Ablehnung des Versicherungsschutzes führen.
Für die Aufräum- und Abbrucharbeiten wird bis zu 1.000.000 Euro geleistet. Vorsätzliche Beschädigung ist bis 10.000 Euro versichert. Hotelübernachtungskosten werden für maximal 200 Tage bis zu 100 Euro pro Tag übernommen, bei einer Rückreise aus dem Urlaub oder der Dienstreise werden bis zu 5.000 Euro gedeckt.
Diese Absicherungsart beinhaltet zusätzlich zu den Leistungen des Komfort-Tarifs die Kosten für Räumung und Abbruch, mutwillige Beschädigung und die Beseitigung von Rohrverstopfungen. Kosten für Diebstahl von außen angebrachten Gegenständen sind bis zu 5.000 Euro gedeckt.
Für einen Aufenthalt in einem Hotel für maximal zwölf Monate werden bis zu 150 Euro pro Tag und für eine Rückfahrt aus dem Urlaub/der Geschäftsreise bis zu 10.000 Euro geleistet.
DOMCURA Gebäudeversicherung Ein-/Zweifamilienhaus berechnen
DOMCURA Gebäudeversicherung für ein Mehrfamilienhaus |
Mehrfamilienhäuser mit einem Wohnanteil von mindestens 50% der Gesamtnutzfläche des Gebäudes sind bei DOMCURA unter anderem gegen die Risiken wie Wasserversorgung, Feuer, Orkan und Hagel versichert. Darüber hinaus können Schäden durch Naturkatastrophen und Glasbruch sowie Versicherungen für „Unbenannte Risiken“ von erneuerbaren Energieanlagen und Versorgungssystemen, Hausbesitzer-, Grundstücksbesitzer- und Wasserschäden-Haftpflichtversicherungen in den Vertrag aufgenommen werden.
Die Top- und Top Plus-Tarife für Mehrfamilienhäuser sind die Highlights des Unternehmens.
Mit dem Top-Tarif von DOMCURA versichern Sie die Risiken wie Feuer, Wasserversorgung, Sturm und Hagel. Auch Photovoltaik- und Solaranlagen sowie Wärmepumpen sind geschützt. Schäden durch Vandalismus sind in diesem Tarif ebenfalls enthalten.
Als Ursache für einen Versicherungsfall kommt grobe Fahrlässigkeit in Betracht. Grob fahrlässige Pflichtverletzungen sind im Tarif Top jedoch nicht versichert.
Räumungs- und Abbruchkosten werden bis zu 2,5 Millionen Euro übernommen. Schäden an Abwasserleitungen außerhalb des Gebäudes sind bis zu 5.000 EUR versichert, die Beseitigung von Rohrverstopfungen – bis 500 EUR. Bei Mietausfall zahlt die Versicherung bis zu 30 Monate.
Zusätzlich zu den Leistungen im Top-Tarif beinhaltet dieser eine Allgefahrendeckung mit einer Selbstbeteiligung von 250 EUR. Für Räumungs- und Abbruchkosten werden bis zu 5.000.000 € gezahlt. Entwässerungsleitungen außerhalb des Gebäudes sind bis 10.000 EUR versichert.
Einfacher Diebstahl von außen angebrachten Sachen ist bis 5.000 EUR gedeckt. Die Kosten durch Mietnomaden für Aufräumarbeiten, Säuberung und Schädlingsbekämpfung werden bis zu 10.000 EUR abgedeckt.
DOMCURA Gebäudeversicherung für Mehrfamilienhaus berechnen
Welchen Versicherungsschutz und Zusatzbausteine bietet die DOMCURA Wohngebäudeversicherung an? |
Die DOMCURA Wohngebäudeversicherung bietet insgesamt drei gute Tarife und viele weitere Zusatzbausteine an. Hier haben Sie einen sehr guten Überblick über die einzelnen Tarife, Bausteine und deren Leistungen. Die Liste ist nicht komplett vollständig, das würde den Rahmen sprengen. Wir haben das wichtigste für Sie Zusammengefasst. Weitere Informationen zu den Tarifen finden Sie in den Bedingungen, oder Sie rufen uns gerne einfach unverbindlich an.
In diesen Zeiten wo Klimawandel kein Fremdwort mehr ist und immer mehr Menschen von Hochwasser und anderen Naturgewalten betroffen sind empfehlen wir den Einschluß einer Elementarversicherung.
