Ihr Versicherungsmakler | Sicherheit für Sie & Ihre Familie
Gute und Beste Unfall­ver­si­che­rung | AMBA Versicherungen

Die beste oder eine gute Unfall­ver­si­che­rung für Ihre Bedürfnisse

Sie haben einen Bürojob, verzichten auf Extremsportarten und fühlen sich gesundheitlich topfit? Dennoch kann ein einziger Moment alles verändern. Eine private Unfall­ver­si­che­rung deckt die Folgen einer möglichen Invalidität – aber auf welche Angebote aus der breiten Auswahl sollten Sie zurückgreifen?


Vergleich Unfall­ver­si­che­rung


 

Welche ist die beste Unfall­ver­si­che­rung für Sie?

 

Welche Ihre beste Unfall­ver­si­che­rung ist, hängt von Ihren Lebensumständen ab. Arbeiten Sie als Rezeptionist oder Dachdeckerin, sind Sie Sportler oder Leseratte, Student oder Pensionär? Auch familiäre und finanzielle Faktoren spielen Rollen bei der Auswahl dieser Per­sonenversicherung. Dennoch sollten Sie auf einige Leistungen der privaten Unfall­ver­si­che­rung keinesfalls verzichten.

Fazit: Es gibt die beste Unfall­ver­si­che­rung NICHT! Es gibt gute Unfall­ver­si­che­rungen, welche auf die individuelle Situation passend ist.
 
 

Das sollte eine gute Unfall­ver­si­che­rung auszeichnen

 
Sie haben sich für eine finanzielle Absicherung schwerer körperlicher Beeinträchtigungen entschieden. Wie erkennen Sie eine gute Unfall­ver­si­che­rung für Ihre Bedürfnisse?
 
Grundsätzliche Vertragsbestandteile
Mögen sich Details in den Leistungen privater Unfall­ver­si­che­rungen auch unterscheiden: Alle Policen decken Folgekosten einer Invalidität – allerdings in unterschiedlicher Höhe.
 
Gliedertaxe

Die Gliedertaxe ist das A und O der privaten Unfall­ver­si­che­rung und ihrer Leistungen. In ihr legt Ihr Versicherer tabellarisch folgendes fest:

 Mit welchem Prozentsatz der Gesamtversicherungssumme welche Körperteile / Sinnesorgane bei welchem Invaliditätsgrad versichert sind.

 Da die Richtlinien des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft nicht bindend sind, variieren die einzelnen Auszahlungssummen stark.
 
Grundsumme
Beim Vereinbaren der Grundsumme raten Experten wie Ver­sicherungs­makler zu einer Grundsumme von mindestens 150.000 Euro.
 
Progression Unfall­ver­si­che­rung
Vereinbaren Sie bei Ihrer Versicherung für Unfälle eine Progression, steigen die Versicherungsleistungen an. Und zwar in Relation zum Invaliditätsgrad, sobald dieser den vereinbarten Prozentsatz übersteigt. Vereinzelt kann die Progression einer Unfall­ver­si­che­rung 500 Prozent betragen.
 
Fristen
Wann müssen Sie Ihre Invalidität bekannt geben? Einige Versicherer räumen Ihnen ein Jahr ein, um Ihre Ansprüche geltend zu machen, andere 36 Monate.
 
Gesundheitsprüfung
Bei einer Unfall­ver­si­che­rung müssen Sie normalerweise Gesundheitsfragen beantworten, die von guten Anbietern sehr präzise gestellt werden. Achten Sie bei Angeboten ohne Gesundheitsprüfung auf Beitragshöhen und Mitwirkungsanteil.
 
Leistungsverbesserungen
Zu wichtigsten Aspekten dieser Per­sonenversicherung zählt ein regelmäßiges Leistungs-Update: Die garantierte regelmäßige Analyse und das Anpassen Ihres Tarifs durch Ihren Versicherer.
 
Kleingedrucktes
Der Vertrag für Ihre beste Unfall­ver­si­che­rung sollte transparent, Ihr Versicherer beziehungsweise Ver­sicherungs­makler kompetent und persönlich erreichbar sein.
 