Darunter fallen zum Beispiel immer häufiger werdenden Schäden durch Erdbeben, Erdsenkung Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch. Ohne diesen wichtigen Elementar- Baustein tragen Sie die Kosten für die Wiederherstellung Ihres Hauses. Die Selbstbeteiligung liegt für alle drei Tarife bei 10 Prozent mindestens 500 Euro und max. 5.000 Euro.
Dieser starke Baustein schützt Ihr Eigenheim, Immobilie vor Schäden und Gefahren, die nicht in den Versicherungsbedingungen stehen und später zu einem Schaden führen können. Sollten Sie sich für diesen Zusatz entscheiden, ist die unvorhergesehene Beschädigung oder auch Zerstörung erneuerbaren Energie-Anlagen wie zum Beispiel Photovoltaik mitversichert. Die Schäden an der Anlage der Haustechnik selbstverständlich auch. In beiden Fällen sieht der Versicherer eine kleine Selbstbeteiligung in Höhe von 250 Euro vor was in einem Schadensfall wirklich das kleinere Übel ist. Im Top-Schutz der DOMCURA Wohngebäudeversicherung sind darüber hinaus auch die unvorhergesehene Beschädigung oder auch die Zerstörung des Gebäudes und Grundstücksbestandteile versichert.
Sie sind Eigentümer eines Mehrfamilienhauses und benötigen einen richtig guten Versicherungsschutz? Eine Absicherung, die Sie Sorgenfrei genießen können? Die Wohngebäudeversicherung von DOMCURA bietet Ihnen zwei starke Tarife dazu an. Die DOMCURA versichert Immobilien, die zu mindestens 50 % für Wohnzwecke, auf die Gesamtnutzungsfläche bezogen, zur Verfügung stehen.
Die mitversicherten Gefahren sind Sturm-Hagel, Feuer, Leitungswasser. Ihre Absicherung können Sie jederzeit um die Zusatzbausteine Elementar, Glasbruch, unbenannte Gefahrendeckung für Anlagen der erneuerbaren Energien und der Haustechnik upgraden und erweitern. Der Einschluss der Haus- und Grundbesitzer- sowie der Gewässerschadenhaftpflichtversicherung ist darüber hinaus ohne weiteres möglich.
Optional haben Sie die fantastische Möglichkeit diese Zusatzleistung mit einzuschließen. Er schützt Sie vor den unvorhersehbaren finanziellen Folgen eines Haftpflichtschadens, der auf Ihrem versicherten Grundstück passiert. Wenn Sie zum Beispiel einen Öltank besitzen schützt Sie die Gewässerschadenhaftpflicht vor möglichen sehr kostenintensiven Ansprüchen aus entstanden Schäden, die beispielsweise durch das Auslaufen von Öl entstehen können.
Als Baustein optional möglich, sind Sie vor Gefahren wie Glasbruch am Mobiliar und Ihr Gebäude geschützt. Glaskeramik-Kochflächen sind miteingeschlossen.
Die Tarife der DOMCURA schließen von vornherein bestimmte Gefahren aus, damit die Prämie kalkulierbar bleibt. Deswegen sind die folgenden Gefahren vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:
Schäden durch Luftangriffe, Krieg, Kernenergie, Schwamm, Sturmflut sowie vorsätzlich herbeigeführte Schäden. Sowie elektronisch gespeicherte Daten und Programme.
Ebenso ist der in Ihrem Besitz befindliche Hausrat im Gebäude in der Wohngebäudeversicherung nicht mitversichert. Wenn Sie Ihren Hausrat versichern wollen, benötigen Sie unbedingt eine gute Hausratversicherung.
Besonderheiten der DOMCURA Gebäudeversicherung |
Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit: Es kann immer mal passieren das eine Versicherte Person unverschuldet arbeitslos wird. Unter diesen Umständen und bestimmten Vorraussetzungen wird der Vertrag beitragsfrei bis zur zweiten folgenden Hauptfälligkeit beitragsfrei gestellt.
Eindringende Witterungsschläge: Der sehr starke TOP-Schutz der DOMCURA leistet bei Witterungsniederschlägen, wie bei zum Beispiel Schnee oder Regen die in das Gebäude eindringen, bis zu 5000€ Euro.
Beseitigung von Wespen, Hornissen, Bienennestern: Gearde im Sommer befindet sich das Wespennest auf der Lieblingsterasse oder im Carpot. Was tun? Die Domcura bietet nur im TOP-Schutz bis zu 5000€ für die Beseitigung von Spechtschlägen, Wespen, Bienen und Hornissennestern.
Was kostet die Gebäudeversicherung von DOMCURA? |
Wenn Sie eine Gebäudeversicherung bei der DOMCURA abschließen wollen, können Sie das nicht direkt bei DOMCURA tun. Da DOMCURA sehr eng mit Maklern zusammenarbeitet, müssen sich Verbraucher auch entsprechend an einen Versicherungsmakler wenden. Wir von AMBA beraten Sie gerne und unverbindlich.
Allerdings spielen bei der DOMCURA, wie auch bei allen anderen Versicherungsgesellschaften, risiko- und vertragsspezifische Merkmale für die Beitragsberechnung eine wichtige Rolle. Neben dem Versicherungsumfang berücksichtigt DOMCURA unter anderem auch die Gebäudeart, die Wohnfläche und den Wohnort, Anzahl der Stockwerke sowie das Alter der Immobilie und viele weitere wichtige Faktoren.
Aus diesem Grund lässt sich nicht sagen, was die Gebäudeversicherung der DOMCURA kostet. Aber damit Sie eine Idee bekommen, können Sie sich unseren kostenlosen Vergleichsrechner anschauen und die verschiedenen Tarife unverbindlich vergleichen.
Beitragserhöhung Wohngebäudeversicherung Domcura 2023 |
Die Domcura erhöht die Beiträge in der Wohngebäudeversicherung auf den ersten Blick sehr stark. Der Schreck ist sicherlich groß und verständlich, auf den zweiten Blick ist die Anpassung aber ganz normal und nachvollziehbar. Wir möchten kurz darauf eingehen und ob sich ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft lohnt.
Jeder von uns hat die starke Inflation und auch die stark gestiegenen Baupreise miterleben können. Ebenso haben wir die Lage erkannt, wie schwer es eigentlich ist, Handwerker zu finden. Diese können mittlerweile den Preis diktieren, Hauptsache man wird noch bedient. Die Immobilienpreise sind im Durchschnitt seit 2012 um 70 Prozent gestiegen. Das betrifft Sie vielleicht nicht, da Sie in einem älteren Haus wohnen. Aber da irren Sie sich. Ihr Haus ist genauso betroffen wie jedes andere hier in der Stadt und anderswo.
Wenn etwas geschieht und Ihr Haus beschädigt wird, sollte es sich um einen Schaden handeln, welche reguliert wird. Eine gute Wohngebäudeversicherung ersetzt Ihr Haus dann mit aktuellen Kosten. Wenn Ihr Haus vor 15 Jahren ungefähr 300.000 EUR gekostet hat, würde es jetzt ungefähr 600.000 Euro kosten - wenn man es neu bauen würde. Also, wenn Ihr Haus abbrennt, möchten Sie auch die Wiederherstellulngskosten erhalten. Die meisten Versicherungsunternehmen leisten nämlich nach dem aktuellen Neuwert. Das bedeutet, dass Sie nicht die 300.000 EUR bekommen, sondern Ihnen ein Haus im Wert von 600.000 Euro ersetzt wird.
Wenn das Haus nur leicht beschädigt wurde, kann man sich vorstellen, dass die Kosten für die Reparatur ungefähr doppelt so hoch sind wie noch vor zehn Jahren. Diese Kosten sollten von der Wohngebäudeversicherung übernommen werden. Allerdings denken viele Experten, dass die Beiträge für die Versicherung in den nächsten Jahren um 50% oder mehr steigen werden, weil die generellen Kosten so stark gestiegen sind.
Die Domcura berechnet ihre Tarife anhand des Baupreisindexes - ein Index, der vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) festgelegt wird. Viele andere Versicherer am Markt orientieren sich an diesem Index. Das bedeutet, dass Ihre Erhöhung der Prämie bei der Wohngebäudeversicherung zu etwa 15 Prozent vom Baupreisindex abhängig ist. Der jeweils im Mai vom statistischen Bundesamt veröffentlichte Baupreisindex für Wohngebäude sowie der Tariflohnindex für das Baugewerbe bilden die Grundlage für die Berechnungen. Der Baupreisindex macht dabei 80 Prozent aus, der Tariflohnindex 20 Prozent.