 

An diesen Punkten sollten Sie sich orientieren

 
Über die genannten Leistungen einer privaten Unfall­ver­si­che­rung hinaus berücksichtigt die beste Unfall­ver­si­che­rung weitere Aspekte, die andere Policen nicht enthalten. Unfälle aufgrund Übermüdung verdeutlichen die Unterschiede: Autounfall aufgrund dem sog. Sekundenschlaf sind in guten Unfall­ver­si­che­rungen versichert, in schlechten nicht.
 

Unfallursachen: Verhalten

 Eigenbewegung: Sie knicken grundlos um? Standardtarife schließen nicht erzwungene falsche Bewegungen als Unfallursache häufig aus. Doch auch Eigenbewegungen sollten gedeckt sein.

 Übermüdung / Erschrecken: Durch Übermüdung oder Erschrecken herbeigeführte Unfälle sollten in privaten Unfall­ver­si­che­rung Leistungen ebenso enthalten sein. Besonders Erschrecken als Unfallursache bleibt oft unterschätzt.

 Erhöhte Kraftanstrengung: Sie wollen den Kühlschrank anheben – stattdessen heben Sie sich einen Bruch.
 

Unfallursachen: Gesundheit

 Vorerkrankungen - Mitwirkungsanteil: Eine gute Unfall­ver­si­che­rung verzichtet auf eine Mitschuld an der Invalidität. Sie ist dadurch nicht berechtigt, Leistungen aufgrund einer Vorerkrankung zu kürzen.

 Geistes- und Bewusstseinsstörung: Sie erleiden einen Herzinfarkt oder fallen in Ohnmacht?

Vielleicht leiden Sie aber auch an einer psychischen Erkrankung. Diese Punkte sollten Sie ebenfalls bei einer Versicherung bedenken.

 Insektenstiche und Infektionen: Auch dies sollte im Vertrag enthalten sein. Durch Zeckenbisse oder Mückenstiche übertragene Krankheitserreger können in Ausnahmefällen zu einer körperlichen Invalidität führen.

 Ertrinken und Ersticken: Derlei übernimmt eine gut aufgestellte Versicherung ebenfalls.
 

Unfallfolgen

 Kosmetische Operationen: Medizinische Schönheitsoperationen können mit bis zu 50.000 Euro zu Buche schlagen. 

 Bergungskosten: Diese können auf Sie zukommen, wenn Sie nach einem Unfall gerettet werden müssen.

Wie Sie sehen, kommen hier einige Aspekte zusammen. Die für Sie persönlich beste Unfall­ver­si­che­rung sollte alle Punkte abdecken, die für Sie relevant sind. Am besten machen Sie für sich vorab eine kleine Bestandsaufnahme an allem, was auf Sie zutrifft und für Sie wichtig ist.
 
 

InterRisk Unfall­ver­si­che­rung im Überblick

 
 

InterRisk Unfallversicherung XXL

 

Wenn Sie eine Unfall­ver­si­che­rung für sich suchen, stoßen Sie höchstwahrscheinlich auf die drei Versicherungsoptionen der InterRisk. Sie erhalten jeweils eine differenzierte Unfall­ver­si­che­rung mit Progression sowie Kostenübernahmen bei sämtlichen genannten Vertragsbestandteilen von Eigenbewegungen bis zu Insektenstichen.

Automatisches Anpassen des Leistungsspektrums ist ebenso garantiert wie klar formulierte Gesundheitsfragen und eine Gliedertaxe mit Kostenübernahmen von bis zu 100 Prozent. Einzig Ihr Beitrag erhöht sich abhängig der Altersklassen. Unsere Empfehlung ist hier der Tarif InterRisk Unfall­ver­si­che­rung XXL.