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass die Preise für Rohstoffe gestiegen sind. Auch die Handwerker lassen ihre Rechnungen in den Regionen krachen. Die teilweise sehr stark ansteigenden Immobilienpreise bei gleichzeitig gestiegen Schadenzahlen selbst, lassen ja keine andere Wahl. Es wird sich auch in den nächsten Jahren erschwerend auf unsere Allgemeinheit bemerkbar machen. Ein eigenes Haus ist keine günstige Angelegenheit aber es sollte gut und umfänglich abgesichert werden.
Ja, richtig gelesen, viel zu günstig. Obwohl die Domcura eine der besten Vertragsbedingungen am gesamten Markt anbietet, gibt es hier Punkte, die man ihr ankreiden kann. Ich als freier und unabhängiger Versicherungsmakler, vergleiche ständig den Markt - nicht nur den Preis, sondern vor allem auch die Versicherungsbedingungen.
Ich halte wenig von "Geiz ist geil", sondern liebe gute und saubere Versicherungsbedingungen ohne Fallstricke. Die Versicherung sollte zu Ihren Bedürfnissen passen. In vielen Konstellationen kommt man aufgrund des wirklich exzellenten Preis- & Leistungsverhältnisses gar nicht an der Domcura bei der Wohnhausabsicherung vorbei. Wir hätten zwar gerne mal die eine oder andere Gesellschaft platziert, aber wenn die Domcura 30-40 Prozent günstiger ist als diese sowie mit noch besseren Leistungen punktet, dann fehlen uns die Argumente - bzw. entscheidet sich der Kunde für die Domcura.
Die tarifliche Anpassung beträgt ab dem 01.01.2023 für alle ihrer Wohngebäude 8,9 Prozent. Die Domcura beschreibt aber selber auf ihrer Infoseite zur Beitragsanpassung detailliert die Berechnung der neuen Beträge.
“Der durchschnittliche Preisvorteil der Wohngebäudetarife der DOMCURA liegt immer noch bei rund 20 %” Quelle: Domcura
In der Regel ist es keine gute Idee, den Wohngebäudeversicherer zu wechseln, wenn die Beiträge gestiegen sind. Viele Versicherer kämpfen am Markt mit denselben Problemen und die Kosten sind überall gestiegen. Man würde also nur vom Regen in die Traufe kommen. Es gibt zwar einige Versicherer, die jetzt vielleicht gerade mit günstigen Beiträgen locken, aber in ein bis zwei Jahren werden auch diese Preise steigen.
Außerdem gehört die Domcura immer noch zu den interessantesten Wohngebäudeversicherern am Markt. Wenn wir uns jetzt für einen Wechsel entscheiden, werden wir in einem Jahr vor demselben Problem stehen. Zudem könnten wir bei den Leistungen Einbußen hinnehmen müssen, was sich im Schadensfall rächen könnte.
Die Situation im gesamten Markt der Wohngebäudeversicherung ist kritisch. Bei Domcura und anderen Unternehmen ebenfalls. Die Preissteigerungen, die uns im Alltagsleben treffen, nehmen jetzt auch bei den Baukosten unglaubliche Dimensionen an. Dazu kommt, dass Domcura bisher sehr günstige Beiträge verlangt hat. Jetzt wird etwas angepasst, und man bleibt dennoch im Marktschnitt günstig für die Leistungen. Die Beiträge für eine Wohngebäudeversicherung richten sich nach dem aktuellen Wert der Immobilie und nicht nach dem ursprünglichen Kaufpreis. Dies ist wichtig, damit im Falle eines Schadens die Immobilie vollständig ersetzt werden kann.
Ansprechpartner DOMCURA |
Als Versicherungsmakler ist es mir sehr wichtig, dass der Tarif auch zu Ihren Bedürfnissen passt, wir können uns sehr gerne einmal gemeinsam ihren aktuellen Vertrag anschauen, vielleicht sind ja aktuell im besten Vertrag versichert, vielleicht aber auch nicht?
Rufen Sie mich gerne unverbindlich an, oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Sie sind aktuell bei der DOMCURA? Ihren Wohngebäudevertrag können wir in unsere Betreuung nehmen, falls Sie zum Beispiel unzufrieden sind mit Ihrem aktuellen Berater. Als offizieller Ansprechpartner der DOMCURA, helfe Ich Ihnen gerne, auch im Schadensfall oder bei anderen wichtigen Anliegen.
Überblick |