 
 

Die Haft­pflichtkasse – mein Testsieger bei der Unfall­ver­si­che­rung

 
 

beste Unfallversicherung - die Haftpflichtkasse

 

Die Haft­pflichtkasse aus Darmstadt hat mit dem Tarif Einfach Komplett eine sehr gute Unfall­ver­si­che­rung auf den Markt gebracht. Hierbei kann bei der Haft­pflichtkasse Unfall­ver­si­che­rung noch zwischen verschiedenen Gliedertaxen gewählt werden, auch wenn man hierbei leicht den Überblick verlieren kann.

Viele Kunden entscheiden sich zudem für die Haft­pflichtversicherung und Haus­rat­ver­si­che­rung von die Haft­pflichtkasse, wodurch ein Kombirabatt möglich ist. Die Haft­pflichtkasse überzeugt durch kurze Wege und schnelle Schadensbearbeitung, gerade im Bereich Privater Haft­pflichtversicherung und Hausrat.

 
 

VHV – Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesundheitsfragen

 
 

VHV Logo

 

Die VHV Versicherung ist mit Ihrem neuen Tarif mit dem Tarif "Exklusiv", für viele die beste Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesundheitsfragen. Denn sie verzichtet fast komplett auf eine Gesundheitsprüfung sowie auf eine Mitwirkungsanteil. Die Progression dieser Unfall­ver­si­che­rung steigt bis zu 500 Prozent. Unfallursachen wie erhöhte Kraftanstrengung oder Bewusstseinsstörungen sind ebenso wie kosmetische Operationen und Bergungskosten in der VHV Unfall­ver­si­che­rung enthalten.

 
 

Lässt sich der beste Tarif für Sie auf Vergleichsportalen finden?

 
Suchen Sie Ihre beste Unfall­ver­si­che­rung über ein Online-Vergleichsportal, sehen Sie zwar die Unterschiede aufgelistet. Allerdings ziehen Vergleichsportale wie Check24 oder Verifox interne Kriterien für die Ermittlung ihrer „Testsieger“ heran – die nicht zwangsläufig etwas mit den Bedingungen der Versicherungen zu tun haben.
 

Vergleichen Sie im Vergleichsrechner von AMBA

Wenn Sie sich auf der Suche nach der besten Unfall­ver­si­che­rung für sich sind, können Sie sich mit meinem Vergleichsrechner informieren. Jedem der sich auf der Suche nach einer Unfall­ver­si­che­rung befindet, kann ich die Tarife Interrisk XXL, Haft­pflichtkasse Komplett, VHV Exklusiv und Basler (Baloise) Gold Mitwirkung 100 empfehlen.

Das Angebot der VHV ist für alle interessant, die wegen Vorerkrankungen auf der Suche nach einer Versicherung ohne Gesundheitsprüfung sind. Die VHV ist auch eine der wenigen Versicherungen, die Unfälle während des Flugsports mit einer Zusatzvereinbarung mitver­sichern.
 
 

Darum sollten Sie besser einen Ver­sicherungs­makler beauftragen

 

Bei einem Ver­sicherungs­makler finden Sie garantiert Ihre passende Unfall­ver­si­che­rung. Er nimmt sich Zeit für Erklärungen zu den verschiedenen Aspekten, wie einer Progression der Unfall­ver­si­che­rung oder zum Verhalten im Schadensfall. Ver­sicherungs­makler verfügen über einen umfassenden Erfahrungsschatz sowie Kontakten zu vielen Versicherern. Ihre objektiven Empfehlungen zielen einzig darauf, Ihnen eine maßgeschneiderte Unfall­ver­si­che­rung anzubieten.

Wir bei AMBA lassen unsere Kunden im Schadensfall nicht allein! Eine kostenlose Erstprüfung ist für meine Kundschaft genauso inklusive, wie ein digitaler Versicherungsordner. Selbstverständlich bin ich als Ihr zuverlässiger Ver­sicherungs­makler stets persönlich für Sie erreichbar.


Beratung Unfall­ver­si­che­rung gewünscht

Fragen zur Unfall­ver­si­che­rung?


 

Unfall­ver­si­che­rung Vergleich


Unfall­ver­si­che­rung


Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
AMBA Assekuranz-Makler-Büro-Allgäu hat 4,93 von 5 Sternen 293 Bewertungen auf ProvenExpert.com